Suche KI Begriffe

Algorithmus / Algorithm

Beschreibung: Eine Reihe von Anweisungen zur Lösung eines Problems oder zur Durchführung einer Berechnung.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Fairness / Fairness

Beschreibung: Sicherstellung, dass KI-Modelle keine Gruppen aufgrund von Geschlecht, Ethnizität oder anderen Eigenschaften benachteiligen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Erklärbarkeit / Explainability

Beschreibung: Die Fähigkeit eines Modells, seine Entscheidungen und Vorhersagen verständlich zu erklären.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Datenvorverarbeitung / Data Preprocessing

Beschreibung: Der Prozess der Vorbereitung roher Daten für die Analyse, einschließlich Reinigung, Transformation und Normalisierung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Feature-Engineering / Feature Engineering

Beschreibung: Der Prozess der Auswahl, Modifikation und Erstellung relevanter Merkmale für die Modellierung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Hyperparameter-Tuning / Hyperparameter Tuning

Beschreibung: Der Prozess der Auswahl optimaler Hyperparameter für ein maschinelles Lernmodell.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Gradientenabstieg / Gradient Descent

Beschreibung: Ein Optimierungsalgorithmus, der zur Minimierung der Fehlerfunktion eines Modells verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Neuron / Neuron

Beschreibung: Eine Grundeinheit in einem neuronalen Netzwerk, die Eingaben empfängt und Ausgaben generiert.

Abkürzung:

Bereiche: Audio, Sprache

Aktivierungsfunktion / Activation Function

Beschreibung: Eine mathematische Funktion, die die Ausgabe eines Neurons in einem neuronalen Netzwerk bestimmt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Backpropagation / Backpropagation

Beschreibung: Ein Algorithmus zur Berechnung der Gradienten für die Gewichtsanpassung in neuronalen Netzwerken.

Abkürzung:

Bereiche: Video

Epoch / Epoch

Beschreibung: Ein vollständiger Durchlauf durch den gesamten Trainingsdatensatz bei der Modellausbildung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Batch / Batch

Beschreibung: Eine Untergruppe des Trainingsdatensatzes, die verwendet wird, um den Gradientenabstieg zu beschleunigen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

AdaBoost / AdaBoost

Beschreibung: Ein Ensemble-Lernalgorithmus, der darauf abzielt, die Genauigkeit eines Modells zu erhöhen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Naive Bayes / Naive Bayes

Beschreibung: Ein probabilistischer Klassifikationsalgorithmus, der die Unabhängigkeit der Merkmale annimmt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Neuronales Netzwerk / Neural Network

Beschreibung: Ein System aus verbundenen Knoten, das Informationen verarbeitet und Muster erkennt.

Abkürzung: NN

Bereiche: Sonstige

Künstliche Intelligenz / Artificial Intelligence

Beschreibung: Fähigkeit von Maschinen, menschliche Intelligenz zu simulieren.

Abkürzung: KI

Bereiche: Sonstige

Maschinelles Lernen / Maschinenlernen / Machine Learning

Beschreibung: Ein Bereich der KI, der Algorithmen verwendet, um aus Daten zu lernen.

Abkürzung: ML

Bereiche: Sonstige

Tiefes Lernen / Deep Learning

Beschreibung: Eine Unterkategorie des maschinellen Lernens, die tiefe neuronale Netzwerke verwendet.

Abkürzung: DL

Bereiche: Sonstige

Überwachtes Lernen / Supervised Learning

Beschreibung: ML-Ansatz, bei dem Modelle aus gekennzeichneten Trainingsdaten lernen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Unüberwachtes Lernen / Unsupervised Learning

Beschreibung: ML-Ansatz, bei dem Modelle ohne gekennzeichnete Daten trainiert werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Verstärkendes Lernen / Reinforcement Learning

Beschreibung: ML-Ansatz, bei dem ein Agent durch Belohnungen und Strafen lernt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Bias / Bias

Beschreibung: Systematische Verzerrungen in den Ergebnissen eines Modells, oft durch unausgewogene Trainingsdaten verursacht.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Kreuzvalidierung / Cross-Validation

Beschreibung: Eine Technik zur Bewertung der Modellleistung, indem Daten in mehrere Trainings- und Testsets aufgeteilt werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Overfitting / Overfitting

Beschreibung: Ein Problem, bei dem ein Modell zu gut an die Trainingsdaten angepasst ist und schlecht auf neuen Daten generalisiert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Regularisierung / Regularization

Beschreibung: Techniken zur Vermeidung von Overfitting, indem die Komplexität des Modells bestraft wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Stochastischer Gradientenabstieg / Stochastic Gradient Descent

Beschreibung: Eine Variante des Gradientenabstiegs, die zufällige Teilmengen der Daten zur Berechnung der Gradienten verwendet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Konvolutionsneuronales Netzwerk / Convolutional Neural Network

Beschreibung: Ein neuronales Netzwerk, das für die Verarbeitung von Bilddaten optimiert ist.

Abkürzung: CNN

Bereiche: Bilder, Video

Rekurrentes neuronales Netzwerk / Recurrent Neural Network

Beschreibung: Ein neuronales Netzwerk, das Sequenzen von Daten verarbeitet, indem es Informationen über Zeit hinweg speichert.

Abkürzung: RNN

Bereiche: Sonstige

Autoencoder / Autoencoder

Beschreibung: Ein neuronales Netzwerk, das darauf trainiert ist, seine Eingaben zu rekonstruktieren, oft zur Dimensionenreduktion verwendet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Text Mining / Text Mining

Beschreibung: Der Prozess der Extraktion wertvoller Informationen aus Textdaten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Sprachsynthese / Speech Synthesis

Beschreibung: Die künstliche Erzeugung von menschlicher Sprache durch Computer.

Abkürzung:

Bereiche: Audio, Sprache

Spracherkennung / Speech Recognition

Beschreibung: Die Fähigkeit eines Computersystems, gesprochene Sprache zu erkennen und zu interpretieren.

Abkürzung:

Bereiche: Audio, Sprache

Wortvektor / Word Vector

Beschreibung: Eine numerische Darstellung von Wörtern, die deren Bedeutung erfasst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Transferlernen / Transfer Learning

Beschreibung: Die Methode, ein vortrainiertes Modell auf eine neue, verwandte Aufgabe anzuwenden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

K-Faltung / K-Fold

Beschreibung: Eine Kreuzvalidierungsmethode, bei der die Daten in k gleich große Teile geteilt werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Verlustfunktion / Loss Function

Beschreibung: Eine Funktion, die den Fehler eines Modells misst und bei der Optimierung verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Regressionsanalyse / Regression Analysis

Beschreibung: Eine statistische Methode zur Schätzung der Beziehungen zwischen Variablen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Klassifikation / Classification

Beschreibung: Ein maschinelles Lernverfahren, bei dem Daten in vordefinierte Kategorien eingeteilt werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Clustering / Clustering

Beschreibung: Ein unüberwachtes Lernverfahren zur Gruppierung von Datenpunkten in Cluster.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder

Dimensionsreduktion / Dimensionality Reduction

Beschreibung: Techniken zur Reduktion der Anzahl der Merkmale in einem Datensatz.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Support Vector Machine / Support Vector Machine

Beschreibung: Ein überwachter Lernalgorithmus, der Datenpunkte durch eine Hyperplane trennt.

Abkürzung: SVM

Bereiche: Sonstige

Gradient Boosting / Gradient Boosting

Beschreibung: Ein Ensemble-Lernalgorithmus, der schwache Lerner sequentiell kombiniert, um ein starkes Modell zu erstellen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

k-Nearest Neighbor / k-Nearest Neighbor

Beschreibung: Ein einfacher, nicht-parametrischer Klassifikationsalgorithmus, der die k nächsten Nachbarn eines Datenpunkts betrachtet.

Abkürzung: kNN

Bereiche: Sonstige

Markow-Kette / Markov Chain

Beschreibung: Ein statistisches Modell, das Zustandsübergänge beschreibt, bei denen der nächste Zustand nur vom aktuellen Zustand abhängt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Markow-Entscheidungsprozess / Markov Decision Process

Beschreibung: Ein mathematisches Modell zur Entscheidungsfindung, bei dem Ergebnisse teilweise zufällig und teilweise unter der Kontrolle eines Entscheidenden sind.

Abkürzung: MDP

Bereiche: Sonstige

Monte-Carlo-Simulation / Monte Carlo Simulation

Beschreibung: Eine Technik zur numerischen Simulation, die auf zufälliger Stichprobenahme basiert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Bayessche Inferenz / Bayesian Inference

Beschreibung: Ein Ansatz zur statistischen Inferenz, der Bayes Theorem verwendet, um die Wahrscheinlichkeit einer Hypothese zu aktualisieren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

A/B-Test / A/B Testing

Beschreibung: Ein Experiment, bei dem zwei Versionen eines Produkts verglichen werden, um festzustellen, welche besser funktioniert.

Abkürzung:

Bereiche: Texte

Hypothesentest / Hypothesis Testing

Beschreibung: Ein statistisches Verfahren, um zu entscheiden, ob eine Hypothese über eine Population aufgrund einer Stichprobe abgelehnt werden sollte.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

P-Wert / P-Value

Beschreibung: Ein Maß für die Wahrscheinlichkeit, dass ein beobachtetes Ergebnis unter der Annahme der Nullhypothese auftritt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Konfidenzintervall / Confidence Interval

Beschreibung: Ein Bereich von Werten, der mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit den wahren Wert einer unbekannten Populationseigenschaft enthält.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Signifikanzniveau / Significance Level

Beschreibung: Ein Schwellenwert, der die Wahrscheinlichkeit definiert, mit der die Nullhypothese abgelehnt wird, wenn sie wahr ist.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Teststatistik / Test Statistic

Beschreibung: Eine berechnete Größe aus einer Stichprobe, die in einem statistischen Test verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Lineare Regression / Linear Regression

Beschreibung: Eine Methode zur Modellierung der Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Logistische Regression / Logistic Regression

Beschreibung: Eine Regressionsanalyse, die für binäre abhängige Variablen verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zeitreihenanalyse / Time Series Analysis

Beschreibung: Eine Methode zur Analyse von Zeitreihendaten, um Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Stationarität / Stationarity

Beschreibung: Eine Eigenschaft einer Zeitreihe, bei der ihre statistischen Eigenschaften im Zeitverlauf konstant sind.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Autokorrelation / Autocorrelation

Beschreibung: Ein Maß für die Ähnlichkeit von Werten in einer Zeitreihe bei verschiedenen Zeitintervallen.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Trend / Trend

Beschreibung: Ein langfristiges Muster in einer Zeitreihe, das einen systematischen Anstieg oder Abfall zeigt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Saisonkomponente / Seasonal Component

Beschreibung: Ein wiederkehrendes Muster in einer Zeitreihe, das durch saisonale Einflüsse verursacht wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Random Walk / Random Walk

Beschreibung: Ein stochastisches Modell, bei dem die zukünftigen Schritte nur von den aktuellen Zuständen abhängen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

White Noise / White Noise

Beschreibung: Eine zufällige Sequenz von Werten mit einem konstanten Mittelwert und einer konstanten Varianz.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Einschritt-Prognose / One-Step Forecast

Beschreibung: Eine Vorhersage der nächsten Beobachtung in einer Zeitreihe.

Abkürzung:

Bereiche: Video

Mehrschritt-Prognose / Multi-Step Forecast

Beschreibung: Eine Vorhersage mehrerer zukünftiger Beobachtungen in einer Zeitreihe.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Rauschen / Noise

Beschreibung: Störungen oder zufällige Fehler in Daten, die die Analyse und Modellierung beeinflussen können.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Data Augmentation / Data Augmentation

Beschreibung: Techniken zur künstlichen Vergrößerung des Trainingsdatensatzes durch Erzeugung modifizierter Versionen vorhandener Daten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Imputation / Imputation

Beschreibung: Der Prozess des Ersetzens fehlender Werte in einem Datensatz durch geschätzte Werte.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Data Cleaning / Data Cleaning

Beschreibung: Der Prozess des Entfernens oder Korrigierens fehlerhafter, unvollständiger oder irrelevanter Daten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Data Wrangling / Data Wrangling

Beschreibung: Der Prozess der Transformation und Zuordnung roher Daten in ein geeignetes Format für die Analyse.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Feature Selection / Feature Selection

Beschreibung: Der Prozess der Auswahl der relevantesten Merkmale für den Einsatz in einem Modell.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Cross-Validation / Cross-Validation

Beschreibung: Eine Technik zur Bewertung der Modellleistung durch Aufteilen der Daten in mehrere Trainings- und Testsets.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Hyperparameter / Hyperparameter

Beschreibung: Parameter, deren Werte vor dem Training des Modells festgelegt werden und die Lernprozess und Modellstruktur beeinflussen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Grid Search / Grid Search

Beschreibung: Eine Methode zur Hyperparameter-Optimierung durch systematisches Ausprobieren aller Kombinationen von Hyperparameterwerten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Random Search / Random Search

Beschreibung: Eine Methode zur Hyperparameter-Optimierung durch zufälliges Auswählen von Hyperparameterwerten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Bayesian Optimization / Bayesian Optimization

Beschreibung: Ein Ansatz zur Hyperparameter-Optimierung, der Wahrscheinlichkeitsmodelle verwendet, um die optimale Konfiguration zu finden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Bias-Variance Tradeoff / Bias-Variance Tradeoff

Beschreibung: Der Kompromiss zwischen der Verringerung von Bias und Varianz, um die Generalisierung eines Modells zu verbessern.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Regularization / Regularization

Beschreibung: Techniken zur Vermeidung von Overfitting, indem die Komplexität des Modells bestraft wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Dropout / Dropout

Beschreibung: Eine Regularisierungstechnik für neuronale Netzwerke, bei der während des Trainings zufällig Knoten entfernt werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Gradient Clipping / Gradient Clipping

Beschreibung: Eine Technik zur Vermeidung des Problems verschwindender oder explodierender Gradienten, indem die Gradienten während des Trainings begrenzt werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Momentum / Momentum

Beschreibung: Ein Ansatz zur Beschleunigung des Gradientenabstiegs, indem ein Teil des vorherigen Gradienten beibehalten wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Adam Optimizer / Adam Optimizer

Beschreibung: Ein Optimierungsalgorithmus, der adaptive Lernraten für jedes Parametergewicht verwendet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Early Stopping / Early Stopping

Beschreibung: Eine Technik zur Vermeidung von Overfitting, indem das Training gestoppt wird, wenn sich die Leistung auf einem Validierungsdatensatz nicht mehr verbessert.

Abkürzung:

Bereiche: Video

Learning Rate / Learning Rate

Beschreibung: Ein Hyperparameter, der die Schrittweite bestimmt, mit der die Gewichte während des Trainings aktualisiert werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Activation Function / Activation Function

Beschreibung: Eine Funktion, die die Ausgabe eines Neurons in einem neuronalen Netzwerk bestimmt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Sigmoid Function / Sigmoid Function

Beschreibung: Eine Aktivierungsfunktion, die einen Wert zwischen 0 und 1 ausgibt und häufig in neuronalen Netzwerken verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Softmax / Softmax

Beschreibung: Eine Aktivierungsfunktion, die die Ausgaben in Wahrscheinlichkeiten umwandelt, die sich zu 1 summieren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Cross-Entropy Loss / Cross-Entropy Loss

Beschreibung: Eine Verlustfunktion, die für Klassifizierungsprobleme verwendet wird und die Differenz zwischen den vorhergesagten und tatsächlichen Wahrscheinlichkeitsverteilungen misst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Mean Squared Error / Mean Squared Error

Beschreibung: Eine Verlustfunktion, die die durchschnittliche quadratische Differenz zwischen den vorhergesagten und tatsächlichen Werten misst.

Abkürzung: MSE

Bereiche: Sonstige

Precision / Precision

Beschreibung: Ein Maß für die Genauigkeit eines Modells, das den Anteil der korrekt vorhergesagten positiven Beispiele an allen vorhergesagten positiven Beispielen angibt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Recall / Recall

Beschreibung: Ein Maß für die Vollständigkeit eines Modells, das den Anteil der korrekt vorhergesagten positiven Beispiele an allen tatsächlichen positiven Beispielen angibt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

F1-Score / F1-Score

Beschreibung: Ein Maß, das die Balance zwischen Precision und Recall darstellt, berechnet als harmonisches Mittel von Precision und Recall.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

ROC-Kurve / ROC Curve

Beschreibung: Ein grafisches Werkzeug zur Bewertung der Leistungsfähigkeit eines Klassifikationsmodells durch Auftragen der wahren positiven Rate gegen die falsche positive Rate bei verschiedenen Schwellenwerten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Confusion Matrix / Confusion Matrix

Beschreibung: Eine Tabelle, die die Leistungsfähigkeit eines Klassifikationsmodells darstellt, indem die tatsächlichen und vorhergesagten Klassifikationen angezeigt werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Präzisions-Recall-Kurve / Precision-Recall Curve

Beschreibung: Ein grafisches Werkzeug zur Bewertung der Leistungsfähigkeit eines Klassifikationsmodells durch Auftragen von Precision gegen Recall bei verschiedenen Schwellenwerten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Accuracy / Accuracy

Beschreibung: Ein Maß für die Gesamtgenauigkeit eines Modells, berechnet als Anteil der korrekten Vorhersagen an allen Vorhersagen.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Log-Loss / Log-Loss

Beschreibung: Eine Verlustfunktion, die für Klassifizierungsprobleme verwendet wird und die logistische Wahrscheinlichkeit der tatsächlichen Klasse maximiert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Kappa-Statistik / Kappa Statistic

Beschreibung: Ein Maß für die Interrater-Übereinstimmung, das die beobachtete Genauigkeit mit der erwarteten Genauigkeit zufälliger Klassifikationen vergleicht.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Hamming-Verlust / Hamming Loss

Beschreibung: Ein Maß für den Anteil falsch klassifizierter Instanzen an allen Instanzen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Jaccard-Index / Jaccard Index

Beschreibung: Ein Maß für die Ähnlichkeit und Vielfalt von Stichproben, berechnet als Verhältnis der Schnittmenge zur Vereinigung der Stichproben.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Matthews-Korrelationskoeffizient / Matthews Correlation Coefficient

Beschreibung: Ein Maß für die Qualität binärer Klassifikationen, das alle vier Felder der Konfusionsmatrix berücksichtigt.

Abkürzung: MCC

Bereiche: Sonstige

Wilks Lambda / Wilks Lambda

Beschreibung: Ein statistisches Maß zur Bewertung der Unterschiede zwischen Gruppen in einer multivariaten Analyse.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Cohen's Kappa / Cohen's Kappa

Beschreibung: Ein Maß für die Übereinstimmung zwischen zwei Ratern, das die beobachtete Übereinstimmung mit der zufällig erwarteten Übereinstimmung vergleicht.

Abkürzung:

Bereiche: Sprache

Information Gain / Information Gain

Beschreibung: Ein Maß für den Informationsgewinn durch eine Variable, das in Entscheidungsbäumen zur Auswahl der Split-Variable verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Audio, Sprache

Gini-Index / Gini Index

Beschreibung: Ein Maß für die Ungleichverteilung einer Verteilung, das in Entscheidungsbäumen zur Bewertung der Güte eines Splits verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Entropy / Entropy

Beschreibung: Ein Maß für die Unordnung oder Unsicherheit eines Systems, das in Entscheidungsbäumen zur Bewertung der Güte eines Splits verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Audio, Sprache

Purity / Purity

Beschreibung: Ein Maß für die Homogenität einer Gruppe, das in Clustering-Verfahren zur Bewertung der Cluster-Qualität verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Silhouette-Score / Silhouette Score

Beschreibung: Ein Maß für die Güte der Clusterzuordnung in einem Clustering-Verfahren, das die Ähnlichkeit innerhalb eines Clusters mit der Ähnlichkeit zum nächsten Cluster vergleicht.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Calinski-Harabasz-Index / Calinski-Harabasz Index

Beschreibung: Ein Maß für die Clustertrennung in einem Clustering-Verfahren, das die Varianz innerhalb der Cluster mit der Varianz zwischen den Clustern vergleicht.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Davies-Bouldin-Index / Davies-Bouldin Index

Beschreibung: Ein Maß für die Clustertrennung in einem Clustering-Verfahren, das die Durchschnittsdistanz jedes Clusters zu allen anderen Clustern berechnet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Rand-Index / Rand Index

Beschreibung: Ein Maß für die Übereinstimmung zwischen zwei Clusterungen, das die Anzahl der Übereinstimmungen und Nichtübereinstimmungen zwischen den Clusterungen zählt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Adjusted Rand Index / Adjusted Rand Index

Beschreibung: Ein Maß für die Übereinstimmung zwischen zwei Clusterungen, das den Rand-Index an die Zufallserwartung anpasst.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Mutual Information / Mutual Information

Beschreibung: Ein Maß für die gemeinsame Abhängigkeit zweier Variablen, das in der Informationstheorie verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Normalized Mutual Information / Normalized Mutual Information

Beschreibung: Ein Maß für die gemeinsame Abhängigkeit zweier Variablen, das auf einen Wertebereich zwischen 0 und 1 normiert ist.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Adjusted Mutual Information / Adjusted Mutual Information

Beschreibung: Ein Maß für die gemeinsame Abhängigkeit zweier Variablen, das an die Zufallserwartung angepasst ist.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

V-Measure / V-Measure

Beschreibung: Ein Maß für die Qualität von Clustern, das die Homogenität und Vollständigkeit der Clusterung bewertet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Dendrogramm / Dendrogram

Beschreibung: Ein Baumdiagramm, das die hierarchische Beziehung zwischen den Clustern in einem hierarchischen Clustering-Verfahren darstellt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Agglomeratives Clustering / Agglomerative Clustering

Beschreibung: Ein hierarchisches Clustering-Verfahren, das mit einzelnen Datenpunkten beginnt und diese schrittweise zu größeren Clustern zusammenfasst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Divisives Clustering / Divisive Clustering

Beschreibung: Ein hierarchisches Clustering-Verfahren, das mit allen Datenpunkten in einem Cluster beginnt und diese schrittweise in kleinere Cluster aufteilt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Linkage-Methoden / Linkage Methods

Beschreibung: Verschiedene Methoden zur Bestimmung der Entfernung zwischen Clustern in einem hierarchischen Clustering-Verfahren, einschließlich Single, Complete und Average Linkage.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder

Hierarchisches Clustering / Hierarchical Clustering

Beschreibung: Ein Clustering-Verfahren, das eine hierarchische Struktur von Clustern erzeugt, die in einem Dendrogramm dargestellt werden kann.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder, Video

DBSCAN / DBSCAN

Beschreibung: Density-Based Spatial Clustering of Applications with Noise, ein Clustering-Verfahren, das Cluster anhand von Dichtebereichen identifiziert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

OPTICS / OPTICS

Beschreibung: Ordering Points to Identify the Clustering Structure, ein Clustering-Verfahren, das ähnlich wie DBSCAN funktioniert, aber auch hierarchische Strukturen erkennen kann.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

t-Verteilte stochastische Nachbarschaftseinbettung / t-Distributed Stochastic Neighbor Embedding

Beschreibung: Eine Technik zur Dimensionsreduktion und Visualisierung hochdimensionaler Daten durch Einbettung in einen niedriger-dimensionalen Raum.

Abkürzung: t-SNE

Bereiche: Sonstige

UMAP / Uniform Manifold Approximation and Projection

Beschreibung: Eine Technik zur Dimensionsreduktion, die auf topologischen Prinzipien basiert und eine schnelle und skalierbare Alternative zu t-SNE bietet.

Abkürzung: UMAP

Bereiche: Sonstige

Local Linear Embedding / Local Linear Embedding

Beschreibung: Eine Technik zur Dimensionsreduktion, die die lokalen linearen Beziehungen zwischen Datenpunkten beibehält.

Abkürzung: LLE

Bereiche: Sonstige

Isomap / Isomap

Beschreibung: Eine Technik zur Dimensionsreduktion, die geodätische Entfernungen auf einem zugrunde liegenden Mannigfaltigkeit verwendet, um eine niedrig-dimensionale Einbettung zu erzeugen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Variational Autoencoder / Variational Autoencoder

Beschreibung: Ein probabilistisches Modell zur Generierung neuer Daten, das latente Variablen verwendet und auf Autoencodern basiert.

Abkürzung: VAE

Bereiche: Sonstige

StyleGAN / StyleGAN

Beschreibung: Eine fortgeschrittene Version von GANs zur Generierung realistischer Bilder, die auf einer stufenweisen Modifikation des Stils basieren.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder, Audio, Video

BERT / Bidirectional Encoder Representations from Transformers

Beschreibung: Ein vortrainiertes Sprachmodell, das auf dem Transformer-Architektur basiert und bidirektionalen Kontext nutzt.

Abkürzung: BERT

Bereiche: Sonstige

Attention Mechanism / Attention Mechanism

Beschreibung: Ein Mechanismus in neuronalen Netzwerken, der es ermöglicht, sich auf relevante Teile der Eingabedaten zu konzentrieren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Word2Vec / Word2Vec

Beschreibung: Ein Modell zur Erstellung von Wortvektoren, das die semantische Ähnlichkeit zwischen Wörtern erfasst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

FastText / FastText

Beschreibung: Ein Modell zur Erstellung von Wortvektoren, das auf n-Grammen basiert und sehr schnelle Trainingsergebnisse liefert.

Abkürzung:

Bereiche: Audio, Sprache, Video

Embedding Layer / Embedding Layer

Beschreibung: Eine Schicht in einem neuronalen Netzwerk, die Wörter in dichte Vektoren umwandelt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

POS-Tagging / POS-Tagging

Beschreibung: Part-of-Speech-Tagging, der Prozess der Zuordnung von Wortarten zu Wörtern in einem Text.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Constituency Parsing / Constituency Parsing

Beschreibung: Eine Technik zur Analyse der grammatischen Struktur eines Satzes, die die hierarchische Struktur der Phrasen identifiziert.

Abkürzung:

Bereiche: Audio, Sprache

Topic Modeling / Topic Modeling

Beschreibung: Ein Verfahren zur Entdeckung abstrakter Themen in einer Sammlung von Dokumenten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

TF-IDF / TF-IDF

Beschreibung: Term Frequency-Inverse Document Frequency, ein Maß für die Wichtigkeit eines Wortes in einem Dokument relativ zur gesamten Dokumentensammlung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Bagging / Bagging

Beschreibung: Ein Ensemble-Lernalgorithmus, der mehrere Versionen eines Modells trainiert und deren Ergebnisse kombiniert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Gaussian Mixture Model / Gaussian Mixture Model

Beschreibung: Ein probabilistisches Modell zur Darstellung der Verteilung von Datenpunkten als Mischung mehrerer Gauß-Verteilungen.

Abkürzung: GMM

Bereiche: Sonstige

GloVe / GloVe

Beschreibung: Global Vectors for Word Representation, ein Modell zur Erstellung von Wortvektoren, das globale Textstatistiken verwendet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Transformer / Transformer

Beschreibung: Ein neuronales Netzwerk zur Verarbeitung sequenzieller Daten, das auf selbstaufmerksamen Mechanismen basiert und in der NLP weit verbreitet ist.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

GPT / Generative Pre-trained Transformer

Beschreibung: Ein vortrainiertes Sprachmodell zur Textgenerierung, das auf der Transformer-Architektur basiert und unidirektionalen Kontext nutzt.

Abkürzung: GPT

Bereiche: Sonstige

Self-Attention / Self-Attention

Beschreibung: Ein Mechanismus in neuronalen Netzwerken, der es ermöglicht, sich auf verschiedene Teile derselben Eingabe zu konzentrieren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Multi-Head Attention / Multi-Head Attention

Beschreibung: Ein Mechanismus, der mehrere Aufmerksamkeitsschichten kombiniert, um verschiedene Teile der Eingabe gleichzeitig zu verarbeiten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Seq2Seq / Sequence-to-Sequence

Beschreibung: Ein Modell zur Verarbeitung sequenzieller Daten, das eine Eingabesequenz in eine Ausgabesequenz umwandelt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Encoder-Decoder-Architektur / Encoder-Decoder Architecture

Beschreibung: Eine Architektur zur Verarbeitung sequenzieller Daten, die einen Encoder zur Erzeugung einer Repräsentation und einen Decoder zur Erzeugung der Ausgabe verwendet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Neural Machine Translation / Neural Machine Translation

Beschreibung: Eine Methode zur maschinellen Übersetzung, die neuronale Netzwerke verwendet, um Texte von einer Sprache in eine andere zu übersetzen.

Abkürzung: NMT

Bereiche: Audio

Dependency Parsing / Dependency Parsing

Beschreibung: Eine Technik zur Analyse der grammatischen Struktur eines Satzes, die die Beziehungen zwischen den Wörtern identifiziert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Coreference Resolution / Coreference Resolution

Beschreibung: Der Prozess der Identifizierung, welche Wörter in einem Text auf dieselbe Entität verweisen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Sentiment Analysis / Sentiment Analysis

Beschreibung: Die Analyse von Texten zur Bestimmung der emotionalen Haltung des Autors gegenüber einem Thema.

Abkürzung:

Bereiche: Audio, Sprache

Bag of Words / Bag of Words

Beschreibung: Ein einfaches Modell zur Darstellung von Texten, bei dem die Häufigkeit jedes Wortes im Text gezählt wird.

Abkürzung: BoW

Bereiche: Sprache

n-Gramme / n-Grams

Beschreibung: Kontinuierliche Sequenzen von n Elementen aus einer gegebenen Text- oder Sprachprobe.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Trigram / Trigram

Beschreibung: Ein spezieller Fall von n-Gram, der aus drei aufeinander folgenden Elementen besteht.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Word Cloud / Word Cloud

Beschreibung: Eine visuelle Darstellung von Textdaten, bei der die Häufigkeit jedes Wortes durch die Größe des Wortes dargestellt wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Boosting / Boosting

Beschreibung: Ein Ensemble-Lernalgorithmus, der schwache Lerner kombiniert, um die Genauigkeit zu verbessern.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Random Forest / Random Forest

Beschreibung: Ein Ensemble-Lernalgorithmus, der mehrere Entscheidungsbäume kombiniert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Decision Tree / Decision Tree

Beschreibung: Ein Modell zur Entscheidungsfindung, das Entscheidungen in Form eines Baumes darstellt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Hidden Markov Model / Hidden Markov Model

Beschreibung: Ein statistisches Modell, das Systeme mit verborgenen Zuständen beschreibt, die durch beobachtbare Ereignisse beeinflusst werden.

Abkürzung: HMM

Bereiche: Sonstige

Bayesian Network / Bayesian Network

Beschreibung: Ein probabilistisches grafisches Modell, das eine Menge von Zufallsvariablen und deren bedingte Abhängigkeiten darstellt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Long Short-Term Memory / Long Short-Term Memory

Beschreibung: Eine spezielle Art von rekurrentem neuronalen Netzwerk, das sich an langfristige Abhängigkeiten erinnern kann.

Abkürzung: LSTM

Bereiche: Sonstige

Generative Adversarial Network / Generative Adversarial Network

Beschreibung: Ein neuronales Netzwerk zur Generierung realistischer Daten, das zwei Netzwerke verwendet, die gegeneinander antreten.

Abkürzung: GAN

Bereiche: Sonstige

HDBSCAN / HDBSCAN

Beschreibung: Hierarchical Density-Based Spatial Clustering of Applications with Noise, eine Clustering-Technik, die Cluster anhand von Dichtebereichen identifiziert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Stochastic Gradient Descent / Stochastic Gradient Descent

Beschreibung: Eine Variante des Gradientenabstiegs, die zufällige Teilmengen der Daten zur Berechnung der Gradienten verwendet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Mean Absolute Error / Mean Absolute Error

Beschreibung: Eine Verlustfunktion, die die durchschnittliche absolute Differenz zwischen den vorhergesagten und tatsächlichen Werten misst.

Abkürzung: MAE

Bereiche: Sonstige

Hinge Loss / Hinge Loss

Beschreibung: Eine Verlustfunktion, die für Support Vector Machines verwendet wird und die Fehlklassifikationen bestraft.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Huber Loss / Huber Loss

Beschreibung: Eine Verlustfunktion, die robust gegenüber Ausreißern ist, indem sie eine Kombination aus Mean Squared Error und Mean Absolute Error verwendet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Quantile Loss / Quantile Loss

Beschreibung: Eine Verlustfunktion, die für Quantilregression verwendet wird und die Abweichungen von einem bestimmten Quantil bestraft.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Poisson Loss / Poisson Loss

Beschreibung: Eine Verlustfunktion, die für Poisson-regressionsmodelle verwendet wird und die Abweichungen von einer Poisson-verteilung bestraft.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Cosine Similarity / Cosine Similarity

Beschreibung: Ein Maß für die Ähnlichkeit zweier Vektoren, berechnet als Kosinus des Winkels zwischen den Vektoren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Jaccard Similarity / Jaccard Similarity

Beschreibung: Ein Maß für die Ähnlichkeit und Vielfalt von Stichproben, berechnet als Verhältnis der Schnittmenge zur Vereinigung der Stichproben.

Abkürzung:

Bereiche: Audio

Manhattan Distance / Manhattan Distance

Beschreibung: Ein Maß für die Distanz zwischen zwei Punkten in einem Gitter, berechnet als Summe der absoluten Unterschiede ihrer kartesischen Koordinaten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Euclidean Distance / Euclidean Distance

Beschreibung: Ein Maß für die direkte Distanz zwischen zwei Punkten im euklidischen Raum, berechnet als Quadratwurzel der Summe der quadratischen Differenzen ihrer Koordinaten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Mahalanobis Distance / Mahalanobis Distance

Beschreibung: Ein Maß für die Distanz zwischen einem Punkt und einer Verteilung, das die Korrelationen der Daten berücksichtigt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Dynamic Time Warping / Dynamic Time Warping

Beschreibung: Ein Algorithmus zur Messung der Ähnlichkeit zwischen zwei Zeitreihen, der Verzerrungen in der Zeitachse erlaubt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

K-Means Clustering / K-Means Clustering

Beschreibung: Ein beliebtes Clustering-Verfahren, das Daten in k Cluster aufteilt, indem es die Summe der quadrierten Abstände innerhalb der Cluster minimiert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Bayessches Netz / Bayesian Network

Beschreibung: Ein probabilistisches grafisches Modell, das eine Menge von Zufallsvariablen und deren bedingte Abhängigkeiten darstellt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Anomalieerkennung / Anomaly Detection

Beschreibung: Die Identifikation von seltenen oder ungewöhnlichen Mustern, die nicht den erwarteten Verhalten entsprechen.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Automatisiertes Fahren / Automated Driving

Beschreibung: Technologien, die es Fahrzeugen ermöglichen, ohne menschliche Intervention zu fahren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Bayesscher Filter / Bayesian Filter

Beschreibung: Ein probabilistisches Modell, das verwendet wird, um die Wahrscheinlichkeiten für Zustände zu aktualisieren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Baysianische Inferenz / Bayesian Inference

Beschreibung: Ein statistischer Ansatz, der die Wahrscheinlichkeit für Hypothesen basierend auf beobachteten Daten berechnet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Big Data / Big Data

Beschreibung: Große und komplexe Datensätze, die traditionelle Datenverarbeitungsmethoden überfordern.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Bioinformatik / Bioinformatics

Beschreibung: Die Anwendung von Informatik auf biologische und biomedizinische Daten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Computer Vision / Computer Vision

Beschreibung: Ein Feld der KI, das sich mit dem automatischen Verstehen und Analysieren von Bildern und Videos beschäftigt.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder

Datenanonymisierung / Data Anonymization

Beschreibung: Techniken, die verwendet werden, um personenbezogene Daten zu anonymisieren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Datenarchivierung / Data Archiving

Beschreibung: Das Speichern und Aufbewahren von Daten für langfristige Nutzung und Analysen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Datenintegration / Data Integration

Beschreibung: Der Prozess des Kombinierens von Daten aus verschiedenen Quellen in eine einzige, kohärente Sicht.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Datentransformation / Data Transformation

Beschreibung: Der Prozess der Umwandlung von Datenformaten, Strukturen oder Werten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Diskrete Fourier-Transformation / Discrete Fourier Transform

Beschreibung: Ein mathematisches Verfahren zur Umwandlung von diskreten Daten in das Frequenzspektrum.

Abkürzung: DFT

Bereiche: Sonstige

Dynamische Programmierung / Dynamic Programming

Beschreibung: Ein Algorithmusparadigma, das komplexe Probleme durch Zerlegung in einfachere Teilprobleme löst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Echtzeit-Analyse / Real-Time Analytics

Beschreibung: Die Verarbeitung und Analyse von Daten in Echtzeit, um sofortige Erkenntnisse zu gewinnen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Ensemble-Learning / Ensemble Learning

Beschreibung: Techniken, die mehrere Modelle kombinieren, um bessere Leistung zu erzielen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Feature Extraction / Feature Extraction

Beschreibung: Der Prozess des Ableitens relevanter Merkmale aus Rohdaten für maschinelles Lernen.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder, Audio, Video

Genetischer Algorithmus / Genetic Algorithm

Beschreibung: Ein evolutionärer Algorithmus, der von der natürlichen Selektion inspiriert ist.

Abkürzung: GA

Bereiche: Bilder

Handschriftenerkennung / Handwriting Recognition

Beschreibung: Technologien, die Handschrift in digitalen Text umwandeln.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Hierarchisches Modell / Hierarchical Model

Beschreibung: Ein Modell, das Daten in einer hierarchischen Struktur organisiert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Kognitive Architektur / Cognitive Architecture

Beschreibung: Eine Hypothese über die Strukturen und Prozesse des menschlichen Geistes.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Komplexe Netzwerke / Complex Networks

Beschreibung: Netzwerke, die aus vielen miteinander verbundenen Komponenten bestehen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Kontextuelle Banditen / Contextual Bandits

Beschreibung: Ein Algorithmus, der Entscheidungen basierend auf kontextuellen Informationen trifft.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Latente Variablen / Latent Variables

Beschreibung: Nicht beobachtbare Variablen, die das beobachtbare Verhalten eines Systems beeinflussen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Multi-Label-Klassifikation / Multi-Label Classification

Beschreibung: Ein Klassifikationsproblem, bei dem jedes Beispiel mehreren Labels zugeordnet werden kann.

Abkürzung:

Bereiche: Video

Multivariate Analyse / Multivariate Analysis

Beschreibung: Techniken zur Analyse von Daten, die mehrere Variablen enthalten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Neuronale Architektur / Neural Architecture

Beschreibung: Die Struktur und Organisation von Neuronenschichten in einem neuronalen Netzwerk.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Ontologie / Ontology

Beschreibung: Ein formales System zur Beschreibung von Wissen durch Konzepte und ihre Beziehungen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Optische Zeichenerkennung / Optical Character Recognition

Beschreibung: Technologien zur Erkennung und Digitalisierung von gedrucktem Text.

Abkürzung: OCR

Bereiche: Bilder, Video

Pareto-Optimierung / Pareto Optimization

Beschreibung: Ein Optimierungsansatz, bei dem keine Lösung existiert, die eine Zielgröße verbessert, ohne eine andere zu verschlechtern.

Abkürzung:

Bereiche:

Partikel-Schwarm-Optimierung / Particle Swarm Optimization

Beschreibung: Ein evolutionärer Algorithmus, der von der Schwarmintelligenz inspiriert ist.

Abkürzung: PSO

Bereiche: Sonstige

Prädiktive Modellierung / Predictive Modeling

Beschreibung: Die Erstellung von Modellen zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse basierend auf historischen Daten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Präferenzlernen / Preference Learning

Beschreibung: Ein Ansatz, bei dem Modelle lernen, Präferenzen aus Daten abzuleiten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Prognosemodell / Forecasting Model

Beschreibung: Ein Modell, das zukünftige Werte einer Zeitreihe vorhersagt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Proportional Hazards Model / Proportional Hazards Model

Beschreibung: Ein Modell zur Analyse von Überlebenszeiten unter verschiedenen Bedingungen.

Abkürzung: PHM

Bereiche: Sonstige

Saisonalität / Seasonality

Beschreibung: Wiederkehrende Muster oder Zyklen in Zeitreihendaten, die zu bestimmten Jahreszeiten auftreten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Selbstüberwachtes Lernen / Self-Supervised Learning

Beschreibung: Ein maschinelles Lernparadigma, bei dem das Modell aus unlabeled Daten durch Vorhersagen von Teilen der Daten lernt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Semantische Analyse / Semantic Analysis

Beschreibung: Der Prozess der Bestimmung der Bedeutung von Texten oder Sätzen in der natürlichen Sprachverarbeitung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Sentiment-Analyse / Sentiment Analysis

Beschreibung: Eine Technik zur Identifizierung und Extraktion subjektiver Informationen aus Texten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Singulärwertzerlegung / Singular Value Decomposition

Beschreibung: Eine Matrixfaktorisierungstechnik, die zur Reduktion der Dimensionalität und Datenkompression verwendet wird.

Abkürzung: SVD

Bereiche: Sonstige

Soft Computing / Soft Computing

Beschreibung: Ein Bereich der Informatik, der unscharfe Logik, neuronale Netzwerke und probabilistische Argumentation umfasst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Sprachmodell / Language Model

Beschreibung: Ein Modell, das die Wahrscheinlichkeit von Wortsequenzen in einer Sprache schätzt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Spracheingabe / Speech Input

Beschreibung: Die Verwendung von gesprochener Sprache zur Steuerung von Computersystemen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Stichprobenverteilung / Sampling Distribution

Beschreibung: Die Verteilung einer Statistik über viele Stichproben aus derselben Grundgesamtheit.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Strukturgleichungsmodellierung / Structural Equation Modeling

Beschreibung: Eine Technik zur Modellierung komplexer Beziehungen zwischen Variablen.

Abkürzung: SEM

Bereiche: Sonstige

Supervised Learning / Supervised Learning

Beschreibung: Ein maschinelles Lernverfahren, bei dem ein Modell aus gekennzeichneten Trainingsdaten lernt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Synonym / Synonym

Beschreibung: Wörter, die dieselbe oder eine ähnliche Bedeutung haben.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Theoretisches Modell / Theoretical Model

Beschreibung: Ein Modell, das theoretische Konzepte und deren Beziehungen beschreibt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Transfer Learning / Transfer Learning

Beschreibung: Ein maschinelles Lernverfahren, bei dem Wissen aus einer Domäne in eine andere übertragen wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Transformation / Transformation

Beschreibung: Die Umwandlung von Daten in ein anderes Format oder eine andere Struktur.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Unsupervised Learning / Unsupervised Learning

Beschreibung: Ein maschinelles Lernverfahren, bei dem ein Modell ohne gekennzeichnete Daten trainiert wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Verteilungsfreier Test / Distribution-Free Test

Beschreibung: Ein statistischer Test, der keine Annahmen über die Verteilung der Daten macht.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Visualisierung / Visualization

Beschreibung: Der Prozess der grafischen Darstellung von Daten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Vorhersagemodell / Predictive Model

Beschreibung: Ein Modell, das zukünftige Ereignisse oder Werte vorhersagt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Wahrscheinlichkeitsverteilung / Probability Distribution

Beschreibung: Eine Funktion, die die Wahrscheinlichkeit beschreibt, dass eine Zufallsvariable bestimmte Werte annimmt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Wahrscheinlichkeitstheorie / Probability Theory

Beschreibung: Der mathematische Rahmen zur Beschreibung von Zufallsereignissen und -prozessen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Weighted Average / Weighted Average

Beschreibung: Ein Durchschnittswert, bei dem einige Werte mehr Gewicht erhalten als andere.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zufälliger Wald / Random Forest

Beschreibung: Ein Ensemble-Lernalgorithmus, der mehrere Entscheidungsbäume kombiniert, um die Vorhersagegenauigkeit zu verbessern.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zentroid / Centroid

Beschreibung: Der Mittelpunkt einer Gruppe von Datenpunkten, oft im Zusammenhang mit Clustering verwendet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zufallsvariable / Random Variable

Beschreibung: Eine Variable, deren Werte das Ergebnis eines Zufallsexperiments sind.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zufällige Waldklassifikation / Random Forest Classification

Beschreibung: Ein Klassifikationsverfahren, das auf dem Random Forest Algorithmus basiert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zufallssampling / Random Sampling

Beschreibung: Eine Methode zur Auswahl von Stichproben, bei der jedes Mitglied der Grundgesamtheit die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, ausgewählt zu werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zufallstests / Random Tests

Beschreibung: Tests, bei denen zufällige Daten verwendet werden, um die Leistung eines Modells zu bewerten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zusammengefasste Statistiken / Aggregate Statistics

Beschreibung: Statistiken, die zusammengefasst und in aggregierter Form dargestellt werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zusammengesetztes Modell / Composite Model

Beschreibung: Ein Modell, das aus mehreren Teilmodellen besteht, die kombiniert werden, um die Gesamtleistung zu verbessern.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Adaptives Lernen / Adaptive Learning

Beschreibung: Ein Ansatz, bei dem ein System seine Lernstrategie basierend auf neuen Daten oder Rückmeldungen anpasst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Anwendungsfall / Use Case

Beschreibung: Eine spezifische Situation, in der ein Produkt oder eine Technologie verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Automatisierte Entscheidungsfindung / Automated Decision Making

Beschreibung: Der Einsatz von Algorithmen und Modellen zur automatischen Entscheidungsfindung ohne menschliches Eingreifen.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Bigramm / Bigram

Beschreibung: Eine Sequenz von zwei aufeinanderfolgenden Elementen in Texten oder Sätzen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Clusteranalyse / Cluster Analysis

Beschreibung: Ein Verfahren zur Gruppierung von Objekten oder Datenpunkten, die ähnliche Eigenschaften aufweisen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Deep Reinforcement Learning / Deep Reinforcement Learning

Beschreibung: Eine Technik, die tiefe neuronale Netzwerke mit Verstärkungslernen kombiniert.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder

Ensemblemethoden / Ensemble Methods

Beschreibung: Ansätze, bei denen mehrere Modelle kombiniert werden, um die Genauigkeit und Robustheit der Vorhersagen zu erhöhen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Funktionale Datenanalyse / Functional Data Analysis

Beschreibung: Ein Bereich der Statistik, der sich mit der Analyse von Daten befasst, die als Funktionen dargestellt werden können.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Gradientenboosting / Gradient Boosting

Beschreibung: Ein maschinelles Lernverfahren, bei dem schwache Lernalgorithmen zu einem starken Lernalgorithmus kombiniert werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Hyperparameteroptimierung / Hyperparameter Optimization

Beschreibung: Der Prozess der Auswahl optimaler Hyperparameter für ein maschinelles Lernmodell.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Informationsentropie / Information Entropy

Beschreibung: Ein Maß für die Unsicherheit oder Unordnung in einem System.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Interquartilsabstand / Interquartile Range

Beschreibung: Ein Maß für die Streuung in einem Datensatz, das den Bereich zwischen dem ersten und dritten Quartil angibt.

Abkürzung: IQR

Bereiche: Sonstige

Kollaboratives Filtern / Collaborative Filtering

Beschreibung: Ein Empfehlungsalgorithmus, der Ähnlichkeiten zwischen Benutzern oder Artikeln verwendet, um Vorhersagen zu treffen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Konfusionsmatrix / Confusion Matrix

Beschreibung: Eine Tabelle zur Bewertung der Leistung eines Klassifikationsmodells.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Kreuzentropieverlust / Cross-Entropy Loss

Beschreibung: Eine Verlustfunktion, die häufig in Klassifikationsproblemen verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Latente Dirichlet-Allokation / Latent Dirichlet Allocation

Beschreibung: Ein generatives Modell, das verwendet wird, um Themen in Dokumenten zu entdecken.

Abkürzung: LDA

Bereiche: Sonstige

Latente semantische Analyse / Latent Semantic Analysis

Beschreibung: Eine Technik zur Analyse von Beziehungen zwischen einer Gruppe von Dokumenten und den darin enthaltenen Begriffen.

Abkürzung: LSA

Bereiche: Sonstige

Matrixfaktorisierung / Matrix Factorization

Beschreibung: Ein Ansatz zur Faktorisierung einer Matrix in zwei oder mehr Matrizen, um latente Merkmale zu entdecken.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Mehrkriterielle Optimierung / Multi-Criteria Optimization

Beschreibung: Ein Optimierungsansatz, bei dem mehrere Zielgrößen gleichzeitig berücksichtigt werden.

Abkürzung: MCO

Bereiche: Sonstige

Monte-Carlo-Methoden / Monte Carlo Methods

Beschreibung: Ein Satz von Algorithmen, die auf zufälligen Probenahmen basieren, um numerische Ergebnisse zu approximieren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Naive Bayes-Klassifikator / Naive Bayes Classifier

Beschreibung: Ein einfacher probabilistischer Klassifikator, der auf dem Bayes-Theorem basiert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Näherungsverfahren / Approximation Methods

Beschreibung: Methoden zur Näherung von Lösungen für komplexe Probleme, die schwer exakt zu lösen sind.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Neuronale Netze / Neural Networks

Beschreibung: Ein Satz von Algorithmen, die lose auf der Struktur des menschlichen Gehirns basieren und für maschinelles Lernen verwendet werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Nichtlineare Optimierung / Nonlinear Optimization

Beschreibung: Ein Optimierungsansatz für Probleme, bei denen die Zielfunktion oder die Beschränkungen nicht linear sind.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Nullhypothese / Null Hypothesis

Beschreibung: Eine Hypothese, die besagt, dass es keinen Effekt oder keine Beziehung zwischen Variablen gibt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Parallelverarbeitung / Parallel Processing

Beschreibung: Ein Ansatz, bei dem mehrere Rechenoperationen gleichzeitig ausgeführt werden, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Polymerase-Kettenreaktion / Polymerase Chain Reaction

Beschreibung: Eine Methode zur Vervielfältigung spezifischer DNA-Sequenzen.

Abkürzung: PCR

Bereiche: Sonstige

Präzision und Recall / Precision and Recall

Beschreibung: Maße zur Bewertung der Genauigkeit und Vollständigkeit eines Klassifikationsmodells.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Prozessautomatisierung / Process Automation

Beschreibung: Der Einsatz von Technologien zur Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Semantische Netze / Semantic Networks

Beschreibung: Grafische Darstellungen von Konzepten und ihren Beziehungen in einer Wissensdomäne.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Sparse Coding / Sparse Coding

Beschreibung: Ein maschinelles Lernverfahren, das Daten als lineare Kombinationen weniger aktiver Basisvektoren darstellt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Stimmungsanalyse / Sentiment Analysis

Beschreibung: Die Extraktion und Analyse von Meinungen, Stimmungen oder Emotionen in Textdaten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Stochastische Prozesse / Stochastic Processes

Beschreibung: Mathematische Modelle, die die Entwicklung von Systemen beschreiben, die sich zufällig über die Zeit ändern.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Strukturierte Daten / Structured Data

Beschreibung: Daten, die in einem festen Format oder Schema organisiert sind, wie Tabellen oder Datenbanken.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Textklassifikation / Text Classification

Beschreibung: Ein maschinelles Lernverfahren zur Kategorisierung von Texten in vordefinierte Klassen oder Kategorien.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Theoretische Informatik / Theoretical Computer Science

Beschreibung: Ein Bereich der Informatik, der sich mit der mathematischen und formalen Analyse von Algorithmen und Berechnungsmodellen befasst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Trainingsdaten / Training Data

Beschreibung: Ein Datensatz, der verwendet wird, um ein maschinelles Lernmodell zu trainieren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Unstrukturierte Daten / Unstructured Data

Beschreibung: Daten, die kein festes Format oder Schema haben, wie Texte, Bilder oder Videos.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Wahrscheinlichkeit / Probability

Beschreibung: Ein Maß für die Unsicherheit oder die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zeitreihenmodell / Time Series Model

Beschreibung: Ein Modell zur Analyse und Vorhersage von Zeitreihendaten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zustandsmaschine / State Machine

Beschreibung: Ein Modell der Berechnung, das die Zustände und Übergänge eines Systems beschreibt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Adaptive Resonanztheorie / Adaptive Resonance Theory

Beschreibung: Eine Theorie der Mustererkennung und des maschinellen Lernens, die erklärt, wie neuronale Netze stabile Muster lernen und erkennen.

Abkürzung: ART

Bereiche: Sonstige

Algorithmische Komplexität / Algorithmic Complexity

Beschreibung: Ein Maß für die Menge an Ressourcen, die ein Algorithmus zur Lösung eines Problems benötigt.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Autoregressive Modelle / Autoregressive Models

Beschreibung: Modelle, die zukünftige Werte einer Zeitreihe basierend auf ihren eigenen vergangenen Werten vorhersagen.

Abkürzung: AR

Bereiche: Sonstige

Bayesscher Klassifikator / Bayesian Classifier

Beschreibung: Ein Klassifikationsalgorithmus, der das Bayes-Theorem verwendet, um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass ein Beispiel zu einer bestimmten Klasse gehört.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Classification And Regression Trees / Classification And Regression Trees

Beschreibung: Ein Algorithmus zur Erstellung von Entscheidungsbäumen für Klassifikations- und Regressionsaufgaben.

Abkürzung: CART

Bereiche: Sonstige

Data Imputation / Data Imputation

Beschreibung: Der Prozess des Ersetzens fehlender Daten durch geschätzte Werte, um die Vollständigkeit eines Datensatzes zu gewährleisten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Feature Engineering / Feature Engineering

Beschreibung: Der Prozess der Erstellung neuer Merkmale aus Rohdaten, um die Leistung maschineller Lernmodelle zu verbessern.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Korrelation / Correlation

Beschreibung: Ein statistisches Maß, das die Stärke und Richtung der linearen Beziehung zwischen zwei Variablen beschreibt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Lineare Diskriminanzanalyse / Linear Discriminant Analysis

Beschreibung: Eine Technik zur Klassifikation, die die Varianz zwischen den Klassen maximiert und die Varianz innerhalb der Klassen minimiert.

Abkürzung: LDA

Bereiche: Sonstige

Multivariate Statistik / Multivariate Statistics

Beschreibung: Statistische Techniken zur Analyse von mehr als zwei Variablen gleichzeitig.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Polynomiale Regression / Polynomial Regression

Beschreibung: Ein Regressionsverfahren, das polynomiale Beziehungen zwischen unabhängigen und abhängigen Variablen modelliert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Selbstorganisierende Karte / Self-Organizing Map

Beschreibung: Ein unüberwachter Lernalgorithmus, der verwendet wird, um eine niedrigdimensionale Repräsentation von Daten zu erzeugen.

Abkürzung: SOM

Bereiche: Sonstige

Transformationsmatrix / Transformation Matrix

Beschreibung: Eine Matrix, die verwendet wird, um Koordinaten von Punkten in einem Raum in einen anderen zu transformieren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Varianz / Variance

Beschreibung: Ein Maß für die Streuung von Datenpunkten in einem Datensatz.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Vorverarbeitung / Preprocessing

Beschreibung: Der Prozess der Bereinigung und Vorbereitung von Rohdaten für die Analyse oder das Training von Modellen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Abstraktionsniveau / Level of Abstraction

Beschreibung: Die Ebene der Detailgenauigkeit, mit der ein Konzept oder System beschrieben wird.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Aktive Lernmethode / Active Learning Method

Beschreibung: Ein maschinelles Lernverfahren, bei dem das Modell aktiv neue Trainingsdaten auswählt, um seine Leistung zu verbessern.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Algorithmische Bias / Algorithmic Bias

Beschreibung: Systematische Verzerrungen in den Ergebnissen eines Modells, oft durch unausgewogene Trainingsdaten verursacht.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Automatisierte Datenverarbeitung / Automated Data Processing

Beschreibung: Die Verwendung von Computern zur Durchführung von Datentransformationen und Analysen ohne menschliches Eingreifen.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Balanced Accuracy / Balanced Accuracy

Beschreibung: Ein Maß zur Bewertung der Klassifikationsgenauigkeit, das die Ausgewogenheit zwischen Klassen berücksichtigt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Akaike-Informationskriterium / Akaike Information Criterion

Beschreibung: Ein Maß zur Modellbewertung, das die Modellgüte und die Anzahl der Parameter berücksichtigt.

Abkürzung: AIC

Bereiche: Texte, Sonstige

Akkumulationsanalyse / Accumulation Analysis

Beschreibung: Eine Methode zur Analyse von Zeitreihendaten durch Akkumulation von Werten über die Zeit.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Alphafaltung / Alpha Folding

Beschreibung: Eine Methode zur Proteinstrukturvorhersage durch maschinelles Lernen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Arten von Unsicherheit / Types of Uncertainty

Beschreibung: Konzepte zur Beschreibung von Unsicherheit in Daten oder Modellen, wie epistemische und aleatorische Unsicherheit.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Assoziationsregel / Association Rule

Beschreibung: Eine Regel, die Muster in großen Datensätzen durch die Beziehung zwischen Elementen identifiziert.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Attributselektion / Attribute Selection

Beschreibung: Ein Prozess zur Auswahl relevanter Merkmale für die Modellierung.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Ausreißererkennung / Outlier Detection

Beschreibung: Methoden zur Identifikation von Datenpunkten, die erheblich von anderen Beobachtungen abweichen.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Automatische Zusammenfassung / Automatic Summarization

Beschreibung: Techniken zur Generierung einer kompakten und prägnanten Darstellung von Texten.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Bayessches Modell / Bayesian Model

Beschreibung: Ein Modell, das auf dem Bayes-Theorem basiert und zur Wahrscheinlichkeitsinferenz verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Bedeutungsrepräsentation / Meaning Representation

Beschreibung: Strukturen zur Darstellung der Bedeutung von Texten in der natürlichen Sprachverarbeitung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Beobachtungsmatrix / Observation Matrix

Beschreibung: Eine Matrix, die Beobachtungen in einem Datensatz darstellt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Berkeley Software Distribution / Berkeley Software Distribution

Beschreibung: Eine Unix-Version, die in den 1970er Jahren an der University of California, Berkeley, entwickelt wurde.

Abkürzung: BSD

Bereiche: Sonstige

Bestärkendes Lernen / Reinforcement Learning

Beschreibung: Ein maschinelles Lernverfahren, bei dem ein Agent durch Belohnungen und Bestrafungen lernt.

Abkürzung: RL

Bereiche: Sonstige

Bias-Korrektur / Bias Correction

Beschreibung: Methoden zur Anpassung von Vorhersagen oder Schätzungen, um Verzerrungen zu reduzieren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Bootstrapping / Bootstrapping

Beschreibung: Eine Methode zur Schätzung der Verteilung einer Stichprobe durch wiederholtes Ziehen von Stichproben mit Zurücklegen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Brownian Motion / Brownian Motion

Beschreibung: Ein stochastischer Prozess, der die zufällige Bewegung von Partikeln beschreibt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Cholesky-Zerlegung / Cholesky Decomposition

Beschreibung: Ein Verfahren zur Zerlegung einer positiven definiten Matrix in das Produkt einer unteren Dreiecksmatrix und ihrer Transponierten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Clustererkennung / Cluster Detection

Beschreibung: Techniken zur Identifikation von Clustern in Daten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Codierungsstandard / Coding Standard

Beschreibung: Richtlinien und Best Practices zur Standardisierung von Programmiercode.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Computational Fluid Dynamics / Computational Fluid Dynamics

Beschreibung: Ein Bereich der Ingenieurwissenschaften, der sich mit der Simulation von Strömungen durch numerische Methoden befasst.

Abkürzung: CFD

Bereiche: Sonstige

Datenfusion / Data Fusion

Beschreibung: Der Prozess der Integration von Daten aus mehreren Quellen, um präzisere und nützlichere Informationen zu erhalten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Datenkompression / Data Compression

Beschreibung: Techniken zur Reduzierung der Datenmenge, um Speicherplatz oder Übertragungsbandbreite zu sparen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Datenmaskierung / Data Masking

Beschreibung: Methoden zur Anonymisierung von Daten, um die Privatsphäre zu schützen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Datenmodellierung / Data Modeling

Beschreibung: Der Prozess der Erstellung eines Datenmodells zur Darstellung der Struktur und Beziehungen in einem Datensatz.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Sonstige

Datennormalisierung / Data Normalization

Beschreibung: Methoden zur Standardisierung von Daten, um Unterschiede in den Skalen zu eliminieren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Deterministisches Modell / Deterministic Model

Beschreibung: Ein Modell, das keine Zufallsvariablen enthält und daher immer dieselben Ergebnisse liefert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Direkte Methode / Direct Method

Beschreibung: Ein Ansatz zur Lösung von Gleichungssystemen ohne Iterationen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Diskriminanzanalyse / Discriminant Analysis

Beschreibung: Eine Technik zur Klassifikation und Trennung von Gruppen basierend auf ihren Merkmalen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Ebenen des maschinellen Lernens / Levels of Machine Learning

Beschreibung: Die verschiedenen Stufen des maschinellen Lernens, wie überwacht, unüberwacht und bestärkend.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Einheitsmatrix / Identity Matrix

Beschreibung: Eine quadratische Matrix, in der alle Elemente der Hauptdiagonalen 1 und alle anderen Elemente 0 sind.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Entscheidungsbaum / Decision Tree

Beschreibung: Ein Baumdiagramm zur Darstellung der Entscheidungsfindung, bei dem jeder Knoten eine Bedingung darstellt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Explorative Datenanalyse / Exploratory Data Analysis

Beschreibung: Ein Ansatz zur Datenanalyse, der visuelle und statistische Methoden verwendet, um Muster und Zusammenhänge in Daten zu entdecken.

Abkürzung: EDA

Bereiche: Sonstige

Falsche Zuordnung / Misclassification

Beschreibung: Ein Fehler, bei dem ein Modell ein Beispiel der falschen Klasse zuordnet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Fehlerrückpropagierung / Error Backpropagation

Beschreibung: Ein Verfahren zum Trainieren neuronaler Netze durch Berechnung der Gradienten des Fehlers bezüglich der Gewichte.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Frequenzanalyse / Frequency Analysis

Beschreibung: Methoden zur Analyse der Häufigkeit von Ereignissen oder Werten in Daten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Fuzzy-Logik / Fuzzy Logic

Beschreibung: Ein mathematisches System zur Modellierung von Unsicherheiten und Vagheiten durch den Einsatz von Fuzzy-Mengen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Gibbs-Sampling / Gibbs Sampling

Beschreibung: Ein Markov-Chain-Monte-Carlo-Algorithmus zur Stichprobenentnahme aus einer Verteilung, die schwer direkt zu berechnen ist.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Grenzwerttheorie / Limit Theory

Beschreibung: Ein Bereich der Wahrscheinlichkeitstheorie, der sich mit dem Verhalten von Zufallsvariablen bei großen Stichprobenumfängen befasst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Hamming-Distanz / Hamming Distance

Beschreibung: Ein Maß für die Unterschiede zwischen zwei Zeichenketten gleicher Länge, das die Anzahl der Stellen zählt, an denen sie unterschiedlich sind.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder

Hauptachsenanalyse / Principal Axis Analysis

Beschreibung: Ein Verfahren zur Reduktion der Dimensionalität durch Identifikation der Hauptachsen der Datenverteilung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Heuristische Methode / Heuristic Method

Beschreibung: Ein Ansatz zur Problemlösung, der praktische Methoden verwendet, um schnelle und oft ausreichend gute Lösungen zu finden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Hierarchische Datenstruktur / Hierarchical Data Structure

Beschreibung: Eine Datenstruktur, bei der Daten in einer baumartigen Hierarchie organisiert sind.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Hohe Dimensionalität / High Dimensionality

Beschreibung: Ein Zustand, bei dem ein Datensatz viele Merkmale oder Variablen enthält, was die Analyse erschwert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Hypertext Markup Language / Hypertext Markup Language

Beschreibung: Eine Auszeichnungssprache zur Erstellung von Webseiten und Webanwendungen.

Abkürzung: HTML

Bereiche: Sonstige

Identitätsauflösung / Entity Resolution

Beschreibung: Der Prozess der Identifikation und Verknüpfung von Datensätzen, die dasselbe reale Objekt darstellen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Intelligente Agenten / Intelligent Agents

Beschreibung: Systeme, die autonom Entscheidungen treffen und Aktionen ausführen können, um ihre Ziele zu erreichen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Interaktives Lernen / Interactive Learning

Beschreibung: Ein Lernansatz, bei dem das Modell durch Interaktion mit der Umgebung oder Benutzern lernt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Interpolationsmethoden / Interpolation Methods

Beschreibung: Techniken zur Schätzung von Werten innerhalb des Bereichs einer diskreten Menge bekannter Datenpunkte.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Inverses Problem / Inverse Problem

Beschreibung: Ein Problem, bei dem aus beobachteten Daten auf die zugrunde liegenden Ursachen geschlossen wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Iterative Verfeinerung / Iterative Refinement

Beschreibung: Ein Verfahren zur schrittweisen Verbesserung einer Lösung durch wiederholtes Anwenden eines Algorithmus.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Kanban-System / Kanban System

Beschreibung: Eine Methode des Produktionsprozesses, bei der die Lieferung von Materialien durch visuelle Signale gesteuert wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Kaplan-Meier-Schätzer / Kaplan-Meier Estimator

Beschreibung: Ein nichtparametrischer Schätzer für Überlebensfunktionen in der Zeitreihenanalyse.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Künstliches neuronales Netzwerk / Artificial Neural Network

Beschreibung: Ein Modell, das von der Struktur und Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert ist und zur Mustererkennung und Klassifikation verwendet wird.

Abkürzung: ANN

Bereiche: Sonstige

Latente Variable / Latent Variable

Beschreibung: Eine Variable, die nicht direkt beobachtbar ist, aber die beobachteten Daten beeinflusst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Latenzzeit / Latency

Beschreibung: Die Verzögerung zwischen der Eingabe eines Befehls und der Ausführung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Lexikalische Analyse / Lexical Analysis

Beschreibung: Der Prozess der Analyse einer Sequenz von Zeichen in ein Set von Token für die Sprachverarbeitung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Likelihood-Ratio-Test / Likelihood Ratio Test

Beschreibung: Ein statistischer Test, der die Verhältnisse der Wahrscheinlichkeiten unter verschiedenen Hypothesen vergleicht.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Linear Programming / Linear Programming

Beschreibung: Ein Optimierungsansatz zur Lösung von Problemen mit linearen Zielfunktionen und linearen Beschränkungen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Medianabsolutabweichung / Median Absolute Deviation

Beschreibung: Ein robustes Maß für die Streuung eines Datensatzes, das die mittlere absolute Abweichung vom Median berechnet.

Abkürzung: MAD

Bereiche: Sonstige

Metadaten / Metadata

Beschreibung: Daten, die Informationen über andere Daten enthalten, wie Beschreibungen, Formate und Ursprünge.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Monte-Carlo-Integration / Monte Carlo Integration

Beschreibung: Eine Methode zur numerischen Integration durch zufällige Stichproben.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Multi-Task Learning / Multi-Task Learning

Beschreibung: Ein maschinelles Lernverfahren, bei dem mehrere verwandte Aufgaben gleichzeitig gelernt werden, um die Gesamtleistung zu verbessern.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Numerische Stabilität / Numerical Stability

Beschreibung: Ein Maß dafür, wie empfindlich ein Algorithmus gegenüber kleinen Änderungen in den Eingabedaten ist.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Objekterkennung / Object Detection

Beschreibung: Ein Computer-Vision-Problem, bei dem Objekte in Bildern oder Videos identifiziert und lokalisiert werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Oftmals Verzerrung / Omitted Variable Bias

Beschreibung: Eine systematische Verzerrung in Schätzungen, die durch das Auslassen relevanter Variablen entsteht.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Operationsforschung / Operations Research

Beschreibung: Ein Bereich der angewandten Mathematik, der sich mit der Optimierung komplexer Systeme und Entscheidungsprozesse befasst.

Abkürzung: OR

Bereiche: Sonstige

Orthonormalisierung / Orthonormalization

Beschreibung: Der Prozess der Erzeugung eines Satzes von orthonormalen Vektoren aus einem Satz von linearen Vektoren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Partielle Ableitung / Partial Derivative

Beschreibung: Eine Ableitung einer Funktion mit mehreren Variablen nach einer dieser Variablen, wobei die anderen konstant gehalten werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Partielles Differentialgleichungssystem / Partial Differential Equation System

Beschreibung: Ein System von Differentialgleichungen, das partielle Ableitungen enthält und zur Beschreibung von physikalischen Phänomenen verwendet wird.

Abkürzung: PDE

Bereiche: Sonstige

Pfadverlust / Path Loss

Beschreibung: Ein Maß für die Abschwächung eines Signals, das sich durch ein Medium wie Luft oder Glas bewegt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Proportionale Hazards / Proportional Hazards

Beschreibung: Ein Modell, das die Hazard-Funktion in der Überlebensanalyse beschreibt, wobei die Hazard-Raten proportional zu den Kovariaten sind.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Quadratische Programmierung / Quadratic Programming

Beschreibung: Ein Optimierungsansatz, der eine quadratische Zielfunktion und lineare Beschränkungen umfasst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Randomisierter Algorithmus / Randomized Algorithm

Beschreibung: Ein Algorithmus, der zufällige Entscheidungen während seines Ablaufs trifft.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Resampling / Resampling

Beschreibung: Techniken zur Erzeugung neuer Stichproben aus einem vorhandenen Datensatz, um die Genauigkeit von Statistiken zu verbessern.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Residualanalyse / Residual Analysis

Beschreibung: Die Untersuchung der Differenzen zwischen beobachteten und vorhergesagten Werten eines Modells.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Ridge Regression / Ridge Regression

Beschreibung: Ein Regressionsverfahren, das eine Regularisierungsbedingung zur Verringerung der Multikollinearität hinzufügt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Robuste Statistik / Robust Statistics

Beschreibung: Statistische Methoden, die unempfindlich gegenüber Ausreißern und Verletzungen der Modellannahmen sind.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Saisonale Anpassung / Seasonal Adjustment

Beschreibung: Methoden zur Beseitigung saisonaler Schwankungen aus Zeitreihendaten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Schätzmethoden / Estimation Methods

Beschreibung: Verfahren zur Schätzung von Parametern eines Modells basierend auf beobachteten Daten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Sequentielle Monte-Carlo-Methoden / Sequential Monte Carlo Methods

Beschreibung: Ein Satz von Algorithmen zur Stichprobenentnahme und Schätzung in dynamischen Systemen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Singularitätsanalyse / Singularity Analysis

Beschreibung: Methoden zur Untersuchung von Punkten, an denen eine mathematische Funktion oder Gleichung undefiniert ist.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Spektralanalyse / Spectral Analysis

Beschreibung: Techniken zur Untersuchung der Frequenzkomponenten von Signalen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Stapelverarbeitung / Batch Processing

Beschreibung: Ein Modus der Datenverarbeitung, bei dem Daten in großen Blöcken gesammelt und gleichzeitig verarbeitet werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Statistisches Lernen / Statistical Learning

Beschreibung: Ein Bereich des maschinellen Lernens, der auf statistischen Methoden zur Modellierung und Vorhersage basiert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Stichprobenvarianz / Sample Variance

Beschreibung: Ein Maß für die Streuung der Datenpunkte in einer Stichprobe.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Stochastische Optimierung / Stochastic Optimization

Beschreibung: Optimierungsmethoden, die Zufallskomponenten verwenden, um die Suche nach optimalen Lösungen zu unterstützen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Strukturierte Verkabelung / Structured Cabling

Beschreibung: Ein standardisiertes System zur Verwaltung und Organisation von Verkabelungsinfrastruktur.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Superresolution / Superresolution

Beschreibung: Techniken zur Erhöhung der Auflösung von Bildern oder Videos durch Datenverarbeitung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Synonymisierung / Synonymization

Beschreibung: Der Prozess der Ersetzung von Wörtern oder Phrasen durch Synonyme zur Verbesserung der Vielfalt oder Genauigkeit in Texten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Schätzverfahren / Estimation Methods

Beschreibung: Methoden zur Ableitung von Schätzungen für unbekannte Parameter in statistischen Modellen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Sequenzmusteranalyse / Sequence Pattern Analysis

Beschreibung: Techniken zur Identifikation und Analyse von Mustern in sequenziellen Daten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Sparse Matrix / Sparse Matrix

Beschreibung: Eine Matrix, in der die Mehrheit der Elemente null sind.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Stetigkeitskorrektur / Continuity Correction

Beschreibung: Eine Anpassung zur Berücksichtigung der Diskretheit in Daten, wenn kontinuierliche Annahmen verwendet werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Stochastische Dominanz / Stochastic Dominance

Beschreibung: Ein Konzept zur Bewertung und Vergleich von Zufallsvariablen basierend auf ihrer Verteilungsfunktion.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Stratifizierte Stichprobe / Stratified Sampling

Beschreibung: Eine Methode der Stichprobenziehung, bei der die Grundgesamtheit in Schichten unterteilt wird, aus denen zufällig Stichproben gezogen werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Support Vector Regression / Support Vector Regression

Beschreibung: Ein Regressionsansatz, der auf der Support Vector Machine basiert und verwendet wird, um kontinuierliche Ergebnisse vorherzusagen.

Abkürzung: SVR

Bereiche: Sonstige

Topologische Datenanalyse / Topological Data Analysis

Beschreibung: Ein Bereich der Datenanalyse, der topologische Strukturen in Daten untersucht, um Muster und Strukturen zu identifizieren.

Abkürzung: TDA

Bereiche: Sonstige

Train-Test Split / Train-Test Split

Beschreibung: Die Aufteilung eines Datensatzes in einen Trainings- und einen Testdatensatz, um die Leistung eines Modells zu bewerten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Varianzschwächung / Variance Reduction

Beschreibung: Techniken zur Verringerung der Varianz in Schätzungen oder Modellen, um deren Genauigkeit zu erhöhen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Wahrscheinlichkeitsschema / Probability Schema

Beschreibung: Eine Struktur zur Modellierung und Analyse von Wahrscheinlichkeiten in verschiedenen Szenarien.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Wellenfilter / Wavelet Filter

Beschreibung: Ein Filter, der verwendet wird, um Signale in verschiedene Frequenzbänder zu zerlegen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zufallsergebnis / Random Outcome

Beschreibung: Das Ergebnis eines zufälligen Prozesses, das nicht im Voraus bestimmt werden kann.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zufallsprozess / Random Process

Beschreibung: Ein Prozess, der durch zufällige Ereignisse oder Zufallsvariablen beeinflusst wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zufallszahlengenerator / Random Number Generator

Beschreibung: Ein Algorithmus oder Gerät zur Erzeugung von Zufallszahlen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zugeordnete Matrix / Associated Matrix

Beschreibung: Eine Matrix, die eine Beziehung zwischen verschiedenen Datensätzen oder Variablen darstellt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zusammengefasste Statistik / Aggregate Statistic

Beschreibung: Eine Statistik, die zusammengefasste Informationen über eine Gruppe von Datenpunkten liefert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Evolutionsstrategie / Evolution Strategy

Beschreibung: Ein Optimierungsverfahren, das auf den Prinzipien der natürlichen Evolution basiert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Multi-Kanal-Netzwerke / Multi-Channel Networks

Beschreibung: Netzwerke, die mehrere Kommunikationskanäle nutzen, um Daten zu verarbeiten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Neuronale Netze mit Netzhautstruktur / Retina-Structured Neural Networks

Beschreibung: Neuronale Netze, die die Struktur der Netzhaut des Auges nachbilden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Antikollisionssystem / Anti-Collision System

Beschreibung: Ein System zur Vermeidung von Kollisionen durch den Einsatz von Sensoren und Algorithmen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Logikprogrammierung / Logic Programming

Beschreibung: Eine Programmierparadigma, das logische Schlussfolgerungen zur Ausführung von Programmen verwendet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Transduktives Lernen / Transductive Learning

Beschreibung: Ein Lernansatz, der von spezifischen Trainingsinstanzen zu spezifischen Testinstanzen generalisiert.

Abkürzung:

Bereiche: Sprache

Wissensakquisition / Knowledge Acquisition

Beschreibung: Der Prozess des Erwerbs von Wissen, oft für die Verwendung in Expertensystemen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Formale Verifikation / Formal Verification

Beschreibung: Der Prozess der Überprüfung, ob ein System spezifikationsgemäß funktioniert, unter Verwendung formaler Methoden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Automatische Kategorisierung / Automatic Categorization

Beschreibung: Der Prozess der automatischen Zuordnung von Daten zu vordefinierten Kategorien.

Abkürzung:

Bereiche: Texte, Audio, Sonstige

Sprachausgabe / Speech Output

Beschreibung: Technologien zur Erzeugung von menschlicher Sprache aus Text oder anderen Eingabedaten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Bildverbesserung / Image Enhancement

Beschreibung: Techniken zur Verbesserung der visuellen Qualität von Bildern.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder

Bildsegmentierung / Image Segmentation

Beschreibung: Der Prozess der Partitionierung eines Bildes in verschiedene Segmente oder Regionen.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder

Bilderkennung / Image Recognition

Beschreibung: Der Prozess der Identifizierung und Klassifizierung von Objekten in Bildern.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder

Merkmalsauswahl / Feature Selection

Beschreibung: Der Prozess der Auswahl relevanter Merkmale für die Modellbildung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Merkmalsextraktion / Feature Extraction

Beschreibung: Der Prozess der Extraktion relevanter Informationen aus Rohdaten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Echtzeit-Datenverarbeitung / Real-Time Data Processing

Beschreibung: Die Verarbeitung von Daten unmittelbar nach deren Erfassung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Deep Q-Learning / Deep Q-Learning

Beschreibung: Ein verstärkendes Lernverfahren, das tiefe neuronale Netze verwendet, um Q-Werte zu approximieren.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder

Generative Modelle / Generative Models

Beschreibung: Modelle, die darauf abzielen, Daten zu erzeugen, die aus der gleichen Verteilung wie die Trainingsdaten stammen.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder, Video

Transparenz / Transparency

Beschreibung: Die Fähigkeit, die Entscheidungsprozesse und Mechanismen eines Modells zu verstehen.

Abkürzung:

Bereiche: Video

Neurale Architektur / Neural Architecture

Beschreibung: Die Struktur eines neuronalen Netzes, einschließlich der Anzahl und Anordnung der Neuronen und Schichten.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Faltung / Convolution

Beschreibung: Ein mathematischer Operator, der auf zwei Funktionen angewendet wird, um eine dritte Funktion zu erzeugen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Faltungsneuronales Netzwerk / Convolutional Neural Network

Beschreibung: Ein tiefes Lernmodell, das hauptsächlich in der Bildverarbeitung verwendet wird.

Abkürzung: CNN

Bereiche: Sonstige

Markov-Kette / Markov Chain

Beschreibung: Ein stochastisches Modell, das Zustandsänderungen eines Systems in einer Kette beschreibt.

Abkürzung:

Bereiche: Video

Batch Normalisierung / Batch Normalization

Beschreibung: Eine Technik zur Beschleunigung des Trainings tiefer neuronaler Netze durch Normalisierung der Eingaben.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

AUC / Area Under the Curve

Beschreibung: Eine Metrik zur Bewertung der Leistung eines Klassifikators, die die Fläche unter der ROC-Kurve misst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Normalisierung / Normalization

Beschreibung: Der Prozess der Skalierung von Daten, um sie in einen bestimmten Bereich zu bringen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Unteranpassung / Underfitting

Beschreibung: Ein Problem, bei dem ein Modell die Trainingsdaten nicht gut genug lernt und eine hohe Fehlerquote aufweist.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Rectified Linear Unit / Rectified Linear Unit

Beschreibung: Eine Aktivierungsfunktion für neuronale Netze, die negative Eingaben auf Null setzt.

Abkürzung: ReLU

Bereiche: Sonstige

Sigmoid-Funktion / Sigmoid Function

Beschreibung: Eine S-förmige Aktivierungsfunktion, die Eingaben in einen Bereich zwischen 0 und 1 transformiert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Ensemble-Lernen / Ensemble Learning

Beschreibung: Ein maschinelles Lernparadigma, bei dem mehrere Modelle kombiniert werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Information Gain / Informationsgewinn

Beschreibung: Ein Maß für die Verringerung der Unsicherheit oder Entropie in einem Datensatz, das durch die Aufteilung des Datensatzes nach einem Attribut erzielt wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Jaccard Similarity / Jaccard-Index

Beschreibung: Ein Maß für die Ähnlichkeit zwischen zwei Mengen, das das Verhältnis der Schnittmenge zur Vereinigung der Mengen angibt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

K-Faltung / K-Folding

Beschreibung: Eine Methode der Kreuzvalidierung, bei der die Daten in k gleich große Falten unterteilt werden und jede Falte einmal als Test-Set verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sprache

Kappa-Statistik / Cohen´s Kappa

Beschreibung: Ein Maß für die Interrater-Übereinstimmung zwischen zwei Beobachtern, das die Übereinstimmung berücksichtigt, die zufällig erwartet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Learning Rate / Lernrate

Beschreibung: Ein Hyperparameter, der die Schrittweite bestimmt, mit der die Gewichte eines Modells während des Trainings aktualisiert werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sprache

Log-Loss / Logarithmischer Verlust

Beschreibung: Eine Verlustfunktion, die die Wahrscheinlichkeit misst, dass ein Modell die richtige Klasse für eine gegebene Eingabe vorhersagt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Mahalanobis Distance / Mahalanobis-Distanz

Beschreibung: Ein Maß für den Abstand zwischen einem Punkt und einer Verteilung, das die Kovarianz der Daten berücksichtigt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Manhattan Distance / Manhattan-Distanz

Beschreibung: Ein Maß für den Abstand zwischen zwei Punkten in einem Gitter, das die Summe der absoluten Differenzen ihrer Koordinaten berechnet.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Monte-Carlo-Simulation / Monte-Carlo-Simulation

Beschreibung: Ein Verfahren zur Approximation von Lösungen durch wiederholte Zufallssimulationen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Mehrschichtiger Perzeptron / Multilayer Perceptron

Beschreibung: Ein neuronales Netz mit mehreren Schichten von Neuronen, das zur Klassifikation und Regression verwendet wird.

Abkürzung: MLP

Bereiche: Sonstige

Erkennung benannter Entitäten / Named Entity Recognition

Beschreibung: Ein Verfahren zur Identifizierung und Klassifikation benannter Entitäten wie Personen, Organisationen und Orte in Texten.

Abkürzung: NER

Bereiche: Sonstige

Verarbeitung natürlicher Sprache / Natural Language Processing

Beschreibung: Ein Bereich der KI, der sich mit der Interaktion zwischen Computern und menschlicher Sprache befasst.

Abkürzung: NLP

Bereiche: Sonstige

Overfitting / Überanpassung

Beschreibung: Ein Problem, bei dem ein Modell die Trainingsdaten zu gut lernt und auf neuen Daten schlecht generalisiert.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Principal Component Analysis / Hauptkomponentenanalyse

Beschreibung: Ein Verfahren zur Reduktion der Dimensionalität eines Datensatzes durch Transformation der Daten in ein neues Koordinatensystem.

Abkürzung: PCA

Bereiche: Sonstige

Precision / Präzision

Beschreibung: Ein Maß für die Genauigkeit eines Modells, das den Anteil der korrekten positiven Vorhersagen an allen positiven Vorhersagen angibt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Recall / Sensitivität

Beschreibung: Ein Maß für die Fähigkeit eines Modells, tatsächliche positive Fälle korrekt zu identifizieren.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Regularization / Regularisierung

Beschreibung: Techniken zur Vermeidung von Overfitting durch Hinzufügen von Strafen zu den Modellen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Root Mean Squared Error / Wurzel des mittleren quadratischen Fehlers

Beschreibung: Ein Maß für die durchschnittliche Größe der Fehler eines Modells, das die Quadrate der Fehler summiert und dann die Quadratwurzel zieht.

Abkürzung: RMSE

Bereiche: Sonstige

Stochastic Gradient Descent / Stochastischer Gradientenabstieg

Beschreibung: Ein Optimierungsalgorithmus, der verwendet wird, um die Parameter eines Modells zu aktualisieren.

Abkürzung: SGD

Bereiche: Sonstige

Hyperbolischer Tangens / Tanh

Beschreibung: Eine Aktivierungsfunktion, die Eingaben in einen Bereich zwischen -1 und 1 transformiert.

Abkürzung: Tanh

Bereiche: Sonstige

Transfer Learning / Transferlernen

Beschreibung: Ein maschinelles Lernparadigma, bei dem Wissen aus einer Aufgabenstellung verwendet wird, um die Leistung bei einer anderen Aufgabenstellung zu verbessern.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Unsupervised Learning / Unüberwachtes Lernen

Beschreibung: Ein maschinelles Lernparadigma, bei dem Modelle ohne gekennzeichnete Daten trainiert werden.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Word Embeddings / Wortvektorisierung

Beschreibung: Techniken zur Darstellung von Wörtern in einem kontinuierlichen Vektorraum, basierend auf ihrer Bedeutung.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Mustererkennung / Pattern Recognition

Beschreibung: Ein Bereich der künstlichen Intelligenz, der sich mit der Identifizierung und Klassifizierung von Mustern in Daten befasst.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Weighted Average / Gewichteter Durchschnitt

Beschreibung: Ein Durchschnitt, bei dem jedem Datenpunkt ein Gewicht zugewiesen wird, das seine relative Bedeutung widerspiegelt.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

White Noise / Weißes Rauschen

Beschreibung: Ein zufälliges Signal mit einer flachen Leistungsspektraldichte, das in der Zeitreihenanalyse verwendet wird.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Konvolution / Convolution

Beschreibung: Ein mathematischer Operator, der auf zwei Funktionen angewendet wird, um eine dritte Funktion zu erzeugen. Häufig in der Bildverarbeitung verwendet.

Abkürzung:

Bereiche: Bilder, Audio, Video

Kreuzvalidierung / Cross Validation

Beschreibung: Eine Technik zur Bewertung der Leistung eines Modells durch Aufteilen der Daten in Trainings- und Testsets.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Feature Scaling / Merkmalskalierung

Beschreibung: Techniken zur Anpassung der Skalen der Merkmale in einem Datensatz, um sie vergleichbar zu machen.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Datenbereinigung / Data Cleaning

Beschreibung: Der Prozess der Identifizierung und Korrektur oder Entfernung fehlerhafter oder ungenauer Datensätze aus einem Datensatz.

Abkürzung:

Bereiche: Sonstige

Zur Startseite