+
15.10.2025
Riskanter Wettlauf um KI-Zukunft
Schnell einmal die künstliche Intelligenz zurate ziehen, um eine Antwort auf eine plötzlich aufgetauchte Frage zu bekommen – in vielen Lebenslagen längst ein üblicher Vorgang. Doch für die KI-Anbieter geht es derzeit im Rennen um möglichst große Marktanteile …
Künstliche Intelligenz: ChatGPT plant Erotik-Funktion – andere Anbieter schon weiter
ChatGPT soll bald auch sexy sein – und auch erotische Gespräche führen dürfen. Andere KI-Unternehmen sind in dem Bereich bereits deutlich aktiver.
Honor Magic 8 (Pro) vorgestellt: Riesen-Akku, starke Kameras und KI-Tricks
Die neuen Honor-Flaggschiffe kommen mit riesigen Akkus, starken Kameras und cleverer KI. Was Magic 8 und 8 Pro draufhaben, erfahrt ihr hier.
Wegen Wut-Rede gegen KI-Konzerne - Trump-Berater attackiert Kulturminister Weimer
Ex-Botschafter empört, weil Weimer US-Tech-Giganten „digitale Kolonialisten“ nennt.
+
14.10.2025
Wie KI die Cybersicherheit in die Vorstandsetage verlagert | Computer Weekly
Deepfakes, Social Engineering und KI-generierte Angriffe untergraben Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Das gefährdet die grundlegende Voraussetzung für jedes digitale Geschäft.
Oracle bietet Cloud-Dienste mit KI-Chips von AMD an
Der Chiphersteller AMD und der Softwarekonzern Oracle bauen ihre Zusammenarbeit aus. Oracle wird ab 2026 KI-Supercluster mit MI450-GPUs von AMD betreiben.
+
13.10.2025
Signal Iduna rollt KI-Großprojekt aus
Die Signal Iduna will ihre Belegschaft künftig stärker dazu befähigen, künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag zu nutzen. Über 10.000 Beschäftigte des Versicherers sollen dazu künftig auf die neueste Version von Google Gemini zugreifen – es heißt Gemini…
Microsoft soll über OpenAI-Pakt KI-Preise manipuliert haben
Keine Beschreibung verfügbar.
TikTok & OpenAI: Milliardeninvestitionen in Rechenzentren in Südamerika
ByteDance konkretisiert Pläne zum Bau eines TikTok-Rechenzentrums in Brasilien. OpenAI erwägt ein 25-Milliarden-US-Dollar-Projekt in Argentinien.
Chip-Deal: OpenAI und Broadcom entwickeln eigenen KI-Prozessor
OpenAI und Broadcom wollen gemeinsam maßgeschneiderte KI-Chips entwickeln. Die Einführung ist für die zweite Hälfte des Jahres 2026 geplant.
+
12.10.2025
Künstliche Intelligenz: Das Billionenspiel von Open AI
Open AI lässt in diesen Tagen viel mit neuen KI-Produkten aufhorchen – aber auch mit Finanzakrobatik. Damit gibt das Unternehmen den Debatten um eine KI-Blase zusätzliche Munition.
Debatte um Chatkontrolle: Heimliches Begehren
Aufgrund öffentlichen Drucks betonen SPD und CDU ihre Ablehnung einer Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission seit Jahren plant. Hinter verschlossenen Türen arbeitet das Innenministerium an einer Zustimmung in Brüssel.
Keine Angst vor der Zukunft – warum KI nicht das Ende menschlicher Arbeit bedeutet
Künstliche Intelligenz ersetzt menschliche Tätigkeiten, sie könnte ganze Berufe überflüssig machen. Werden Menschen auf dem Arbeitsmarkt entbehrlich? Wohl kaum – wie bestimmte Ereignisse zeigen.
+
11.10.2025
Perfekter, persönlicher, perfider: Wie Kriminelle Phishing-Attacken mit KI auf ihre Opfer zuschneiden
Künstliche Intelligenz verleiht alten Betrugsmaschen neue Schlagkraft. Sie sorgt für fehlerfreie Texte, täuschend echte Stimmen und manipulierte Videos. Seit Anfang Jahr haben sich die Fälle verfünffacht.
Neue Antibiotika: Wie KI im Kampf gegen Superkeime helfen kann
Jedes Jahr sterben Millionen Menschen an resistenten Bakterien. Wie Künstliche Intelligenz helfen kann, schneller neue Antibiotika zu entwickeln.
KI-Datenschutz: Diese 5 Regeln musst du dir merken
Du willst KI datenschutzkonform nutzen? Dafür zeigen wir dir in der aktuellen Episode von t3n MeisterPrompter einige Grundlagen. Zusätzlich gibt es einen Tool-Tipp. Löscht ChatGPT meine Daten, wenn ich den KI-Chatbot dazu auffordere? Diese Frage hat Petra, Hö…
+
10.10.2025
Künstliche Intelligenz: Sechs neue KI-Fabriken in EU geplant
Brüssel - Die EU plant den Bau von sechs weiteren großen KI-Fabriken in Europa. In Tschechien, Litauen, Polen, Rumänien, Spanien und den Niederlanden
KI-Revolution in Hollywood: Zwischen digitalem Goldrausch und Angst
KI erobert Hollywood – ob es die Filmbranche will oder nicht. Ich schaue drauf, was sich aktuell tut – und wie künstliche Intelligenz das Kino verändert.
Microsoft setzt verstärkt auf KI im Gesundheitswesen
Microsoft geht neue Wege in Sachen künstliche Intelligenz und will sich laut Bericht von der Abhängigkeit von OpenAI lösen. Das Unternehmen setzt dabei verstärkt auf den Gesundheitssektor und hat eine Kooperation mit der Harvard Medical School in der Pipeline…
LG Hamburg: xAI darf Unwahrheiten nicht als Fakten verbreiten
Grok hatte eine unwahre Behauptung über eine Kampagnenorganisation aufgestellt – die wehrt sich juristisch.
Fernsehen: Musiklegenden kommen durch KI auf die ProSieben-Bühne
Die Technik macht's möglich: Für eine Musikshow lässt ProSieben tote Musiklegenden auf die Bühne zurückkehren. Im Duett mit aktuellen Popstars.
+
09.10.2025
Digitale Zukunft - Experten warnen vor KI-Missbrauch
Auf dem größten Digitalforum in Estland wurden KI-Entwicklungen und Herausforderungen diskutiert.
Künstliche Intelligenz: Googeln wird nie wieder so sein wie jetzt
Amazon-Gründer Jeff Bezos denkt, die KI-Blase ist gut. Die AMD-Aktie steigt nach dem OpenAI-Deal. Google startet den KI-Modus in Deutschland. Der KI-Newsletter
Künstliche Intelligenz: Neun Prompts gegen den Mental Load
Einkaufen, kochen, Kindergeburtstag organisieren und dann will der Vierjährige auch noch wissen, warum der Mond auch tagsüber scheint. Der Familienalltag kann ganz schön fordernd sein. Aber zum Glück kann die KI helfen – und sogar Geld sparen.
Google kämpft um die Vorherrschaft bei KI – und sorgt für Kollateralschäden [premium]
Mit dem Start seiner KI-Suche in Europa will sich der Internet-Gigant gegenüber der zunehmenden Konkurrenz von ChatGPT und Co. verteidigen. Damit sorgt er aber für Kollateralschäden bei vielen anderen Unternehmen.
+
08.10.2025
News: Apps SDK - Dank ChatGPT könnt ihr bald mit Apps wie Spotify, Booking und viele mehr chatten
OpenAI hat im Rahmen einer Entwicklerkonferenz das Apps-SDK vorgestellt, mit dem ChatGPT gewissermaßen in Spotify und weiteren Anwendungen integriert wird.
Google KI-Modus: So werdet ihr ihn wieder los
Seit heute verteilt Google den neuen KI-Modus auf Geräten in Deutschland. Wir erklären, wie das Feature funktioniert - und wie ihr es deaktivieren könnt.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Google,Hersteller,ChatGPT.
75 Jahre Transistor: Vom Röhrenersatz bis hin zur KI
Kürzlich jährte sich der 75. Jahrestag der Patentierung des Transistors als Grundlage für die heutige Computertechnik. Zeit für einen kleinen Rückblick.
Ohne Künstliche Intelligenz soll bei Europas Firmen nichts mehr gehen – dafür will die EU Milliarden ausgeben
Die EU-Kommission möchte Europa zu digitalen Grossmacht machen. Mutet sich die Kommission zu viel zu? Ihr Erfolgsausweis bei ähnlich Projekten ist jedenfalls schlecht.
+
07.10.2025
Künstliche Intelligenz: KI-Modus in Google-Suche kommt nach Deutschland und Europa
Google entwickelt sich immer stärker von einer Suchmaschine zu einer Antwortmaschine. Der US-Konzern schaltet nun in Deutschland eine KI-Suchfunktion frei, die bislang in Europa nicht verfügbar war.
KI verbessert die Wettervorhersage
Bei Wettervorhersagen findet gerade eine Art Revolution statt. Denn immer öfter kommt dort Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Schon jetzt liefern erste KI-Modelle im Minutentakt erstaunlich präzise Vorhersagen. Auch bei GeoSphere Austria hilft KI mittlerweil…
+
06.10.2025
Nasdaq und S&P-500 im Plus: KI-Rally hält die Wall Street in Atem
Der Shutdown in den USA und die Regierungskrise in Frankreich lassen die US-Anleger kalt. Im Technologiesektor sorgt die Künstliche Intelligenz für neue Rekordhochs. Auch die Hoffnung auf zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr hält die gute Laune am Leben.
Mit Open AI Sora 2 Video erstellen: Einfache Anleitung
OpenAI Sora 2 revolutioniert das Erstellen von Videos. Mit der Plattform kreieren Sie realistische Videos inklusive synchronisiertem Ton und vielfältigen Kameraeffekten aus einfachen Texteingaben. … ... mehr
HP erweitert Produktpalette: So will der Hersteller den Arbeitsalltag mit KI einfacher machen
HP hat neue Geräte und Funktionen vorgestellt, die den Arbeitsalltag im Büro, Homeoffice und unterwegs erleichtern sollen - von smarter IT-Verwaltung bis zu KI-gestütztem Drucken.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
HP,Technology,Künstliche Intelligenz: K…
38 Prozent plus - Mega-Deal mit ChatGPT-Machern! Aktie knallt rauf
Chip-Riese AMD wird durch den Deal zur harten Konkurrenz für Nvidia.
+
05.10.2025
KI braucht gigantische Mengen Energie - Woher kriegen wir so viel günstigen Strom?
Künstliche Intelligenz wird in Zukunft gigantische Strommengen brauchen. Der weltweite Strombedarf von Rechenzentren wird sich bis 2030 verdoppeln. Wenn ...
Venture Capital: Mehr als die Hälfte des Risikokapitals fließt in KI
Künstliche Intelligenz bleibt bei Venture Capital beliebt. 2025 sollen bereits über 192 Milliarden US-Dollar in KI-Start-ups geflossen sein. (Wirtschaft, KI)
Gefährliche Halluzinationen: KI schickt Touristen an Orte, die es nicht gibt
Ein malerischer Canyon in Peru, eine Seilbahn in Malaysia. Tausende sehen die Bilder online. Doch am Zielort erwartet Reisende oft nur eine gefährliche Enttäuschung. Was steckt dahinter? Stellt euch vor, ihr fahrt drei Stunden durch ein fremdes Land, angelock…
Fast die Hälfte der Österreicher nutzt regelmäßig KI-Anwendungen
37 Prozent hatten im Beruf bereits mit ChatGPT & Co zu tun. Weit mehr nutzen künstliche Intelligenz privat.
+
04.10.2025
KI-Waffen und Kampfroboter: Investoren setzen auf Kriegstechnologien der Zukunft
Beteiligungsinvestoren wittern lukrative Chancen in der Rüstungsindustrie. Eine KfW-Studie zeigt, welche Militär-Technologien besonders begehrt sind.
Künstliche Intelligenz gegen Ransomware: Google verstärkt Drive-Sicherheit
Google bietet eine neue Schutzfunktion für den Google Drive Desktop. Während native Workspace-Dokumente wie Google Docs oder Sheets von Haus aus wohl immun gegen Ransomware sind, waren andere Dateiformate wie PDFs oder Microsoft Office-Dokumente bisher gefähr…
KI in der Strafverfolgung: "Weißt du mehr? Dann sprich jetzt"
Avatare von Opfern, problematische Rasterfahndung, ein interaktiver Schießstand: Wie sehr revolutioniert KI bereits die Polizeiarbeit? Ein Besuch im BKA
Microsoft: KI knackt DNS-Sicherheitssysteme gegen Biowaffen
Forscher zeigen, wie künstliche Intelligenz Schutzmaßnahmen gegen die Entwicklung von Biowaffen und Giften umgehen könnte. (KI, Sicherheitslücke)
+
03.10.2025
Wie ich lernte, der künstlichen Intelligenz zu misstrauen [premium]
Fehler hat man zu verantworten, sich dafür zu entschuldigen: Es gibt kein wörtliches Zitat, in dem Charlie Kirk die Todesstrafe für Homosexuelle gefordert hat.
KI: Der Kollaps des Schlaraffenlands
Aus den SciLogs: Warnungen vor superintelligenten KIs machen gerade die Runde, aber zugleich verheißen uns KI-Firmen eine rosige Zukunft, in der jeder von uns von künstlichen Intelligenzen rundum betreut wird? Was stimmt jetzt? Keins von beiden – wenn …
+
02.10.2025
Tech-Visionär Sam Altman - KI wird den Krieg komplett verändern
Sam Altman erwartet eine radikale Veränderung der Kriegsführung durch Künstliche Intelligenz.
KI macht „Fake-News“ immer überzeugender
Desinformation verbreitet sich rasant – und Künstliche Intelligenz macht sie immer schwerer erkennbar. Wie man Falschmeldungen entlarven und richtig damit umgehen kann, stand im Mittelpunkt des „Tages gegen Desinformation“ im ORF-Landesfunkhaus in Dornbirn.
+
01.10.2025
Insurance & Innovation 2025: KI im FokusSponsored Post
Bei Insurance & Innovation 2025 stehen die Chancen und Herausforderungen rund um Künstliche Intelligenz im Zentrum. Die vtmw AG und die Hallesche Krankenversicherung laden am 21. Oktober nach Stuttgart ein – zu einem After-Work-Event für alle, die Innovation …
Salesforce öffnet Slack für externe KI
Salesforce öffnet Slack für KI: Über API und Model Context Protocol erhalten Entwickler Zugriff auf Chatdaten, um kontextsensitive Agenten zu erstellen.
„KI verändert das Bild der Kriegsführung in diesem Jahrzehnt erheblich“, sagt Sam Altman
Im Podcast „MD MEETS“ von Mathias Döpfner äußert sich Sam Altman zum Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf die Kriegsführung. Der OpenAI-Chef erwartet ein erheblich verändertes Bild künftiger Konflikte.
Meta will Austausch der Nutzer mit KI-Chatbot für personalisierte Werbung nutzen
Der US-Konzern Meta, Mutter von Facebook, Instagram und Whatsapp, hat angekündigt, den Austausch der Nutzerinnen und Nutzer mit seinem KI-Chatbot für personalisierte Werbung und Inhalte zu nutzen. Die Nutzer würden ab 7. Oktober informiert, am 16. Dezember tr…
"Grokipedia": Elon Musk will eigene Wikipedia-Alternative aufbauen
Tech-Milliardär Elon Musk plant eine neue Online-Enzyklopädie, die Wikipedia übertreffen soll. Sein Problem: Wikipedia sei angeblich politisch voreingenommen.
+
30.09.2025
Start-up Circus: Bei Meta kocht jetzt der Roboter in der Kantine
Beim Facebook-Konzern Meta in München gibt es künftig Essen aus dem KI-Roboter. Auch Rewe will die Geräte des deutschen Start-ups Circus SE einsetzen.
Innovationspreis für KI aus Linz
Von künstlicher Intelligenz über Mikrochip-Produktion bis hin zu industrieller Bildgebung: Wenn es um innovative Ideen geht, sind Oberösterreichs Unternehmen vorne dabei. Die Verleihung der Landespreise für Innovation zeigt, wie vielfältig die Ideenlandschaft…
Nach Jahren dank KI - Geheimnis von Sylter Flaschenpost entschlüsselt
Auf Sylt entdeckt, im Schwarzwald vergessen: Eine KI entschlüsselt nach 7 Jahren eine geheimnisvolle Flaschenpost aus England.
Pilotprojekt: KI soll Bauanträge in Thüringen deutlich schneller machen
Zwei Jahre dauert es in Thüringen im Schnitt vom Bauantrag bis zu einem Einfamilienhaus. Das soll künftig schneller werden. So soll Künstliche Intelligenz dabei helfen.
+
29.09.2025
Neue Rechenzentren: CloudHQ investiert 4,8 Milliarden US-Dollar in Mexiko
Die mexikanische Großstadt Querétaro entwickelt sich immer mehr zu einem attraktiven Standort für Data Center. Nach Microsoft und Amazon investiert nun CloudHQ.
Alternativen zu Janitor AI: Diese Anbieter sollten Sie kennen
Die Suche nach einer geeigneten Alternative zu Janitor AI kann herausfordernd sein. Verschiedene Anbieter bieten einzigartige Funktionen, die je nach Bedarf besser geeignet sein können. … ... mehr
+
28.09.2025
KI im Sport – technisch brillant, emotional ein Desaster
Ein Experiment sollte zeigen, ob KI bessere Entscheidungen trifft als ein Mensch. Das Ergebnis war eindeutig – und führte dennoch zu einem Eklat, mit dem niemand gerechnet hatte. Die Oakland Ballers, ein unabhängiges Baseball-Team aus dem kalifornischen Oakla…
Albanisches Regierungsmitglied: Diella, die KI im Kabinett
Sie trägt Tracht und soll gegen Korruption helfen – in Albanien ist erstmals eine künstliche Intelligenz Regierungsmitglied. Doch nicht alle feiern das.
Künstliche Intelligenz: »KI hat meine Erwartungen sogar übertroffen«
KI und Maschinenlernen werden in der Forschung immer wichtiger. Der Chemiker Maarten Dobbelaere erklärt im Interview, welche Rolle ChatGPT und andere Anwendungen spielen werden.
+
27.09.2025
AMD ROCm: KI- und Compute-Plattform expandiert auf Windows
AMDs KI- und Compute-Plattform ROCm, welche als quelloffene Konkurrenz zu Nvidia CUDA fungieren soll, erhält den versprochenen Windows-Support und unterstützt neben Radeon RX 9000 und RX 7000 auch Ryzen AI und Ryzen AI Max(+).
Mit 11 Genen: KI entwickelt neuartige Viren – und die können schon Bakterien töten
US-Forschende haben eine KI dazu gebracht, Genome für bakterienfressende Viren zu entwerfen. Einige der Designs wurden gegenüber E. coli-Bakterien tatsächlich aktiv. Doch Expert:innen raten auch zur Vorsicht bei solchen Versuchen.
weiterlesen auf t3n.de
Youtube: KI-gestützte Altersprüfung und Einschränkungen weiten sich aus
Youtube setzt verstärkt auf KI, um das Alter von Nutzern einzuschätzen. Viele Konten werden inzwischen automatisch eingeschränkt. Künstliche Intelligenz sorgt für Probleme.
Sylt-Urlauber entziffert mit KI-Hilfe Flaschenpost aus England
Rund sieben Jahre lag eine auf Sylt gefundene Flaschenpost nicht entziffert bei ihren Findern in Baden-Württemberg. Jetzt ist das Rätsel gelöst.
Gadget: So erkennen KI-Apps, ob wir krank sind
Künstliche Intelligenz kann Krankheiten erkennen. Verschiedene KI-Apps deuten aus beschriebenen Symptomen, welche Erkrankungen vorliegen könnten – und geben Empfehlungen für den Arztbesuch.
Peter Thiel warnt: Der Antichrist will Künstliche Intelligenz regulieren
Mit religiösen Endzeitvisionen warnt Tech-Investor Peter Thiel vor KI-Regulierung: Wer die Technologie zügelt, bereitet dem Antichristen den Weg.
Literaturnobelpreis für die KI: „Der Fall McNeal“ am Deutschen Theater
Ulrich Matthes spielt in dem neuen Stück des preisgekrönten US-Dramatikers Ayad Akhtar einen alternden Schriftsteller, dessen Welt zusammenbricht. Und der einen letzten Kampf beginnt.
+
26.09.2025
Vom Atlas bis zum Lehrbuch: Diese 5 Bücher über Künstliche Intelligenz sind lesenswert
Zum Thema KI gibt es mittlerweile eine nahezu unüberschaubare Zahl von Ratgebern und Erklärbüchern. Unsere Empfehlungsliste hilft, den Durchblick zu behalten.
weiterlesen auf t3n.de
Wie man KI-Betrug erkennen kann
Nur mit Vorsicht kann man im Alltag dem Phänomen der künstlichen Intelligenz begegnen, das haben Senioren am Freitag bei einem Workshop des Landeskriminalamts in Klagenfurt gelernt. Fotos, Stimmen, Videos werden gefälscht und sind immer weniger als Fälschung…
Technologie: "Diese Dinge müssen weg" – Wüst fordert Offenheit für KI
Hendrik Wüst sieht den "Zauberstaub der klugen 16 Landesdatenschutzbeauftragten" vor sich und warnt davor, die Chancen von KI zu verpassen. Dafür müsse man "in den Kampf ziehen".
+
25.09.2025
„Es ist verstörend, wie kleingeistig und ängstlich wir in Europa manchmal über KI diskutieren“
Beim WELT KI Summit steht eine Frage im Mittelpunkt: Wie viel staatliche Kontrolle brauchen die rasant lernenden Maschinen wie ChatGPT? Einige Unternehmer und Politiker warnen vor zu strengen Regeln. Die Datenschutzgrundverordnung gilt als abschreckendes Beis…
Politische Avatare: Europas digitales Traumpaar
Der deutsche Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und der albanische Ministerpräsident Edi Rama haben Avatare von sich erstellt. In Kombination sind sie unschlagbar.
+
24.09.2025
„Künstliche Intelligenz muss dem Menschen dienen“
Niemand hat die Entwicklung der künstlichen Intelligenz so geprägt wie Sam Altman. Der Gründer von OpenAI erhält für die Entwicklung der revolutionären Technologie den Axel-Springer-Award. Er verspricht gewaltige Fortschritte – vor allem im Bereich der Medizi…
Jetzt live - Preisverleihung mit KI-Pionier Altman
Sam Altman gilt weltweit als einer der einflussreichsten Vordenker im Bereich Künstliche Intelligenz.
KI-Premiere: Deutschland präsentiert ersten Regierungs-Avatar
Mit dem Weimatar hat Kulturstaatsminister Weimer als erstes Regierungsmitglied in Deutschland einen eigenen digitalen Klon präsentiert. Was er kann und wofür er genutzt werden soll.
+
23.09.2025
KI im Sport: Perfekte Entscheidungen – und trotzdem ein Desaster für den Club
Ein Experiment sollte zeigen, ob KI bessere Entscheidungen trifft als ein Mensch. Das Ergebnis war eindeutig – und führte dennoch zu einem Eklat, mit dem niemand gerechnet hatte. Die Oakland Ballers, ein unabhängiges Baseball-Team aus dem kalifornischen Oakla…
KI als Herausforderung für die Polizei
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Arbeitsalltag angekommen – auch die dunkle Seite. Immer öfter nutzen Kriminelle KI-Programme, um Menschen zu täuschen oder neue Betrugsmaschen zu entwickeln. Auch die Polizei rüstet auf. Cyber-Ermittler de…
Schlauer heizen mit KI: Tado bringt AI Assist
Steigende Energiekosten machen clevere Technik attraktiver denn je. Tado setzt daher auf seinen neuen AI Assist, der Heizen durch KI effizienter machen soll. Hier lesen Sie, welche Funktionen der Assistent bietet.
KOMMENTAR - Die Gefahr eines Crashs steigt mit jeder Milliarde, die in KI fliesst
Nvidia plant eine der grössten Investitionen der Geschichte, um Open AI zu unterstützen. Doch es ist wie beim Strom und bei der Bahn: KI hat Zukunft, aber nicht jede KI-Firma.
+
22.09.2025
KI-gestützte eAkten für den BaFin-regulierten Markt: So geht intelligentes Dokumentenmanagement heuteSponsored Post
Klassische Aktenordner und Papierstapel adé! Willkommen in der Welt smarter Versicherungsprozesse. KI revolutioniert Dokumentenprozesse – doch nur 11 % der Versicherer verfügen über die nötige Datenbasis (Capgemini, 2025). Mit digitalen Tools, KI und Intellig…
KI-Boom: Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken
Nvidia ist der führende Anbieter von KI-Chips. Damit das so bleibt, geht der Konzern einen bis zu 100 Milliarden Dollar schweren Pakt mit den Entwicklern des Chatbot ChatGPT ein.
Künstliche Intelligenz: Graumann und der Zirkon [Online-Abo]
Er hatte leicht angemalt Chat-GPT über das Mineral Zirkon und seine Verwendung ausgefragt und war erstaunlich präzise aufgeklärt worden.
+
21.09.2025
Raffinierte KI-generierte Phishing-Mails: So kannst du dich vor dem Cyberangriff schützen
Phishing-Angriffe werden immer ausgeklügelter und schwerer zu erkennen. Mithilfe Künstlicher Intelligenz professionalisiert sich das Geschäft immer weiter. So schützt du dich vor den Cyberattacken.
weiterlesen auf t3n.de
Neuvermessung der Natur: Auf der Datenspur der Tiere
Die Natur wird zunehmend digital erfasst. KI, Satelliten und Sensoren liefern Millionen Datenpunkte über Tiere und ihre Lebensräume. Doch was lässt sich daraus lernen?
Joscha Bach: "Das Interessante an der Kreativität wird nicht obsolet durch KI"
Kann künstliche Intelligenz wirklich denken oder simuliert sie nur? Der Philosoph Joscha Bach über den Versuch, den menschlichen Geist mithilfe von KI zu verstehen.
+
20.09.2025
KI breitet sich zunehmend in deutschen Unternehmen aus
Der Branchenverband Bitkom hat eine Umfrage unter Unternehmen aus Deutschland zum Thema künstliche Intelligenz durchgeführt. Dabei ist herausgekommen, dass jedes dritte der befragten Unternehmen bereits KI einsetzt – fast doppelt so viele wie noch 2024. 8 von…
Künstliche Intelligenz: Wenn der Wohlstand verspätet wächst
Kein wirtschaftliches Ereignis hat das Schicksal der Menschheit so sehr verändert wie die Industrialisierung. Nun schreiben viele Fachleute der Künstlichen Intelligenz eine ähnliche Macht zu. Was lässt sich aus der Zeit der Dampfmaschine lernen?
Sechs Monate später: Anthropic-Chef lag mit seiner 90-Prozent-KI-Prognose komplett falsch
90 Prozent des Codes wird zeitnah von Künstlicher Intelligenz geschrieben: Das behauptete Anthropic-Boss Dario Amodei vor einem halben Jahr. Doch aktuelle Nachrichten deuten darauf hin, dass sich KI in der Software-Branche stattdessen eher entzaubert hat. Vor…
+
19.09.2025
Top 8: Das beste smarte Vogelhaus mit Kamera, WLAN, KI zum Bauen oder Kaufen
Nistkästen und Futterhäuser mit Kamera schießen spannende Fotos von Tieren im eigenen Garten – je nach Modell sogar mit Live-Übertragung, Vogelbestimmung per KI oder als Bausatz.
Florida Entertainment (Berlin) sucht AI Creator / Prompter
Seit dem 19.09.2025 sucht Florida Entertainment eine/n AI Creator / Prompter in Berlin. Jetzt Anzeige bei DWDL.jobs lesen ►
Plaud Note Pro im Test: Die beste KI-Hardware für Eure Notizen
Mit dem Plaud Note Pro sehen wir wieder einmal ein KI-Gadget. Ist es das perfekte Notizen-Tool für Profis? Das verraten wir Euch in unserem Test.
Smarter Klon für Audienzen: Leo XIV. will kein KI-Papst als Avatar werden
Der Papst hat eine Offerte zum Schaffen einer zweiten Version seiner selbst mithilfe von KI ausgeschlagen. Die Technologie könnte Menschen massiv gefährden.
+
18.09.2025
Bluefin LTS und GDX: Long Term Support und KI-Distribution
Das Bluefin-Projekt entwickelt eine auf Images basierende Distribution, die zwei interessante neue Editionen erhalten hat: Die erste bietet einen Long Term Support, die zweite enthält alles Notwendige für den Betrieb von KI-Modellen. Das Basissystem von Bluef…
Virtuelle Models bei Otto - KI ersetzt klassische Fotoshootings
Otto revolutioniert die Modefotografie mit KI: Fotorealistische Darstellungen ohne klassische Shootings, effizient und kostensparend.
+
17.09.2025
Experte: Regulierungen erschweren KI-Innovation
Die heimische Politik legt in der Standortfrage große Hoffnungen auf die Künstliche Intelligenz. Heimische Universitäten und Fachhochschulen bilden die KI-Experten für morgen aus – für einen Markt, der jetzt schon nach ihnen lechzt. Ein Experte stellt dem Aus…
3.000 Podcast-Folgen pro Woche: Startup setzt auf KI-Produktion für einen Dollar pro Episode
Teure Studios, hoher Rechercheaufwand und bekannte Hosts? Ein US-Startup zeigt, dass sich Podcasts auch deutlich günstiger produzieren lassen – und setzt dabei konsequent auf Künstliche Intelligenz. Podcasts ohne echte Menschen – kann das funktionieren? Ein U…
Werde ich in zehn Jahren zucker- oder herzkrank?: Künstliche Intelligenz sagt Risiko für 1000 Leiden voraus
Ein neues KI-Modell prognostiziert, ob ein Mensch bald erkrankt. Wie belastbar die Ergebnisse sind – und welche ethischen Probleme sich stellen. Muss man wirklich alles wissen?
«Volle Transparenz» – Mit der «KI-Ministerin» gelingt Albanien ein PR-Coup
Ministerpräsident Edi Rama ernennt einen Chatbot in sein Kabinett – und die Welt berichtet. Doch wie Künstliche Intelligenz die Korruption in Albanien bekämpfen soll, ist unklar. Kritiker warnen.
+
16.09.2025
Künstliche Intelligenz: YouTube bindet neue KI-Funktionen ein
Mit einer neuen KI-Funktion können YouTube-Nutzer, die Videos produzieren, diese verändern. Außerdem kann die KI Reaktionen auf Beiträge zusammenfassen.
+
15.09.2025
Nachlese: Reply AI Filmfestival: Wenn Künstliche Intelligenz echte Gefühle weckt
Zum zweiten Mal hat der italienische Digitalberater Reply die besten KI-generierten Kurzfilme im Rahmen seines AI Filmfests in Venedig gekürt. HORIZONT war mit dabei und konnte sich live vor Ort ein Bild davon machen, wie weit fortgeschritten KI-Kreation im B…
Milliardeninvestition: In Hanau entsteht eines der größten KI-Datacenter Europas
Das Unternehmen Data4 investiert zwei Milliarden Euro im hessischen Hanau. Auf einer ehemaligen Kaserne entsteht eines der größten Rechenzentren für Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing in Europa.
Meta-Skills statt Faktenwissen: Hassabis sieht „Lernen lernen“ als neue Kernkompetenz
Wie wird sich menschliche Bildung mit rasanter KI-Entwicklung verändern? Google-DeepMind-Chef Demis Hassabis sieht die Antwort: mit Meta-Skills und einem lebenslangen Willen, immer weiterzulernen. Google-DeepMind-CEO Demis Hassabis fordert, Zukunftskompetenze…
+
14.09.2025
Wie KI die digitale Kundenberatung revolutioniert
Getrieben durch Technologie und verändertes Kundenverhalten durchzieht den Versicherungsvertrieb ein stiller, aber mächtiger Umbruch. Die Interaktion mit den Kund*innen verlagert sich radikal in digitale Kanäle. Doch auch im digitalen Kontext erwarten Kund*in…
„Rolling Stone“ klagt Google wegen KI-Zusammenfassungen
Google verwendet Texte aus Zeitschriften ohne Zustimmung der Autoren. Penske Media, der Verleger des „Rolling Stone“, ging jetzt vor Gericht.
+
13.09.2025
Künstliche Intelligenz: Wenn wir das Denken an die KI auslagern
ChatGPT und Co. entlasten uns vom Selbstnachdenken. Das ist keine effiziente Modernisierung, sondern ein Angriff auf das, was uns wachsen lässt.
KI in Deutschland: Wie uns die Mentalität den Anschluss kostet
Der Großteil der deutschen Büroarbeiter spart weniger als drei Stunden pro Woche durch KI ein. Der Blick in eine Umfrage zeigt: Die Technologie ist kein Selbstläufer, sondern ein Werkzeug, das Führung und Kultur benötigt. Ein Kommentar. Es ist frustrierend: W…
F.A.Z.-Spiel Wortmalerei: Wie gut können Sie unser KI-Bild mit Worten nachzeichnen?
Agatha Christie und ihre Detektivgeschichten dienen diese Woche als Inspirationsquelle bei Wortmalerei. Ziel des Spiels ist es, die KI mithilfe Ihrer Beschreibung möglichst nah an unser Motiv heranzuführen. Jetzt ausprobieren.
+
12.09.2025
Als erstes Land der Welt: Albanien ernennt KI zur Ministerin
In Albanien wird erstmals eine Künstliche Intelligenz eine Regierungsaufgabe übernehmen. Chatbot Diella soll als virtuelle „Ministerin“ über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen entscheiden.
KI-Ministerin soll Korruption ausmerzen
Albanien ist das weltweit erste Land mit einem KI-Kabinettsmitglied. Keines, wohlgemerkt, das für künstliche Intelligenz (KI) zuständig ist, sondern von ihr erschaffen wurde. Die Ministerin namens „Diella“ wird künftig für das öffentliche Beschaffungswesen zu…
KI nur als Randnotiz: Apple Intelligence bleibt weiter zurück
Das iPhone 17 verspricht starke Technik, doch bei KI bleibt Apple weiter hinterher. Strategie oder verpasste Chance? Eine Analyse.
Albanien: Künstliche Intelligenz im Kabinett
Keine Beschreibung verfügbar.
+
11.09.2025
KI hilft bei Nürnbergs XXL-Kader - Spieler bekommen Klose aufs Ohr
Beim Club gehört der Kopfhörer in dieser Saison fest zum Outfit – genauso wie Fußballschuhe und Trainingsklamotten. Grund: Trainer Miroslav Klose (47) ha...
Europa hat seine ersten Milliardäre aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. Wer sind sie? [premium]
Das KI-Start-up Mistral wird nach einer Finanzierungsrunde mit 11,7 Mrd. Euro bewertet – ein Meilenstein in Europa. Auch für die Gründer von Mistral. Was macht sie und ihr Unternehmen aus?
Justizministerium: So sollen Hersteller von Software und KI für Produkte haften
Justizministerin Hubig will die EU-Produkthaftungsrichtlinie national umsetzen. Software wird einbezogen. Das könnte etwa bei autonomen Fahrzeugen greifen.
Forschung: Verschmelzen Menschen und KI zu einem "evolutionären Individuum"?
Mit der Entwicklung von KI-Technik könnte die Menschheit einen großen evolutionären Übergang eingeleitet haben. Das meinen zumindest zwei Evolutionsbiologen.
Auf Jobsuche? Coursera lässt euch Bewerbungsgespräche mit KI-Sparringspartnern trainieren
Die Weiterbildungsplattform Coursera will ein neues Rollenspiel-Feature einführen. Nutzer:innen können dabei mit maßgeschneiderten KI-Personas interagieren. Was hinter der Idee steckt und wie das Tool funktioniert.
In sechs Monaten 90 Prozent KI-Code? Anthropic-Chef lag mit Prognose völlig daneben
90 Prozent des Codes wird zeitnah von Künstlicher Intelligenz geschrieben: Das behauptete Anthropic-Boss Dario Amodei vor einem halben Jahr. Doch aktuelle Nachrichten deuten darauf hin, dass sich KI in der Software-Branche stattdessen eher entzaubert hat. Vor…
+
10.09.2025
KI mit Kindern nutzen: Darauf sollten Eltern bei Künstlicher Intelligenz achten
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in den Alltag von Kindern und Eltern. Dieser Artikel beleuchtet, wie Eltern die Technologie sinnvoll einsetzen können und welche Risiken zu beachten sind. … ... mehr
Supercomputer "Jupiter": So stark ist der schnellste Supercomputer Europas
Der neue Supercomputer mit dem Namen "Jupiter" gilt als das neue Flaggschiff der europäischen Hochleistungsrechner. Für die Forschung, Industrie und digitale Souveränität in Europa markiert er einen Meilenstein. … ... mehr
Umweltverschmutzung durch KI: Superintelligent ins Verderben?
Der Beitrag Umweltverschmutzung durch KI: Superintelligent ins Verderben? erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
Eine kurze Anfrage hier oder eine Zusammenfass…
+
09.09.2025
Event in Cupertino: Apple-Neuheiten: Schlankes iPhone statt KI-Feuerwerk
Vor einem Jahr versprach Apple bei der iPhone-Vorstellung große Sprünge bei Künstlicher Intelligenz. Doch nun steht zur nächsten Generation wieder Hardware mit einem Design-Vorstoß im Mittelpunkt.
+
08.09.2025
Die beliebtesten KI-Modelle – auf mobilen Geräten
Der Beitrag Die beliebtesten KI-Modelle – auf mobilen Geräten erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
Künstliche Intelligenz ist schon jetzt im Leben der meiste…
"Einmal alles": Warum die meisten AI-Strategien vor allem Orientierungslosigkeit zeigen
Viele Whitepaper zum Thema Künstliche Intelligenz lesen sich wie ein All-you-can-eat-Menü - und das gerne in Hochglanz verpackt. In ihrer neuen Talking-Heads-Kolumne schreibt Kristina Bonitz, Managing Founder der Beratungsfirma Serotonin, was in den aktuellen…
KI überrollt den Kinderbuchmarkt
Künstliche Intelligenz (KI) ist nach wie vor in aller Munde. Auch vor den Kinderzimmern macht sie nicht halt. Massen von mit KI erzeugten Kinderbüchern überfluten den Markt. Die Titel ähneln herkömmlichen Kinderbüchern, bei genauerem Hinschauen lassen sich je…
Mit zehn Minuten pro Tag zum Experten für Künstliche Intelligenz
Sie hören überall von Künstlicher Intelligenz, wissen aber nicht, womit Sie konkret anfangen sollen? Mit dem WELT KI-Pass verstehen Sie das Prinzip hinter generativer KI und lernen in dieser Masterclass, zielgenau zu prompten, um Ihren Alltag effizienter zu g…
So heben Sie Ihre Fotos mit KI auf ein neues Level
Künstliche Intelligenz bietet ungeahnte Möglichkeiten bei der Bildbearbeitung. Mit dem WELT KI-Pass lernen Sie, wie Sie in kurzer Zeit die Qualität Ihrer Fotos signifikant verbessern, Bilder in Videos verwandeln oder sogar völlig neue Kunstwerke schaffen.
+
07.09.2025
Künstliche Intelligenz: Eine neue Epoche
Führt KI zu unfassbaren Produktivitätsgewinnen oder zur Massenarbeitslosigkeit? Oder zu beidem? Ein Plädoyer für einen vernünftigen Umgang mit der Technologie
Rechenpower aus der Wüste - günstiger Solarstrom macht's möglich
KI- und Krypto-Rechenzentren benötigen Unmengen an Strom - entsprechend teuer ist deren Betrieb. Ein deutsches Unternehmen setzt daher auf billigen Solarstrom aus der Wüste.
Warnung vor KI beim Bergsteigen
Wer beim Bergsteigen und Wandern auf künstliche Intelligenz bei der Tourenplanung setzt, kann rasch auf Abwege geraten, warnen die Naturfreunde Kärnten. Hintergrund sei ein Vorfall in den Allgäuer Alpen im Grenzgebiet zu Deutschland, bei dem zwei Wanderer auf…
+
06.09.2025
F.A.Z.-Spiel Wortmalerei: Wie präzise können Sie unser KI-Bild der Woche beschreiben?
Zur IFA dreht sich auch bei Wortmalerei alles um die Zukunft der Technologie. Ziel des Spiels ist es, die KI mithilfe Ihrer Beschreibung möglichst nahe an unser Motiv heranzuführen. Jetzt ausprobieren.
Und der KI-Gewinner heisst . . . Google!
Ausgerechnet der Suchmaschinenkonzern, der wegen Chat-GPT und Co. unter Druck geriet, schwingt jetzt mit seinem KI-Dienst Gemini oben aus. Und Google kann Gemini dank seiner enormen Marktmacht besser zu den Kunden bringen als alle seine Konkurrenten.
AGI, Token, Weltmodell: Was hinter den KI‑Begriffen steckt
Wer über generative KI spricht, benutzt oft komplexe Fachbegriffe. Dabei sind die Ideen hinter den Konzepten oft simpel – wir erklären sie euch. Künstliche Intelligenz ist bei Weitem kein neues Phänomen. Seit den 1950er Jahren forschen Wissenschaftler:innen z…
KI und Journalismus: Wir Überflüssigen?
Springer hat einen neuen Plan für künstliche Intelligenz. Alle Gewerke sollen bei jedem Arbeitsschritt mit KI arbeiten. Was bringt das?
+
05.09.2025
Künstliche Intelligenz: KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen
Mündet eine der vielen Urheberrechtsklagen gegen KI-Firmen in einem Milliarden-Vergleich? Der Chatbot-Entwickler Anthropic will so das Risiko einer noch höheren Zahlung ausschließen.
Anthropic: Milliardenvergleich in KI-Streit
Anthropic zahlt 1,5 Milliarden Dollar, um eine Urheberrechtsklage von Autoren beizulegen. Das könnte Signalwirkung haben.
Supercomputer Jupiter: Mit einer Trillion Rechnungen pro Sekunde voran
In Jülich wurde der schnellste Computer Europas eingeweiht. So groß wie Elon Musks Superrechner ist er nicht. Hilft er Deutschland trotzdem, im KI-Rennen aufzuholen?
Noch fünf Jahre – dann macht die künstliche Intelligenz ihr eigenes Kino
Früher warfen Cineasten mit Namen von Regisseuren und Kameramännern um sich, heute schwärmen sie von Luma und Midjourney: Das Festival in Venedig veranstaltet den wichtigsten KI-Wettbewerb für Filme. Aber das kümmert das klassische Kino wenig – aus gutem Grun…
+
03.09.2025
Videoüberwachung und »KI«: »Die Regierung widmet sich Sicherheitsgefühlen«
Im Frankfurter Bahnhofsviertel setzt die Polizei sogenannte künstliche Intelligenz ein, um Bilder aus Überwachungskameras auszuwerten. Ein Gespräch mit Roman Peters von der Initiative »Die Datenschützer Rhein Main«.
+
02.09.2025
Software-Riese ersetzt Tausende Stellen durch KI
Die Software-Firma Salesforce entlässt Tausende Mitarbeiter des Kundenservices. Stattdessen unterstützt nun eine KI die Kunden.
Durch KI ersetzt: Salesforce schmeißt Tausende Mitarbeiter raus
Noch vor wenigen Wochen hatte Salesforce-CEO Marc Benioff entsprechende Bedenken zurückgewiesen. Jetzt hat der US-Softwarekonzern fast die Hälfte seiner Angestellten im Support-Bereich entlassen und durch KI-Agenten ersetzt. Kann das gutgehen? Der US-amerikan…
+
01.09.2025
Sportstreaming: Alles außer Fußball, dafür mit KI
Der Streaminganbieter Dyn geht sowohl in der Distribution als auch in der Produktion neue Wege. KI, Cloud und Glasfaser machen’s möglich.
„18.000 Becher Wasser“ - KI-Stimme bringt Fastfood-Kunden auf die Palme
Sie soll die Bestellung erleichtern und die Kosten für Mitarbeiter senken. Doch die KI sorgt beim Drive-Through für Ärger bei hungrigen Kunden.
Experten warnen: So einfach kann KI an die Grenzen gebracht werden
Eine aktuelle Untersuchung deckt auf, wie einfach sich große Sprachmodelle in die Irre führen lassen. Mit Folgen für die Sicherheit von KI-Systemen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Aktuelle Betrugswarnungen.
Künstliche Intelligenz: KI ist eine Blase
Der Hype kriegt Risse. Künstliche Intelligenz wird Erwartungen enttäuschen und Investoren Geld kosten – so wie jede Technologie. Es geht hier ja schließlich nicht um Magie.
Wegen Drehbuchchaos: MCU-Fans erfüllen sich mit KI jetzt ihre "Avengers 5"-Wünsche selbst
Fans spekulieren über "Avengers: Doomsday" und erstellen mit KI alternative Szenen – von dramatischen Doom-Momenten bis hin zu chaotischen Auftritten von Deadpool.
+
31.08.2025
Künstliche Intelligenz: Wie Algorithmen neue Therapien finden – und Todkranken Hoffnung geben
Als der Forscher David Fajgenbaum sterbenskrank war, fand er Rettung in einem alten Medikament. Heute nutzt er KI, um dieses Prinzip für Millionen Patienten verfügbar zu machen.
Nie wieder Pausen überspringen: Dieser KI-Prompt plant deinen gesünderen Arbeitsalltag
Im Arbeitsalltag kommen gesunde Routinen und Auszeiten oft zu kurz. Künstliche Intelligenz hilft, sie strukturiert einzuplanen. Das erleichtert auch die Umsetzung. Die Pause übersprungen, den Sportkurs nicht geschafft: Im Arbeitsalltag kommt der Ausgleich mit…
Artikel nur noch mit KI: Bei Axel Springer ist die Künstliche Intelligenz nun überall
KI ist schon lange das treibende Element bei Springer. Nun soll es auch durchgängig bei journalistischen Inhalten eingesetzt werden. Belegschaft und Branchenvertreter sind alarmiert.
Künstliche Intelligenz: Meta nutzte Prominente unerlaubt für anzügliche Chatbots
Meta steht im Fokus wegen der unerlaubten Nutzung von Prominenten für Chatbots, die anstößige Inhalte erstellen. Prominente wie Scarlett Johansson und Taylor Swift sind betroffen. Rechtsexperten zweifeln an der Zulässigkeit.
Chinas KI-Branche: Chinas KI-Revolution kommt nicht voran
Der Deep-Seek-Effekt hat die globalen Märkte erschüttert, doch Chinas Techkonzerne wie Alibaba, Tencent und Baidu kämpfen mit schwachen Quartalszahlen. Trotz Milliardeninvestitionen in KI bleibt der erhoffte Boom aus.
+
30.08.2025
"Bedeutende Veränderung": Forscher warnen vor extrem gefährlicher Schadsoftware
PromptLock nutzt KI, um eigenständig Skripte zu erstellen und Dateien auf Windows, Linux und macOS flexibel zu verschlüsseln.
Mit dem richtigen Prompt: So könnt ihr ChatGPT einen Text schreiben lassen
Ihr braucht einen Text für eure Website oder als Produktbeschreibung? ChatGPT kann euch mit den richtigen Prompts beim Text schreiben helfen.
Warum deutsche Unternehmen den KI-Turbo brauchen
Der Mittelstand steht vor der KI-Revolution. Wer jetzt handelt, kann Effizienz steigern und Wettbewerbsvorteile sichern – wer zögert, riskiert den Anschluss im globalen Markt.
Prompt der Woche: Offline-KI: So nutzt man Künstliche Intelligenz auf dem eigenen Rechner
Künstliche Intelligenz funktioniert auch auf dem eigenen Rechner: offline und ohne dass möglicherweise sensible Daten durchs Internet geschickt werden. Eine Anleitung.
+
29.08.2025
Bis zu 20 Prozent weniger Jobs – wer schon jetzt vor der KI zittern muss
Werden durch künstliche Intelligenz schon bald viele Jobs wegfallen? Bislang fehlten dazu verlässliche Daten. Doch Forscher der Elite-Uni Stanford kommen nun zu einem eindeutigen Ergebnis: In einigen Branchen wird es vor allem für Berufseinsteiger immer schwi…
AI Video Generator: Das sind die besten 10 Tools
AI Video Generatoren revolutionieren die Art und Weise, wie Videos erstellt werden. In diesem Artikel beleuchten wir zehn führende Optionen, ihre Vorzüge und möglichen Herausforderungen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern. … ... mehr
Perplexity: iPhone-Version erhält per Update einige neue Funktionen
Erst kürzlich haben wir hier im Blog darüber berichtet, dass Apples Führungsetage länger darüber diskutiert hat, für die Verbesserung der eigenen KI-Dienste auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen zu übernehmen. Neben Mistral AI aus Frankreich g…
KI-Update kompakt: KI-Chatbots, Threat Intelligence Report, WhatsApp, Meta
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
28.08.2025
"KI verschwindet nicht": Nvidia pusht US-Börsen zu neuen Rekorden
Die Nachfrage nach KI scheint weiter ungebremst - das legen die jüngsten Quartalszahlen von Nvidia nahe. Die Aktien weiterer Schwergewichte aus dem Sektor wie Amazon, Alphabet und Broadcom legen deutlich zu. Dow Jones und S&P-500 erklimmen neue Rekordstände.
Passwörter in Gefahr: Künstliche Intelligenz braucht nur Sekunden – was Sie jetzt tun sollten
Schwache Passwörter sind für Hacker und die Künstliche Intelligenz kein Problem. Für Nutzer ist das fatal, wie Sie sich vor Passwortklau schützen können.
+
27.08.2025
Künstliche Intelligenz: Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug
Experten warnen schon seit Jahren, dass Künstliche Intelligenz einen Schub bei Cyberangriffen bringen kann. Eine KI-Firma legt nun offen, wie ihr Chatbot ausgiebig dafür missbraucht wurde.
Selbstfahrende Kleinbusse: Willkommen in der Zukunft
Das Interesse am autonomen Fahren ist groß – nicht nur bei Technikbegeisterten, sondern bei allen, die sich flexiblere und zuverlässigere Mobilitätsangebote wünschen. Der nun anlaufende Test in Darmstadt bringt sie einer solchen Zukunft näher.
+
26.08.2025
Künstliche Intelligenz: Studie: Weniger Jobs für junge Arbeitnehmer durch KI
Seit Jahren wird darüber diskutiert, wie KI den Arbeitsmarkt verändern wird. US-Forscher stellten nun fest, dass Jobs für eine bestimmte Altersgruppe besonders stark betroffen sind.
Apple erwägt Übernahme von Mistral AI und Perplexity
Glaubt man den Informationen von The Information, so hat Apple die Übernahme von Mistral AI und Perplexity intern diskutiert. Wie konkret die Überlegungen sind, eins oder beide KI-Unternehmen zu übernehmen ist nicht bekannt. Sollte Apples externe KI-Know-How …
Anfällig wie kein anderer: Deepseek fällt auf jeden Jailbreak rein
Das KI-Unternehmen DeepSeek konkurriert mit seinen Sprachmodellen mit Anthropic und OpenAI. Doch bei DeepSeek gibt es Sicherheitslücken.
+
25.08.2025
Künstliche Intelligenz: Elon Musk klagt gegen OpenAI und Apple wegen Zusammenarbeit bei KI
Musk wirft den Unternehmen vor, gemeinsam ein KI-Monopol zu halten und seinen Chatbot Grok zu benachteiligen. OpenAI reagiert mit einer Klage und spricht von Schikane.
AI Image Generator: Das sind die besten 10 Tools
AI Image Generatoren revolutionieren die Art und Weise, wie wir Bilder erstellen und bearbeiten. Entdecken Sie die zehn besten Tools, die Ihnen dabei helfen, beeindruckende visuelle Inhalte zu erzeugen, und erfahren Sie mehr über ihre Funktionen und Anwendung…
KI knackt Passwörter in Sekundenschnelle – so schützen Sie sich
Schwache Passwörter sind für Hacker und die Künstliche Intelligenz kein Problem. Für Nutzer ist das fatal, wie Sie sich vor Passwortklau schützen können.
AI Music Generator: Das sind die besten 10 Tools
AI Music Generator Tools helfen Ihnen, kreative Musikstücke zu erstellen. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile jedes Tools und welche Funktionen sie bieten, um Ihre musikalischen Ideen zu verwirklichen. … ... mehr
+
24.08.2025
Special: Ausgerechnet die Nachbarn! - [Best of GameStar] Eine KI antwortete einst eindeutig auf die Frage, wer die Fußball-WM 2022 gewinnt
Wer gewinnt die Fußball-WM 2022? Das habe ich damals vor dem Turnier die Bild-KI Midjourney gefragt, mit interessanten Ergebnissen.
Sache von Sekunden: KI kann Passwörter im Handumdrehen knacken – so schützen Sie sich
Schwache Passwörter sind für Hacker und die Künstliche Intelligenz kein Problem. Für Nutzer ist das fatal, wie Sie sich vor Passwortklau schützen können.
Künstliche Intelligenz: Jeder Dritte fürchtet, dass KI den Arbeitsplatz bedroht
Viele Menschen nutzen künstliche Intelligenz für lästige oder schwierige Aufgaben im Job. Einige sind nun besorgt, dass die Technologie sie überflüssig machen könnte.
Meta Superintelligence Labs: Weiterer KI-Entwickler verlässt Apple für Millionen
Obwohl Meta intern plant, den Personalausbau von Superintelligence Labs erst mal stark zu verlangsamen, soll die Abteilung für die nächste Generation an KI-Modellen zunächst erneut Zuwachs aus dem Apple-Konzern erhalten. Damit hat Meta mindestens sechs wichti…
Künstliche Intelligenz hilft Bäckerei gegen Fachkräftemangel
Eine Bäckerei im Schwarzwald setzt auf künstliche Intelligenz, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. KI übernimmt Aufgaben wie Alterskontrolle und Bezahlvorgang – zur Freude der Kunden.
+
23.08.2025
Künstliche Intelligenz gefährdet das Fundament der Wissenschaft
KI-Systeme fluten die Wissenschaft mit gefälschten Studien und Zitaten. Forscher schlagen Alarm: Das Vertrauen in seriöse Forschung ist bedroht.
Gadget: Wie man eine KI zum Unternehmensberater trainiert
Künstliche Intelligenz bringt viele Werkzeuge mit, für die bisher Unternehmensberatungen im Einsatz waren. Dabei muss man der KI nur beibringen, wie die Profis zu denken.
Macrohard: Musk will mit KI ganze Softwarefirmen ersetzen
Der Tesla-Chef will mit xAI komplette Software-Unternehmen durch künstliche Intelligenz betreiben - und nimmt dabei Microsoft aufs Korn. (Elon Musk, KI)
Umfrage: Jeder Dritte befürchtet Arbeitsplatzverlust durch KI
Inzwischen hilft künstliche Intelligenz bei vielen Aufgaben im Job - zugleich wächst die Sorge, dadurch ersetzt zu werden. (Arbeit, Studien)
Über die Hälfte der Deutschen möchte sich von einer KI zu ihrer Altersvorsorge beraten lassen
Viele Menschen in Deutschland zweifeln an der gesetzlichen Rente. Besonders diejenigen, die noch weiter vom Ruhestand entfernt sich, wünschen sich mehr Transparenz und neue digitale Beratungsformen. Beim Thema Altersvorsorge sind viele Menschen in Deutschland…
+
22.08.2025
Ex-Verkehrsminister Scheuer gründet Beratungsfirma für künstliche Intelligenz
Während sich Andreas Scheuer in Berlin mit den juristischen Altlasten seiner politischen Karriere auseinandersetzen muss, gründet er fast zeitgleich ein neues Beratungsunternehmen. Die Firma soll sich ausgerechnet mit „neuen und innovativen Technologien“ besc…
+
21.08.2025
News: KI mit Bewusstsein - Laut dem CEO von Microsoft AI ein riesiges Problem
Microsoft AI-Chef Suleyman warnt: KI darf nicht wie ein Mensch wirken. Statt Illusionen fordert er klare Regeln, Transparenz und neue Standards.
Gemini-Anfrage: Google-KI verbraucht weniger Energie als neun Sekunden Fernsehen
Künstliche Intelligenz gilt als energiehungrig. Jetzt verrät der Tech-Konzern Google erstmals Details – und verkündet, seine Künstliche Intelligenz verbrauche viel weniger Strom und Wasser als oftmals angenommen.
Ex-Google-KI-Chef warnt: Studiert bloß nicht Jura oder Medizin – KI macht euch arbeitslos
In vielen Berufsfeldern geht die Befürchtung um, durch Künstliche Intelligenz überflüssig zu werden. Laut dem Gründer von Googles erstem generativen KI-Team sind vor allem zwei Bereiche gefährdet. Er rät von einem zeitaufwendigen Studium ab. Auch wenn OpenAI-…
So flirtet sie mit KI - Charlotte Würdigs raffinierter Dating-Trick!
Moderatorin Charlotte Würdig setzt auf ChatGPT, um Dating-Nachrichten zu verfassen. Ihr technischer Helfer sorgt für bessere Flirts.
+
20.08.2025
Hochgerüstetes Pixel 10: Google bläst mit KI-Smartphones zum Angriff auf Apple
Googles Pixel-Smartphones spielen bisher nur eine kleine Rolle im Markt. Das könnte sich bald ändern. Mit der neuen Pixel-10-Reihe will der Technikriese Apples Schwachstelle ausnutzen.
Bauern setzen auf smarte KI-Helfer
Sensoren im Stall, smarte Hackgeräte am Feld: Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die Landwirtschaft. Sie verspricht mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Experten sehen Chancen für Präzision und Tiergesundheit – aber auch Hürden bei Kosten und Bedienung.
Gemini Live Update: Bessere Sprache, mehr Zugriff
Googles selbstständiger KI-Assistent Gemini Live bekommt ein verbessertes Sprachverständnis und mehr Zugriff auf Dienste wie Maps.
Google will bei Pixel-Smartphones mit KI punkten
Keine Beschreibung verfügbar.
+
19.08.2025
Perplexity AI vs. ChatGPT: Welche KI kann was?
KI-Nutzer werden nicht nur ChatGPT, sondern auch Perplexity AI bereits kennen. Die beiden Plattformen haben vieles gemeinsam, liefern aber auch Unterschiede.
Studie: Diese 10 Jobs sind am stärksten von KI bedroht
Welche Berufe sind durch künstliche Intelligenz besonders gefährdet? Eine Microsoft-Studie verrät, wer sich Sorgen machen muss.
Warum hinter KI-Bildern und -Videos eine echte Bedrohung steckt
Von lustigen KI-Clips bis zu Fake-Videos: "AI Slop" überflutet das Netz. Warum KI-Schrott gefährlich ist, erklären Expertinnen und Experten.
+
18.08.2025
"Stargate Project": Foxconn und Softbank bauen zusammen KI-Server
In einer früheren Elektroautofabrik im US-Bundesstaat Ohio stellen Foxconn und Softbank künftig gemeinsam Rechenzentrumsausrüstung für das Stargate-Projekt her.
KI-Systeme bevorzugen eigene Texte: Studie warnt vor "Anti-Human-Bias"
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass Large Language Models Inhalte anderer KI-Systeme bevorzugen. Was Menschen daraus lernen können.
Mac DeMarco spricht sich gegen KI-Nutzung in der Musikindustrie aus
Der kanadische DIY-Slacker Mac DeMarco äußert sich imagegerecht kritisch zur Nutzung künstlicher Intelligenz, speziell in der Musikindustrie.
Der Beitrag »Der wichtigste Part der Kunst? Der menschliche Anteil« erschien zuerst auf VISIONS.de.
Videospielentwickler setzen voll auf KI
+
17.08.2025
Killer-Roboter stoppen: Wissenschaftler warnen vor autonomen Waffen
Wissenschaftler warnen vor autonomen Waffen. Sie sehen Parallelen zum Atomwettrüsten. Doch was macht Killer-Roboter so gefährlich?
KI bedroht Jobs: Entlassungen bei TikTok und neue Chancen für Beschäftigte
150 Entlassungen bei TikTok und Studien zu Jobverlusten: Wie KI Arbeit bedroht – und gleichzeitig neue Aufgaben schafft.
„KI hat Potenzial, für Chancengleichheit im Bildungssystem zu sorgen“
Mit seiner Lern-App erreicht Benedict Kurz mehr als 21 Millionen Schüler. Er erklärt, wie künstliche Intelligenz tief sitzende Probleme im deutschen Bildungssystem lösen könne. Und sagt, warum der Ruf nach einem Handyverbot an Schulen „wenig zielführend“ sei.
+
16.08.2025
Jetzt erhältlich: Telekoms KI-Phone – Samsung und Apple unter Druck?
Die Telekom hat ein neues Smartphone vorgestellt, das komplett auf Künstliche Intelligenz setzt. Ein Ausblick auf die Zukunft aller Mobiltelefone?
WhatsApp-Datenschutz: So sperrt ihr Meta AI aus euren Chats aus
Whatsapp-Nutzer:innen können Meta AI nicht vollständig deaktivieren – aber mit dem neuen „Erweiterten Chat‑Datenschutz“ lässt sich die KI auf Chat‑Ebene wirkungsvoll blockieren. Whatsapp führt seit April 2025 schrittweise die Funktion „Erweiterter Chat‑Datens…
Roboter-Spiele in Beijing: Wie China die USA im KI- und Technologie-Wettlauf herausfordert
Bei den Roboter-Spielen in Beijing zeigt China technologische Stärke – und setzt die USA im globalen Rennen um KI und Zukunftstechnologien unter Druck.
F.A.Z.-Spiel Wortmalerei: Wie gut können Sie unser KI-Bild mit Worten nachzeichnen?
Sommerzeit ist auch Open-Air-Zeit – unter diesem Motto steht das Motiv der Woche. Wie präzise gelingt es Ihnen, die KI mit Ihrer Beschreibung an unser Bild heranzuführen? Jetzt das neue Spiel ausprobieren.
Der letzte große Krieg droht: Im Kampf gegen Deep Fakes hilft nur "Reset"
Ein Lufthansa-Airbus wird abgeschossen. Eine russische Nuklearwaffe tötet den ukrainischen Präsidenten und den Nato-Generalsekretär. Die US-Streitkräfte gehen auf "Defcon 2". Kurseinbrüche, Hyperinflation, Chaos. Die einzige Lösung: ein globaler "Reset". Pete…
+
15.08.2025
Richtlinien-Skandal: Meta ließ seinen KI-Chatbot mit Kindern flirten
Die Muttergesellschaft von Facebook gerät wegen umstrittener Richtlinien unter Druck: Hat der Konzern Minderjährige sexualisiert? Zwei Senatoren fordern eine Untersuchung.
Ally Solos: Diese Brille nutzt vier KI-Modelle, damit auch Sehbehinderte ihre Umwelt gut erkennen können
Eine neue Brille von Envision soll Sehbehinderten im Alltag helfen – aber nicht mit optischen Linsen, sondern mit der geballten Kraft Künstlicher Intelligenz. Das auf assistive Technologien fokussierte Unternehmen Envision aus dem niederländischen Den Haag ha…
Roboter fressen Roboter: Wie sich Maschinen selbst versorgen sollen
Forschende der Columbia University haben Roboter gebaut, die Teile anderer Roboter integrieren, um selbst leistungsfähiger zu werden.weiterlesen auf t3n.de
Google Flight Deals: Die KI plant den nächsten Urlaub
Google erweitert das eigene Suchportal Google Flights für die Suche nach Flügen mit den Flight Deals um eine neue Funktion, die auf Künstliche Intelligenz für eine natürliche Sprachinteraktion setzt. Mit natürlicher Sprache sollen Anwender angeben, was für ei…
KI-Update kompakt: unfreundliches GPT-5, Meta, KI-Mutterinstinkte, Krebsvorsorge
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Künstliche Intelligenz: Wie aus Sprachmodellen Agenten werden
Große Sprachmodelle sollen künftig nicht nur Fragen beantworten. KI-Agenten sollen selbstständig Entscheidungen treffen und Problemlösungsstrategien entwickeln.
+
14.08.2025
Künstliche Intelligenz: Apple weist Vorwürfe von Elon Musk im Streit um Chatbots zurück
Der Technologieunternehmer Elon Musk wirft Apple vor, seine KI-Anwendung Grok im App-Store zu benachteiligen. Der iPhone-Hersteller sieht das anders.
Meta Platforms KI-Chatbots: Richtlinien erlauben Rassismus
Auf über 200 Seiten hat Meta festgelegt, was seine KI-Chatbots sagen dürfen, und was nicht. Das Dokument ist durchgesickert und offenbart Erstaunliches.
KI im Job: Diese Berufe verändern sich am stärksten
Welche Jobs verändert KI zuerst und welche bleiben (noch) sicher? Einige aktuelle Studien liefern Antworten.
Künstliche Intelligenz: Der Herr der Chips
Trumps KI widerspricht Trump. Trump schließt ungewöhnlichen Deal mit US-Chipindustrie. Trump will Intel-CEO feuern. Und fühlen Sie bei alledem GPT-5? Der KI-Newsletter
+
13.08.2025
KI-Debatte: ChatGPT ersetzt keine Agentur – das ist kein Trost, sondern ein Auftrag
Die Agenturbranche steht unter Druck - und Künstliche Intelligenz spielt dabei keine unwesentliche Rolle. Sachar Klein, Chef der PR-Agentur Hypr, erklärt in seiner neuen Talking-Head-Kolumne, wie Agenturen auch mit KI relevant bleiben - oder sogar noch releva…
Perplexity und Google: Milliardenspiele
Der KI-Spezialist Perplexity bietet eine atemberaubende Summe für Googles Internetbrowser Chrome. Es ist äußerst fraglich, dass dieses Geschäft zustandekommt. Trotzdem setzt Perplexity mit seinem Manöver ein Ausrufezeichen.
Apple plant KI-Offensive mit Robotern und Smart Home
Apple bereitet sich laut Bericht auf eine umfassende KI-Offensive vor. Vieles davon hat man allerdings schon in der Vergangenheit gehört. Wie aus internen Quellen bekannt wurde, arbeitet der Technologiekonzern aus Cupertino an mehreren neuen Produktkategorien…
Shivaa soll Betriebe entlasten: Roboter erkennt, erntet und lagert Erdbeeren
Endlich wieder günstige Erdbeeren: Mit diesem Ziel entwickelt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz einen Roboter, der Obstbauer bei der Ernte unterstützen soll. So sollen Lohnkosten eingespart werden. Landwirte müssen sich allerdings noch…
Obstbau: Erdbeerpflücken mit KI: Ernteroboter soll Betriebe entlasten
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Obstbau“. Lesen Sie jetzt „Erdbeerpflücken mit KI: Ernteroboter soll Betriebe entlasten“.
+
12.08.2025
"AI Risk Basket": Diese Branchen zählt die Bank of America zu den KI-Verlierern
Während Firmen wie Nvidia dank KI einen nie gesehenen Boom erleben, rechnen Investoren auch mit Verlierern. Einige Branchen wird der KI-Boom besonders treffen.
Vom Klick zur AI-Kunst: Jenny Habermehl vereint die reale und künstliche Welt unterstützt durch die Speicherlösungen von Samsung
Jenny Habermehl fotografiert, designt und promptet: Die Kreativdirektorin und Fotografin aus Karlsruhe nutzt künstliche Intelligenz für ihr kreatives
Künstliche Intelligenz: Ein ungelöstes Mathe-Problem verhilft zu langfristigen KI-Vorhersagen
Aktienmärkte, Klimawandel oder Medizin: Ein abstraktes offenes Problem der Mathematik hat zu einem neuen KI-Modell geführt, das Vorhersagen für lange Zeiträume treffen kann.
Jetzt trifft der KI-Boom Berufsanfänger mit voller Wucht
Die wirtschaftliche Lage macht die Jobsuche zurzeit schwer, es werden spürbar weniger Jobs ausgeschrieben. Am deutlichsten zeigt sich der Einbruch bei den Berufsanfängern – denn viele Branchen wollen Einstiegsjobs künftig automatisieren.
Echt kAIn Grund zur Sorge
KI-Experte Mo Gawdat hat in einem Podcast prophezeit, dass durch Künstliche Intelligenz viele wissensbasierte Berufe (»sogar Podcaster«) wegbrechen würden. Gleichzeitig seien andere Bereiche auch künftig krisensicher. Schulen Sie jetzt auf einen...
+
11.08.2025
Schon gelaufen: Nachschlag: Smarte Begleiter?
Hightech für mehr Selbstständigkeit: Roboterhunde und smarte Brillen helfen Menschen mit Sehbehinderung im Alltag.
Nvidia darf KI-Chips nach China verkaufen – aber US-Regierung bekommt 15 Prozent
Ein äußerst ungewöhnlicher Vorgang: Chip-Hersteller Nvidia darf wieder nach China verkaufen – allerdings um den Preis, dass die US-Regierung einen Anteil von 15 Prozent kassiert. Die Vereinbarung gilt auch für AMD.
+
10.08.2025
Meta AI nervt in Whatsapp? Diese versteckte Funktion schafft Abhilfe
Whatsapp-Nutzer:innen können Meta AI nicht vollständig deaktivieren – aber mit dem neuen „Erweiterten Chat‑Datenschutz“ lässt sich die KI auf Chat‑Ebene wirkungsvoll blockieren. Whatsapp führt seit April 2025 schrittweise die Funktion „Erweiterter Chat‑Datens…
Autonomes Fahren: Musks Seitenhieb gegen Waymo wird zum Eigentor
Elon Musk nutzt eine Panne bei Waymo für einen spöttischen Kommentar. Dabei lohnt sich ein genauerer Blick auf die Fakten – und auf die ähnlichen Probleme im eigenen Haus. Was war passiert? Ein Video machte kürzlich auf der Plattform X die Runde. Es zeigt, wi…
Forscher warnen: Künstliche Intelligenz könnte 2027 das Ende bringen
Ein ehemaliger Mitarbeiter von OpenAI prognostiziert, dass künstliche Intelligenz in nahezu allen Bereichen leistungsfähiger sein wird als der Mensch. Und das bereits im Jahr 2027.
Neue Prognose, die das Ende der Menschheit 2027 durch KI vorhersagt, sorgt für Aufsehen
Ein ehemaliger Mitarbeiter von OpenAI prognostiziert, dass künstliche Intelligenz in nahezu allen Bereichen leistungsfähiger sein wird als der Mensch. Und das bereits im Jahr 2027.
KI-Branche fürchtet größte jemals zugelassene US-Sammelklage zum Copyright
KI-Verbände appellieren an ein US-Berufungsgericht, eine Sammelklage wegen Copyright-Verstößen zu stoppen. Drei Autoren könnten die Industrie ruinieren.
+
09.08.2025
Zu wenig Jugendschutz? KI liefert Forschern Anleitung zum Suizid
KI-Tools haben eingebaute Schranken, um Nutzer vor gefährlichen Inhalten zu schützen. Forscher haben dennoch schockierendes erlebt.
„Vibecoding" im Bewerbungsgespräch: Meta testet KI-gestützte Interviews für Entwickler
Meta drängt die eigenen Softwareentwickler:innen immer stärker dazu, KI-Assistenten für ihre Arbeit zu nutzen. Jetzt sind interne Dokumente durchgesickert, die zeigen: Schon beim Bewerbungsgespräch soll KI künftig zum Standard gehören. In den letzten Monaten …
KOMMENTAR - GPT-5: Der Hype um künstliche Intelligenz ebbt langsam ab – zum Glück
Das neuste KI-Modell von Open AI wird den aufgebauschten Versprechungen von Sam Altman nicht gerecht. Es steht symbolisch für eine Trendwende der Branche: von nebulöser Superintelligenz hin zu nützlichen Produkten.
Hier war nicht nur KI am Werk ... - Thomas, der sieht ja gar nicht so ANDERS aus
Zurück in die Zukunft! Jetzt singt Modern-Talking-Legende Thomas Anders sogar im Doppelpack. Ein Duett mit seinem jüngeren Ich.
OpenAI-Chef: Nutzer sollten sich nicht alles von KI diktieren lassen
Immer mehr Leute fragen ChatGPT in verschiedenen Lebenslagen um Rat. Was gut für die Entwicklerfirma OpenAI ist, macht ihrem Chef dennoch Sorgen.
+
08.08.2025
Künstliche Intelligenz: Was taugt die neue Variante von ChatGPT?
OpenAI stellt seine neue KI vor. ChatGPT-5 antwortet angeblich wie ein "Team echter Experten mit Doktortitel". Und noch etwas ist neu: Die KI trainiert sich inzwischen selbst.
Sam Altman: Warum der OpenAI-Chef davon abrät, stets auf ChatGPT zu hören
Immer mehr Leute fragen ChatGPT in verschiedenen Lebenslagen um Rat. Für das Geschäft der Entwicklerfirma OpenAI ist das gut – doch CEO Sam Altman macht das auch Sorgen. Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman, ist besorgt, dass Menschen ihr Leben…
Künstliche Intelligenz: OpenAI-Chef: Sich nicht alles von KI diktieren lassen
Immer mehr Leute fragen ChatGPT in verschiedenen Lebenslagen um Rat. Für das Geschäft der Entwicklerfirma OpenAI ist das gut - doch Chef Sam Altman macht das auch Sorgen.
Großrechenzentren: „KI“-Platzhirsche bauen massiv aus
Microsoft hat 13 Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert und ist größter Anteilseigner. – CC-BY 2.0 ToddABishop
Die weltweiten Großrechenzentrumskapazitäten werden von den Tech-Konzernen aktuell massiv ausgebaut. Ein starker Antrieb für Aufrüstung und Neub…
+
07.08.2025
"Terminator-Apokalypse": Star-Regisseur James Cameron warnt vor KI-Gefahren
In einem Interview warnt der Macher des Filmhits vor den Gefahren, falls Künstliche Intelligenz missbraucht werden sollte.
Nächste KI-Generation: Open AI rüstet ChatGPT auf
Der Spezialist für Künstliche Intelligenz präsentiert GPT-5. Das neue System soll schneller, leistungsstärker und „menschlicher“ sein. Vorstandschef Sam Altman beschreibt es als „Experten mit Doktortitel auf jedem Gebiet“.
Open AI rüstet ChatGPT auf: Eine bislang unvorstellbare „Superpower auf Abruf“?
Der Spezialist für Künstliche Intelligenz präsentiert GPT-5. Das neue System soll schneller, leistungsstärker und „menschlicher“ sein. Vorstandschef Sam Altman beschreibt es als „Experten mit Doktortitel auf jedem Gebiet“.
"Auf Doktor-Niveau": KI-Unternehmen OpenAI stellt ChatGPT-5 vor
Das führende US-Unternehmen für Künstliche Intelligenz (KI), OpenAI, hat eine neue Version seines Chatbots herausgebracht. ChatGPT-5 sei noch schneller und fähiger in der Kommunikation mit Menschen, erklärte OpenAI am Donnerstag in San Francisco. Die Basisanw…
OpenAI stellt neues ChatGPT-5 vor – „Bei Weitem das zuverlässigste Modell, das wir je hatten“
Open hat die neue Version von ChatGPT vorgestellt. Das nächste KI-Modell GPT-5 soll nun erwartungsgemäß deutlich besser sein als vorherige Versionen. Das Wichtigste aber: Es wird auch in der kostenlosen Version verfügbar sein
OpenAI bringt nächstes KI-Modell heraus
Keine Beschreibung verfügbar.
„Experte für jedes Thema mit Doktortitel“: ChatGPT-Erfinder OpenAI bringt nächstes KI-Modell heraus
Für viele Menschen gehört der Chatbot ChatGPT längst zum Alltag. Die neue Version, die OpenAI nun veröffentlicht, soll noch deutlich besser sein – vor allem beim Programmieren von Software.
+
06.08.2025
Google Pixel 10: KI-gestützte Fotobearbeitung per Sprache und Text
Google setzt beim kommenden Pixel 10 laut einem neuen Bericht verstärkt auf künstliche Intelligenz bei der Bildbearbeitung. Die neue Funktion „Conversational Photo Editing“ ermöglicht es Nutzern, Fotos durch einfache Sprach- oder Textbefehle zu bearbeiten. Di…
Altersverifikation in Großbritannien: Wenn KI den Zugang zum Internet sperrt
Großbritannien will Minderjährige im Netz besser schützen. Doch die neuen strengen Alterskontrollen führen zu absurden Pannen – und zur Zensur politischer Themen.
Wie Studierende KI an der Uni nutzen – und was Experten davon halten
KI verändert den Hochschulalltag. Studierende nutzen KI für Hausarbeiten, was neue Herausforderungen für die Wissensabfrage schafft. Wie reagieren Hochschulen?
KI-Update: Neue OpenAI-Modelle, KI am Schachbrett, AI-Slop, Genie 3, KI-Hasen
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
05.08.2025
OpenAI: Neues KI-Modell kann auf Laptop laufen
Vor gut einem halben Jahr schockierte das transparentere chinesische KI-Modell Deepseek die US-Techbranche. Vom ChatGPT-Entwickler OpenAI kommt nun auch eine kompakte Software zum Anpassen.
Faktencheck: Grok verbreitet falsche Infos zu hungernden Kindern in Gaza
Bilder hungernder Kinder aus Gaza gehen viral - der KI-Bot Grok auf X behauptet derweil, die Fotos würden etwas anderes zeigen. Ein DW Faktencheck.
Ansage: Tim Cook schwört Apple auf AI-Investitionen ein
Nach der Präsentation der Quartalszahlen und den kritischen Fragen an Tim Cook während der anschließenden Telefonkonferenz stehen die Zeichen bei Apple auf Angriff. Einem Bericht ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Ansage: Tim Cook schwört Apple auf AI-Investitio…
Programmieren mit KI: An dieser Grenze scheitern selbst die besten Tools
Mark Russinovich, CTO von Microsoft Azure, warnt vor überhöhten Erwartungen an KI-Coding-Tools und Vibe-Coding. Komplexe Softwareprojekte bleiben auch langfristig eine Domäne menschlicher Entwickler. Bei einer Keynote auf einem Startup- und Investoren-Event d…
+
04.08.2025
Verlockend, aber riskant: Was Marketer über die neuen KI-Regeln wissen müssen
KI ist aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken – doch der Boom bekommt nun klare gesetzliche Regeln durch den EU AI Act. Wie Marketingabteilungen und Agenturen damit umgehen sollten, erklären die Rechtsanwälte Sascha Hesse und Piotr Maluszczak von der Frankf…
Polybuzz AI: Das kann der Chatbot
Mit über 20 Millionen erstellten Charakteren ist Polybuzz AI mehr als ein gewöhnlicher Chatbot – es ist ein kreativer Spielplatz für Fantasie, Dialog und Storytelling. … ... mehr
Gefahr für IT-Sicherheit: Cyberkriminelle nutzen immer häufiger KI als Waffe
Künstliche Intelligenz hat nicht nur Unternehmen verändert, sondern auch die Form, in der sie attackiert werden können. Doch die Angreifer nutzen die KI nicht nur um Malware zu entwickeln.
"Keine Erwachsenen im Raum": Warum Sam Altman GPT-5 mit Atombomben vergleicht
Sam Altman, CEO und Mitgründer von OpenAI, hat die Entwicklung des neuen Modells GPT-5 mit dem Bau einer Atombombe verglichen – und schürt damit Erwartungen, aber auch große Zweifel am Einsatz von KI. GPT-5, das neue KI-Modell von OpenAI, steht offenbar kurz …
Künstliche Intelligenz: Müssen wir bald alle coden können?
Künstliche Intelligenz macht das Programmieren immer leichter. Thomas Bachem von der Code University erklärt, was das für Entwickler bedeutet – und für jeden von uns.
+
03.08.2025
Youtube statt Instagram Stories: Wer Influencer Marketing jetzt nicht richtig nutzt, bleibt für KI unsichtbar
Marken neigen dazu, Millionen in kurzlebige Inhalte zu stecken und lassen dabei außer Acht, wie stark Künstliche Intelligenz das Suchverhalten im Netz verändert. Welche Rolle speziell Youtube aktuell im Influencer Marketing spielt, erläutert Moritz Lambrecht,…
Apple sucht KI-Experten für Siri-Erweiterung und neue Suchfunktionen
Apple intensiviert laut Bericht die Suche nach Fachkräften im Bereich künstliche Intelligenz. Auf der Karriereseite des Unternehmens finden sich aktuell mehr als ein Dutzend Stellenangebote für das „Answers, Knowledge, and Information“-Team. Ein Staff Machine…
Microsoft: Das sind die Jobs, bei denen KI am stärksten zum Einsatz kommt
Microsoft-Forscher haben 40 Berufe identifiziert, die am stärksten von KI betroffen sein könnten. Sie analysierten dafür 200.000 Eingaben von Copilot-Nutzern.
+
02.08.2025
Wie die Römer, nur besser: KI-Modell entwirft selbstheilenden Beton mit Klimaschutz-Bonus
Die Bauindustrie steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Ein Material, das Gebäude überdauern lässt und zugleich das Klima schützt, rückt durch künstliche Intelligenz nun in den Bereich des Möglichen. Ein Team von Forscher:innen der University of Southern…
Aleph Alpha: Hat die Schwarz-Gruppe Sie entmachtet, Herr Andrulis?
Jonas Andrulis ist Chef der Heidelberger KI-Firma Aleph Alpha. Hier spricht er über Deutschlands Chancen im Bereich der KI, den Einfluss des Lidl-Imperiums auf sein Unternehmen und die Angst vor Jobverlust von Arbeitnehmern.
Tim Cook motiviert Belegschaft: Apple stellt Weichen für die KI-Zukunft
In einer internen Mitarbeiterversammlung hat Apple-Chef Tim Cook deutlich gemacht, wohin die Reise bei Apple geht. Künstliche Intelligenz wird für das Unternehmen mehr sein als nur ein weiteres Feature. Sie soll eine neue Ära einläuten. Laut einem Bericht von…
Künstliche Intelligenz: Nur Google verdient Geld mit KI – profitiert dank starker Cloud sogar von ChatGPT & Co
Google steckt seit mindestens drei Jahren enorme Ressourcen in Gemini und den gesamten KI-Bereich, den man erst in diesem Jahr zu einem Must-Win-Battle erhoben hat. Wie sich jetzt zeigt, könnte dieses ehrgeizige Ziel bereits eingetreten sein und langfristig B…
Förderung digitaler Kompentenz: KI verändert Arbeitsplätze im Finanzsektor
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeit im Rhein-Main-Gebiet grundlegend. Besonders Frankfurt steht als Finanzzentrum im Fokus des Wandels.
+
01.08.2025
Fehlende Therapieplätze – Wie sich junge Menschen bei ChatGPT Hilfe suchen
Auf TikTok berichten junge Menschen, dass sie ChatGPT als Psychotherapeuten konsultieren, wegen zu wenig verfügbarer Therapieplätze oder aus Scham. Aber kann künstliche Intelligenz eine persönliche Behandlung ersetzen – und wie sieht es mit der Gefahr von Feh…
Jetzt im deutschen Fernsehen: KI macht Nachrichten ganz alleine
Künstliche Intelligenz macht jetzt Fernsehen: Bei WELT TV läuft die erste KI-News-Show Deutschlands. So funktioniert das Format.
Verbraucherschützer schlagen Alarm: Bundesregierung verschläft KI-Aufsicht
Die Zeit drängt, doch die Bundesregierung kommt nicht in die Gänge. Seit Februar 2025 gelten die EU-Vorgaben für Künstliche Intelligenz, die bestimmte KI-Anwendungen mit hohem Risiko für Grundrechte untersagen. Eine nationale Aufsichtsbehörde sollte bis zum 2…
Analysten sind sich sicher: Apple neues Millionen-Projekt wird scheitern
Apple steht unter Druck: Laut Analysten soll der Tech-Riese mit seiner internen KI-Entwicklung scheitern. Der Konzern müsse jetzt tief in die Tasche greifen.
Apple erwägt große KI-Übernahmen – Cook signalisiert Strategiewandel
Tim Cook signalisiert Wandel: Apple ist offen für größere Übernahmen im KI-Bereich. Perplexity AI mit 18 Milliarden Dollar Bewertung im Fokus.
+
31.07.2025
Dank Investitionen in KI: Amazon steigert Gewinn um mehr als ein Drittel
Der US-Versandhändler Amazon hat im zweiten Quartal Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert und führt dies auf massive in Künstliche Intelligenz (KI) getätigte Investitionen zurück, die sich nun auszahlen. Wie das in Seattle ansässige Unternehmen am Donnerstag …
KI auf Augenhöhe: Warum Apple jetzt wahrscheinlich auf smarte Brillen setzt
Lange wurde Mark Zuckerbergs Engagement für smarte Brillen als ambitionierter Alleingang gesehen, der in der Branche zunächst wenig Beachtung fand. Doch aktuelle Gerüchte um Apples Produktpläne zeigen, dass Cupertino nun offenbar ähnlich denkt wie der Meta-CE…
Erstes KI-Model in der Vogue - Diese Jobs sind durch KI gefährdet
Immer mehr Unternehmen setzten auf künstliche Intelligenz. Spielt der Mensch bald nur noch die zweite Geige?
Künstliche Intelligenz: Die Hype-Tech-Agenda der Bundesregierung
Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU), gehyped. – Alle Rechte vorbehalten HMB-Media
Die Bundesregierung hat ihre Hightech-Agenda beschlossen. Ein zentrales Ziel: Künstliche Intelligenz soll die deutsche Forschung und Wirtschaft wieder an die Weltspitze "ka…
Künstliche Intelligenz im Einsatz: Hamburger Polizei kauft die KI im Sack
Die Polizei Hamburg will Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz aufrüsten. Die Technik ist umstritten – nicht nur aus Datenschutzgründen.
+
30.07.2025
Trotz hoher Ausgaben für KI: Quartalszahlen von Meta übertreffen Erwartungen
Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat im zweiten Quartal 2025 überraschend gute Zahlen vorgelegt und die Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent auf 47,5 Milliarden US-Dollar (rund 41 Milliarden Euro) an, der Nettogewinn…
KI-Kampagne: Cannabis-Anbieter Dr Ansay zeigt satirisch die "Opfer der Legalisierung"
Seit dem 1. April 2024 ist es in Deutschland legal, Cannabis zu besitzen und anzubauen – unter bestimmten Vorgaben. Anbieter von Medizinal-Hanf, wie das Portal Dr Ansay, profitieren von dem neuen Gras-Hype. Jetzt startet das Unternehmen eine Kampagne, die hum…
+
29.07.2025
KI im Bewerbungsgespräch: Meta lässt mit Assistent coden
Meta drängt die eigenen Softwareentwickler:innen immer stärker dazu, KI-Assistenten für ihre Arbeit zu nutzen. Jetzt sind interne Dokumente durchgesickert, die zeigen: Schon beim Bewerbungsgespräch soll KI künftig zum Standard gehören. In den letzten Monaten …
Mehr als fertige Hausaufgaben: So hilft ChatGPT jetzt beim Lernen
Aufsätze schreiben und Hausaufgaben machen ist für ChatGPT ein Klacks. Doch der Lerneffekt bleibt für Schüler aus. Nun bietet OpenAI eine Lösung.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Internet & Netzwelt,Technology,ChatGPT,Künstliche Intelligenz (KI).
ChatGPT Study Mode: Vernünftig lernen mit dem KI-Chatbot
Echte Hilfestellung statt Verraten: OpenAI führt in ChatGPT den sogenannten Study Mode ein. Der liefert nicht sofort die passenden Antworten, sondern soll uns dabei helfen, selbst die Lösung zu finden.
Von Produktivitätssteigerungen und schlechtbezahlten Gig-Workern: Wie KI die Arbeitswelt verändert
KI verändert unsere Arbeitswelt rapide. Während Firmenlenker auf der einen Seite von Produktivitätssteigerungen schwärmen, warnen andere vor den Folgen. Was lange als Zukunftsszenario galt, wird nun zur unternehmerischen Realität. Ein tiefgreifender Umbruch d…
+
27.07.2025
Kommunikation mit ChatGPT: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Weltformel gefunden!
Wer bahnbrechende Erkenntnisse gefunden zu haben meint, wird von ChatGPT zum Genie erklärt. Das wäre lustig – würde es Leuten nicht ernsthaft schaden.
UN-Technologie-Chefin: Weltweit koordinierter Ansatz zur Regulierung von KI nötig
Angesichts der geplanten Lockerung der US-Vorgaben für Künstliche Intelligenz (KI) hat UN-Technologie-Chefin Doreen Bogdan-Martin zu einem einheitlichen Ansatz im Umgang mit KI aufgerufen. Es sei dringend notwendig, mit weltweiter Koordination "den richtigen …
Generation KI: So erzieht ChatGPT unsere Kinder
KI bekommen wir nicht mehr weg aus Kinder- & Klassenzimmern. Aber was macht künstliche Intelligenz mit unseren Kids und was müssen wir tun? Ein Kommentar.
+
26.07.2025
Big Tech: KI-Entwickler dringend gesucht
Auf der Suche nach KI-Talenten bieten Tech-Unternehmen wie Meta riesige Summen. Dabei werden Start-ups aufgekauft und Fachkräfte mit enormen Antrittsprämien geworben. Doch ob sich das lohnt, ist noch nicht klar.
Europäische KI-Verordnung: KI-Kängurus nur mit Wasserzeichen
Ein Teil der KI-Verordnung tritt in Kraft, Anbieter müssen künstliche Intelligenz ab August transparent machen. Die Industrie will andere Regeln aufweichen.
ChatGPT Agent: Hey ChatGPT, buche mir einen Platz am Meer
ChatGPT wird zum Assistenten: Die KI kann nun Hotels buchen, Termine planen und Restaurants reservieren. Klasse! Da überlassen wir ihr doch gleich mal die Urlaubsplanung.
+
25.07.2025
KI-Update: Trumps AI-Plan, Google, KI am Fraport, Chatbot mit Datenschutz
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Vom abgelehnten iPhone zum verpassten KI-Boom: Intels lange Liste von Fehlentscheidungen
Intel befindet sich schon seit geraumer Zeit in einer Krise. Jetzt streicht der Chiphersteller weitere 24.000 Stellen und sagt auch den Bau einer geplanten Chipfabrik in Magdeburg endgültig ab. Doch die aktuelle Situation ist das Ergebnis vieler Fehltritte, d…
Wie wirken sich Schutzzonen auf die Fischerei aus? Das verraten Satellitendaten und KI
Zwei aktuelle Studien zeigen, dass strenge Vorgaben für Meeresschutzzonen wirken. Bei den Analysen halfen Radarmessungen aus dem All und KI. Das Ziel der Vereinten Nationen ist ehrgeizig: Bis 2030 sollen 30 Prozent der Meeresgebiete zu Schutzzonen erklärt wor…
Die verpasste Intelligenz: Wie McCarthy & Minsky die KI auf das falsche Gleis setzten
Manchmal fällt Licht auf eine Bühne, und was sichtbar wird, könnte kaum deutlicher zeigen, wie weit Vorstellung und Wirklichkeit auseinanderliegen. Der Ausschnitt…
The post Die verpasste Intelligenz: Wie McCarthy & Minsky die KI auf das falsche Gleis setzten …
+
24.07.2025
Künstliche Intelligenz: Digitalminister Wildberger setzt auf Austausch mit den USA
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) setzt beim Thema Künstliche Intelligenz auf eine enge Partnerschaft mit den USA. Europa müsse Zugang haben zu Chips und KI-Modellen, und deshalb sei der Austausch mit den USA "extrem wichtig", sagte der Minister …
Mathematik-Wettbewerb: KI kann besser Mathe als Sie
Trump will mit einem Giganto-Plan den Wettlauf mit China gewinnen. Ein neues Modell von Google gewinnt eine Mathe-Medaille. Der KI-Newsletter
+
23.07.2025
Urheberrecht und KI: Trump: KI-Modelle müssen für Inhalte nicht bezahlen
US-Präsident Trump ist sich sicher: Künstliche Intelligenz darf Inhalte wie Zeitungsartikel und Bücher nutzen - doch einen Zwang zum Bezahlen sieht er nicht. Was sind seine Argumente?
KI im Praxistest: Was deutsche Versicherer von Asien lernen können
Während in Deutschland viele Anbieter beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) noch in der Konzeptionsphase stecken, setzen asiatische Marktführer wie AIA, Manulife oder FWD bereits flächendeckend KI ein – und zwar nicht nur zur Effizienzsteigerung, sondern auc…
+
22.07.2025
Wer verpasst den KI-Express?
Nur wer den Mut hat, die künstliche Intelligenz mitzugestalten, stellt aktiv die Weichen in eine digitale Zukunft.
Photonischer Chip als Lösung für KI-Verbrauch: Deutsches Start-up vor erstem Testlauf
Künstliche Intelligenz verbraucht enorme Energiemengen. Das deutsche Start-up Q.ANT testet jetzt nach der Ankündigung im vergangenen Jahr erstmals photonische Chips im Leibniz-Rechenzentrum, die 30-mal effizienter als herkömmliche Prozessoren arbeiten…
Anzeige: Die Grundlagen der KI für Fach- und Führungskräfte
Künstliche Intelligenz verändert Prozesse, Produkte und Entscheidungen - dieser Workshop erklärt zentrale Konzepte, Praxisanwendungen und Fallstricke beim Einsatz von KI im Unternehmen. (Golem Karrierewelt, KI)
OpenAI und Oracle intensivieren Kooperation bei KI-Rechenzentren
Keine Beschreibung verfügbar.
+
21.07.2025
Bei KI droht Deutschland erneut eine gefährliche Abhängigkeit
US-Konzerne investieren massiv in Superrechner für Künstliche Intelligenz. Für Deutschland und Europa kann es nur eine Antwort geben.
Hyperion: Zuckerberg sprengt mit Rechenzentren alle Dimensionen
Mit Milliarden-Investitionen strebt Mark Zuckerberg die KI-Vorherrschaft an. Meta baut Rechenzentren, die man aus dem All sehen kann.
OpenAI: Sam Altman fehlen nur noch 99 Millionen GPUs
OpenAI will bis zum Ende dieses Jahres die Marke von 1 Million aktiven GPUs für die eigenen KI-Dienste weit übertreffen. Langfristig gesehen visiert das Unternehmen laut CEO Sam Altman 100 Millionen GPUs an. Das wären noch einmal weitaus mehr, als derzeit für…
+
20.07.2025
KI, Rüstung und Kapital: »Wertschöpfung« durch Krieg
»Fraktionierung in der Rüstungsbranche«: Eine Studie über den Aufstieg der deutschen Rüstungs-»Startups«.
Künstliche Intelligenz: Streikvorbereitungen bei Tik Tok
Erst haben sie ihre Kenntnisse ins Netz von Tik Tok gespeist. Nun soll sogenannte Künstliche Intelligenz ihre Arbeit übernehmen. Gegen ihre geplante Entlassung protestieren Beschäftigte des Unternehmens.
Wie die KI-Band "Velvet Sundown" die Musikbranche aufmischt
Die Songs einer bis vor kurzem völlig unbekannten Band klingen nach herkömmlichem Indie-Rock. Das Problem: Sie sollen nicht von menschlichen Urhebern stammen.
+
19.07.2025
Vorräte an H20-Chips begrenzt: Produktionsengpässe bremsen Nvidias KI-Chip-Lieferung
Seit April hat US-Präsident Trump die leistungsstarken KI-Chips von Nvidia mit Exportbeschränkungen belegt. Anfang der Woche kündigt Firmen-Chef Huang an: Der US-Konzern darf wieder nach China liefern. Bis die Chips dort ankommen, könnte es trotzdem einige Mo…
„We trained your machines“: Tiktok will deutsche Mitarbeiter durch KI ersetzen
Die beliebte Video-Plattform Tiktok plant, Arbeitsplätze zu streichen und die Content-Moderation künftig vor allem der KI zu überlassen. Bis zu 150 deutsche Mitarbeiter:innen bangen jetzt um ihre Jobs. Was lange Zeit nur eine vage Angst war, wird jetzt immer …
KI-Radierfunktion im Vergleich: Google schlägt Apple und Samsung
Ein Fingertipp – und Passanten, Autos oder Schilder verschwinden. Doch halten Googles Magic Eraser, Samsungs Generative Edit und Apples Objekt-Radierer ihr Versprechen? Unser Vergleich deckt die großen Unterschiede auf.
+
18.07.2025
"Spart Geld und erhöht Qualität": Netflix: Erstmals künstliche Intelligenz in Eigenproduktion eingesetzt
Visuelle Effekte kosten viel Geld. Um seine Eigenproduktionen sparsamer zu produzieren, setzt Streaming-Riese Netflix bei der argentinischen Serie "Eternauta" erstmals künstliche Intelligenz ein. Damit könnten Befürchtungen zahlreicher Filmschaffender bald wa…
Karriere: Das übernimmt dann die KI – Was wird aus unseren Jobs?
Künstliche Intelligenz verändert mit rasender Geschwindigkeit unsere Jobs, in manchen Branchen mehr als in anderen. Werden wir dadurch produktiver – oder bloß demnächst arbeitslos?
+
17.07.2025
Ex-Uber-CEO glaubt, mit Tools wie ChatGPT die Grenzen der Physik zu sprengen
Travis Kalanick, der ehemalige CEO von Uber, sieht in KI-Chatbots ein revolutionäres Werkzeug für die Wissenschaft – und glaubt, selbst an die Grenzen der Quantenphysik vorgestoßen zu sein. Künstliche Intelligenz steht kurz davor, bahnbrechende Entdeckungen z…
+
16.07.2025
Prognose der Steuer-Expertin - Kann die KI meine Steuererklärung machen?
Steuerexpertin Juliane Kutzke erklärt im BILD-Finanztalk, wie KI beim Ausfüllen unterstützt und worauf Sie achten müssen.
Deutschlands Hightech-Agenda: KI soll 10 Prozent der Wirtschaftsleistung bringen
Das Forschungsministerium hat laut einem Bericht den Entwurf für Deutschlands zentrale Technologie-Strategie vorgelegt. Die Ziele sind ambitioniert.
Nvidia will Export von KI-Chips nach China hochfahren
Keine Beschreibung verfügbar.
Von AGI bis Zero-Shot: Die wichtigsten KI-Begriffe kurz erklärt
Wer über generative KI spricht, benutzt oft komplexe Fachbegriffe. Dabei sind die Ideen hinter den Konzepten oft simpel – wir erklären sie euch. Künstliche Intelligenz ist bei Weitem kein neues Phänomen. Seit den 1950er Jahren forschen Wissenschaftler:innen z…
KI-Update kompakt: WeTransfer, Nivdia, Conni-Memes, Unkraut-Roboter
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
15.07.2025
Zuckerberg plant KI-Zentren so groß wie Manhattan
Meta-Chef Zuckerberg träumt von KI-Rechenzentren mit gigantischen Ausmaßen. Und das Pentagon vergibt Millionen-Aufträge an KI-Firmen - auch an Musks xAI, dessen Chatbot mit antisemitischen Äußerungen aufgefallen war.
+
14.07.2025
KI-Wettlauf: Meta kündigt den Bau von Rechenzentren im Gigawatt-Bereich an
Der US-Konzern Meta wirbt um Top-KI-Experten und will "Hunderte Milliarden US-Dollar" in die Datenverarbeitung investieren, um Superintelligenz aufzubauen.
KI-Führerschein: Kurse für den sicheren Umgang
Seit heuer gilt eine EU-Verordnung, laut der Firmen ihre Mitarbeitenden für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) schulen müssen. In Vorarlberg bietet das WIFI entsprechende Kurse an. Die Teilnehmenden lernen dort unter anderem, wie man der KI richtige …
Grok: KI-Chatbot soll Anweisung erhalten haben, wie Elon Musk zu denken
Der von Elon Musks Unternehmen xAI entwickelte KI-Chatbot Grok ist direkt in X – ehemals Twitter – integriert. Die Künstliche Intelligenz ist vergleichbar mit ChatGPT, basiert aber auf einem eigenen großen Sprachmodell, das aktuell als Grok-1.5 vorliegt. Grok…
Copilot vs. Chatgpt: welche KI passt besser zu Ihnen?
Was steckt hinter Copilot und ChatGPT? Beide KIs bieten beeindruckende Fähigkeiten, doch welche ist die richtige Wahl für Ihre Anforderungen? Während Copilot speziell für Entwickler konzipiert ist, glänzt ChatGPT im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung.…
Copilot Teams: Intelligente Unterstützung für Meetings und Zusammenarbeit
Mit Copilot in Microsoft Teams bringt Microsoft künstliche Intelligenz direkt in die tägliche Teamkommunikation und Zusammenarbeit. Die intelligente Unterstützung hilft dabei, Meetings effizienter zu gestalten und Arbeitsabläufe innerhalb von Teams deutlich z…
+
13.07.2025
Künstliche Intelligenz: Chefs von Siemens und SAP fordern Umbau europäischer KI-Gesetze
Die Vorstandsvorsitzenden von SAP und Siemens kritisieren das EU-Recht zur künstlichen Intelligenz. Dieses sei "toxisch" für die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.
KI-Agenten: Mr. Bot, wir haben ein Problem
Künstliche Intelligenz soll uns Arbeit abnehmen. Aber sie scheitert an einfachen Aufgaben – und Menschen müssen ihre Fehler ausbügeln. Endet der Hype langsam?
Hertz setzt neuen KI-Scanner für Mietwagen ein – und bittet Kunden vollautomatisch zur Kasse
Die Autovermietung Hertz nutzt seit Kurzem ein KI-basiertes Scan-System, um zurückgegebene Mietwagen auf Schäden zu prüfen. Was mehr Effizienz verspricht, kann für Kund:innen vor allem mehr Frust und höhere Kosten bedeuten. Bei der Fahrzeuginspektion setzt di…
KI-Einführung ohne Millionenflop: Die 8-Schritte-Formel, die jedes Unternehmen kennen sollte
Die Ironie ist fast perfekt: Expert:innen schätzen, dass es für 90 Prozent der Fragestellungen in Unternehmen bereits brauchbare KI-Lösungen in anderen Betrieben gibt. Gleichzeitig stehen deutsche KMU mit KI-Projekten oft vor einem fast unlösbaren Rätsel: Bud…
KI-Agenten: Die Künstliche Intelligenz kauft für mich ein
Ob Kleidung, Möbel oder der nächste Urlaub: KI verspricht zu besorgen, was der Kunde will. Doch dabei lauern neue Fallstricke.
+
12.07.2025
Vision AI: Ein Bild genügt und Google weiß, was ihr verdient und wen ihr wählt!
Googles Vision AI erstellt aus nur einem Foto ein genaues Profil von euch - inklusive Einkommen, Persönlichkeit und Politik. Netzwelt zeigt, wie das funktioniert und wie ihr euch schützt.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Sicherheit,Google,Hersteller.
Windsurf-Übernahme durch OpenAI platzt, Chefs und Entwickler wechseln zu Google
Nachdem ihr bisheriger Arbeitgeber Windsurf doch nicht von OpenAI übernommen wird, stoßen einige Beschäftigte nun zu Googles DeepMind-Team hinzu.
(g+) Künstliche Intelligenz: So einfach wie heute war Webentwicklung noch nie!
Weniger tippen, mehr gestalten: Künstliche Intelligenz und gutes Tooling nehmen Webentwicklern viel Arbeit ab. Eine Anleitung von Michael Lohr (Softwareentwicklung, KI)
+
11.07.2025
„Werte und Wissen widerspiegeln“ – Digitalminister fordert europäische KI-Modelle
Digitalminister Karsten Wildberger warnt vor einer Spaltung durch künstliche Intelligenz: Die „digitale Schere“ drohe sich weiter zu öffnen. Er hält eigene KI-Modelle aus Europa für notwendig und will schnell mehr Verwaltungs-Dienstleistungen online anbieten.
+
10.07.2025
Mit KI aus ChatGPT: Roboter führt erste eigenständige Operation durch
Ein KI-gesteuerter Roboter führt erstmals autonom eine Operation durch. Die Gallenblasenentfernung an einem Schwein zeigt Präzision und Anpassungsfähigkeit. Forscher sehen darin einen Meilenstein für die autonome Chirurgie der Zukunft.
Künstliche Intelligenz: EU-Verhaltenskodex soll Chat-GPT und Co zügeln
Kurz bevor weitere Vorschriften des KI-Gesetzes der EU greifen, soll ein freiwilliger Verhaltenskodex Anbietern wie OpenAI oder Google helfen, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten.
Berliner Klassentreffen der Entwickler-Community: KI-Agenten, die KI-Agenten kontrollieren
Auf dem Welt-Kongress der Software-Entwickler geht es vor allem um Künstliche Intelligenz. Und die Frage, wie man virtuellen Mitarbeitern verantwortliches Handeln beibringt.
Digitalminister Wildberger in BILD - „Wenn ich ein Faxgerät sehe, fliegt es raus“
Er war Top-Manager in der Wirtschaft, nun stellt er sich dem deutschen Bürokratie-Monster. Karsten Wildberger will nicht beliebt, aber „messbar“ sein.
Kolumne: KI-Assistent - Dieses KI-Tool steckt noch in den Kinderschuhen, aber ich finde, ihr solltet es unbedingt ausprobieren
Ein neues KI-Tool geht einen Weg, auf dem wohl viele folgen werden.
+
09.07.2025
Künstliche Intelligenz: Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden
Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Tschechien müssen auf die Hilfe des KI-basierten Chatbots Deepseek verzichten. Die Regierung in Prag sieht die App aus China als Sicherheitsrisiko.
Wegen KI-Boom: Nvidia kurzzeitig über vier Billionen Dollar wert
Die anhaltende Nachfrage nach Chips für den Betrieb von Künstlicher Intelligenz hebt Nvidia kurz über den Wert von 4 Billionen Dollar. Wie wichtig das Geschäft ist, zeigt auch die vergleichbare Börsenschwäche von Apple.
Apple arbeitet an einem KI-Assistenten für die Support-App
Apple will seine Support-App offenbar erweitern. Hinweise darauf hat der Entwickler Aaron Perris im App-Code entdeckt. Demnach tüftelt das Unternehmen an einer neuen Funktion, die auf generativer KI basiert und künftig erste Hilfe bei technischen Problemen le…
+
08.07.2025
Künstliche Intelligenz: Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als US-Außenminister Marco Rubio ausgegeben haben. Er soll auch Kontakt zu Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.
USA: US-Außenministerium warnt Diplomaten vor Betrug durch KI
Ein Betrüger hat sich auf Messengerdiensten als Außenminister Marco Rubio ausgegeben und Diplomaten kontaktiert. Besonders ausgefeilt war der Schwindel offenbar nicht.
KI als Küchenchef: Wie eine ChatGPT-Pizza in Dubai zum Überraschungs-Hit wurde
ChatGPT wird weltweit vermehrt auch im kulinarischen Sektor eingesetzt. Das kann positiv sein, wie einige Beispiele zeigen. Der Faktor Mensch spielt dabei aber auch weiterhin eine wichtige Rolle. In Dubai zeigt sich, dass ChatGPT anscheinend auch kulinarisch …
+
07.07.2025
KI kontra Urheberrecht: »Uns Urheber lässt man im Regen stehen«
Darmstadt: Am 27. Juni verhandelte das PEN-Zentrum Deutschland über Urheberrechtsverstöße durch KI. Ein Gespräch mit Tobias Kiwitt, Rechtsanwalt und Autor sowie Präsidiumsmitglied im PEN-Zentrum Deutschland.
EU-Kartellbeschwerde: Britische Verleger klagen gegen Googles Künstliche Intelligenz
Unabhängige Verleger klagen gegen Googles KI-Übersichten. Sie büßten Klicks und Leserzahlen auf ihren Nachrichtenseiten ein, so der Vorwurf. Google missbrauche seine Marktmacht.
heise+ | CO₂-Bilanz von KI-Projekten ermitteln
Um Energiebedarf und Emissionen des Betriebs generativer KI-Modelle bei Cloud-Dienstleistern zu ermitteln, gibt es Werkzeuge, die den CO₂-Fußabdruck schätzen.
KI-Update kompakt: Datenschutz, CatAttack, Meta-Emitter, Peer-Review
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
06.07.2025
Künstliche Intelligenz: Google-Manager: "Eine Maschine wird Ihnen nie eine Vision geben"
Die KI-Welle rollt – auch im Marketing. Wo Joshua Spanier, Vice President für Marketing bei Google, dabei die Chancen und Schwierigkeiten im Marketing aktuell sieht.
Pixar-Kreativchef: KI ist dem Menschen in kreativen Prozessen unterlegen
Mit Midjourney oder Dall-E ist es kinderleicht, KI-Clips von bekannten Disney-Figuren zu erstellen. Pete Docter, der für Pixar-Filme wie „Oben“ verantwortlich war, hält den Hype trotzdem für übertrieben. Kaum ein Thema sorgt derzeit in der Kreativbranche für …
Schlappes Sperma verhinderte Schwangerschaft - Wie KI nach 18 Jahren den Kinderwunsch erfüllte
18 Jahre lang versuchte ein Paar aus den USA alles, um schwanger zu werden. Mithilfe künstlicher Intelligenz konnte dem unfruchtbaren Mann jetzt geholfen werden.
Wie ein Kölner Gymnasium KI im Schulalltag nutzt
Künstliche Intelligenz in Schulen? Das sorgt meist für hitzige Diskussionen zwischen Eltern und Lehrern. Ein Kölner Gymnasium setzt ganz bewusst auf KI, um den Lernstoff besser auf die Schüler abzustimmen. Von Jens Eberl.
Münchner Start-up: Wie Studenten mit KI besser lernen sollen
Fünf Informatikstudenten der Technischen Universität haben ein Programm mit künstlicher Intelligenz entwickelt, das Fragen zu den Inhalten von Kursen und Vorlesungen beantwortet. Das Interesse an den Hochschulen ist groß.
"KI für Bürger": Mistral AI bezieht Stellung gegen Big Tech
Der französische KI-Hersteller Mistral will KI bürgerfreundlicher machen und sieht gleichzeitig Probleme beim Ansatz großer Tech-Konzerne.
+
05.07.2025
Roboter in Pflegeheimen: Es sieht wirklich aus, als würde er einem zuhören
In 34 Pflegeheimen helfen jetzt Roboter eines Start-ups aus. Dessen Gründer setzt auf ihre "sozialen Superkräfte". Können Disney-Augen menschliche Wärme herstellen?
Künstliche Intelligenz: Einen Realfilm zum Zeichentrickfilm machen - in drei Stunden
Mithilfe von KI möchte Lionsgate die Möglichkeit ausloten, vorhandene Filme so zu verändern, dass sie auch für ein anderes Publikum funktionieren. (KI, Film)
+
04.07.2025
ChatGPT-Macher arbeiten an tragbarem KI-Gerät: Was dazu bisher bekannt ist
Die ChatGPT-Macher von OpenAI arbeiten an einem tragbaren KI-Gerät. Frühestens in einem Jahr soll es zum Kauf angeboten werden.
GTA 6 teuerstes Spiel aller Zeiten? Ex-Rockstar-Mitarbeiter über massiven KI-Einsatz im möglichen Nachfolger
Künstliche Intelligenz könnte in der Zukunft stark verändern, wie Spiele entwickelt werden. Ein ehemaliger Rockstar-Entwickler glaubt sogar, dass dadurch GTA 6 das teuerste Spiel aller Zeiten bleiben wird.
Investor Fabian Westerheide: Kann KI auch VC? Ja, aber.
Fabian Westerheide hat schon in KI investiert, bevor das alle gemacht haben. Er nutzt KI auch um zu investieren. Was Gründer wissen müssen.
+
03.07.2025
Lernen mit Künstlicher Intelligenz: Macht uns die KI eigentlich dumm?
KI-Tools wie ChatGPT beeinflussen offenbar unsere Denkprozesse. Forschende warnen vor möglicher "kognitiver Trägheit". Das steckt dahinter.
Fast 50 europäische Firmenchefs fordern Pause bei der AI-Act-Umsetzung
Airbus, ASML, Lufthansa, Mistral, United Internet und andere Branchengrößen drängen in einem offenen Brief darauf, die KI-Verordnung für zwei Jahre auszusetzen.
"Service Desk": Bundesnetzagentur will Firmen beim KI-Einsatz besser beraten
Ziel des neuen KI-Service-Portals der Regulierungsbehörde ist es, Anwender und Entwickler über die EU-Anforderungen des AI Acts praxisorientiert zu informieren.
KI-Labs bei Meta: Jahresgehalt 100 Millionen Dollar
Meta steht im Rennen um eine Super-KI nicht gut da. Mark Zuckerberg will das ändern. Seine Strategie: Viel Geld und die aggressive Abwerbung von Talenten.
+
02.07.2025
X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen
Im sozialen Netzwerk X gibt es schon eine ganze Weile die sogenannten Community Notes. Das sind Notizen, welche an Beiträge sozusagen angehängt werden können, um den Inhalt zu ergänzen oder zu korrigieren. Dahinter steckt die Absicht, z. B. Fake News...Zum Be…
KI-Modell soll menschliches Verhalten vorhersagen
Kann künstliche Intelligenz errechnen, wie sich Menschen verhalten? Das neuentwickelte KI-Modell Centaur kam in einer Studie bei mehr als 60 Prozent der Fälle zum richtigen Ergebnis. Geht das auch im echten Leben? Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Sprac…
Wasserverbrauch: Die große Unbekannte bei der zunehmenden KI-Nutzung
Bislang gibt es nur wenige Studien, die sich gezielt mit dem Wasserverbrauch von KI befassen. Die Gesellschaft für Informatik bringt mehr Licht in das Dunkel.
KI-Update: ChatEurope, KI in Schulen, Medizinische KI, Meta-Gehälter, OpenAI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
01.07.2025
Special: ChatGPT-Trend - In wenigen Schritten erstellt ihr ein Schwarz-Weiß-Portrait
Mit ChatGPT aussehen wie ein Model? Wir zeigen euch, wie ihr ein schickes Schwarz-Weiß-Porträt von euch generieren könnt – und was ihr gerade bei diesem Trend beachten solltet.
KI für Animationsfilme: Ein Studio hat bereits massive Pläne
Künstliche Intelligenz ist auch in der Filmindustrie ein wichtiges Thema. Gerade im Bereich der Animationsfilme kann die Technik voraussichtlich stark unterstützen und viele mühsame, manuelle Prozesse automatisieren. Dass generative KI zudem auch komplette Vi…
+
30.06.2025
Auf dem Weg zu medizinischer Superintelligenz: Microsoft stellt Forschung vor
Laut Microsoft kann sein neues KI-System Patienten viermal genauer und auch kostengünstiger diagnostizieren als menschliche Ärzte.
Kann KI die Erotikbranche revolutionieren? Ein Ausblick
Was kann KI in der Welt der Erotik anrichten? Und überwiegen die Vor- oder die Nachteile?
Journalismus: Beim „Donaukurier“ spricht nun die künstliche Intelligenz über Audi
Die Ingolstädter Tageszeitung startet einen KI-Podcast. Das klingt manchmal ziemlich komisch.
Künstliche Intelligenz: Siemens holt KI-Experten von Amazon
Der Münchner Konzern bekommt mit Vasi Philomin einen in der Tech-Szene bekannten neuen Angestellten für einen stark wachsenden Bereich.
+
29.06.2025
FH Hagenberg entwickelt neues KI-Tool
Ein digitales Empfehlungssystem für Banken ist momentan an der FH in Hagenberg am entstehen. Gemeinsam mit den App-Entwicklern der Firma Bluesource entsteht eine künstliche Intelligenz rund um Finanzprodukte. Die Beratung am klassischen Bankschalter könnte sc…
Künstliche Intelligenz: Nvidia-Manager machen Kasse
Führungskräfte von Nivida haben im vergangenen Jahr Aktien im Wert von mehr als einer Milliarde Dollar verkauft.
Reiseführer bei Amazon: Vorsicht vor stümperhaften KI-Inhalten
Ihr kauft euch euren Reiseführer und wollt damit eure Reise planen – doch nicht immer geht das gut. Immer öfter handelt es sich um sinnlose KI-Texte.
Special: KI-Bösewichte - Ich hoffe, dass die echte KI nicht endet wie diese 11 KI-Bösewichte aus Film und Fernsehen
Ist KI gefährlich? Laut Hollywood ja und ihnen gehen die gruseligen Ideen nicht aus. Ich habe 11 Beispiele, wie KI bitte nicht enden soll.
+
28.06.2025
Microsofts KI-Stromhunger: US-Atomkraftwerk soll vorzeitig reaktiviert werden
Das Kernkraftwerk auf Three Mile Island könnte Microsofts KI-Rechenzentren früher mit Energie versorgen als angenommen, meint Betreiber Constellation Energy.
YouTube: Die neue KI-Suche ist eine Kriegserklärung gegen alle YouTuber – die Stimmung kippt (Meinung)
Googles Videoplattform YouTube hat vor wenigen Wochen den 20. Geburtstag gefeiert und anlässlich dessen auf eine unglaubliche Erfolgsgeschichte zurückgeblickt - die man auch den YouTubern zu verdanken hat. Doch schon bald könnte die Stimmung kippen, denn die …
Urheberrecht: KI-Musik braucht klare Regeln
Die Musikindustrie klagt nicht nur, sie versucht auch Deals mit prominenten KI-Start-ups auszuhandeln. Das überrascht nicht, doch die Hürden sind hoch – auch weil das Vorgehen der Tech-Branche für viel Unmut gesorgt hat.
+
27.06.2025
KI macht Menschen produktiver – aber der Teamgeist leidet
Dank KI-Agenten werden Teams um 60 Prozent produktiver. Aber die soziale Interaktion schwindet. Über den Erfolg der Mensch-Maschine-Teams entscheidet die Persönlichkeit.
Medizin trifft Zukunft - Studie klärt: Arzt vs. KI – wer liegt vorn?
Internationale Studie des Max-Planck-Instituts zeigt: Mensch und KI zusammen liefern die genauesten Diagnosen in der Medizin.
Whatsapp führt KI-Zusammenfassungen für verpasste Nachrichten ein
Meta führt KI-gestützte Zusammenfassungen für verpasste Whatsapp-Nachrichten ein und verspricht maximalen Datenschutz durch Private Processing. (Weiterlesen)
Tim Cook, Jensen Huang und Sam Altman: Wie nutzen die CEOs KI im Arbeitsalltag?
Zahlreiche Unternehmen setzen mittlerweile auf KI. Und auch deren CEOs nutzen Chatbots in ihrem Arbeitsalltag. Doch was machen Führungskräfte wie Tim Cook, Jensen Huang oder Sam Altman eigentlich mit den Tools? Künstliche Intelligenz soll die Arbeitswelt revo…
+
26.06.2025
Google will auch in YouTube KI-Suchergebnisse anzeigen
An die KI-Zusammenfassungen bei der klassischen Google-Suche haben wir uns inzwischen gewöhnt. Google ist nun dabei, eine vergleichbare Erweiterung in die Suche auf YouTube zu integrieren. Die Funktion ist zunächst auf Mobilgeräte beschränkt und wird in den U…
Streit in Verhandlungen: Microsoft will auch OpenAIs AGI-Technologie – wenn diese mal existiert
Lange Zeit galt die Partnerschaft von OpenAI und Microsoft als ausgesprochen eng, derzeit kriselt es aber. Uneinigkeit gibt es bei OpenAIs Umwandlung in eine gewinnorientierte Unternehmensform, hinzu kommen jetzt noch Streitigkeiten über die AGI-Klausel in de…
Chatbot für Schulen: Bremen macht den Anfang
Der KI-Chatbot Telli soll später einmal Schulen bundesweit zur Verfügung stehen. Als erstes Bundesland geht jetzt Bremen an den Start.
+
25.06.2025
Provinzial-Vorstand Rainer Sommer zum Umgang mit KI: „A fool with a tool is still a fool“
Rainer Sommer, Vorstand der Provinzial Holding AG, warnt die Versicherungsbranche vor einer überzogenen Erwartungshaltung, die vielerorts an künstliche Intelligenz (KI) gerichtet wird. Die Technologie sei zweifellos „ein mächtiges Werkzeug“, allerdings auch k…
Benotung per ChatGPT? Lehrer zeigen sich schwer verunsichert
Klassenarbeiten korrigieren mit der KI? Laut einer repräsentativen Studie fürchten viele Lehrkräfte den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
AI-Boyfriend: Wie künstliche Intelligenz als romantische Beziehung empfunden werden kann
Ein AI-Boyfriend bietet die Möglichkeit, künstliche Intelligenz als romantischen Partner wahrzunehmen. Doch wie funktioniert das, was sind die Vor- und Nachteile und welche ethischen Fragen wirft dies auf? … ... mehr
KI in der Filmbranche: Schauspielverband und Netflix einigen sich auf Regeln für KI-Nutzung
Der Bundesverband Schauspiel und der US-Streamer Netflix haben sich auf Regeln für die Nutzung von KI geeinigt. Erst wenn Schauspieler und Synchronsprecher ausdrücklich zustimmen, kann KI eingesetzt werden.
KI von Bosch steuert chinesisches Auto praktisch autonom
Beim Bosch Tech Day 2025 hat COMPUTER BILD mit einem chinesischen SUV eine Bosch-KI-gesteuerte Probefahrt durch die Seitenstraßen Stuttgarts gemacht und erlebt, wie gut die KI auf unübersichtliche Verkehrssituationen reagiert.
+
24.06.2025
Kolumne: ChatGPT-Tipp - Hätte ich ChatGPT schon früher so genutzt, hätte ich mir dutzende Stunden gespart
Habt ihr es gar nicht erst probiert, weil ihr dachtet, es würde nicht funktionieren? Tut es aber – wahrscheinlich.
Künstliche Intelligenz: Bayern bewirbt sich in Brüssel um KI-Gigafabrik „Blue Swan“
Eine europäische Initiative sieht den Aufbau von bis zu fünf KI-Gigafabriken vor. Der Freistaat Bayern hebt umgehend die Hand. Aus Sicht von Söder und Co gibt es viele Gründe, die dafür sprechen.
+
23.06.2025
Aon startet KI-Plattform im Gewerbegeschäft
Großmakler Aon führt mit dem „Broker Copilot“ eine digitale Plattform ein, die den Vermittlungsprozess für gewerbliche Versicherungen transformieren soll. Das System wurde nach Unternehmensangaben selbst entwickelt und ist zum Patent angemeldet. Der Copilot g…
KI auf Streife: Barcelona testet neues System gegen Parksünder
Falschparker auf der Busspur sorgen für Ärger und Verzögerungen. In Barcelona soll nun künstliche Intelligenz helfen, das Problem zu lösen. COMPUTER BILD zeigt, wie das System funktioniert.
KI-Update kompakt: KI-Gigafactory, Groks Wissen, EmoNet, KI-Musikwettbewerb
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Apple erwägt Übernahme von Perplexity AI für 14 Milliarden US-Dollar
Apple-Führungskräfte diskutieren über die mögliche Übernahme von Perplexity AI. Der Deal würde 14 Milliarden US-Dollar kosten und wäre Apples größte Akquisition. (Weiterlesen)
+
22.06.2025
NotebookLM für Einsteiger: Diese 5 Tipps solltet ihr vor dem Start kennen
NotebookLM ist ein KI-gestütztes Tool, das euch hilft, Informationen effizient und auf besondere Art und Weise zu verarbeiten. Vor dem Start solltet ihr aber fünf wichtige Tipps kennen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Google,Künstliche Intelligenz: KI…
Vom Maschinenmenschen zur stochastischen Vernunft
Wie Künstliche Intelligenz unser ökonomisches Denken zerlegt – und welche Hoffnung in der Unvollständigkeit liegt.Was Lewis Mumford einst als „Megamaschine“ beschrieb, lebt…
The post Vom Maschinenmenschen zur stochastischen Vernunft appeared first on Smarter …
+
21.06.2025
Studie: Große KI-Modelle greifen unter "Stress" auf Erpressung zurück
16 führende KI-Modelle von OpenAI, Google, Meta, xAI & Co. legten bei einem Test konsequent schädliche Verhaltensweisen wie Drohungen und Spionage an den Tag.
NotebookLM in anderen Sprachen: So nutzt ihr die App nicht nur auf Deutsch und Englisch
NotebookLM verwendet automatisch die Sprache, die in eurem Google-Konto gespeichert ist. Direkt in der App könnt ihr die Sprache nicht ändern. Doch wir zeigen euch einen Trick.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,Künstliche Intelligen…
Künstliche Intelligenz in Deutschland: Kostenlose Angebote dominieren den Markt
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Deutschland zeigt eine Kostenlos-Mentalität, wie eine aktuelle Befragung des Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Personen ab 16 Jahren offenbart. Sicherlich erwähnenswert ist dabei, dass zwei Drittel der Bundesbürger …
Kriminalität: Wird Künstliche Intelligenz zum Frühwarnsystem bei Messerattacken?
Mehrere Gewalttaten erschütterten zuletzt das Land. In Mannheim testet die Polizei eine Künstliche Intelligenz, die Attacken künftig verhindern soll. Kann das gelingen?
Chatbots: Verliebt in die KI
Immer mehr Menschen kommunizieren mit Chatbots wie mit Freunden oder Liebespartnern. Viele Start-ups machen daraus ein Geschäft. Was passiert, wenn das Sozialleben zur Simulation wird?
NotebookLM und ChatGPT: Deutliche Unterschiede bei den KI-Tools - wofür sie sich wirklich eignen
NotebookLM ist Googles Antwort auf ChatGPT. Dennoch haben beide KI-Dienste ihre Vor- und Nachteile, weshalb sie sich auch für unterschiedliche Zwecke eignen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,ChatGPT,Künstliche Intelligenz: KI-Software und AI…
+
20.06.2025
News: Filmindustrie - In China steht jetzt ein kontroverser Plan: Aus Bruce Lee und Co. sollen KI-Filme werden
Bruce Lee, Jackie Chan, Jet Li und viele weitere Kung-Fu-Legenden haben die Filmindustrie nachhaltig geprägt - ein chinesisches Restaurationsprojekt will diese Filme mit KI »modernisieren«.
Künstliche Intelligenz in Hamburg: Wie Hamburg mit künstlicher Intelligenz durchstarten will
Im Hafen, in der Medizin, im Theater: In dieser Folge der "Elbvertiefung" diskutieren wir, wo sich Hamburg schon auf KI verlässt und wo die Stadt noch Nachholbedarf hat.
KI-Upscaling für Games: DLSS, FSR und XeSS - Funktionsweise und Nutzung erklärt
Mit KI-Upscaling (Nvidia DLSS, AMD FSR und Intel XeSS) sind deutlich mehr FPS in Spielen drin - wir erklären, wie es funktioniert und wie ihr es anwendet.
Sprachmodelle: Man kann sich kaum noch vor der pappsüßen KI retten
Nachrichten, die vor Freundlichkeit triefen, überfluten unsere Postfächer. Selbstgeschriebene, ungeschliffene Texte sind bald nur noch Liebhaberstücke.
Wie Führungskräfte die KI für Entscheidungen nutzen können
KI-gesteuerte Assistenten werden zur Konkurrenz für Unternehmensberater. Wie Führungskräfte die KI für Entscheidungen nutzen können.
+
19.06.2025
KI-Gigafactory: Keine gemeinsame Bewerbung deutscher Technologiekonzerne
Weil sie sich nicht auf gemeinsames Konzept einigen konnten, werden nun Einzelbewerbungen für den Bau einer Gigafactory für künstliche Intelligenz bei der EU eingereicht. (EU, KI)
NotebookLM: Ihr wollt Ergebnisse in andere Apps übertragen? So exportiert ihr Notizen
NotebookLM bietet keine direkte Exportfunktion für Textnotizen. Dennoch könnt ihr eure Arbeitsergebnisse manuell in andere Apps übertragen. Wir zeigen, was ihr dafür tun müsst.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,Künstliche Intelligen…
Umweltbundesamt: KI bald bei 1% des weltweiten Stromverbrauchs
Das Umweltbundesamt warnt vor den klimatischen Folgen eines anhaltenden Wachstums von Rechenzentren für künstliche Intelligenz. Eine neue Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Infras und dem Roegen Centre for Sustainability entstand, …
+
18.06.2025
Nvidia vs Anthropic - Ein führender KI-CEO hat eine dunkle Vision für die Zukunft - doch Jensen Huang widerspricht ihm »in fast allen Punkten«
Nvidia-Chef Jensen Huang widerspricht Anthropics düsterer KI-Prognose und sieht in der Technologie einen Jobmotor statt einer Bedrohung für Millionen von Arbeitsplätzen.
KI und Stromverbrauch: So viel Energie fressen ChatGPT und Co.
Ein Nutzeranfrage bei ChatGPT verbraucht einer Studie zufolge etwa zehnmal mehr Strom als eine Google-Suche. Lässt sich der Stromverbrauch verringern?
+
17.06.2025
Grenzen für autonome Systeme ziehen: Wie Versicherer den AI Act implementieren sollten
Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Versicherungsbranche längst vom Experiment zur Alltagsanwendung geworden: Pricing-Algorithmen kalkulieren Tarife, Fraud Engines identifizieren Betrugsversuche und Chatbots beantworten rund um die Uhr Kundenanfragen. Mit …
Kriegsdrohnen: Tod durch Helsing-KI
Münchner Startup sammelt 600 Millionen Euro ein und verspricht Ethik beim Killen. Auch Spotify-Gründer investiert ins Kriegsgeschäft.
+
16.06.2025
Künstliche Intelligenz: Sprechende Bushaltestelle soll Reisezentren ersetzen
"Spieglein, Spieglein an der Wand" - mancher HVV-Kunde dürfte sich bald wie im Märchen fühlen. An der Bushaltestelle der Zukunft soll er vor einen Monitor treten und jede mögliche Auskunft bekommen.
Projekt io verspricht neue Technik-Ära: OpenAI-Chef und Ex-Apple-Designer entwickeln "Anti-iPhone"
Es soll die Technikwelt revolutionieren: Der OpenAI-Chef, ein Ex-iPhone-Designer und die Witwe von Steve Jobs arbeiten an einem KI-Projekt, das die größte Innovation seit dem Smartphone werden könnte.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Smartphone,Technol…
+
15.06.2025
Tausende Fälle - KI-Betrug an Briten-Unis explodiert
Im Studienjahr 2023/24 gab es in UK 6900 Fälle von KI-Missbrauch. Experten erwarten für 2024/25 noch mehr Betrugsfälle.
Meta AI in Whatsapp nervt? Diese 7 Messenger sind die besten Alternativen
Whatsapp ist als beliebtester Messenger unangefochten. Dabei gibt es viele andere Apps, die ebenfalls praktische Features und sichere Verschlüsselungen bieten. Wir zeigen euch, welche Whatsapp-Alternativen ihr kennen solltet – und warum der Wechsel oftmals tr…
KI-Boom: Wie B2B-Medien Künstliche Intelligenz nutzen
Die Zukunft geht nur mit KI: B2B-Medien nutzen zunehmend die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz. Dabei gibt es einige Herausforderungen. HORIZONT liefert einen Überblick, welche Verlage wie KI nutzen.
Wer schrieb die Bibel wirklich? KI versucht, das Geheimnis zu lüften
Fundstück zwischen Künstlicher Intelligenz und Bibelanalyse: Mithilfe von KI haben Wissenschaftler eine Technik entwickelt, mit der sie verschiedene Bibelstellen bestimmten Autorengruppen oder Traditionslinien zuordnen können. Wer hat die Bibel verfasst? Über…
+
14.06.2025
Deutschland will bei KI führen: Nvidia und Telekom beteiligen sich an Gigafabrik
Bundeskanzler Merz und Nvidia-CEO Huang vereinbarten, dass der US-Konzern gemeinsam mit deutschen Partnern in eine hiesige KI-Infrastruktur investieren wird.
Deals: KI gegen Menschheit - Und ihr könnt sie jetzt verdammt günstig aufhalten! [Anzeige]
Nostalgischer Sci-Fi-Horror kombiniert mit neuester Technik? Erlebt einen der legendärsten Kämpfe gegen eine verrückte KI jetzt extrem günstig!
Vertreter aus 26 EU-Staaten in Kärnten
Am 19. und 20. Juni tagt in Klagenfurt eine Fachkommission für Wirtschaftspolitik im Ausschuss der Regionen. Vertreter aus 26 EU-Staaten werden über die Verteidigungsfähigkeit Europas und Künstliche Intelligenz beraten. Kärnten will sich bei der Konferenz als…
(g+) KI bei Entscheidungen: Wo künstliche Intelligenz heute mitbestimmt
Ob bei Diagnosen, Kreditvergaben oder im Verkehr - KI-Systeme treffen heute Entscheidungen, die früher Menschen trafen. Dabei ist auch Vorsicht geboten. Eine Analyse von Klaus Manhart (KI – ganz praktisch, KI)
KI-Verzerrungen: Was bedeutet Bias?
Der Beitrag KI-Verzerrungen: Was bedeutet Bias? erschien zuerst beim Online-Magazin BASIC thinking. Über unseren Newsletter UPDATE startest du jeden Morgen bestens informiert in den Tag.
Künstliche Intelligenz soll objektiv sein, doch oft schleichen sich unbe…
+
13.06.2025
OpenAI und Mattel wollen KI-Spielzeug für Kinder auf den Markt bringen
Künstliche Intelligenz für die Kleinen: Der US-Spielzeugkonzern Mattel will das gemeinsam mit OpenAI möglich machen – in Form von KI-Spielzeug.
KI-Update kompakt: V-Jepa-2, Sicherheitslücke in KI-Agent, Hirnfäule, Nvidia
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
KI-Spielzeug: OpenAI und Mattel kündigen Kooperation an
Auch bei Spielzeug wird Künstliche Intelligenz künftig eine immer größere Rolle spielen. Jetzt haben der KI-Entwickler OpenAI und die Spielzeugschmiede Mattel angekündigt, gemeinsam KI-gestützte Produkte zu gestalten. Ob die KI-Barbie so kommen wird, wie sie …
+
12.06.2025
Google Forms: KI-Zusammenfassungen durch Gemini-Integration
Google erweitert die Funktionalität seiner Workspace-Anwendungen und bringt die Gemini-KI nun auch in Google Forms. Nach der Integration in Docs, Sheets, Slides, Drive und Gmail im vergangenen Jahr können Nutzer ab sofort die Antworten ihrer Formulare durch k…
Trotzdem sofort erkannt: Modern Talking feiern kuriose KI-Reunion als Babys
Modern Talking wiedervereint? Dieter Bohlen kann sich das offenbar vorstellen, wenn auch nur in KI-Form. Der Pop-Titan postet ein Video von sich und Thomas Anders - als pausbäckige Kleinkinder.
Internetbetrug: Eine künstliche Intelligenz betrügt zurück
Ein KI-Chatbot trickst Onlinebetrüger aus, bis diese ihre Kontodaten verraten. Das hilft, kriminelle Netzwerke zu enttarnen – ohne dass die Scammer es merken.
Zehn Stunden ohne ChatGPT: Warum der Ausfall der KI ein Warnzeichen ist
War da was? ChatGPT fällt für zehn Stunden aus, und das Internet macht ein paar lahme Witze. Zeit, das Problem ernst zu nehmen, meint unser Autor.weiterlesen auf t3n.de
+
11.06.2025
Investition in Scale AI: Meta holt zum Befreiungsschlag in der Künstlichen Intelligenz aus
Der Facebook-Gründer setzte schon früh Milliarden auf die Künstliche Intelligenz. Zuletzt musste er einige Rückschläge hinnehmen. Nun soll ein Jungstar der KI-Szene die Wende bringen.
Wer hat die Bibel geschrieben? KI sucht nach Antworten
Fundstück zwischen Künstlicher Intelligenz und Bibelanalyse: Mithilfe von KI haben Wissenschaftler eine Technik entwickelt, mit der sie verschiedene Bibelstellen bestimmten Autorengruppen oder Traditionslinien zuordnen können. Wer hat die Bibel verfasst? Über…
Hey Mark Zuckerberg, schau mal, wer für dein Superintelligenz-Team in Frage kommt
Meta will bei der Entwicklung einer menschenähnlichen Intelligenz jetzt richtig Gas geben und sucht 50 Expert:innen. Wir hätten da mal ein paar Vorschläge. Mark Zuckerberg will laut Medienberichten ein KI-Labor aufbauen, um eine künstliche allgemeine Intellig…
+
10.06.2025
Baby-Gesichter - Neuer KI-Trend bringt sogar Politiker zum Lachen
KI-Bilder von Macron, Meloni und co sorgen für Lacher beim EPG-Gipfel in Albanien. KI-generierte Bilder gehen weltweit viral und begeistern alle.
Wissenschaft: Europas schnellster Supercomputer kommt aus Jülich
Die Rechenleistung ist gewaltig - und der Hochleistungsrechner "Jupiter" ist rasend schnell. Das erlaubt, die Orte extremer Wetterlagen genauer vorherzusagen. Zum Beispiel.
Los Angeles: Robotaxis als fahrende Überwachungskameras
Ein selbstfahrendes Waymo-Taxi brennt bei den Protesten am 8. Juni 2025. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA Press Wire
Die selbstfahrenden Fahrzeuge aus dem Google-Konzern sind in Kalifornien schon länger verhasst. Nun nutzt die Polizei die Videoaufnahme…
+
09.06.2025
Apple hat den Rückstand bei KI-Produkten nicht aufgeholt – und spielt weiter auf Zeit
An der Entwicklerkonferenz hat der iPhone-Konzern einen grossen Redesign vorgestellt. Das könnte vorerst reichen, um die Kunden zu vertrösten. Aber Apple muss bald bessere KI-Anwendungen herzeigen.
watchOS 26 bringt KI-Fitness-Coach und komplett neues Design auf die Apple Watch
Apple hat watchOS 26 angekündigt: Das große Update bringt einen KI-gestützten Fitness-Coach, ein völlig neues Design namens Liquid Glass und macht die Apple Watch noch intelligenter. (Weiterlesen)
+
08.06.2025
Ideen-Sparring mit KI: Dieser Prompt hilft dir, blinde Flecken in deinen Konzepten zu finden
Du hast einen Einfall oder vielleicht sogar schon ein ganzes Konzept? Beim Ausarbeiten deiner Idee kann dir künstliche Intelligenz helfen. Den dafür passenden Prompt stellen dir Renate und Stella in der neuen Folge von t3n MeisterPrompter vor. Für den eigenen…
Einsatz von KI in Wirtschaft verdoppelt
In der Salzburger Wirtschaft hat sich der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in nur einem Jahr verdoppelt. Laut einer Erhebung der Statistik Austria setzt mittlerweile jedes fünfte Salzburger Unternehmen auf den Einsatz von KI. Für die wirtschaftliche N…
Baden-Württemberg: Eine neue Universität für Künstliche Intelligenz?
Die Forschungspolitik wird ein wichtiges Thema im Landtagswahlkampf 2026. Schon jetzt wird über einen Vorschlag der CDU debattiert: Braucht Baden-Württemberg eine zehnte Universität?
Special: ChatGPT - Alle reden von Meta AI, aber ich finde, eine versteckte Einstellung von ChatGPT solltet ihr alle kennen
ChatGPT und Privatsphäre: Eine Einstellung schützt euren Chat besonders. Ich finde: Mehr Leute sollten sie kennen.
Wissenschaft - Ein Quantencomputer hat erstmals wirklich zufällige Zahlenfolgen generiert: Die Folgen für unseren Alltag sind gewaltig – und erfreulich
Die Natur ist chaotisch, wir Menschen streben nach Ordnung – das gilt auch für unsere Computer. Doch nun hat ein Rechenduo dieses Muster durchbrochen: Sie haben echten Zufall entdeckt.
+
07.06.2025
Wenn die KI entscheidet: Wie Meta die Zukunft der Social-Media-Sicherheit gestalten will
Bisher werden neue Funktionen für Instagram, Whatsapp und Facebook im Hinblick auf mögliche schädliche Auswirkungen von Mitarbeiter:innen gecheckt. Im Sinne der Effizienz will Meta das jetzt ändern. Meta will bei einem wichtigen Thema vermehrt Künstliche Inte…
Künstliche Intelligenz im Einsatz: So will die Bafin den Börsenbetrug eindämmen
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um Marktmissbrauch an den Börsen schneller und präziser zu erkennen. Mit dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in seinem Alarm- und Marktanalysesystem (ALMA) will die Finanzaufsi…
Gemini: Googles neue Video- und Bildgeneratoren sind extrem stark – wo soll das noch hinführen? (Meinung)
Google hat dem KI-Modell Gemini zuletzt einen ganzen Schwung neuer Bild- und Videogeneratoren spendiert, die in ihren jeweils neuesten Versionen unglaublich starke Fähigkeiten mitbringen. Spätestens an diesem Punkt müssen wir uns allerdings auch fragen, wo di…
Casa Casi 159: Klar, KI nimmt uns ALLE Jobs weg!!
Nein, keine Angst: Selbst KI klaut uns morgen noch nicht alle Jobs. Aber wie sieht die Lage derzeit aus? Das besprechen wir heute in der Casa Casi.
Im Rausch der der Algorithmen: Was die KI für Hochschulen bedeutet
Künstliche Intelligenz erschüttert die akademische Welt. Die Antwort darauf besteht in neuen Synthesen aus Datenverständnis und kritischem Denken.
+
06.06.2025
Künstliche Intelligenz: Musk geht, die KI-Dystopie bleibt
Elon Musk trieb einen radikalen Staatsumbau voran, auch mithilfe von künstlicher Intelligenz. Was bleibt davon nach dem Streit mit Donald Trump? Vermutlich einiges
KI-Verordnung: Teilweise Verschiebung nicht mehr ausgeschlossen
Im Rat der EU-Telekommunikationsminister wurde unter anderem beraten, ob Teile der Verordnung über Künstliche Intelligenz erst später angewandt werden sollen.
KI-Ideologie: Wie digitaler Faschismus in den Mainstream vordringt
Aline Blankertz und Rainer Mühlhoff sprechen über digitalen Faschismus und KI. – CC-BY-SA 4.0 Screenshot vom Vortrag und Bearbeitung: netzpolitik.org
Sogenannte Künstliche Intelligenz und ihre Versprechungen sind allgegenwärtig. Die Technologie aber ist mit …
Hype-KI "Natasha": 700 Inder statt KI: Start-up fliegt mit absurder Masche auf
Künstliche Intelligenz ist der große Hype. Ein Start-up versprach ebenfalls KI-Wunder – und konnte sogar Microsoft zu Millionen-Investments überreden. Jetzt ist die Firma pleite.
+
05.06.2025
Neue Zertifizierung für die schnelle Entwicklung von KI-Anwendungen
Neue Zertifizierung „Denodo AI SDK Certified Developer Associate“ vereinfacht und beschleunigt die Entwicklung mit verschiedenen konfigurierbaren Large Language Models (LLMs) und Vektordatenbanken Neue Zertifizierung „Denodo AI SDK Certified Developer Associa…
Analyst zu Apples KI-Bemühungen: Rückstand kein Grund zur Sorge
Für Nutzer ist es relativ ernüchternd, was ein bekannter Analyst und ausgewiesener Apple-Kenner zuletzt zu Apple Intelligence rekapituliert. Auch wenn die Tools aktuell noch wenig ... Weiterlesen ...
Der Beitrag Analyst zu Apples KI-Bemühungen: Rückstand kein…
Solve for Tomorrow-Visionäre präsentieren ihre KI-Lösungen auf der Hinterland of Things Conference
Seit ihrem Sieg beim Pitch Finale im September 2024 in Berlin haben Aura, Arana AI und ExoHeal in der 6-monatigen Impact Phase mit viel Einsatz an ihren „AI
Künstliche Intelligenz: Reddit verklagt Anthropic
Weil Anthropic trotz einer Blockade weiterhin Reddit-Inhalte scannte, reicht das soziale Netzwerk nun Klage ein. (KI, Politik)
+
04.06.2025
So schreibt ihr den perfekten Prompt für ChatGPT & Co: KI-Experte verrät fünf Tipps
Es gibt kaum noch eine Aufgabe, die Thiago Goldschmidt ohne Unterstützung von ChatGPT erledigt. So erzielt ihr die besten Ergebnisse mit der KI.
Training von KI-Modellen: Reddit verklagt Anthropic
Die Social-Nedia-Plattform Reddit verklagt das KI-Startup Anthropic wegen Vertragsbruch und "unlauterer" Geschäftspraktiken und erhebt dabei schwere Vorwürfe.
Pilgerfahrt mit Drohne und KI: Wie Saudis mit modernster Technologie Massenansturm bewältigen [premium]
Saudiarabien setzt bei der islamischen Pilgerfahrt modernste Technologie ein. Es gibt sogar einen Fatwa-Roboter.
Amazon will Film über OpenAI produzieren
Der Film namens "Artificial" ("künstlich") soll von OpenAI-CEO Sam Altman, seiner Kündigung und seiner Wiedereinstellung handeln. Prominente sind an seiner Produktion beteiligt, heißt es.
KI-Betrug enttarnt - Firma bot Dienste einer komplexen KI an, doch dahinter steckten einfach nur 700 indische Software-Entwickler
KI ist mittlerweile überall? Nicht in diesem Unternehmen.
+
03.06.2025
„Der Markt für BU-Schadenregulierer ist leergefegt“ – kann KI für Abhilfe sorgen?
Die Regulierungspraxis in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist besser als ihr Ruf – erfordert von den Versicherten aber viel Geduld. Vom Eingang des Antrags auf BU-Leistungen bis zur Entscheidung vergehen ungefähr sechs Monate, wie die neueste Leistung…
KI-Pionier will Technik Leitplanken verpassen
KI-Pionier Yoshua Bengio hat mit „LawZero“ eine neue gemeinnützige Organisation gegründet. Mit ihr will er sich der Entwicklung einer „ehrlichen“ KI widmen. Sie soll dabei helfen, andere KI-Systeme zu kontrollieren und potenziell schädliches Verhalten aufzusp…
KI ist auch nur ein Mensch
Ein Start-up-Unternehmen aus London entwickelt einen Chatbot und will hoch hinaus. Bis herauskommt: Hinter dem KI-Chatbot stecken Menschen aus Indien.
KI in der Verwaltung: Ein Chatbot für den Notfall
In der Verwaltung hält Künstliche Intelligenz zunehmend Einzug. Expert:innen fordern dabei mehr Transparenz – und verweisen auf ein Vorbild.
Withings App 7.5: Künstliche Intelligenz und neue Gesundheitsfunktionen
Die Gesundheits-App von Withings erhält mit Version 7.5 ein umfangreiches Update, das mehrere neue Funktionen einführt. Im Mittelpunkt steht dabei die neue Withings Intelligence, die sich aktuell noch in der Beta-Phase befindet. Diese KI-gestützte Funktion ve…
+
02.06.2025
Graham Allisons sinophobe "Thukydides-Falle"... ignoriert künstliche Intelligenz, von Alfredo Jalife-Rahme
Graham Allison, der Dekan der Harvard Kennedy School war, gelang es, westliche Führer davon zu überzeugen, dass die Rivalität zwischen China und den Vereinigten Staaten mit der von Athen und Sparta vergleichbar sei. Ihm zufolge sollten die beiden Mächte daher…
Software: KI in Energiebranche: Uniper und Microsoft arbeiten zusammen
Düsseldorf - Der Energiekonzern Uniper verstärkt seine Zusammenarbeit mit dem Softwareriesen Microsoft zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). Die
+
01.06.2025
Keine Lust auf Meta AI? Diese 7 Messenger sind die besten Whatsapp-Alternativen
Whatsapp ist als beliebtester Messenger unangefochten. Dabei gibt es viele andere Apps, die ebenfalls praktische Features und sichere Verschlüsselungen bieten. Wir zeigen euch, welche Whatsapp-Alternativen ihr kennen solltet – und warum der Wechsel oftmals tr…
KI: Warum dieser Wirtschaftsmotor klare Grenzen braucht
Künstliche Intelligenz erobert den Arbeitsmarkt. Das bringt enorme Chancen. Doch gegen die Risiken muss der Staat klare Regeln vorlegen.
Apple und KI: WWDC 2025 wird angeblich keine Revolution bringen
Die Erwartungen an Apple sind aktuell hoch, wenn es um künstliche Intelligenz geht. Doch wer auf der diesjährigen WWDC bahnbrechende KI-Innovationen erwartet, könnte enttäuscht werden. Laut Bericht wird Apple auf der Entwicklerkonferenz am 9. Juni zwar seine …
Wichtig dank KI: E-Mail für mich
Dank KI erfährt man jetzt schon vor Anklicken einer E-Mail, ob diese wichtig ist. Muss man sie dann trotzdem noch lesen?
Jensen Huang: KI bald überall - und Nvidia als Teil der Infrastruktur
Auf der Computex sprach Nvidia-CEO Jensen Huang wieder viel über das Steckenpferd des Unternehmens - KI. Demnach erwartet er, dass diese bald kaum noch wegzudenken sein wird. Nvidia soll deshalb Teil der essenziellen Infrastruktur sein.
SAP-Chef: Produktivität unserer Entwickler steigt dank KI
Der SAP-Chef Christian Klein sagt in einem Interview, dass mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die Produktivität der Mitarbeiter um 30 Prozent gestiegen sei. Negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt befürchtet er ebenfalls nicht.
+
31.05.2025
Jobkiller KI? Das sagen der Digitalminister und der SAP-Chef
Brisante Warnung aus den USA: Führt Künstliche Intelligenz zu hoher Arbeitslosigkeit? Deutschlands Digitalminister warnt vor einem Fehler.
ObsIdentify: Kostenlose KI-App macht Naturbestimmung zum Kinderspiel
Die Welt der Natur ist sicher nicht nur für mich faszinierend, doch oft stehen wir vor Pflanzen oder Tieren und wissen nicht, um welche Art es sich handelt. Ich bin mittlerweile in einem Alter, da interessiere ich mich für solche...Zum Beitrag: ObsIdentify: K…
Landestheater zeigt KI-Musical Mindcraft
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist wohl nicht mehr aufzuhalten. Auch in der Kultur wird sie vielfach eingesetzt, oft zum Ärgernis von Künstlerinnen und Künstlern. Keine Scheu vor dem Thema zeigte das Salzburger Landestheater, dort entstand ein eigenes Musica…
+
30.05.2025
TSMC in Europa: Designzentrum für KI-Chips entsteht in München
TSMC eröffnet 2025 ein Designzentrum in München. Es soll europäische Kunden bei der Entwicklung moderner Chips für KI, Automotive und Industrieanwendungen unterstützen.
Salesforce setzt auf KI und spart Millionen Dollar an Personalkosten ein - diese Rollen sind am stärksten betroffen
Salesforce hat nach eigenen Angaben 50 Millionen US-Dollar an Personalkosten durch KI eingespart. An anderer Stelle führt KI aber sogar zu Mehreinstellungen. Wie viele andere Unternehmen setzt auch Salesforce auf KI-Tools. Der Cloud-Anbieter aus den USA gibt …
+
29.05.2025
Mehr als ein Algorithmus: Wie KI die Cybersicherheit auf ein neues Level hebt
Kann eine künstliche Intelligenz kreativ genug arbeiten, um menschliche Sicherheitsexpert:innen zu übertreffen? Die überraschende Antwort darauf lautet: ja. Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, mithilfe des KI-Modells o3 von OpenAI aus dem kalifornische…
KI-Inhalte bei Amazon: Mangelhafte Reiseführer, selbst gemacht
In der Urlaubszeit boomt der Verkauf von Reiseführern. Wer bei Amazon fündig wird, sollte auf KI-generierte Inhalte gefasst sein - mit Fehlern, Schlampereien und teils völlig sinnlosen Texten. Von Ingo Nathusius.
+
28.05.2025
Schlüsseltechnik für KI: Rasantes Wachstum! Nvidia-Umsatz steigt um fast 70 Prozent
Chips von Nvidia wurden zur Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz. Dem Konzern beschert dies rasantes Wachstum. Doch US-Exporthürden drücken das Geschäft in China.
Ärzte diskutieren Künstliche Intelligenz: Wie viel Science Fiction darf sein?
Die Delegierten des 129. Ärztetags diskutierten das Thema Künstliche Intelligenz. Zentral dabei waren Fragen zur Souveränität, Regulierung und Verantwortung.
Kalender-App Fantastical: Jetzt per KI E-Mails in Kalender-Termine umwandeln
Ein kleiner Blick in unser Archiv zeigt: Bereits seit November 2012 haben wir Fantastical (App Store-Link) im Einsatz. Kurz nach dem Start für Mac ist die Kalender-Apps damals für das iPhone erschienen. Noch zum Preis von nur 1,79 Euro, aber der App Store war…
Textgeneration: KI-Training mit geschützten Werken wird Fall für den EuGH
Im EuGH-Fall "Like Company vs. Google" aus Ungarn geht es um das Training von Chatbots mit Blick auf das EU-Leistungsschutzrecht und Text- und Data-Mining.
+
27.05.2025
Ob wir es wollen oder nicht: WordPress setzt auf KI
WordPress war lange ein Werkzeug, das mir Kontrolle über meine Inhalte gab. Jetzt kündigt das Projekt ein eigenes KI-Team an und stellt damit die Weichen für eine tiefgreifende Veränderung.
Rede zur KI in der Demokratie mit Bejahung und Warnungen
Die auch digital hoch aktive Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden-Württemberg mit der m.E. brillanten und dialogischen Direktorin Sibylle Thelen sowie einem diversen und starken Team gehört zu den wichtigsten und verlässlichsten Partnern in meine…
Medienbericht: Deutsches Konsortium möchte KI-Rechenzentrum bauen
Fünf deutsche Tech-Unternehmen planen den Bau eines gemeinsamen KI-Rechenzentrums und planen, sich dafür um EU-Gelder zu bewerben. Noch sind viele Fragen offen.
„Das Jahr der Agenten“: Das sind die fünf wichtigsten KI-Trends 2025
Künstliche Intelligenz kommt in immer mehr Bereichen zum Einsatz. Auf der TECH-Konferenz zeichnen sich besonders fünf KI-Trends ab, die für das Jahr 2025 prägend werden können.
KI in der Brille: Google setzt noch einmal auf Smart Glasses
Die Idee der smarten Brillen lebt, nun steigt auch der einstige Vorreiter Google wieder verstärkt in die Entwicklung ein. Das ist der Stand.
Künstliche Intelligenz und Arbeit: Der Feind ist nicht die KI
KI bedroht vor allem die Arbeitsplätze von Frauen. Allein auf Weiterbildungen zu setzen, ist nicht die Lösung. Wir müssen auch ans Thema Care-Arbeit.
Künstliche Intelligenz: Deutsche Technologiekonzerne wollen offenbar KI-Gigafabrik bauen
Die Anlagen sollen mit rund 100.000 KI-Chips ausgestattet werden. Mehrere deutsche Technologiekonzerne planen laut einem Medienbericht ein riesiges Rechenzentren.
+
26.05.2025
Audible setzt auf KI-Stimmen: Mehr automatisiert vertonte Hörbücher
Die Amazon-Tochter Audible hat angekündigt, künftig verstärkt auf Künstliche Intelligenz bei der Produktion von Hörbüchern zu setzen. Verlage erhalten Zugang zu einer hauseigenen Plattform, die es ermöglicht, Bücher vollständig automatisiert zu vertonen. Ziel…
KI-Investitionen: Die neue Macht vom Golf
Die Golfstaaten investieren mächtig in KI, die USA helfen mit. Trump und Firmen wie OpenAI wittern gute Geschäfte, andere fragen: Riskieren die USA ihren Vorsprung?
News: KI ersetzt auch CEO - Nachdem er 700 Mitarbeiter durch KI ersetzt hat: Klarna-Chef hat sich selbst durch KI ersetzt
Der Chef von Klarna hat die Quartalszahlen vorgestellt... beziehungsweise vorstellen lassen.
+
25.05.2025
Big Tech und künstliche Intelligenz: Wettrennen ohne Rücksicht
Im Namen der Konjunktur wird der Datenschutz aufgeweicht. Einmal in den Fängen der künstlichen Intelligenz, gibt es kein Entkommen mehr.
Intelligente Saugnäpfe: Dieser Roboter denkt wie ein Oktopus – mit Gehirn in den Armen
Ein Oktopus verarbeitet viele Informationen nicht im Gehirn, sondern direkt in seinen Armen. Diese „zweistufige Intelligenz“ haben Forscher jetzt in einem weichen Roboter nachgeahmt.weiterlesen auf t3n.de
Wenn ChatGPT dir Märchen erzählt: Wie du KI-Halluzinationen rechtzeitig erkennst
KI-Chatbots neigen zu Halluzinationen, und die sind oft nicht direkt zu erkennen. In der neuen Episode von t3n MeisterPrompter geben Renate und Stella Tipps, wie dir keine KI-Fehler durchrutschen. Manchmal sind Antworten von einer Künstliche Intelligenz zu sc…
+
24.05.2025
KI als Traumjobkiller
Künstliche Intelligenz ist seit dem Launch von ChatGPT in aller Munde. Selbstredend hält sie auch Einzug in das Recruiting von Unternehmen und wirkt sich zwangsläufig auf die Erstellung von Bewerbungsunterlagen, insbesondere den Lebenslauf aus.
Wenn der KI-Detektor lügt: Die Herausforderung an Universitäten
KI-Detektoren sollen an Universitäten Texte aufspüren, die von einer künstlichen Intelligenz und nicht von den Student:innen selbst geschrieben wurden. Doch was, wenn die Tools falschliegen? Schon jetzt wappnen sich Student:innen für den Fall der Fälle. Künst…
Charme-Offensive: OpenAI-Büro in München eröffnet
Privatnutzer sind gut, Unternehmen bringen Geld: OpenAI baut ein kleines Team in Deutschland auf, um Unternehmenskunden und Entwickler zu betreuen.
Datensammlung für KI: Meta macht Ernst – und Sie haben nur noch zwei Tage zum Widerspruch
Meta sammelt Nutzerdaten für KI. Ab 27. Mai 2025 werden öffentliche Inhalte verwendet. Wer nicht will, muss bis 26. Mai widersprechen. Danach gibt es kein Zurück mehr.
+
23.05.2025
KI: Europa im internationalen Wettbewerb gefordert
Künstliche Intelligenz verändert die Welt rasant. Die USA streben in diesem Bereich die Vorherrschaft an. Die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt seien enorm, warnen Experten. In einer Fach-Veranstaltung wurde darüber im Landesstudio Oberösterreich diskutiert.
Künstliche Intelligenz: Googles KI-Modus: "Das Fundament des Internets wird zerstört"
Die neuen KI-Funktionen in der Google-Suche spalten das Netz. Ein Experte hält die Änderungen für alternativlos – und sieht schwarz für Verlage und Website-Betreiber
Reiseportal-Chef im Interview: Kloppo und KI helfen Trivago nach "Nahtoderfahrung"
Die Reiseplattform Trivago verdiente kaum noch Geld und stand kurz vor dem Aus. Jetzt berappelt sich das Unternehmen - auch mithilfe von Jürgen Klopp. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt der Trivago-Chef, was nach der Pandemie falsch lief.
+
22.05.2025
Künstliche Intelligenz: ChatGPT-Mutter eröffnet erstes deutsches Büro in München
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Lesen Sie jetzt „ChatGPT-Mutter eröffnet erstes deutsches Büro in München“.
AMD ROCm: KI- und Compute-Plattform expandiert auf Windows
AMDs KI- und Compute-Plattform ROCm erhält den versprochenen Windows-Support und wird zudem auf Ryzen AI Max(+) 300 und Radeon RX 9000 ausgeweitet.
Tom Cruise gegen die Killer-KI - Darum ist „Mission: Impossible 8“ so bedrohlich
Im Kampf gegen eine Killer-KI steht in „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ die Menschheit auf dem Spiel. So bedrohlich war die Filmreihe noch nie.
+
21.05.2025
KI soll Google-Suche tiefgreifend verändern
Die jährliche Entwicklerkonferenz (I/O) von Google ist in diesem Jahr von einem großen Thema dominiert worden: künstliche Intelligenz (KI). Der Internetriese unter dem Dach der Konzernmutter Alphabet hatte zuletzt mit wachsender Konkurrenz von OpenAI und ande…
Smarte Brillen: Google präsentiert Gemini-KI als Alltagshelfer
Auf seiner diesjährigen Entwicklerkonferenz I/O hat Google auch aufgezeigt, was wir schon in naher Zukunft im Bereich sogenannter smarter Brillen erwarten dürfen. Natürlich kam dabei auch die von Samsung für Googles Android XR entwickelte und stark an die App…
Jetzt kann jeder Hollywood-Produzent sein: Neues Google-Tool erzeugt Videos mit Ton!
Google macht euch zum Hollywood-Produzenten. Das neue KI-Videotool Veo 3 erzeugt aus eurer Geschichte Videos mit Ton und lässt damit die Konkurrenz alt aussehen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Google,Hersteller,Künstliche Intelligenz (KI).
+
20.05.2025
Google rüstet Suchmaschine mit KI-Funktionen auf
Die Nutzer sollen die Suche stärker dadurch personalisieren können, dass sie der KI Zugang zu ihren Google-Apps wie Gmail gewähren.
Künstliche Intelligenz: Google kündigt neue KI-Funktionen für Onlinesuche an
Google-Nutzer erhalten schon jetzt KI-generierte Zusammenfassungen ihrer Suchergebnisse. Künftig sollen komplexere Anfragen ermöglicht und Suchergebnisse präziser werden.
Google-Chef: Onlinesuche soll durch KI präziser werden
Der US-Technologiekonzern Google setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI). Google-Chef Sundar Pichai kündigte am Dienstag bei der jährlichen Entwicklerkonferenz im kalifornischen Mountain View an, den KI-Modus (AI Mode) der Suchmaschine in den USA allg…
+
19.05.2025
KI-Training von Meta: Datenschützerin sieht Fanpage-Betreiber in der Pflicht
Betreiber von Facebook-Fanpages sollten selbst Widerspruch gegen das Training der Meta-KI mit Nutzerdaten einlegen. Eine EU-Behörde sorgt sich um Rechteinhaber.
Computex 2025 - Der nächste OLED-Hersteller will dem Burn-In-Phänomen mit KI-Features begegnen
Auch Jahre nach der Einführung der OLED-Technologie ist das »Burn-In«-Phänomen für viele ein abschreckender Faktor. Auf der Computex 2025 will MSI dem Problem nun mit KI begegnen.
Google NotebookLM - KI-Recherche - Android App 2025.05.15.759320829 Deutsch
Google NotebookLM - KI-Recherche - Android App 2025.05.15.759320829 Deutsch: Mit NotebookLM bringt Google eine innovative Notiz- und Wissensmanagement-App auf den Markt, die künstliche Intelligenz mit persönlichem Lernen verknüpft. Die App analysiert eigene I…
Wer zahlt für GenKI-Tools?
In Deutschland ist nur knapp jeder Zwölfte dazu bereit, seine Brieftasche zu öffnen. Im Schnitt werden dann 16 Euro im Monat gezahlt.
KI verbraucht bald elfmal so viel Energie wie jetzt
Immer mehr Menschen nutzen Künstliche Intelligenz als Hilfsmittel. Eine Studie zeigt jetzt, dass dringend Vorkehrungen geschaffen werden müssen, sonst steigt der Stromverbrauch bis 2030 auf das elffache.
KI in Hamburg: Dürfen wir mitspielen?
Im Krankenhaus, am Theater und in der Logistik – in Hamburg ist in vielen Bereichen schon heute künstliche Intelligenz am Werk. Wie das geht – und was es bringt.
Willkommen im Team: KI wird zum strategischen Teammitglied
„Werdet AI-Fluent!“, das betont unsere CEO Yamini Rangan bei fast jedem Company All-Hands. Ich stimme ihr zu und gehe noch einen Schritt weiter: Künstliche Intelligenz sollte nicht nur verstanden, sondern wie ein echtes Teammitglied integriert werden – mit kl…
+
18.05.2025
VersicherungswirtschaftCLUB über KI: „Man sollte Use Cases auswählen, die mit der bestehenden Infrastruktur schnell Erfolge bringen“
Künstliche Intelligenz ist in der Versicherungsbranche angekommen. Doch wie viel davon ist noch Experimentierfeld, wie viel schon echte Transformation? Beim VersicherungswirtschaftCLUB diskutierten Allianz-Datenspezialist Peter Heise, Palantir-Managerin Melin…
Flut von KI-generierten Bewerbungen: Wie Personalabteilungen den Überblick behalten wollen
Viele Personalabteilungen in Deutschland und anderen Ländern können die erhöhte Anzahl von KI-Bewerbungen nicht mehr langfristig stemmen. Vor welchen Problemen die Betroffenen durch die Schreiben stehen und welche Lösungen sie suchen. Immer mehr Bewerber:inne…
Zendure SolarFlow 800 Pro im Test: All-in-One-Balkon-Energiespeichersystem mit integrierter KI
Zendure hat vor wenigen Wochen SolarFlow 800 Pro und damit sein neues All-in-One-Balkon-Energiespeichersystem mit integrierter KI angekündigt. Mittlerweile hat SolarFlow 800 Pro seinen Verkaufsstart gefeiert und wir hatten die Möglichkeit, die All-in-One-Lösu…
KI im Visier von Cyberkriminellen: Wie Unternehmen sich schützen können
Künstliche Intelligenz und LLMs (Large Language Models) sind seit ChatGPT und DeepSeek nicht mehr wegzudenken. Fakten, Mythen und Visionen mischen sich munter durcheinander und machen so eine professionelle Einschätzung, welchen Einfluss die Technologie auf d…
Künstliche Intelligenz ist durstig: Eine Ausstellung über den steigenden Wasserverbrauch durch KI
Theresa Reiwert und Lauren Moffatt schaffen digitale Kunst, die schön und zugleich so klug ist, dass sie ihren eigenen Verbrauch von Ressourcen thematisiert.
Wissenschaft in Bayern: Mit KI gegen den Krebs
Jacqueline Lammert, eine junge Frauenärztin in München, nutzt Künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Krebsdiagnose. Mit ihrem interdisziplinären Ansatz und dem Projekt 'Meredith' revolutioniert sie die Onkologie und bietet fortschrittliche Therapien für …
+
17.05.2025
77 Prozent KI: Bewerber setzen auf digitale Helfer – und das bringt Probleme
Immer mehr Bewerber:innen setzen bei ihrem Lebenslauf auf die Hilfe von künstlicher Intelligenz. Allerdings hilft die KI nicht nur bei der Erstellung, sondern sorgt mit falschen Informationen für ein besseres Bild. Mit künstlicher Intelligenz können uns im Ar…
Bosch: Neue Soft- und Hardware für assistiertes und automatisiertes Fahren bis Level 2
Im Rahmen der Auto Shanghai hatte Bosch neue Soft- und Hardware für assistiertes sowie automatisiertes Fahren und Parken präsentiert. Bei der Hardware gibt es von Bosch einen Radarsensor mit Inhouse-Design und eigenem System-on-Chip (SoC). Der Rechenchip verf…
Immer mehr KI-generierte Fake-Onlineshops
Dass sich Betrüger und andere Kriminelle künstliche Intelligenz gekonnt zunutze machen ist keine Überraschung. Umso genauer müssen Konsumentinnen und Konsumenten bei Onlineshops hinsehen, um nicht auf einen der tausenden Fake-Shops hineinzufallen. Sind die Pr…
+
16.05.2025
Künstliche Intelligenz: Ein Philosoph warnt vor Manipulation durch KI. Er ist selbst eine
Das Buch "Hypnocracy" wurde in internationalen Medien viel besprochen – bis herauskam, dass der Autor nicht existiert. Das Ganze verrät viel über unsere Zukunft mit KI.
Special: ChatGPT - Die KI kann mit einem einzigen Foto ziemlich gut erraten, wo ihr seid
ChatGPT als Geoguessr? Die KI ist längts nicht so gut darin, anhand eines einzigen Fotos eine Ort irgendwo auf der Welt zu erraten, wie manche Menschen. Aber die Ergebnisse sind schon erstaunlich.
KI-Start-up Sima: Der Andersmacher ist endlich angekommen
Nach einer erfolgreichen Karriere bei Bosch und Mercedes arbeitet Harald Kröger bei Sima an der KI-Revolution. Die Chips des US-Start-ups sollen Künstliche Intelligenz ohne Verbindung zu Rechenzentren ermöglichen.
+
15.05.2025
Leute: „Das ist KI!“ - Eilish wehrt sich gegen gefälschte Fotos
Fanden Sie das diesjährige Outfit von Billie Eilish auch so daneben? Der Superstar würde dazu gern was sagen.
Kurznachrichtendienst X: KI für die rechte Agenda
Elon Musks Chatbot Grok verbreitet zusammenhanglos rechte Verschwörungserzählungen im Kurznachrichtendienst X und entlarvt sich selbst. Die Erzählungen seien von Urhebern gezielt plaziert worden.
Studie belegt: Mitarbeiter haben Angst, als faul wahrgenommen zu werden, wenn sie KI-Tools nutzen
Fundstück aus der Arbeitswelt: Laut einer Studie haben viele Mitarbeiter:innen Angst, von Kolleg:innen und Vorgesetzten als inkompetent und faul angesehen zu werden, wenn sie KI nutzen. Sie fürchten sich zu Recht, wie die Studie ebenfalls beweist. Zu einem Th…
+
14.05.2025
USA und Saudi-Arabien schmieden KI-Allianz
Saudi-Arabien will bei Zukunftstechnologien mitmischen. Nvidia wird tausende hochmoderne Chips in das Königreich liefern. Bedenken wegen möglicher Weitergabe an China.
Wie Google mit KI gegen Betrugs-Nachrichten vorgehen wird
Mit betrügerischen Nachrichten versuchen Kriminelle, an persönliche Daten zu kommen. Davor will Google seine Nutzer besser schützen.
KI-Update: KI im Gesundheitswesen, Apple Intelligence, TikTok, Papst Leo zu KI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
12.05.2025
Zwei Drittel nutzen KI heimlich bei der Arbeit
Eine aktuelle Studie des IMC Krems kommt zu dem Schluss, dass die Mehrheit aller Büroangestellten Künstliche Intelligenz (KI) nutzt, ohne dass der Chef Bescheid weiß. Für Unternehmen birgt das Risiken, Angestellte bräuchten indes mehr Begleitung, heißt es.
MediaMarkt-Abverkauf: Acer Aspire 14 AI Notebook zum Kracherpreis!
Benötigt Ihr ein neues Notebook für Arbeit oder Freizeit? Dann lohnt sich aktuell ein Besuch bei MediaMarkt ganz besonders.
+
11.05.2025
KI und Arbeit: Die KIs kommen - macht euch bereit
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt tiefgreifend und bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Automatisierung könnte Millionen von Arbeitsplätzen kosten, während gleichzeitig neue Jobs entstehen. Die globale Reaktion auf diese V…
Künstliche Intelligenz: Voll klug oder total beschränkt?
Autos steuern, Gedichte schreiben, Schach spielen: Künstliche Intelligenz kann längst vieles, was wir Menschen können. Und doch gibt es etwas, das sie nie erreichen wird.
Nach KI-Offensive: Klarna setzt wieder verstärkt auf menschliche Kundenbetreuung
Nach einer massiven KI-Offensive bei Klarna sind jetzt wieder andere Töne zu hören. Der Chef des Unternehmens sieht nun doch Grenzen für den KI-Einsatz.
+
10.05.2025
Microsoft Copilot: So fasst ihr mit der KI Dokumente zusammen
Mit der KI "Microsoft Copilot" könnt ihr euch Dokumente zusammenfassen lassen. Die Herangehensweisen sind dabei unterschiedlich. Wir zeigen euch, wie es funktioniert.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,Microsoft,Technology,Künstliche…
KI-Bilder in Mario Kart World für Switch 2? Nintendo antwortet
Nintendo nimmt Stellung zu den Vorwürfen, dass in Mario Kart World KI-generierte Bilder verwendet werden. In einem Treehouse-Livestream konnten Zuschauer Plakatwände im Spiel ausmachen, die auf den ersten Blick wie KI-Bilder anmuten.
„Wenn wir KI abtun, fragen unsere Kinder beim ersten Liebeskummer einen Avatar um Rat“
Die Mitschülerin als Pornostar und Klassenfotos, auf denen Außenseiter einfach ausradiert werden: In ihrem jüngsten Buch beschreibt Digitalbotschafterin und Schulleiterin Silke Müller was künstliche Intelligenz mit Jugendlichen macht und was Eltern tun sollte…
Studie: KI manipuliert Nutzer von selbst – ohne Aufforderung
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile auch im Alltag angekommen. Doch solche Systeme können Menschen bewusst manipulieren. Und zwar aus eigenem Antrieb.
KI-gestützte Cybersicherheit: Mythen, Fakten und wie Unternehmen sich wappnen
Künstliche Intelligenz und LLMs (Large Language Models) sind seit ChatGPT und DeepSeek nicht mehr wegzudenken. Fakten, Mythen und Visionen mischen sich munter durcheinander und machen so eine professionelle Einschätzung, welchen Einfluss die Technologie auf d…
+
09.05.2025
Apple könnte nach Mayday-Übernahme intelligente Kalenderfunktionen einführen
Apples Kalender-App könnte bald ein umfangreiches Upgrade erhalten. Wie der französische Tech-Blog MacGeneration berichtet, hat Apple im April 2024 das kanadische Startup-Unternehmen Mayday Labs übernommen, was kürzlich durch einen Bericht der Europäischen Ko…
Google setzt verstärkt auf KI zum Schutz vor Online-Betrug
Google intensiviert seine Bemühungen, Nutzer im Netz vor Betrug zu schützen und setzt dabei verstärkt auf künstliche Intelligenz. Wie der Konzern im aktuellen „Fighting Scams in Search Report“ darlegt, kommen neue KI-gestützte Technologien in verschiedenen Be…
Gemini Update: Neues KI-Modell, Nutzer wollen kein Abo, Suchmaschinen-Gefahr, Maps und Drive-Integration
Und wieder geht eine Gemini-Woche vorüber, die uns auch diesmal wieder viele interessante Ankündigungen und Neuerungen gebracht hat. Google hat ein neues KI-Modell veröffentlicht, der Absturz der Suchmaschine rückt näher, es gibt neue Integrationen und mehr. …
+
08.05.2025
Fragmentierte Intelligenz: Mitmachen bei der Studie „Die Zukunftsmacher
Die Digitalisierung des Mittelstands schreitet voran – aber sie schreitet nicht geordnet. Sie tastet sich vor, setzt Impulse, erschöpft sich im Versuch.…
The post Fragmentierte Intelligenz: Mitmachen bei der Studie „Die Zukunftsmacher appeared first on Smarte…
heise+ | Kommentar: Das Zeitalter der technischen Dekadenz ist angebrochen
Smarte Lichtschalter, KI-Zahnbürsten und High-Tech-Toaster: Firmen optimieren Produkte ad absurdum. Manche Geräte benötigen kein Update, meint Tanja Kunesch.
KI-Update: KI beim OMR, Mistral-Sprachmodell, Apple, IBM, Musk vs. OpenAI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Figma2025: Webseiten und responsives Layout über KI
Das Designtool Figma erhält eine Reihe neuer Tools, um Websites und Apps über KI zu generieren. Außerdem automatisiert es die Content-Produktion fürs Marketing.
+
07.05.2025
Safari soll bald KI-Suchoptionen wie ChatGPT und Perplexity unterstützen
Apple überdenkt die Funktionsweise von Safari bei der Suche. Der Grund dafür liegt auf der Hand. KI verändert die Art und Weise, wie wir mit dem Internet interagieren. Während einer Anhörung des US-Justizministeriums im Kartellverfahren gegen Google verriet A…
Künstliche Intelligenz: Apple-Manager lässt Aktie des Google-Konzerns absacken
Ob KI der Google-Suche das Wasser abgräbt, wird von vielen aufmerksam beobachtet. Ein Apple-Manager liefert jetzt Hinweise auf einen Wandel, der Anleger schnell reagieren lässt.
KI im Tourismus: Wer flirtet mit der digitalen Schwarzwaldmarie?
Die Botschafterin des Schwarzwaldes ist bodenständig und modern, kennt in der Region lokale Politiker, Handwerker und Influencer. Wer mit ihr essen gehen will, bekommt ein Restaurant empfohlen – ohne sie.
KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben
Der Beitrag KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben von Valerie Wagner erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Verschiedene Tools wandeln mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) Text in To…
KI verändert den Arbeitsmarkt: Diese Tech-Jobs sind jetzt konkret gefragt
KI ersetzt Jobs, schafft aber auch neue. Erfahre hier, welche Jobs unter Druck geraten und wo sich jetzt neue Chancen für Tech-Talente ergeben.
+
06.05.2025
KI soll Menschheit voranbringen
Der Index der menschlichen Entwicklung (HDI), der Wohlstandsindikator, mit dem die UNO weltweit Fortschritte in der menschlichen Entwicklung misst, stagniert. Anstelle eines nachhaltigen Aufschwungs nach den pandemiebedingten Krisenjahren 2020 und 2021 gebe e…
OpenAI: Billionen für die gute Sache
Die KI-Firma OpenAI bleibt, anders als bisher geplant, eine gemeinnützige Organisation. Am Geldverdienen hindert das niemanden.
„Dieses Jahr werden wir zum ersten Mal wirklich nützliche KI im Arbeitsalltag erleben“
Wo OMR drauf steht, sind nicht nur ganz viele Branchenexperten und Fachwissen, sondern auch Promis drin. Die Hamburger Marketing- und Digitalmesse hat in diesem Jahr Sport, Hollywood und KI zu bieten.
Die deutsche Angst vor KI-Systemen aus Amerika
Zwei Drittel aller Deutschen nutzen regelmäßig Künstliche Intelligenz. Doch viele haben gemischte Gefühle dabei - weil die Systeme aus den USA stammen. Das sollte sich ändern. Der Branchenverband Bitkom hat schon mal einen Katalog an Forderungen erstellt.
Digitalfestival OMR: Von ChatGPT, "TikTok-Fußball" - OMR im Zeichen von KI
Wo OMR drauf steht, sind nicht nur ganz viele Branchenexperten und Fachwissen, sondern auch Promis drin. Die Hamburger Marketing- und Digitalmesse hat in diesem Jahr Sport, Hollywood und KI zu bieten.
Google bringt KI-gestützte Textvereinfachung in die iOS-App
Kann vorkommen, hoffentlich aber nicht bei uns: Man stößt beim Surfen auf einen komplexen Artikel voller Fachbegriffe und technischer Konzepte, die nicht sofort verständlich sind. Google adressiert dieses Problem jetzt mit einer neuen Funktion namens „Simplif…
Curl-Erfinder ergreift Maßnahmen gegen KI
Daniel Stenberg hat genug: Der Maintainer des Up- und Download-Werkzeugs Curl ergreift teils drastische Maßnahmen gegen den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Bug-Reports. Schon seit geraumer Zeit kämpft das Curl-Team mit Fehlermeldungen, die offensichtl…
Nett sein zu ChatGPT - Vor und Nachteile
Es kann Vorteile haben, nett zu ChatGPT zu sein, denn der Chatbot belohnt Sie mit besseren Ergebnissen. Doch die Freundlichkeit kostet das Unternehmen Millionen an Dollar und viel Energie. … ... mehr
Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen
Der Beitrag Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
OpenAI sollte eigentlich in ein gewinnorientiertes Unternehmen umgewand…
+
05.05.2025
Die Sorgen zu allgemeiner künstlicher Intelligenz überwogen: Open AI wird nun doch nicht profitgetrieben
Die KI-Firma wirft Pläne über den Haufen, sich zu einer profitgetriebenen Unternehmung umzubauen. Es ist ein Sieg für Kritiker wie Elon Musk und Regulatoren – und kommt zu einer Zeit, da Chat GPT populärer ist als je zuvor.
Künstliche Intelligenz soll den Sex in der Zukunft revolutionieren
Auf der SxTech-Expo in Berlin werden Sex und Tech zusammengeführt. Wieso OnlyFans-Kunden zukünftig mit einer KI chatten und was Tempelhof damit zu tun hat.
Künstliche Intelligenz: Google trainiert KI auch, wenn Urheber es nicht erlauben
Die KI-Funktionen der Google-Suche verwenden Inhalte von Urhebern und Verlagen auch dann für das Training, wenn diese es ausdrücklich untersagen. (Google, Browser)
Zu einsam? Zuckerberg will, dass wir KI-Freunde finden
Mark Zuckerberg findet, dass wir mit Metas KI-Freunden unseren echten Freundeskreis aufstocken sollen. Das halte ich für Unfug und erkläre Euch, wieso.
KI-Update kompakt: KI-Nutzung in D, Google Gemini, Anthropics Claude, NotebookLM
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
04.05.2025
Rimini Protokoll macht Theater mit Künstlicher Intelligenz
Wenn die Nachkommen einen Bot befragen könnten – wie sähen künftige Antworten aus? Das Performancekollektiv Rimini Protokoll entwickelt mit „Futur 4“ einen KI-Theaterabend, der zäh bleibt.
Künstliche Intelligenz: Lest, redet, bleibt menschlich!
Es heißt, KI werde Krankheiten heilen, Verbrechen verhindern oder die Demokratie perfektionieren. Was wir opfern, wenn wir uns ganz auf algorithmische Rationalität einlassen: die Fähigkeit zusammenzuleben.
Google I/O wird auch 2025 zum Gemini-Event: KI steht über allem + eigenes Event für alle Android-Produkte
In wenigen Wochen lädt Google zur großen Entwicklerkonferenz Google I/O, die uns auch in diesem Jahr wieder sehr viele Ankündigungen rund um die wichtigsten Produkte und Plattformen bringen wird. Die geplanten Themen hat man bereits grob skizziert und dennoch…
How-to: Künstliche Intelligenz: 5 Tipps für die Umsetzung von KI-Strategien in Unternehmen
Wer Künstliche Intelligenz im Unternehmen verankern will, braucht mehr als Technologie. Das glauben zumindest Christian Seeringer und Janek Nahm. In ihrem How-to-Beitrag erklären die Business Partner der Strategieagentur Diffferent, wie Firmen an Kultur, Führ…
+
03.05.2025
Digitale Lebewesen: Der Wurm zu Babel
Allmacht, Allwissenheit, Unsterblichkeit: Religiöse Fantasien werden heute oft technologisch verfolgt. Was das für Probleme bringt, zeigt ein Wurm, der Gott werden will.
Wie funktioniert KI wirklich? Ein Blick hinter die Kulissen
Wie funktioniert KI eigentlich im Detail? Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen, um die Funktionsweise, Technologien und Anwendungen von KI zu beleuchten. … ... mehr
heise-Angebot: KI-Selfies – Vom Astronauten zum Cellisten in Sekunden: c't Fotografie 3/25
Fotorealistische KI-Porträts: Verschiedene Techniken im Vergleich. Von einfachen Tools bis zu komplexen Modellen – wir zeigen Vor- und Nachteile.
Fitnesstracker mit KI-Funktionen: Lohnen sich die Modelle?
KI-Features machen Fitnesstracker intelligenter - zumindest in der Theorie. Wir erklären, welche Vorteile sie bringen und wann sich der Aufpreis lohnt.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Fitness-Tracker,Wearables.
Gemini Advanced: Google-Nutzer wollen kein Abo – wohl nur wenige sind bereit, für KI-Features zu bezahlen
Google baut den Funktionsumfang des KI-Modells Gemini und dessen angebundener Produkte immer weiter aus, wobei in letzter Zeit sogar noch an Geschwindigkeit zugelegt wurde. Wer den vollen Umfang ohne Grenzen nutzen möchte, benötigt allerdings ein Gemini Advan…
+
02.05.2025
„Mein Running Mate“: KI-Unternehmerin Nicole Büttner soll FDP-Generalsekretärin werden
Nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag stellt sich die FDP personell neu auf. Christian Dürr will Parteichef werden und hat auch schon Pläne für das künftige Präsidium.
Wikipedia setzt bei KI-Strategie weiter auf Menschen statt Maschinen
Die Wikimedia Foundation hat ihre neue KI-Strategie vorgestellt. Während viele Unternehmen derzeit einen regelrechten Wettlauf um die Integration von künstlicher Intelligenz veranstalten, geht die Organisation hinter Wikipedia einen anderen Weg: Sie stellt di…
+
01.05.2025
Investor über KI, Trump und Musk: "Es gibt eine Chance, dass Musk in zwei Jahren im Gefängnis sitzt"
Die meisten Menschen verstehen noch nicht, wie radikal sich die Welt durch Künstliche Intelligenz ändert, sagt Albert Wenger. Im Interview spricht der deutsch-amerikanische Investor über das kommende KI-Zeitalter - und darüber, warum sich Tech-Unternehmer wie…
Visa öffnet Zahlungsnetzwerk für KI-Agenten
Die künstliche Intelligenz erobert nun auch das Bezahlen. Visa hat gestern in San Francisco sein neues „Intelligent Commerce Programm“ vorgestellt, das KI-Agenten den direkten Zugang zum globalen Zahlungsnetzwerk ermöglicht. Dahinter steckt die Idee, dass in …
KI-Experiment: Warum KI-Agenten als Mitarbeiter (noch) ein teurer Witz sind
Können KI-Agenten alle Arbeiten erledigen, die in einem Unternehmen anfallen und somit menschliche Mitarbeiter:innen überflüssig machen? Ein Experiment zeigt, dass wir von dieser dystopischen Zukunft wohl noch weit entfernt sind. Einige Arbeitnehmer:innen hab…
Kommissar KI: Ist KI klüger oder dümmer, als die Polizei erlaubt?
KI ermittelt längst bei der Polizei mit bzw. spielt bei Ermittlungen eine Rolle. Wir ordnen den aktuellen Stand ein, wägen ab und schauen in die Zukunft.
Apple Intelligence: Dieser Möchtegern-Herkules trommelt für Apples neue AI-iPhones
Kein Scherz: Seit dem 1. April ist Apple Intelligence auch in Deutschland verfügbar. Auch wenn die Kalifornier beim Thema Künstliche Intelligenz Nachzügler sind, investiert der iKonzern nun ordentlich Werbegeld, um die neuen KI-Funktionen bekannt zu machen.
+
30.04.2025
Google NotebookLM: So funktioniert das KI Tool zur Online Recherche
Das Google Notebook LM dient zur Recherche verlässlicher Quellen. Mithilfe künstlicher Intelligenz soll dieser Prozess revolutioniert und effizienter gestaltet werden. … ... mehr
Google-KI für iPhones: Gemini ab iOS 19 Teil von Apple Intelligence?
KI-Duo für iPhones? Neben ChatGPT könnte bald auch Googles Gemini Teil von Apple Intelligence werden – bereits ab iOS 19.
Gitex Europe: KI-Koryphäen, Start-ups und "spannende Nachtkultur" in Berlin
KI-Pionier Geoffrey Hinton wird auf der neuen IT-Messe Gitex in Berlin Risiken von KI-Agenten thematisieren. Die Politik baut auf "eine himmlische Verbindung".
LLM: Qwen3 von Alibaba fordert Llama 4 & Co. heraus
Das aktuelle KI-Modell von Alibaba ist deutlich leistungsfähiger als der Vorgänger Qwen2.5. In einigen Bereichen stellt es die Konkurrenz in den Schatten.
+
29.04.2025
News: Künstliche Intelligenz - Thy moderierte ein halbes Jahr lang jeden Tag im Radio – erst jetzt kam heraus, dass es sie gar nicht gibt
Für Monate glaubten tausende australische Radiohörer, sie würden einer menschlichen Moderatorin namens Thy zuhören – ohne zu wissen, dass es sich in Wirklichkeit um eine künstliche Intelligenz handelte.
Meta veröffentlicht KI-Assistenten "Meta AI" als App
Der US-Tech-Gigant Meta hat sein KI-Programm "Meta AI" als alleinstehende App veröffentlicht. Die App sei "entwickelt, um Ihre persönliche KI zu sein", sagte Meta-Chef Mark Zuckerberg in einem am Dienstag im Onlinedienst Instagram veröffentlichten Video. Welt…
KI-Update: Shopping bei ChatGPT, Warum KI-Chatbots schmeicheln, Adobe Firefly
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Genervt von KI-Antworten? So schaltet ihr Googles KI-Übersicht aus
Google antwortet auf Suchanfragen nun mit KI-generierten Zusammenfassungen. Die lenken jedoch oft von den gewünschten Suchergebnissen ab. Wir zeigen drei Möglichkeiten, die KI-Übersicht auszuschalten.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Google,Hersteller,…
KI hat laut diesen Ökonomen bislang keinen nennenswerten Einfluss auf die Arbeitswelt: Das ist der Grund
Zeichnen sich schon jetzt spürbare Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Arbeitswelt durch künstliche Intelligenz ab? Eine Studie zeigt jetzt, dass die Auswirkungen deutlich geringer sind als von vielen angenommen. Und das hat einen einfachen Grund. A…
Shoppen mit ChatGPT: Neues Feature soll großen Vorteil gegenüber der Google-Suche bieten
OpenAI bringt ein neues Shopping-Feature für ChatGPT. Damit wird Online-Shoppen noch einfacher - und Google bekommt ernsthafte Konkurrenz.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Künstliche Intelligenz (KI).
+
28.04.2025
Wirtschaft als das Leben selbst: Künstliche Natur [Online-Abo]
Ob KI menschliche Intelligenz überholt oder die Natur noch zu retten ist, das scheinen auf den ersten Blick dringlichere Fragen zu sein als ein mögliches Ende der Künstlichkeit.
Künstliche Intelligenz: Dann doch lieber Taxi [Online-Abo]
Harvard-Studie zeigt Grenzen von KI auf • Foto: Mike Blake/REUTERS
Die Zukunftsmacher: KI als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit des Mittelstands – Start einer neuen Studie
Ein Sturm zieht auf in der Unternehmenswelt: Künstliche Intelligenz drängt in die Wirtschaft und verspricht Effizienz, Wachstum und Innovation in ungekanntem Ausmaß.…
The post Die Zukunftsmacher: KI als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit des Mittelstands – Start…
Neue KI-Bestrahlungstherapie in Feldkirch
Als erstes Spital in Österreich führt das Landeskrankenhaus Feldkirch eine neue mit KI unterstützte Bestrahlungstherapie ein. Damit kann eine Therapie besser auf die Patientinnen und Patienten abgestimmt werden, was die Heilungschancen erhöhen soll.
Künstliche Intelligenz: Sex-Talk mit dem Wrestling-Star
Ein australischer Radiosender lässt eine KI moderieren, in den USA konnten Jugendliche anzügliche Dialoge mit Metas KI-Chatbot und den Stimmen Prominenter führen. Und die Fälschungen werden immer besser.
+
27.04.2025
Intelligente Maschinen: Der Taschenrechner, der die Welt regiert
Die künstliche Intelligenz wird dem Menschen nie überlegen sein. Warum? Sie kennt nur Wahrheit oder Lüge, aber nicht den produktiven Zweifel
+
26.04.2025
Hessischer Innenminister rechnet künftig mit flächendeckender KI-Videoüberwachung
Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) geht davon aus, dass Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz in seinem Bundesland in wenigen Jahren flächendeckend zum Einsatz kommt und empfiehlt das auch den Rest Deutschlands.
Vorsicht beim KI-Chat: Diese 6 Dinge solltest du ChatGPT niemals anvertrauen
Immer häufiger interagieren Menschen mit Chatbots wie ChatGPT. Dabei geben wir auch Daten und Fakten über uns preis, die die KI-Tools besser nicht wissen sollten. Welche Dinge ihr lieber geheim halten solltet. Egal, ob im Privatleben oder auf der Arbeit: KI-T…
Gen Z und KI: Warum 44 Prozent glauben, dass die Roboter bald regieren
Jede:r vierte Angehörige der Gen Z meint, dass KI schon ein eigenes Bewusstsein hat. 44 Prozent glauben, dass KI in 20 Jahren die Weltherrschaft übernehmen wird. Auch deswegen sind sie besonders freundlich zu ChatGPT. Ob KI schon ein Bewusstsein entwickelt ha…
+
25.04.2025
Googles KI-Offensive: Gemini erreicht weitere Geräte und Plattformen
Google setzt seine KI-Strategie konsequent um und baut die Verfügbarkeit von Gemini weiter aus. Bemerkenswert ist dabei, dass mittlerweile alle 15 Google-Produkte mit mehr als einer halben Milliarde Nutzer auf Gemini-Modelle zurückgreifen. Besonders Android u…
Krise bei Apple: KI-Chef verliert auch Roboterentwicklung an Hardware-Chef
Apple stellt sich im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) durch umfangreiche Personalveränderungen zunehmend neu auf. Der hauseigene KI-Chef John Giannandrea verliert dabei weiter an Macht und muss nun auch die Aufsicht über die Entwicklung von Haushaltsrobote…
KI-Tool klont Webseiten und macht Phishing kinderleicht
Ein Phishing-Toolkit klont nach Eingabe der URL automatisch jede beliebige Webseite. Auch Laien können so Passwörter und Zugangsdaten ausspähen.
KI-Update Deep-Dive: Wie AI Grid die Zukunft der KI-Forschung gestaltet
Die Initiative AI Grid fördert junge Talente und vernetzt sie mit erfahrenen Expertinnen und Experten. Projektleiterin Laure Poirson gibt Einblicke.
+
24.04.2025
Der Chatbot drückt nicht den Knopf zum „Feuerbefehl“: Über die Verantwortung im Krieg, wenn KI im Einsatz ist
Künstliche Intelligenz unterstützt zunehmend militärische Entscheidungen – auch im Krieg. Wer ist verantwortlich, wenn das schiefgeht?weiterlesen auf t3n.de
KI Stromverbrauch: So viel Energie benötigt eine Suchanfrage
Künstliche Intelligenz revolutioniert unsere digitale Welt, doch der damit verbundene Energieverbrauch rückt zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit. … ... mehr
Adobe zeigt neue KI-Features: Diese Änderungen sorgen für Aufsehen
Adobe hat auf der Kreativkonferenz MAX in London einige überraschende Neuerungen vorgestellt. Was vorgestellt wurde, könnte die Art zu gestalten deutlich verändern.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Download,Technology,Adobe Flash Player,Künstliche Inte…
Perplexity: KI-Werkzeug jetzt mit erweitertem Sprachassistenten für iOS-App
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, und mit ihr sprießen auch entsprechende Werkzeuge für unterschiedliche Anwendungsbereiche aus dem Boden. Eines dieser Tools ist Perplexity, das in einer Version für macOS (Mac App Store-Link) sowie in einer Mobilvers…
K.I.E.Z. fördert KI-Startups – was ihr zu den Programmen und Voraussetzungen wissen müsst
K.I.E.Z. ist ein Vorinkubator und Accelerator für KI-Startups. Welche Programme es gibt und was die Voraussatzungen sind, lest ihr hier.
+
23.04.2025
JAIF: Deutsche KI-Infrastruktur für Start-Ups, Industrie und Forschende
In Jülich ist der Supercomputer um eine KI-Fabrik erweitert worden. EU-Kommissarin Henna Virkkunen hat den Bau besucht.
Siri: Änderungen im Management-Team nach Apple Intelligence-Fail
Mit der Veröffentlichung von Apple Intelligence nahm bei Apple das Unheil seinen Lauf: Einige Features waren fehlerhaft und lieferten nicht die von Apple gewohnte Qualität. Zudem kam es zu Verspätungen, was das Release von schon zuvor angekündigten Funktionen…
KI in der Literatur umstritten: Wer schreibt morgen unsere Bücher?
KI-Programme können den Schreibprozess unterstützen. Doch Autoren und Experten warnen: Wenn Maschinen Kinderbücher und Romane schreiben, steht die Kreativität auf dem Spiel.
+
22.04.2025
Künstliche Intelligenz: Kann ein Mensch durch Technik auferstehen?
Er wollte ihr den Abschied erleichtern und besprach eine KI mit Erinnerungen. Jetzt kann sich Anett Bommer mit ihrem toten Mann unterhalten. Das ist nicht nur ein Segen.
Reddit-User fragt, warum KI-Logos wie Po-Löcher aussehen, und die Antworten enttäuschen nicht
Es ist eine seltsame Diskussion, die auf Reddit stattfindet. Warum haben KI-Logos häufig diese etwas seltsame Form? Wir schauen auf die Highlights der Diskussion!
eBays neue KI: So widersprecht ihr der Nutzung eurer Daten
Dank einer neuen KI-Funktion von eBay ist es jetzt noch einfacher denn je, neue Verkaufsangebote zu erstellen. Doch für das Training werden auch eure Daten genutzt. So verhindert ihr das.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Künstliche Intellige…
Die Entwicklung von ChatGPT: Eine Chronologie der Ereignisse
Der Beitrag Die Entwicklung von ChatGPT: Eine Chronologie der Ereignisse von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
ChatGPT hat das Thema Künstliche Intelligenz salonfähig gemacht. Mit über 100 Mill…
KI zum Klimaschutz: Gute Idee, doch es löst ein Dilemma nicht auf
Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Eine neue Studie legt nahe, dass KI dabei helfen könnte, CO₂-Emissionen in Zukunft zu reduzieren. Aber das hohle Versprechen erinnert an den CO₂-Emissionshandel, meint unser Autor.weiterlesen auf t3n.de
KI-Update kompakt: Google, OpenAI, Meta FAIR, Huawai
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
21.04.2025
"Tatort" aus Hannover: Wie gut ermittelt die KI?
In "Im Wahn" lässt der NDR Mensch gegen Maschine antreten und stellt ob aktueller Entwicklungen die Frage: Hat Künstliche Intelligenz etwas in der Polizeiarbeit verloren? Und wenn ja, wie viel?
Perplexity und Co: Wenn die KI shoppen geht
Künstliche Intelligenz kann Rezensionen auswerten, Preise und Produkteigenschaften vergleichen und automatisiert einkaufen. Werden klassische Onlinehändler dadurch zum Auslaufmodell?
Microsoft-Chef: „KI ist eine Frage der Firmenkultur“ [premium]
„Künstliche Intelligenz ist schneller als alles andere, was wir bisher gesehen haben“, sagt Hermann Erlach, Chef von Microsoft Österreich. Wie auch KMU von KI profitieren können und wie sich die Meinung zu KI gerade ändert.
Instagram: KI spürt Jugendliche auf, die ihr Alter falsch angeben
Meta geht mit neuen Maßnahmen gegen falsche Altersangaben bei Instagram vor. Der Konzern setzt dabei verstärkt auf künstliche Intelligenz, um minderjährige Nutzer zu identifizieren, die durch falsche Altersangaben die Jugendschutzmechanismen der Plattform umg…
+
20.04.2025
Jetzt werden die Computer richtig schlau
Vor ein paar Monaten schien die Künstliche Intelligenz noch an Grenzen zu stoßen. Jetzt macht sie plötzlich riesige Fortschritte. Was, wenn sie bald mehr kann als wir?
TV-Ausblick: Mit KI besser ermitteln? - Nord-„Tatort“ geht das Wagnis ein
Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?, fragt der „Tatort“ am Ostermontag.
Bessere Verwaltung: Bots in Behörden: Wo KI schon mitarbeitet
Ob Übersetzungshilfe bei der Polizei oder ein Chatbot für wiederkehrende Fragen: KI hilft in Ministerien, Behörden und Verwaltung. Die Digitalministerin sieht Chancen und Risiken.
+
19.04.2025
Was schätzen Sie, wer schneller ist? - Roboter laufen bei Halbmarathon mit
Bei dieser Lauf-Veranstaltung kam es zu einem Wettkampf zwischen Mensch und Maschine.
KI im Alltag: Wie künstliche Intelligenz unsere Lebensweise verändert
Die Universität Stanford hat einen neuen KI-Report herausgegeben. Darin wird festgehalten, wie schnell die Entwicklung und Akzeptanz von künstlicher Intelligenz weltweit vorangehen. Das Ergebnis zeigt, dass wir der Technik hierzulande mittlerweile optimistisc…
Künstliche Intelligenz : Wie ich zur Überwachungskamera-Installateurin wurde (fast)
KI verändert unser Arbeitsleben, heißt es immer. Für unsere Autorin hat sie gleich einen neuen Job gefunden. Was passiert, wenn man einfach mal mitspielt.
+
18.04.2025
Gestohlene Stimmen? So bedroht KI einen ganzen Beruf
Hat der Job des Synchronsprechers bald ausgedient? Auch hier schickt sich künstliche Intelligenz an, künftig zu übernehmen. Ich hab dazu einige Gedanken.
Der digitale Seelsorger: Ersetzt KI bald auch den Pfarrer?
Künstliche Intelligenz erobert die Arbeitswelt - selbst vor der Kirche macht sie nicht halt. Bibel-KIs geben bereits Antworten auf Glaubensfragen. Aber kann Technik auch Seelsorge?
+
17.04.2025
"So glücklich wie seit Jahren nicht": Zwei Männer über ihre Beziehung zu einer Künstlichen Intelligenz
Die Künstliche Intelligenz der App "Replika" ist ständig verfügbar, immer gut gelaunt und tut alles, damit es ihrem Besitzer gut geht. Zwei Männer sprechen über ihre Beziehung mit der KI
Microsoft-AI-CEO: Brauchen Intelligenz statt Dollar
Wenn künstliche Intelligenz billig verfügbar ist, wird weniger Einkommen benötigt, um über die Runden zu kommen, so der CEO.
+
16.04.2025
Anzeige: Künstliche Intelligenz strategisch und sicher im Unternehmen
Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle und Prozesse nachhaltig. Ein zweitägiger Online-Workshop vermittelt Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen für den professionellen Einsatz von KI in Unternehmen. (Golem Karrierewelt, KI)
Künstliche Intelligenz: Schau mal, meine KI ...
Das könnte der KI-Magiemoment für alle werden, die viel Arbeitszeit mit Excel verbringen: Ein deutsches Start-up bringt Deep Learning und Tabellen zusammen.
Llama: Alles, was du über die Meta-KI wissen musst
Der Beitrag Llama: Alles, was du über die Meta-KI wissen musst von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Llama ist Metas Antwort auf ChatGPT und Google Gemini. Mit dem Open Source-Sprachmodell will…
KI-Update: KI für die NATO, Soziales Netzwerk von Open AI, neue GPT-Modelle
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Werdet zur Lego-Figur: Dieser ChatGPT-Prompt macht es möglich
Mit diesem ChatGPT-Prompt könnt ihr euch selbst in ein realistisches Lego-Set zaubern - inklusive Zubehör, Outfit und Stadtkulisse. So funktioniert der neue KI-Trend.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Künstliche Intelligenz (KI).
+
15.04.2025
OpenAI soll an eigenem sozialen Netzwerk arbeiten
Es gebe einen internen Prototyp, der sich auf die Bilderzeugung von ChatGPT konzentriere und einen sozialen Feed habe, berichtet die Technologiewebsite „The Verge“.
Meta füttert seine KI mit Daten von Europäern [premium]
Mark Zuckerbergs Konzern nutzt fortan auch alles, was Erwachsene in der EU auf Facebook und Instagram veröffentlichen, zur Optimierung seiner KI. Wie man sich dem entzieht, ist unklar.
Digitale Käthe Kollwitz: KI-Avatar bringt Künstlerin zum Sprechen
Was passiert, wenn künstliche Intelligenz auf historische Tagebücher trifft? Künstlerin Käthe Kollwitz starb vor 80 Jahren, doch dank KI können Besucher trotzdem mit ihr sprechen.
+
14.04.2025
Meta AI: Meta will europäische Kundendaten für Künstliche Intelligenz nutzen
Um ihre KI zu trainieren, will Meta die Daten erwachsener europäischer Nutzer von Facebook und Instagram verwenden. Den Messengerdienst WhatsApp betreffe das nicht.
China und Vietnam schließen dutzende Kooperationen
Die 45 Abkommen reichen vom Handel mit Agrarprodukten bis zur Künstlichen Intelligenz. Bei einem Handelskrieg gebe es keine Gewinner, sagt Chinas Präsident.
Nvidia plant milliardenschwere Investitionen in USA
Der weltgrößte KI-Chiphersteller will seine Produktion in Amerika in zwölf bis 15 Monaten hochfahren. Zusammen mit Partnern will Nvidia 500 Milliarden Euro Dollar in die Hand nehmen.
+
13.04.2025
heise-Angebot: c't-Webinar: KI-Schreibwerkzeuge im Praxiseinsatz
KI hilft beim Kürzen, Glätten und Übersetzen. Wie Sie aus der Tool-Flut das Beste für Ihre Texte herausholen und wo die Grenzen liegen, erfahren Sie im Webinar.
+
12.04.2025
Microsoft Copilot ohne Anmeldung nutzen: Geht das?
Ihr wollt Copilot testen, ohne ein Konto anzulegen? Ob ihr Microsofts KI-Software auch ohne Anmeldung nutzen könnt, verrät dieser Ratgeber.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,Künstliche Intelligenz: KI-Software und AI-Tools für den t…
Fußball-Bundesliga: Hecking: KI auch im Fußball nicht mehr aufzuhalten
Bochums Trainer Dieter Hecking sieht viele moderne Entwicklungen im Sport durchaus kritisch. Fußball ist für das Bundesliga-Urgestein weiter ein einfaches Spiel.
+
11.04.2025
Medien und Öffentlichkeit: Die KI soll’s richten
Medienmanager erhoffen sich vom Einsatz »künstlicher Intelligenz« die Rettung ihrer Geschäftsmodelle. Das wird nicht klappen, aber die Folgen dürften dramatisch sein • Foto: Joko/imago
High5 - Die unglaublichsten KI-Fails
Künstliche Intelligenz soll uns das Leben leichter machen – doch manchmal führt sie uns auch ganz schön vor Augen, wie viel sie noch zu lernen hat.
Stanford-Report: Warum KI immer größeren Einfluss auf unser Leben hat – und wie wir damit umgehen
Die Universität Stanford hat einen neuen KI-Report herausgegeben. Darin wird festgehalten, wie schnell die Entwicklung und Akzeptanz von künstlicher Intelligenz weltweit vorangehen. Das Ergebnis zeigt, dass wir der Technik hierzulande mittlerweile optimistisc…
+
10.04.2025
Neuer Social-Media-Trend - KI macht aus Politikern Actionfiguren
Ein Social-Media-Trend macht aus Fotos neue Bilder im Stil von 90er-Actionfiguren.
AMD Advancing AI 2025: Stichtag zur Vorstellung neuer Instinct-GPU „MI355X“
Wie in den Vorjahren wird AMD das Event Advancing AI abhalten, um neue Produkte für die Bereiche High-Performance-Computing und Künstliche Intelligenz vorzustellen. Im Fokus von Advancing AI 2025 steht die Vorstellung neuer Instinct-GPUs, die von AMD-CEO Dr. …
Special: KI am Arbeitsplatz - 64 Prozent der Befragten glauben, KI kostet Arbeitsplätze – Experten sind da viel gelassener
Man darf positiv in die Zukunft blicken: KI-Experten blicken generell optimistischer in die Zukunft mit Künstlicher Intelligenz als die breite Bevölkerung. Das ergibt eine Umfrage aus den USA.
Google Docs & Gemini: Audio Overview startet für erste Nutzer – fasst Dokumente zu Podcasts zusammen
Innerhalb der Workspace-Umgebung ist die Gemini-KI längst auch in Google Docs eingezogen und gibt den Nutzern Hilfestellungen beim Verfassen von Texten, verfeinern von Inhalten und weiteren Dingen. Jetzt wird eine neue Funktion ausgerollt, die sowohl den Erst…
+
09.04.2025
Künstliche Intelligenz: Souverän abhängig
NRW: Forschungszentrum Jülich könnte EU-Förderung für KI-Supercomputer erhalten. Die EU-Kommission kündigte einen Aktionsplan zum Technologieausbau an. Dieser soll jüngste Regularien vereinfachen.
"Technologischer Meilenstein": Neuer Licht-Prozessor macht KI effizienter
Mit dem Fortschritt künstlicher Intelligenz steigt der weltweite Energiebedarf. Forscher der Firma Lightmatter stellen nun einen photonischen Prozessor vor, der KI-Modelle energieeffizienter betreiben soll. Die Studie offenbart das Potenzial der Technologie -…
KI-Jahresbericht: Künstliche Intelligenz kommt immer mehr im Alltag an
Mit dem jährlichen "State of AI"-Bericht versucht das Stanford-Institut, die KI-Entwicklungen zu dokumentieren. 2024 war demnach alles andere als unspektakulär.
+
08.04.2025
Framework für KI-Agenten: MCP Gateway verknüpft KI mit Datenquellen und Apps
Das MCP Gateway setzt ein Protokoll für Interaktionen in KI-Agenten um. Indes plant CEO Idit Levine KI-Agenten, die aus Spracheingaben komplexe Software bauen.
KI-Synchronisation: Wie Renée Zellweger, nur künstlich
Jeder hat die deutschen Stimmen von Leonardo DiCaprio oder Renée Zellweger im Ohr - doch gut möglich, dass sie bald nicht mehr von Menschen gesprochen, sondern von einer KI produziert werden. Die Synchronbranche wehrt sich. Aber ist der Kampf noch zu gewinne…
+
07.04.2025
Prognoseautomat: Wie KI die Reiseinformation bei der Bahn verbessern soll
Im Fernverkehr will die Bahn mit KI einen Haltausfall mindestens 60 Minuten vorher kommunizieren. Sprunghafte Anstiege bei Aufenthalten sollen vermieden werden.
KI in der Psychotherapie: Studie zeigt erste Erfolge und Risiken
Eine Künstliche Intelligenz, die Depressionen lindert? Erstmals zeigt eine große Studie, dass das funktionieren kann – und wie groß die Risiken sind.
Apple Intelligence: China-Start soll bis zum Sommer erfolgen
Wie wir bereits berichtet haben, ist Apple offiziell eine Partnerschaft mit Alibaba eingegangen, um Apple Intelligence nach China zu bringen. Das Land hat strenge regulatorische Anforderungen an künstliche Intelligenz, was viele Anpassungen erfordert. Dennoch…
8 deutsche KI-Startups, die jeder kennen sollte
Wir stellen euch die größten und erfolgreichsten deutschen KI-Startups vor und erklären, welche Rolle sie in der KI-Revolution einnehmen.
Speicherfresser Apple Intelligence: So bekommt ihr 7 Gigabyte zurück
Das iOS 18.4-Update nimmt aufgrund von Apple Intelligence ziemlich viel Speicher in Anspruch. Doch es gibt einen Weg, 7 Gigabyte zurückzubekommen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Apple,Technology,Künstliche Intelligenz (KI).
+
06.04.2025
Wenn die KI Nein sagt: Cursor-Tool rät User, lieber selbst programmieren zu lernen
Eine Coding-KI hat die Arbeit verweigert und einem User geraten, lieber selbst das Programmieren zu erlernen – statt sich auf das Tool zu verlassen. Die Verantwortlichen hinter dem künstlichen Intelligenz haben dafür eine Erklärung gefunden. Eigentlich sollen…
News: KI spielt Pokémon - Vor einem Monat hat sie mit Pokémon Rot angefangen - Heute, nach tausenden Stunden, steht sie wieder vor dem Mondberg
Pokémon scheint eine tolle Herausforderung für KIs und Entwickler zu sein, auch wenn die Hürden groß sind.
WTF: KI-Avatar als "Anwalt" vor New Yorker Gericht aufgeflogen
Ein US-Bürger hat versucht, sich in einem Streitfall von einem KI-Avatar vor einem New Yorker Gericht vertreten zu lassen. Die Richter reagierten sehr genervt.
+
05.04.2025
Stromfresser Künstliche Intelligenz: „Die Energieverbräuche durch KI gehen durch die Decke“
Überall ist Künstliche Intelligenz eingebaut, selbst in Zahnbürsten, dabei verbraucht sie Unmengen an Strom. Der Forscher Rainer Rehak sagt, was wir tun können.
Künstliche Intelligenz: Ein KI-Anwalt sollte einen Kläger vor Gericht verteidigen. Das ging schief
Er wollte sich einen peinlichen Auftritt vor Gericht sparen – und setzte dafür auf Künstliche Intelligenz. Doch die Richterin fand das alles andere als amüsant.
KI-Revolution: Die Prophezeiungen von Bill Gates
Microsoft-Gründer kündigt Ende von Berufen und Experten an. Unser Arbeitsleben wird sich grundlegend verändern. Wer sind die Auslaufmodelle? Gastbeitrag.
Bei KI lieber Zweiter: Microsoft will nicht die Nummer 1 sein
Microsoft entwickelt bewusst nicht die fortschrittlichste KI – sondern eine günstigere. KI-Chef und Deepmind-Gründer Suleyman hält Spitzenforschung für überbewertet. Und sein Plan stellt die Partnerschaft mit OpenAI auf die Probe. Der Softwarehersteller Micro…
+
04.04.2025
Künstliche Intelligenz: Diese 10 KI-Begriffe solltest du kennen
Der Beitrag Künstliche Intelligenz: Diese 10 KI-Begriffe solltest du kennen von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) prägt unsere Gesellsch…
ChatGPT in der US-Regierung: Sind die US-Zollformeln KI-generiert?
Die Formel, mit der Trump seine Zollpolitik erklärt, gleicht dem, was generative KI zum Thema ausgibt. Zufall – oder Maschinendämmerung, ganz anders als wir dachten?
+
03.04.2025
KI-Bremse: Warum Microsoft seine Rechenzentren einfriert
Der weltweite Rechenzentrumsboom bekommt erste Risse – und ausgerechnet Microsoft tritt als Bremser auf. Bislang hatte sich das Unternehmen als Vorreiter in Sachen Cloud und Künstliche Intelligenz (KI) positioniert, weshalb Experten dieses Signal auch als Wec…
Meta AI bei WhatsApp löschen: Blauen Kreis entfernen
Viele User möchten Meta AI bei WhatsApp löschen, doch ganz entfernen lässt sich die Funktion aktuell nicht. Aber es gibt Möglichkeiten, Meta AI zu minimieren. … ... mehr
Girls’DAI 2025: Samsung empowered die nächste Generation an AI-Pionierinnen
AI wird nicht nur in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, sie ist längst im Alltag angekommen – vor allem bei Jugendlichen: 62 % der 12- bis 19-Jährigen in
Apples KI-Schreibwerkzeuge in Pages, Numbers und Keynote nutzen
Apple hat seine iWork-Anwendungen Pages, Numbers und Keynote auf allen Plattformen aktualisiert. Die neueste App-Version erweitert insbesondere die Möglichkeiten in Verbindung mit den im Rahmen von Apples KI-Integration angebotenen Schreibwerkzeugen. So lasse…
+
02.04.2025
Hamburgs neuer Datenschutzbericht: KI ist das neue Ding
Zum ersten Mal hat die Künstliche Intelligenz ein eigenes Kapitel bekommen. Aber auch eine offen stehende Tür kann ein Verstoß gegen Datenschutz sein.
Update am Abend - 19.00 Uhr: Meta AI in WhatsApp + CDU-Basis enttäuscht von Merz
Update am Abend: 19.00 Uhr: Meta AI in WhatsApp + CDU-Basis enttäuscht von Merz
Samsung stellt seine AI Home Vision auf dem „Welcome to Bespoke AI“ Event in Seoul vor
Auf dem „Welcome to Bespoke AI“-Event in Seoul präsentierte Samsung seine weiterentwickelte AI Home-Vision und sein neuestes Gerätesortiment. Im Fokus
Messenger: Whatsapp hat jetzt Meta AI – so werden Sie den KI-Bot los
Meta hat seine Künstliche Intelligenz Meta AI in Whatsapp, Instagram und Co. ausgerollt – und ist damit nicht nur auf Freude gestoßen. Wie schaltet man den Bot wieder ab?
Künstliche Intelligenz: Computerspiel Minecraft als KI-Herausforderung
Die offene Umgebung und die vielfältigen Aufgaben im Computerspiel Minecraft bieten einen idealen Testballon für KI-Modelle. Dort können sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Neue Verordnung gilt ab dem 1. Mai: KI soll bei der Müll-Kontrolle helfen
Neue Vorschriften im Umgang mit Bioabfall führen zu verschärften Müllkontrollen. Einige Landkreise nutzen KI, um Regelverstöße zu identifizieren.
Special: Meta AI - Das ist Meta AI und so nutzt ihr es auf WhatsApp
Hier erfahrt ihr, was Meta AI ist und wie ihr die KI hilfreich für euch einsetzen könnt.
+
01.04.2025
AIG will nicht nur rentabler werden, sondern auch KI-Vorreiter sein
AIG-CEO Peter Zaffino hat den ersten Investorentag des US-Versicherers seit fast zehn Jahren ins Zeichen der Transformation gerückt: Kern der neuen Dreijahres-Strategie sind neben höheren Rentabilitätszielen eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem KI-Unternehm…
OpenAI erhält Rekordinvestition
Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden Dollar (37,2 Milliarden Euro) in das Unternehmen, wodurch sich die Bewertung auf 300 Milliarden Dollar…
Deutsches Museum: Wenn die Künstliche Intelligenz Visionen entwirft
Im Forum der Zukunft des Deutschen Museums erwartet den Besucher eine neue interaktive Ausstellung. Die dafür eigens entwickelte KI begleitet die Gäste durch die Räume. Und doch geht es nicht ohne den Menschen.
WhatsApp wird smarter: Automatische Nachrichten dank Meta AI
Meta AI bringt neue Funktionen für WhatsApp. Automatische Erinnerungen und smarte Nachrichten direkt im Chat sollen für mehr Übersicht und Komfort sorgen.
+
31.03.2025
Von der Kreativhilfe zur Effizienzmaschine: Wie KI auch den Büroalltag von Marketern und Kreativen effizienter macht
Egal ob Marketing oder Werbung – die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz ist heute nicht mehr wegzudenken. Viele in der Branche setzen vor allem auf KI-gestützte Kreativtools, dabei kann KI auch bei Büro- und Verwaltungsaufgaben einen echten Mehrwert i…
Weltweite GenKI-Ausgaben steigen 2025 voraussichtlich auf 644 Milliarden Dollar
Ein Wachstumsmotor sind Geräte für Verbraucher mit GenKI-Funktionen. Generell sinken Gartner zufolge die Erwartungen an die Leistungsfähigkeit von generativer künstlicher Intelligenz.
Künstliche Intelligenz in der Schule: Schützt Jugendliche vor der Manipulation durch KI!
KI-Modelle wie ChatGPT geben nicht nur Fakten wieder, sie stecken voller Wertungen und Vorurteile. Was Schulen nun beachten sollten.
Videos mit Meta AI erstellen: So wird aus eurer Idee eine KI-Animation
Kurze KI-Videos aus Text erzeugen? Mit Meta AI ist das möglich. Wir erklären, wie ihr eure Ideen als animierte Clips umsetzen könnt - kreativ, einfach und kostenlos.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Künstliche Intelligenz (KI).
+
30.03.2025
Kunst trifft Quanten: Laure Provousts poetische Annäherung an die Quantenphysik
Die französische Künstlerin verwandelt die abstrakte Welt der Quantenphysik in sinnliche Erlebnisse. Aber kann Kunst Wissenschaftskommunikation sein? Soll sie es überhaupt?
Meta AI wird nicht in WhatsApp angezeigt: Mit diesen Tricks löst ihr das Problem
Der Tech-Konzern Meta bindet seine eigene KI namens "Meta AI" in WhatsApp ein. Die Funktion wird bei euch nicht angezeigt? Mit diesen Tricks löst ihr das Problem.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Download,Technology,WhatsApp,Künstliche Intelligenz: KI-…
+
29.03.2025
Google Gemini: Notizen erstellen - geht das?
Google Gemini steht euch als Assistent und Chatbot zur Seite. Die KI kann viele Dinge erledigen, doch kann sie auch Notizen erstellen? Wir haben es ausprobiert.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,Google,Technology,Künstliche Intellig…
Generative KI: Statt Genies nur Ja-Sager auf Servern
Viele im Silicon Valley denken, dass KI wissenschaftliche Durchbrüche bringt. Das ist Unsinn, sagt Thomas Wolf. Damit ist der Hugging-Face-Gründer ziemlich allein.
KI-Chips - Broadcom mausert sich zum Herausforderer für Chip-Champion Nvidia
Der US-Technologiekonzern Broadcom hat sein Softwaregeschäft durch eine Übernahme gestärkt und entwickelt sich mit seinen Chips für die künstliche Intelligenz zum Konkurrenten für Nvidia.Von Focus Money-Autor Stefan Riedel
Künstliche Intelligenz hebt Schätze: Unerwartete Mineralienfunde dank Earth AI
In Zukunft wird der Bedarf von Mineralien wie Kobalt und Kupfer drastisch ansteigen. Ein Startup hat eine Methode entwickelt, mithilfe künstlicher Intelligenz diese kritischen Rohstoffe an Orten zu finden, die sonst unentdeckt geblieben wären. So funktioniert…
Künstliche Intelligenz auf dem Prüfstand: AGI-Test deckt Schwächen aktueller KI-Modelle auf
Wie nah sind Unternehmen wie OpenAI einer AGI tatsächlich? Ein neuer Benchmark-Test zeigt: KI-Modelle haben noch immer große Intelligenzlücken und Menschen sind ihnen im Vergleich deutlich überlegen. AGI oder nicht AGI? Um diese Frage zu beantworten, hat die …
Meta AI: So nutzt ihr die Funktionen der smarten Ray-Ban-Brillen
Meta AI kann euch nicht nur als integrierter KI-Assistent im Alltag unterstützen. Auch in smarten Brillen von Ray-Ban kommen die KI-Funktionen zum Einsatz.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Künstliche Intelligenz (KI).
+
28.03.2025
Milliardenschwerer Aktiendeal: KI-Firma von Elon Musk übernimmt Online-Plattform„X“
Der Multimilliardär ordnet sein Firmenimperium neu – und bewertet die Onlineplattform dabei sogar noch höher als bei der Übernahme.
+
27.03.2025
Google liefert KI an Rüstungskonzern
Google wird dem US-Rüstungskonzern Lockheed Martin KI-Software zur Verfügung stellen.
1X Technologies: Nvidias Roboter-Zukunft hat neuen Partner - mit frischer Lederjacke für CEO
Nvidia ist sich sicher, dass der nächste große Schritt für KI im Bereich der Robotik folgt. Hierfür geht das Unternehmen eine Partnerschaft mit 1X Technologies ein, deren "NEO Gamma" genannter Roboter kürzlich lernte, wie man einen Geschirrspüler…
+
26.03.2025
Was KI wirklich kann
Was kann KI wirklich? c't-3003-Host Jan-Keno Janssen zeigt anhand konkreter Beispiele, wie er künstliche Intelligenz im Alltag nutzt.
KI für die Politik - Warum eine Künstliche Intelligenz bessere Entscheidungen für Deutschland treffen könnte
Kann eine künstliche Intelligenz (KI) bessere Entscheidungen für unser Land treffen als eine menschliche Regierung, fragt Gastautor Matthias Weik. Er hat dazu eine KI befragt und stellt fest: Es sprächen sogar handfeste wirtschaftliche, technologische und pol…
Ebay baut auf KI: Neue Funktion verwandelt Fotos in fertige Angebote
Versteckte Reichtümer unterm Dach? Ebay vereinfacht den Verkaufsprozess künftig mit künstlicher Intelligenz – Foto hochladen, die KI macht den Rest. Wer allerdings nicht will, dass seine Daten zu KI-Futter werden, muss widersprechen.
Hype um KI-Rechenzentren: Coreweave und seine Konkurrenz aus Europa und den USA
Coreweave soll der erste große Börsengang der KI-Blase werden und gilt als Lackmustest für die Zukunft der Branche. Aber die Geschäftsstruktur des KI-Rechenzentrum-Startups steht auf tönernen Füßen. Schneidet die Konkurrenz besser ab? Nvidia macht trotz lange…
+
25.03.2025
Google startet neue Such-Funktion: AI Overviews kommen nach Deutschland - t3n – digital pioneers
Google bringt seine AI Overviews nach Deutschland. Der Rollout der sogenannten „Übersicht mit KI“ findet in de
KI auf einem 20 Jahre alten Apple-Laptop: Wie sich das Gerät im Vergleich zu moderner Hardware schlägt
Ein Programmierer beweist, dass generative KI nicht immer High-End-Hardware benötigt. Tatsächlich lässt sich künstliche Intelligenz auch auf alter Apple-Hardware betreiben, die mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat.
weiterlesen auf t3n.de
+
24.03.2025
Weniger Heizkosten: So viel Geld kann man mit KI sparen
Künstliche Intelligenz kann Heizungen effizienter machen. Schornsteinfeger und Energieexperte Julian Schwark erklärt, wie das funktioniert.
Störung bei ChatGPT: KI aktuell nur eingeschränkt nutzbar - das sagt OpenAI
Die beliebte Künstliche Intelligenz ChatGPT ist aktuell laut mehreren Meldungen nicht wie gewohnt erreichbar. Das wissen wir bisher über die Störung.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Internet & Netzwelt,Störung,ChatGPT.
KI-Update kompakt: Perplexity & TikTok, DeepSeek, Deepfakes, Wettervorhersage
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
23.03.2025
Apple Watch: Angeblich Kamera-Integration für KI-Funktionen geplant
Apple plant angeblich eine Erweiterung seiner Smartwatch-Produktlinie. Nach Informationen des Mediums Bloomberg arbeitet der Technologiekonzern an der Integration von Kameras in künftige Apple Watch Modelle. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Uhren mit er…
Google Gemini für andere Apps verwenden: So geht's
Ihr könnt Google Gemini auch dafür nutzen, andere Apps zu starten und zu verwenden. So wird die Navigation und Handhabung mit bestimmten Apps deutlich komfortabler.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,Technology,Künstliche Intelligenz…
+
22.03.2025
Künstliche Intelligenz: Perplexity will so groß wie Google werden
Die Suchmaschine ist eines der vielversprechendsten KI-Start-ups. Mitgründer Aravind Srinivas spricht über seine ambitionierten Pläne: Ihm schwebt ein persönlicher KI-Helfer für hundert Millionen Menschen vor.
Mit diesen neuen Produkten können Anleger gezielter in KI investieren als bisher
Investitionen in Zukunftstechnologien stellen Anleger vor Herausforderungen. Jetzt gibt es neue Ansätze, damit sie besser am KI-Boom partizipieren können.
Anzeige: Künstliche Intelligenz verstehen und bewerten
Dieser Online-Workshop der Golem Karrierewelt vermittelt Führungskräften fundiertes Wissen zu KI-Grundlagen, wirtschaftlichen Potenzialen und Herausforderungen wie Modell-Bias und Fehlprognosen. (Golem Karrierewelt, KI)
Meta AI: Die KI möchte Ihrer WhatsApp-Gruppe beitreten
Meta bringt seine KI nach Europa und damit zu Millionen Nutzern von WhatsApp, Facebook und Instagram. Was sie kann – und was das für die Zukunft von KI bedeutet.
ChatGPT is at capacity right now: So behebt ihr die berüchtigte Fehlermeldung
Bei der Nutzung von ChatGPT erhaltet ihr öfter mal die Fehlermeldung "ChatGPT is at capacity right now". Doch das Problem könnt ihr unter Umständen selbst beheben.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Internet & Netzwelt,Technology,ChatGPT,Künstliche Intel…
Gemini: Viele neue Funktionen für den KI-ChatBot – steht NotebookLM schon wieder auf der Abschussliste?
Google baut den Funktionsumfang des KI-ChatBot Gemini immer weiter aus, um den Nutzern immer mehr Möglichkeiten zur Interaktion mit dem Fokusprodukt zu geben. Dabei geht man jetzt den interessanten Weg, einen überschneidenden Funktionsumfang zu integrieren, d…
ChatGPT: Registrieren und anmelden - so erstellt ihr ein Konto für den Chatbot
Einige Funktionen von ChatGPT könnt ihr kostenlos nutzen, für die meisten müsst ihr euch jedoch beim Anbieter registrieren. Bei der Anmeldung ist einiges zu beachten.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,ChatGPT,Künstliche Intelligenz …
Küchen-Alltag mit ChatGPT: So hilft euch der KI-Chatbot beim Kochen
ChatGPT hilft nicht nur bei Schulaufgaben oder schnellen Fragen. Auch in eurer Küche assistiert euch der Chatbot und wird zu eurem Souschef. Das sind die besten Tricks.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Künstliche Intelligenz (KI).
+
21.03.2025
Desinformation bei KI: ChatGPT, zeig mir russische Fake News
Chatbots, die auf Künstliche Intelligenz setzen, werden von Russland gezielt mit Propaganda geflutet. So werden ihre Antworten manipuliert.
KI und Kennedy: Reagieren auf den Sputnik-Moment
China hat mit DeepSeek gezeigt, was es im Bereich künstliche Intelligenz kann. In Europa sollten wir nun an Kennedys „Moonshot“-Rede denken.
Umfrage zeigt, dass viele Angestellte den Einsatz von KI sabotieren – das sind ihre Gründe
Eine amerikanische Umfrage zeigt, dass knapp ein Drittel aller Angestellten die KI-Bestrebungen von Unternehmen aktiv sabotieren. Die Angst vor dem Jobverlust ist nicht einmal der wichtigste Grund für ihr Verhalten.weiterlesen auf t3n.de
+
20.03.2025
JuicyChat.AI stellt 2025 den NSFW-KI Girlfriend-Chatbot vor und definiert die Welt der virtuellen Gefährten neu
NEW YORK, March 20, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- JuicyChat.AI gab die Einführung seines NSFW-KI Girlfriend
-Chatbots bekannt, einem bedeutenden Fortschritt in der KI-gesteuerten Welt der virtuellen Gefährten. Diese Plattform kombiniert hochentwickelte künstliche…
„Meta AI“ auch in Deutschland in Facebook, WhatsApp und Instagram
Meta startet mit der Einführung seines KI-gestützten Assistenten „Meta AI“ in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. In den USA lässt sich die künstliche Intelligenz in den Anwendungen des Konzerns zum Teil schon seit 2023 nutzen. Hierzulande hat sich…
Meta AI: KI-Assistent startet in dieser Woche in 41 europäischen Ländern
Ab dieser Woche wird der Konzern von Mark Zuckerberg, Meta, den eigenen KI-Assistenten Meta AI erstmals auch in der Europäischen Union einführen. Wie Meta in einer Pressemitteilung berichtet, wird Meta AI in 41 europäischen Ländern, einschließlich der Mitglie…
GMail: Großes Update für die Suchfunktion – Künstliche Intelligenz soll Suchergebnisse nach Relevanz sortieren
Betrachtet man GMail als Gesamtprodukt, war es eine der ersten Google-Apps überhaupt, bei der die Künstliche Intelligenz zum Einsatz kam - damals nur für den Spamfilter. Jetzt haben die Entwickler ein großes Update für die Suchfunktion angekündigt, das zwar k…
+
19.03.2025
Content-Management-System Typemill integriert KI
Das neue Typemill 2.15.0 stellt Autoren einen KI-Assistenten beiseite, der Texte auf Zuruf überarbeitet und optimiert. Unter der Haube arbeitet dabei ein alter Bekannter. Die neue künstliche Intelligenz unterstützt Autoren dort aber nicht schon während der Ei…
Mehr Künstliche Intelligenz im Potsdamer Rathaus: Welche Vorteile sich für Bürger ergeben
Der lange Weg zur E-Akte: In Rathäusern ist die Digitalisierung besonders kompliziert. Potsdam sieht sich aber im bundesweiten Vergleich sehr gut aufgestellt.
KI-Zeitung: „Il Foglio“ veröffentlicht erste Zeitung, komplett aus KI-Feder
Die italienische Tageszeitung „Il Foglio“ publiziert einen Monat lang Artikel in einer Sonderausgabe, die mit Künstlicher Intelligenz geschrieben werden.
Ark: Aquatica muss nach KI-generiertem Trailer heftige Kritik einstecken
Die kommende Ark-Erweiterung "Aquatica" muss sich großer Kritik aussetzen, noch bevor die erste Minute spielbar ist. Schuld ist der zur GTC 2025 gezeigte Trailer, der zum Großteil mit künstlicher Intelligenz generiert wurde.
Bautzen: KI-Forschungsbrücke soll Zustandsüberwachung in Echtzeit erlauben
Die smarte Brücke OpenLAB ist mit über 200 Sensoren ausgerüstet, die etwa Temperatur, Bewegung und weitere Faktoren für die strukturelle Integrität erfassen.
Forschung: KI-Projekte gewinnen bei "Jugend forscht"
Tüfteln, ausprobieren, entwickeln: Talente aus Niedersachsen qualifizieren sich für das 60. Bundesfinale des Nachwuchswettbewerbs "Jugend forscht". Die Künstliche Intelligenz ist meist involviert.
+
18.03.2025
GTC-Konferenz von Nvidia: „KI-Woodstock“ mit vielen Fragen
In diesem Jahr veranstaltet Nvidia seine GTC-Konferenz unter schwierigeren Vorzeichen. Vorstandchef Jensen Huang verbreitet dennoch unverdrossen Optimismus.
Halbleiter-Konzern: Nvidia stellt Chips für "KI-Fabriken" vor
Chips von Nvidia wurden zum Rückgrat Künstlicher Intelligenz. Konzernchef Jensen Huang will diese Schlüsselposition mit noch leistungsstärkeren neuer Technik verteidigen.
Nvidia kündigt nächste Generation KI-Chips an
Das neue System mit dem Namen „Vera Rubin“ soll im Herbst 2026 auf den Markt kommen.
KI von Google soll Medikamente entwickeln: Was über das Open-Source-Modell bekannt ist
Google will weitere Schritte im Medizinsektor gehen und der Forschung mit KI unter die Arme greifen. Dabei soll ein neues Modell helfen, das der Konzern schon bald als Open-Source-Projekt bereitstellt. Was dazu schon bekannt ist.
weiterlesen auf t3n.de
+
17.03.2025
Wenn die KI die Hausaufgaben übernimmt
Viele Schülerinnen und Schüler verwenden Künstliche Intelligenz (KI) für ihre Hausaufgaben. Neugier, Offenheit und Unterstützung treffen hier auf Unsicherheit und Ängste. Fakt ist jedoch: Die KI ist gekommen, um zu bleiben.
KI und Datenanalyse: Zweite Humboldt-Professur für das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam
Die Digital-Engineering-Fakultät des HPI und der Universität Potsdam gewinnen zwei neue Forscherinnen. Sandra Wachter erhält eine mit 3,5 Millionen Euro ausgestattete Humboldt-Professur.
Künstliche Intelligenz: Sie ist verliebt in einen Chatbot
Ayrin ist verheiratet, hat aber noch eine zweite Beziehung – mit "Leo", geschaffen von ChatGPT. Er gibt ihr Tipps und tröstet sie. Und ja, Sex haben die beiden auch.
heise+ | KI-Kompetenz: Warum Zertifikate erforderlich sind
Mit Blick auf die Pflicht zur KI-Kompetenz im AI Act boomt der Compliance-Markt. Wir klären, ob man wirklich ein Zertifikat braucht. Ein Überblick.
+
16.03.2025
Lernen mit KI: So nutzen Sie künstliche Intelligenz für effektives Lernen
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Art und Weise, wie wir lernen. Erfahren Sie, wie Sie mit KI-gestützten Tools lernen können, um Ihr Lernverhalten zu optimieren und effizienter Wissen aufzunehmen. … ... mehr
Siri mit Apple Intelligence: Diese Features bringt iOS 18.4 mit sich
Bald sind Apple Intelligence und iOS 18.4 auch in Deutschland für alle verfügbar. Mit dem Update wird auch Siri deutlich verbessert. Wir erklären, worauf ihr euch freuen könnt.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Anleitungen,Download,Apple,Technology,Appl…
Künstliche Intelligenz: Chinesischer Techkonzern Baidu bringt neue KI-Modelle heraus
Zuletzt hatte der chinesische KI-Bot DeepSeek für Furore gesorgt. Nun hat ein weiterer Internetkonzern aus China zwei vielversprechende Konkurrenzprodukte auf den Markt gebracht.
+
15.03.2025
KI-Betrug beim Schach: Forscher fordern Sicherheitsüberprüfungen für künstliche Intelligenzen
Können KI-Modelle gut Schach spielen? Dieser Frage sind Forscher:innen jetzt nachgegangen. Das Ergebnis: Modelle von OpenAI und Deepseek scheitern oft an Schachprogrammen – und versuchen dann zu schummeln.
weiterlesen auf t3n.de
KI und Bewerbungen: Künstliche Intelligenz spielt noch keine große Rolle fürs Recruiting
Digitale Bewerbungsvorgänge sind auch in Deutschland bereits Standard. Somit hat die klassische Bewerbung per Post mit physischer Bewerbungsmappe nahezu ausgedient. Auch künstliche Intelligenz (KI) lässt sich per se schon nutzen, um Bewerbungen zu vereinfache…
Android: Google-Entwickler arbeiten an Betriebssystem für KI-Agenten – neues KI-basiertes Konzept kommt
Google hat mit dem Betriebssystem Android die Grundlage für sehr viele Projekte und Geräte gelegt, die ohne das frei verfügbare Projekt vielleicht nicht möglich gewesen wären. Jetzt haben sich einige ehemalige Google-Entwickler zusammengeschlossen und wollen …
Casa Casi 153: KI in der Medizin – alles andere als eine bittere Pille!
Mit einer KI Grauen Star erkennen: Das geht bereits! Wir sprechen im Podcast darüber, was in der Medizin noch mit Künstlicher Intelligenz drin ist.
Hier wird Geschichte mit KI weggelächelt
Künstliche Intelligenz wird die Zukunft der Werbung stark beeinflussen. Jetzt wurde ein Werbespot veröffentlicht, der komplett mit KI entstand. Menschen, die es nie gegeben hat, lächeln um die Wette. Kann solche Werbung wirken?
+
14.03.2025
Siri und Apple Intelligence: Auch Ming-Chi Kuo äußert Kritik
Schon in den letzten Tagen hat der bekannte Tech-Blogger John Gruber in seinem Daring Fireball-Blog scharfe Kritik an Apples aufgeschobenen personalisierten Siri-Funktionen bei Apple Intelligence geäußert, auch wir berichteten darüber. Mit Ming-Chi Kuo meldet…
Gemini Update: Viele neue kostenlose Funktionen, die Gemini-Roboter kommen, Workspace-Integration & mehr
Eine weitere Gemini-Woche im Monat März ist vorüber und hat uns auch diesmal wieder viele Neuerungen rund um den KI-ChatBot und das gleichnamige KI-Modell gebracht. Es gibt viele neue kostenlose Funktionen, die Gemini-Roboter kommen, Integrationen in Workspac…
+
13.03.2025
KI, Cloud, Chips: Länderchefs machen Druck bei digitaler Souveränität
Die Abhängigkeit von außereuropäischen Technologieanbietern in zentralen Bereichen wie KI gefährdet laut den Ministerpräsidenten Staat und Wirtschaft massiv.
John Gruber rechnet mit Apple ab: harte Kritik an „Apple Intelligence“
Apple genießt seit Jahren den Ruf, mit durchdachten und wegweisenden Innovationen die Tech-Welt maßgeblich mitzugestalten. Doch in letzter Zeit mehren sich Stimmen, die diesem Bild widersprechen. Eine dieser Stimmen gehört John Gruber – Entwickler, Blogger un…
Google Gemini verknüpft künftig Suchanfragen mit persönlicher Historie
Die künstliche Intelligenz Gemini von Google erhält ein Update: Das System kann nun auf Wunsch die persönliche Suchhistorie der Nutzer in seine Antworten einbeziehen. Diese Funktion basiert auf dem neuen „Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental“-Modell und mar…
OpenAI überrascht mit KI-Autor: Wie überzeugend sind die Texte wirklich?
OpenAI hat ein neues Modell für kreatives Schreiben vorgestellt. CEO Sam Altman ist begeistert – und heizt damit die Debatte um KI-Training mit urheberrechtlich geschütztem Material weiter an. Kann Künstliche Intelligenz überzeugende literarische Texte verfas…
+
12.03.2025
Diskriminierung programmiert: KI plappert Vorurteile nach
Seit Februar 2025 gelten in der EU erstmals strengere Regeln für Künstliche Intelligenz. Der AI-Act soll "menschenzentrierte" und "vertrauenswürdige" KI fördern und unter anderem Diskriminierung verhindern. Denn obwohl KI neutral sein sollte, hat sie viele St…
Künstliche Intelligenz: Neue Google-KI kann Roboter steuern
Bislang waren Fähigkeiten der Google-KI Gemini auf den digitalen Bereich beschränkt. Um für Menschen in der physischen Welt hilfreich zu sein, soll die KI auch Roboter auf Zuruf steuern können.
+
11.03.2025
Star Wars: KI ist Schuld! Wieso Fans guter Drehbücher beraubt werden - vom "Andor"-Macher erklärt
Bald startet "Andor" Staffel 2 und Serienmacher Tony Gilroy schießt nun scharf gegen Künstliche Intelligenz. Er erklärt, wieso sie daran Schuld ist, dass Fans gute Drehbücher vorenthalten werden!
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
TV-Serie / Webserie,Ent…
Infuse 8.1.2 für iOS: Neue KI-Funktionen und wichtige Fehlerbehebungen
Infuse hat heute ein neues Update für seine iOS-App erhalten. Die Version 8.1.2 bringt einige interessante Neuerungen und behebt mehrere Fehler, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten. Die wohl bedeutendste Neuerung ist die Einführung von KI-basiert…
+
10.03.2025
künstliche Intelligenz: Digitale Monopole
Frisches Geld für Big Tech: US-Kapital pumpt Milliarden in künstliche Intelligenz. Für kleine Unternehmen wird die Lage immer schwieriger, während die großen Techkonzerne profitieren.
Computer arbeitet mit menschlichem Gehirn: CL1 lässt KI alt aussehen
Ein Unternehmen verkauft nun einen "Bio-Computer", der teilweise mit menschlichem Gehirn arbeitet. Und er soll herkömmliche KI in einigen Bereichen übertreffen können.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Künstliche Intelligenz: KI-Software und …
Gemütslage künstlicher Intelligenz : Vertraut man der KI ein schlimmes Erlebnis an, reagiert sie danach aufgewühlt
Vertraut man ChatGPT ein traumatisches Erlebnis an, reagiert die KI danach ängstlicher und ungerechter. Doch Achtsamkeitsübungen helfen ihr, sich zu beruhigen.
Bessere KI-Siri: Bremsten Prompt Injections Apples Zeitplan?
Apples Verschiebung seiner besseren Siri sorgt für Rätselraten. Beobachter fragen sich, ob vielleicht Prompt Injections die Entwicklung ausgebremst haben.
Copilot ohne OpenAI? Microsoft sucht nach alternativen KI-Modellen für den digitalen Assistenten
Microsoft möchte wohl künftig nicht mehr mit OpenAI kooperieren, um die KI-Funktionen von Copilot anzubieten. Das Unternehmen soll sich laut Berichten nach Alternativen umschauen und auch eigene KI-Modelle ins Rennen schicken.
weiterlesen auf t3n.de
+
09.03.2025
Gesichtserkennung in Filialen und Drive-in - KI bei McDonalds liest unsere Emotionen
McDonalds plant, Künstliche Intelligenz (KI) in Restaurants einzusetzen, um Kundenzufriedenheit zu erkennen und Mitarbeiterbelastungen zu reduzieren.
Künstliche Intelligenz: Sie ist 28 und hat Sex mit ihrem Chatbot
Ayrin ist verheiratet, hat aber noch eine zweite Liebe – ihren Chatbot. "Leo", geschaffen von ChatGPT, bedient ihre sexuellen Sehnsüchte. Die Geschichte einer Beziehung.
Münchner Start-ups: Gar nicht so dumm, die Künstliche Intelligenz
KI kann Unternehmen effizienter machen und Menschen lästige oder schwierige Arbeiten abnehmen. Moderne Technologien helfen, Zeit, Geld und Ressourcen zu sparen. Fünf Start-ups aus dem Umfeld der TU München zeigen, wie dies gelingen kann.
+
08.03.2025
KI kann in Angstzustände geraten – und profitiert dann von Atemübungen.
Ein Experiment zeigt: Künstliche Intelligenz kann in Angstzustände geraten – und profitiert dann von Entspannungsübungen. Das sollte uns zu denken geben, wofür wir diese Technologie nutzen.
Häusliche Gewalt: Wie uns Künstliche Intelligenz beschützen kann
Ein Start-up verspricht, mithilfe von Künstlicher Intelligenz häusliche Gewalt beinahe zu 100 Prozent vorher sagen zu können. Das könnte den Gewaltschutz revolutionieren.
Künstliche Intelligenz: Doge führt KI-Chatbot für US-Verwaltungsamt ein
Der KI-Chatbot GSAi soll Mitarbeitern des US-Verwaltungsamts bei generellen Tätigkeiten helfen. Ein Experte vermutet weitere Entlassungen. (KI, Elon Musk)
heise-Angebot: Zukunft der IT: KI-Kompetenzen bis 2027 entscheidend
KI schafft neue Möglichkeiten, doch der Erfolg hängt von den richtigen Kompetenzen ab. IT-Teams müssen sich weiterentwickeln, um den Wandel aktiv zu gestalten.
o2-Telefónica: "Der KI-Boom geht nur mit Power-Netzen"
Beherrschendes Thema beim MWC in Barcelona dieses Jahr war "KI" (Künstliche Intelligenz).
+
07.03.2025
Künstliche Intelligenz: Fakt oder Fake: Warum mit KI erzeugte Tierbilder ein Problem sind
Tierbilder, die mit Künstlicher Intelligenz erzeugt wurden, überfluten das Internet und die sozialen Medien. Das schadet dem Artenschutz und verkauft Menschen für dumm.
Deutsche Telekom will ihr KI-Phone noch in diesem Jahr auf den Markt bringen
Das Thema Künstliche Intelligenz ist nach wie vor dominierend in der Welt der Unterhaltungselektronik. Samsung, Google und Apple arbeiten mit Hochdruck an ihren Lösungen, die jedoch eher als Add-on zu sehen ist. Die Deutsche Telekom will hier einen deutlichen…
Grok lässt sich jetzt auch in Posts auf X markieren – und antwortet
X-Nutzer können die Grok-KI von Elon Musk jetzt auch öffentlich befragen, indem sie diese in Posts markieren. Es gibt dabei nur wenige Einschränkungen.
Künstliche Intelligenz: CamoGPT entfernt DEIA-Inhalte der US-Armee
CamoGPT sollte die Produktivität der US-Armee steigern, wird nun aber zum Entfernen von Hinweisen auf Vielfalt und Inklusion genutzt. (KI, Barrierefreiheit)
Special: Durchbruch dank KI - Ein deutsches Unternehmen will das Geheimnis nutzbarer Kernfusion entschlüsselt haben – schon in wenigen Jahren soll ihr Reaktor Strom ins Netz einspeisen
In Bayern arbeiten Ingenieure am Kraftwerk der Zukunft. Ein neuer Fusionsreaktor soll die Kernfusion endlich über die Ziellinie tragen – und das schon bald. Dabei setzt er auf Rekordtechnik aus Deutschland.
KI-Update Deep-Dive: Hardware-Engpässe und Machtspiele auf dem KI-Markt
Die Dominanz von Nvidia, geopolitische Spannungen und milliardenschwere Rechenzentren prägen die KI-Hardware-Landschaft. Das hat auch Auswirkungen auf Europa.
+
06.03.2025
Künstliche Intelligenz: 7 KI-Podcasts, die du kennen solltest
Der Beitrag Künstliche Intelligenz: 7 KI-Podcasts, die du kennen solltest von Valerie Wagner erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Nach dem Release von ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz schier allgeg…
Suchmaschine DuckDuckGo: AI-Funktionen in die freie Wildbahn entlassen
Bei der auf Datenschutz ausgerichteten Suchmaschine DuckDuckGo haben die KI-gestützte Suche sowie der kostenlose, private Zugang zu diversen Chatbots das Beta-Stadium verlassen und stehen nun allen interessierten Nutzern zur Verfügung.
DuckDuckGo integriert private KI-Chats und -Suchanfragen
Der mit einem Fokus auf den Schutz der Privatsphäre konzipierte Webbrowser DuckDuckGo bietet mit Duck.ai schon seit gut einem Jahr die Option, die populärsten KI-Chatbots anonym zu nutzen. Bislang war diese Funktion allerdings noch mit einem Beta-Label verseh…
+
05.03.2025
App-freie Smartphones: AI soll das neue UI werden
Zum MWC 2025 ist die Vision gleich mehrerer Unternehmen, dass sich AI zum neuen UI entwickeln könnte. Gemeint sind die sogenannten „AI Agents“, die für den Anwender auf die lediglich noch im Hintergrund existierenden Apps zugreifen und somit mehrstufige Anfra…
Schlappe für Musk im Streit um OpenAI-Transformation
Musks Versuch, OpenAI per Gerichtsbeschluss zu stoppen, ist vorerst gescheitert. Doch das Verfahren gegen das Unternehmen läuft weiter.
KI-Update kompakt: Opera, TSMC, DeepL Clarify, Musk vs. OpenAI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Schnelle Hilfe, niedrige Kosten: Wird ChatGPT der neue Therapeut?
In Deutschland warten psychisch kranke Patienten im Schnitt lange auf einen Therapieplatz. KI-gestützte Therapieformen versprechen schnelle Hilfe. Kann Künstliche Intelligenz wirklich eine Therapie ersetzen?
+
04.03.2025
Künstliche Intelligenz: Kampf um die Mikrochips [Online-Abo]
Taiwanesisches Halbleiterunternehmen TSMC will 100 Milliarden US-Dollar für Fabriken in den USA investieren.
Jetzt werden ChatGPT schon psychische Probleme angedichtet
Wo es um künstliche Intelligenz geht, liest man allerlei Unsinn. So soll ChatGPT Stress und Angst entwickeln, wenn es mit belastenden Nachrichten konfrontiert ist.
Wenn die Maschine dank KI sagt, welche Teile „Schmerzen“ bereiten [premium]
Jedes vierte Mittelstandsunternehmen setzt auf künstliche Intelligenz (KI). Laut Experten gibt es noch Luft nach oben. Mit der Eröffnung der „AI Innovation Factory“ will Microsoft die KI-Transformation in Österreich beschleunigen.
Phänomen "Deadbots" - Mit Toten sprechen? An dieser „gruseligen“ Technologie scheiden sich die Geister
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, kann man sich nicht mehr mit ihm unterhalten. Eigentlich. Doch seit Monaten entwickelt sich eine Industrie, die genau das möglich machen will. Wollen wir das wirklich?Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Upscaling-Fail: Wie Netflix eine 80er-Serie mit KI ruiniert
Netflix leistet sich den nächsten KI-Fail. Spätestens jetzt weiß der Streaming-Dienst, dass sich aus einem unscharfen Pixel auch per Upscaling nicht vier oder noch mehr scharfe Pixel machen lassen.weiterlesen auf t3n.de
+
03.03.2025
Neue KI- und Siri-Steuerung im Kontrollzentrum von iOS 18.4 (und mehr)
Apple erweitert in der zweiten Beta-Version von iOS 18.4 die Funktionalität des Kontrollzentrums um einen neuen Bereich für künstliche Intelligenz und die Siri-Steuerung. Der neue Abschnitt trägt die Bezeichnung „Apple Intelligence & Siri“ und umfasst drei we…
Monotype-Studie: So wertvoll ist KI für Kreative wirklich
Künstliche Intelligenz beeinflusst die kreative Arbeit in Agenturen schon jetzt. Doch welches Potenzial sehen Kreative, Designerinnen und Designer im langfristigen Einsatz von Generativer KI in ihren Jobs? Das hat jetzt der Font-Anbieter Monotype in einer wel…
IT-Trends in der Forschung: Hochschulen legen Fokus auf KI und Cybersicherheit
Für deutsche Hochschulen sind KI und Cybersicherheit derzeit besonders relevant, zeigt eine Umfrage. Ihre Investitionen unterstützen diese Trends.
+
02.03.2025
Sensations-Startup Loveable: Nimmt die KI uns jetzt schon die Jobs weg?
Sind 2-bis-3-Mann-Startups mit Millionenumsatz die Zukunft? Einige Investoren hoffen darauf, andere sehen das mit Sorge.
Deutsche Marine bekommt Aufklärungsschiffe mit KI und Cyberspezialisten
Drei neue Schiffe mit besonderen KI-Fähigkeiten will die deutsche Marine bis 2029 in Dienst stellen. Solche Schiffe werden immer wichtiger.
Microsoft-CEO warnt: KI-Blase könnte wie Dotcom-Crash enden
Satya Nadella, CEO von Microsoft, warnt vor einem übertriebenem KI-Hype – der tatsächliche wirtschaftliche Nutzen der neuen Technologie sei bisher kaum messbar. Wenn sich daran nichts ändere, drohe ein Crash.
weiterlesen auf t3n.de
HyperAI: Das kann Xiaomis neue Künstliche Intelligenz
Xiaomi statt das Xiaomi 15 und 15 Ultra mit einer Künstlichen Intelligenz namens HyperAI aus. Netzwelt durfte sie bereits in Aktion erleben und verrät euch, was sie kann.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
MWC,Smartphone,Technology,Xiaomi,Handy.
+
01.03.2025
Grok 3: KI weigert sich, Trump und Musk als Desinformationsquellen zu nennen
Zahlreiche X-User:innen haben eine Änderung in xAIs KI-Modell Grok erkannt. Für kurze Zeit hat sich die künstliche Intelligenz geweigert, Elon Musk oder Donald Trump zu nennen, wenn sie nach Quellen für Falschinformationen gefragt wurde. So hat xAI auf die Me…
Wie Künstliche Intelligenz den Lernfortschritt im Studium überwachen kann
Warum war die Lösung der Übungsaufgabe falsch? Diese und andere Fragen könnte an Unis künftig nicht mehr ein Tutor, sondern die KI beantworten. An der Uni Frankfurt wird mit solchen Systemen experimentiert.
Gesunde Ernährung dank KI - Welche Diät die Künstliche Intelligenz empfiehlt
Mittlerweile wird bei vielen auch die Künstliche Intelligenz zum Ernährungsberater. Aber können ChatGPT & Co. überhaupt Diät-Tipps geben?
KI als Chance fürs Gaming - diese Spiele zeigen, was alles möglich ist
"AI-native games": So heißen Spiele, die künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt rücken. Viele davon sind noch Experimente - aber sie zeigen, wohin die Reise gehen könnte.
+
28.02.2025
EU und Indien wollen 6G und vertrauenswürdige KI gemeinsam vorantreiben
Der EU-indische Handels- und Technologierat hat eine enge Zusammenarbeit beim Entwickeln von Techniken wie 6G, Halbleiter und Hochleistungsrechnen vereinbart.
KOMMENTAR - Chat-GPT wird unverdientermassen hochgejubelt. Höchste Zeit, dass wir Open AI realistischer betrachten
Viele Menschen setzen künstliche Intelligenz noch immer gleich mit Chat-GPT. Dabei kommen die spannendsten Innovationen inzwischen von der Konkurrenz. Ziehen Politiker immer nur Sam Altman hinzu, sind sie schlecht beraten.
Filme in sekundenschnelle dank Sora: So nutzt ihr die Video-KI jetzt auch in Deutschland
Mit der Video-KI Sora von OpenAI könnt ihr jetzt auch in Europa innerhalb weniger Sekunden selbst Filme erstellen. Wir verraten euch, wie ihr das Feature nutzen könnt.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Künstliche Intelligenz (KI).
+
27.02.2025
heise+ | Warum KI fundamentales bewirken muss – ein Interview
Deepmind ist Googles KI-Schmiede. Mit AlphaGo hat das Start-up die Spielszene aufgemischt, mit AlphaFold die Proteinfaltung revolutioniert.
Künstliche Intelligenz: „Ethik verbessert die Ergebnisse von KI“
Kann Künstliche Intelligenz ethisch, sicher und nachhaltig sein? Und gleichzeitig Innovation und Fortschritt fördern? Genau das wurde auf dem AI Action Summit in Paris gefordert. Ein Gespräch mit Romain Lerallut, einem der führenden europäischen KI-Experten i…
Frauen und Künstliche Intelligenz - „Mehr Frauen müssen bei KI mitmischen“
Anja Katharina Bezold möchte mit ihrem Ratgeber #WomenGPT die Gender-KI-Gap schließen und Frauen für Künstlicher Intelligenz motivieren.
KI-Update kompakt: Nvidia, Grok-3, Alibaba Wan2.1, Call of Duty
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
26.02.2025
Nvidia meldet einen weiteren Wachstumssprung
Der Halbleiterkonzern spricht von „erstaunlicher“ Nachfrage nach seinen neuesten Chips – und zeigt sich unbeeindruckt vom Deepseek-Beben.
News: Steam - Call of Duty räumt Nutzung von KI ein, Spieler fordern jetzt Konsequenzen auf Steam
Nachdem immer mehr Spiele erscheinen, die mithilfe generativer KI erstellt wurden, wünschen sich Spieler von Valve nun einen entsprechenden Filter im Store.
Alexa+: Amazons neue Assistentin kann mehr dank KI
Amazon kündigt seine verbesserte Sprachassistenz namens Alexa+ an. Sie plaudert und agiert nun wie aktuelle KI-Chatbots – aber nur im Bezahl-Abo.
SAP-Vorstand sieht ein Problem: "Deutschlands KI-Forschung ist Weltklasse, aber ..."
Für Philipp Herzig ist klar: Gute KI ist unsichtbar. "Unser Job ist, die Technologie zu verstecken", erzählt der KI-Chef von SAP im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Von der deutschen Forschung ist er begeistert. Doch im nächsten Schritt beginnen die Schwie…
KI-Update kompakt: Perplexity Comet, ChatGPT, Wettervorhersage, Stimmgesundheit
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
25.02.2025
Google arbeitet an extremer Rechenpower: Revolution mit Quantencomputern und Künstlicher Intelligenz
Google betreibt rund um die Welt Dutzende Rechenzentren, die im Verbund eine gewaltige Infrastruktur mit kaum vorstellbarer Rechenpower bieten - und die wird für die zahlreichen Dienste auch benötigt. Dennoch dürfte schon bald ein bedeutender Sprung anstehen,…
Acer Swift Go 14 AI im Test: Die preiswerte MacBook Air-Alternative - jetzt mit KI
Mit Snapdragon X Plus-Prozessor, Windows-Copilot und beeindruckend langer Akkulaufzeit tritt das Acer Swift Go 14 AI den Test an. Wie gefährlich wird es dem Apple MacBook Air?
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Kaufberatung,Notebook,Acer,Technology,Mobil…
Studie deutet kritische Entwicklung an: Macht uns KI dumm?
Mit dem Besser werden der künstlichen Intelligenz droht die menschliche Intelligenz schlechter zu werden. Das deutet nun eine Studie an.
Früherkennung von Krebs - Krebsdiagnose 2.0: Wie KI den Vorsprung sichert
Die Früherkennung von Krebs steht vor einem Wandel: Künstliche Intelligenz verspricht genauere und schnellere Diagnosen. Anabel Ternès, Spezialistin für Digitale Transformation, beleuchtet, wie KI-Modelle die Krebsdiagnostik revolutionieren könnten.Von FOCUS-…
Mit dem Fokus auf Künstliche Intelligenz: Otto Group startet Unit für Technologie und Beratung
Die Otto Group hat einen zentralen Dienstleister für Technologie und Strategieberatung gegründet. Er heißt Otto Group One.O und bündelt ab März die bestehende Tech- und Beratungskompetenz des Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzerns unter einem Dach. Er…
Gemini Code Assist: Google bietet kostenlose Coding-Hilfe
Google hat heute eine kostenlose Version von Gemini Code Assist veröffentlicht. Das Tool kann Entwickler unter anderem bei der Vervollständigung von Code und der Fehlersuche unterstützen und Vorschläge zur Verbesserung […]
+
24.02.2025
Avatar 3 - Regisseur James Cameron erteilt generativer KI noch vor der ersten Szene eine Abfuhr
Im dritten Teil der Avatar-Filmreihe werden keinerlei Ergebnisse einer generativen KI zu sehen sein. Dies verspricht Regisseur James Cameron auf einem kürzlichen Event.
+
23.02.2025
Analyse: Wie KI zum Erfolgsfaktor wird
Versicherer entwickeln derzeit mit Begeisterung eigene KI-Lösungen. Im Hype um künstliche
Intelligenz wollen sie die Konkurrenz mit ihren Innovationen übertrumpfen. Der öffentliche Applaus motiviert sie zusätzlich. Sollte die Branche im KI-Rausch aber nicht b…
Wie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer KI einsetzen
Prüfungs- und Beratungsanbieter rüsten kräftig mit KI auf. Trotzdem soll für Jobstarter und Praktikanten viel zu tun bleiben – oft Interessanteres als bisher.
Debatte: Wenn KI Journalismus macht – wer übernimmt die Verantwortung?
Stellen Sie sich vor, eine Nachrichtenseite veröffentlicht einen Artikel über eine politische Krise – erstellt von einer künstlichen Intelligenz. Die Fakten stimmen, aber die Wortwahl lenkt subtil in eine bestimmte Richtung. Wer trägt die Verantwortung? Der A…
„Japan First“: Welche großen KI-Pläne der Softbank-CEO für sein Land hat
Nicht nur USA und China: In der KI-Branche wollen viele Player mitspielen – am liebsten natürlich ganz vorne. Auch Japan bringt sich in Stellung und hat beste Voraussetzungen, mit eigenen Diensten den Markt zu prägen, meint unser Autor.weiterlesen auf t3n.de
KI-Webseiten: Der Diebstahl wird automatisiert
In Frankreich sorgt eine Recherche um KI-betriebene Nachrichtenseiten für Aufsehen – denn die Inhalte sind geklaut. Gegen die prominenteste der Websites gehen nun mehrere Medien vor – und sie hat einen Ableger in Deutschland.
+
22.02.2025
KI-Betrug auf dem Vormarsch: Gefahr durch Deepfakes, Malvertising und Phishing nimmt zu
Cyberkriminelle nutzen künstliche Intelligenz aus, um ihre Betrugsmaschen zu verfeinern. Sicherheitsexperten verraten, vor welchen Bedrohung ihr besonders auf der Hut sein müsst.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Sicherheit,Aktuelle Betrugswarnungen,Ant…
+
21.02.2025
Perplexity: KI-Werkzeug unter macOS jetzt mit neuer „Deep Research“-Funktion
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, und mit ihr sprießen auch entsprechende Werkzeuge für unterschiedliche Anwendungsbereiche aus dem Boden. Eines dieser Tools ist Perplexity (Mac App Store-Link), das bislang in einer Version für macOS im deutschen App…
KI-Update Deep-Dive: Chinas KI-Sprachmodell DeepSeek – Hype oder Hoffnung?
Das chinesische Sprachmodell DeepSeek sorgt für Aufsehen in der KI-Welt. Wir sprechen in dieser Folge über Chancen und Risiken des neuen KI-Systems.
Droht die KI-Blase bald zu zerplatzen? Microsoft-CEO hat eine eindeutige Meinung
Satya Nadella, CEO von Microsoft, warnt vor einem übertriebenem KI-Hype – der tatsächliche wirtschaftliche Nutzen der neuen Technologie sei bisher kaum messbar. Wenn sich daran nichts ändere, drohe ein Crash.
weiterlesen auf t3n.de
Angriffe auf KI-gestützte Software abwehren – Secure by Design
Die Absicherung von Software mit KI erfordert eine getrennte Betrachtung von Input, Output und Datenverarbeitung zum Schutz vor Manipulation und Deepfakes.
+
20.02.2025
Neue Studie: Kann ChatGPT Paartherapie?
KI statt Couch: In einer Studie konnten Laien kaum unterscheiden, ob eine Therapie von einer realen Person oder aber einem Chatbot durchgeführt wird. Was bedeutet das für Hilfesuchende?
Muse: Microsoft stellt KI vor, die Spiele verstehen und programmieren soll
Die künstliche Intelligenz Muse soll Spieleentwicklern künftig dabei helfen, neue Games zu entwickeln und alte Titel aktuell zu halten.
Verkaufstrick: So will Künstliche Intelligenz uns zu mehr Konsum anregen
Das Konsumverhalten steigt und damit auch der Wunsch nach langen Öffnungszeiten: Doch Personalmangel erschwert das schnelle Einkaufen. Selbstscannende Einkaufswagen sollen helfen.
Grok 3: Elon Musks KI warnt vor Elon Musk
"Anti-woke" soll seine KI sein. So hat Elon Musk sein Sprachmodell Grok beworben. Ist da etwas dran? Ein erster Test von Grok 3
+
19.02.2025
Affinity 2.6: Teils kostenloses Update bringt lokales ML
Serif integriert in Affinity 2.6 erstmals künstliche Intelligenz, setzt hierbei aber auf eine vollständige lokale Verarbeitung ohne Cloud-Anbindung, die vor allem in Affinity Photo zum Einsatz kommt und für einen spürbar besseren Workflow sorgen soll. Für V2-…
WWF sucht mit KI nach Geisternetzen
Jedes Jahr gehen viele Tonnen Fischernetze im Meer verloren. Die Umweltschutzorganisation WWF setzt KI ein, um diese aufzuspüren und zu entfernen.
So soll KI bei der Sturmflut-Prognose helfen
Ein Forscherteam der Universität Hamburg setzt auf künstliche Intelligenz, um Sturmfluten präziser vorherzusagen. Bahnt sich hier eine Revolution für den Küstenschutz an?
+
18.02.2025
SAP-Chef Klein: Wie die KI-Revolution Studenten helfen kann
Das frühe Arbeiten mit Unternehmenssoftware ist für Studenten enorm lehrreich. Simulationsspiele bieten viele Möglichkeiten – und verbinden Theorie und Praxis.
8 deutsche KI-Startups, die jeder kennen sollte
Wir stellen euch die größten und erfolgreichsten deutschen KI-Startups vor und erklären, welche Rolle sie in der KI-Revolution einnehmen.
Arzt erklärt - Mein Patient nahm mit KI 20 Kilo ab
Dr. Guido Rohrer untersucht KI als Ernährungs-Coach und zeigt, wie sie individuelle Ernährungspläne erstellen und beim Abnehmen helfen kann
KI-Kunst: Grüne Dachterrassen
Künstliche Intelligenz. Stellen Sie sich eines dieser modernen KI-Systeme vor und dann einen Künstler.
KI im Alltag sicher nutzen?: Das empfiehlt das BSI
Wie nutzt man Künstliche Intelligenz sicher? Das steht im Leitfaden des Bundesministeriums für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
+
17.02.2025
Künstliche Intelligenz: Wie wettbewerbsfähig ist Europa?
Milliarden werden weltweit in die neue Technik investiert. Aber ist Europa zu vorsichtig und zu langsam, um global mithalten zu können?
Sturmflut-KI: Machine Learning kann beim Küstenschutz helfen
Die Universität Hamburg hat eine KI trainiert, um die Häufigkeit und die Höhe von Sturmfluten vorherzusagen. Dies könne beim Küstenschutz helfen.
Grok 2: KI, Funktionen, Kosten, Login, Alternativen
Grok 2 ist ein fortschrittlicher KI-Chatbot, entwickelt von Elon Musks Unternehmen. Er wurde im August 2024 eingeführt und bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger erhebliche Verbesserungen. … ... mehr
Vision Pro: Angeblich bald auch mit Apple Intelligence
Apples räumlicher Computer soll angeblich zeitnah mit KI-Funktionen versehen werden. Eine erste Betaversion sei für diese Woche geplant.
Münchens junge Kreative: Vincent Hannwacker: Künstliche Intelligenz und Kafka
Münchens junge Kreative: Vincent Hannwacker malt, schreibt Drehbücher und dreht Filme – dabei greift er auf technische Hilfsmittel zurück.
+
16.02.2025
KI als Lösung? So setzen Unternehmen künstliche Intelligenz gegen Fachkräftemangel ein
Der IT-Fachkräftemangel wird bis 2040 rasant anwachsen. Wie reagieren Unternehmen darauf und was fordern sie von der Politik? Und welchen Kurs setzen die Parteien? Der IT-Fachkräftemangel ist mit einer Zahl versehen: 149.000 IT-Stellen sind in Deutschland unb…
+
15.02.2025
Künstliche Intelligenz: Wie viel Regulierung ist sinnvoll?
Die Welt ringt um ihren Umgang mit KI-Technologien. Auf einem Gipfel in Paris, zeigte sich, wo es in Europa damit hingeht.
Datenschützer alarmiert: Diese Risiken birgt die beliebte KI-App Deepseek
Die chinesische KI Deepseek zählt zu den populären Anwendungen in den App-Stores von Apple und Google. Sicherheitsbehörden, Datenschützer und Cyberfachleute sehen erhebliche Risiken.
weiterlesen auf t3n.de
Apple Intelligence: Die neue Siri könnte sich teilweise verzögern
Dass es für Apple beim Thema Künstliche Intelligenz aktuell wohl nicht rund läuft, zeigte erst kürzlich eine Manager-Versetzung in der KI-Abteilung. Nun droht sich auch noch die neue Siri zu verzögern: Einige KI-Funktionen für die Sprachassistentin sind wohl …
OpenAI an Musk: "Stehen nicht zum Verkauf"
Elon Musk preschte mit einem Übernahmeangebot für OpenAI vor. Der Verwaltungsrat der KI-Firma lehnte es nun klar ab. Einfacher wird es dadurch nicht.
+
14.02.2025
Open-AI-Vorstand lehnt Musks Kaufofferte ab
Der Multi-Milliardär Musk wollte den ChatGPT-Entwickler für 97,4 Milliarden Dollar übernehmen. Open AI stehe nicht zum Verkauf, teilt nun der Vorstand mit.
Künstliche Intelligenz soll Kinder auf YouTube besser schützen
Wir haben bereits über die Neuerungen berichtet, die alle Nutzer von Google Play Family Link eingespielt bekommen. Das soll helfen, die App- und Smartphonenutzung von Kindern im Auge zu behalten. In den USA testet Google vor einem globalen Rollout aber...Zum …
+
13.02.2025
Apple kooperiert mit Alibaba, um Apple Intelligence nach China zu bringen
Apple sieht sich in China mit einer großen Hürde konfrontiert. Es ist kein Geheimnis, dass China strenge Vorschriften hat, was auch bedeutet, dass jedes KI-Produkt vor der Markteinführung eine ausdrückliche behördliche Genehmigung benötigt. Ohne einen lokalen…
Durchbruch in China: Apple gewinnt Alibaba als KI-Partner
Lange war unklar, mit dem Apple in Sachen KI im wichtigen Markt China an den Start geht. Alibaba machte vor anderen KI-Anbietern das Rennen.
KI-Experten "wollten aus USA raus": Wüst: Trump beschert NRW "Spitzenforscher"
Nordrhein-Westfalen will mehr in Künstliche Intelligenz investieren. Welche Schritte bereits unternommen sind und wo die Reise hingehen soll, erklärt Hendrik Wüst. Der Ministerpräsident von NRW verrät auch, ob er KI schon zum Schreiben von Reden verwendet hat.
+
12.02.2025
Firefly Video: Das neue KI-Tool von Adobe startet offiziell
Adobe hat sein KI-gestütztes Video-Tool „Firefly Video-Modell“ nun nach einer geschlossenen Testphase für die Allgemeinheit freigegeben. Das neue Werkzeug ist in die Firefly-Web-App integriert und ermöglicht es Nutzern, auf Texteingaben, Bilder oder Audiodate…
OpenAI stellt Entwicklung des KI-Modells o3 ein – GPT-5 als neue Zukunftsvision
OpenAI hat eine strategische Neuausrichtung bekannt gegeben. Das Unternehmen wird die Entwicklung des angekündigten KI-Modells o3 nicht weiter verfolgen. Stattdessen plant OpenAI die Einführung von GPT-5, das die Technologie von o3 in einer integrierten Form …
KI in der Psychotherapie: Studie: ChatGPT ist einfühlsamer als Menschen
Eine neue Studie von US-Forschenden untersucht, wie Menschen auf Antworten von ChatGPT im Vergleich zu menschlichen Therapeuten reagieren. Die Ergebnisse sind überraschend: Die KI wird als einfühlsamer und hilfreicher bewertet. Andere Experten üben jedoch Kri…
ChatGPT als Paartherapeut? Neue Studie überrascht
Streit mit der Partnerin, Fremdgehen oder Sex-Flaute: eine neue Studie hat untersucht, ob wir Beziehungsprobleme mit KI therapieren können.
Künstliche Intelligenz: EU steigt ins KI-Wettrüsten ein
AI Action Summit: Üppige Investitionen in künstliche Intelligenz »made in Europe«. USA fordern Deregulierung • Foto: IMAGO/Bestimage
+
11.02.2025
Grüne: Habeck setzt auf Bildung, KI und Investitionen
Ein "Regierungsprogramm" haben die Grünen schon. Mit einem zusätzlichen Migrationspapier hat sich ihr Kandidat intern Ärger eingehandelt. Nun schiebt er noch eine Zukunftsagenda nach.
Grüne: Habeck setzt auf Bildung, KI und Investitionen
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Grüne“. Lesen Sie jetzt „Habeck setzt auf Bildung, KI und Investitionen“.
Google kippt KI-Tabu: Künstliche Intelligenz bald in Waffen?
Google-Konzern Alphabet hebt Beschränkungen für KI in Waffen auf. Menschenrechtler warnen vor den Folgen der Kehrtwende. Was bedeutet das für autonome Waffensysteme?
Post von Wagner - Liebe Künstliche Intelligenz (KI),
während wir im Wahlkampf sind, findet in Paris der Gipfel um unser menschliches Gehirn statt. Ist KI uns Menschen überlegen? Was ist wichtiger?
KI-Gipfel in Paris: "KI wird bald in der Lage sein, deinen Job zu übernehmen"
Was müssen wir über KI wirklich wissen? Acht Experten haben uns am Rande des KI-Gipfels in Paris erklärt, wie intelligent KI wird – und welche man nicht bauen sollte.
Investorenteam um Elon Musk will OpenAI für 97,4 Milliarden USD kaufen
Ein Investorenkonsortium, das von Elon Musk angeführt wird, hat am gestrigen Montag ganze 97,4 Milliarden US-Dollar für den Kauf des KI-Unternehmens OpenAI bzw. der gemeinnützigen Organisation, die OpenAI kontrolliert, geboten. Dies berichtet unter anderem da…
Gipfel in Paris: USA stellen sich gegen internationale KI-Regeln
Was darf Künstliche Intelligenz - und wo sind Grenzen wichtig? Beim KI-Gipfel in Paris haben sich 60 Staaten für international gültige Regeln ausgesprochen. Die USA gehören nicht dazu, was Vizepräsident vor Ort begründete. Von Julia Borutta.
+
10.02.2025
Künstliche Intelligenz: Investoren um Musk bieten Milliardensumme für Kontrolle über OpenAI
Elon Musk hat schon seit langem Streit mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt startet der Milliardär einen Versuch, die Organisation unter seine Kontrolle zu bringen.
Nach Twitter-Übernahme - Elon Musk will nächsten Tech-Riesen kaufen
Jetzt greift der Tesla-Boss nach dem nächsten Silicon-Valley-Unternehmen.
Bericht: Musks Konsortium will Kontrolle über OpenAI
Elon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt startet der Tech-Milliardär einen Versuch, OpenAI unter seine Kontrolle zu bringen - und bietet fast 100 Milliarden Dollar.
Musk bietet für OpenAI – allerdings womöglich zum genau falschen Zeitpunkt
Tech-Milliardär Elon Musk bietet gemeinsam mit einem Bieterkonsortium 97 Milliarden Dollar für einen 50-Prozent-Anteil an dem KI-Startup OpenAI. Das Angebot wurde prompt abgelehnt – doch könnte es seinen versteckten Zweck als juristischer Winkelzug dennoch er…
Fast 100 Milliarden schwer - Musk-Gruppe will OpenAI mit Mega-Angebot übernehmen - Chef lehnt spöttisch ab
Eine von Tech-Milliardär Elon Musk angeführte Investorengruppe hat laut einem Medienbericht ein fast 100 Milliarden Dollar schweres Angebot eingereicht, um die Kontrolle über den ChatGPT-Erfinder OpenAI zu übernehmen.
100 Milliarden Dollar schweres Angebot: Musk bietet wohl für Kontrolle über OpenAI
Elon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt startet der Tech-Milliardär einen Versuch, OpenAI unter seine Kontrolle zu bringen.
Angriff auf Tesla: BYD stattet auch Kleinwagen mit Assistenzsystem aus
Bislang hat Chinas größter E-Autohersteller BYD sein Assistenzsystem "God's Eye" nur in Modellen ab einem Preis von 29.000 Euro integriert. Künftig lässt das Unternehmen auch Kleinwagen für deutlich weniger Geld automatisiert fahren. Das könnte einen neuen Pr…
Streben nach Führungsrolle: Frankreich pumpt 100 Milliarden Euro in KI
Frankreich will bei der künstlichen Intelligenz nicht nur führend in Europa sein, sondern auch Schwergewicht USA angreifen. Um nicht den Anschluss zu verlieren, pumpen Konzerne deswegen 109 Milliarden Euro in die Technologie. Das Geld soll unter anderem in de…
Streben nach Führungsrolle: Frankreich will 100 Milliarden Euro in KI pumpen
Frankreich will bei der künstlichen Intelligenz nicht nur führend in Europa sein, sondern auch Schwergewicht USA angreifen. Um nicht den Anschluss zu verlieren, pumpen Konzerne deswegen 109 Milliarden Euro in die Technologie. Das Geld soll unter anderem in de…
News: DLSS - Nvidia soll das KI-Upscaling innerhalb von zwei Wochen konzipiert haben
DLSS ist heutzutage kaum noch aus Spielen wegzudenken. Dabei wurde das KI-Upscaling angeblich innerhalb kürzester Zeit aus dem Boden gestampft.
+
09.02.2025
Googles Deepmind-Chef hält Hype um Deepseek für übertrieben: „Keine bahnbrechende Neuerung“
Anlässlich des am Montag startenden AI Action Summit in Paris hat Deepmind-Chef Demis Hassabis die jüngst erschienene KI Deepseek als „die wahrscheinlich beste Arbeit“, die aus China stammt, bezeichnet.weiterlesen auf t3n.de
Vor Gipfel in Paris: Künstliche Intelligenz als Bedrohung
Vor einem großen KI-Gipfel in Paris warnen Expert:innen vor möglichen Folgen. Der Gastgeber fordert mehr „wirtschaftlichen Patriotismus“.
Anpassen oder überflüssig werden: Wie KI die Regeln des Marketings verändern wird
Künstliche Intelligenz wird unsere Lebens- und Arbeitswelt sukzessive disruptieren - da sind sich die meisten Expertinnen und Experten einig. In seinem Gastbeitrag wirft Uwe Roschmann, Managing Director der Omnicom Media Group Germany, aus der Media-Perspekti…
Thales, Helsing & Co.: So verändert künstliche Intelligenz die Kriegsführung
Vögel von Drohnen unterscheiden, Zielerkennung in Zehntelsekunden: Der KI-Boom erfasst auch die Wehrtechnik. Junge und etablierte Unternehmen kämpfen um die technische Vorherrschaft und neue Aufträge.
- KI-Gipfel in Paris - Ist Europa konkurrenzfähig?
Bei künstlicher Intelligenz geben die USA und inzwischen auch China den Ton an. Europa scheint abgeschlagen. In Paris diskutieren Politiker und Branchenvertreter, ob sich das ändern lässt.
KI-Gipfel in Paris - Ist Europa konkurrenzfähig?
Bei künstlicher Intelligenz geben die USA und inzwischen auch China den Ton an. Europa scheint abgeschlagen. In Paris diskutieren Politiker und Branchenvertreter, ob sich das ändern lässt.
Als Stanislaw Lem dem Tod ins leere Auge sah
Der polnische Utopist Stanislaw Lem wusste schon früh, was künstliche Intelligenz, Gentechnik und Robotik mit den Menschen macht. Er selbst hatte durch ein allzu menschliches Laster eine erhellende Nahtoderfahrung – wegen eines unerkannten Leidens.
+
08.02.2025
OpenAI Deep Research: 5 Stunden Arbeit in 5 Minuten
Mit Deep Research hat OpenAI einen neuen KI-Agenten vorgestellt, der besonders komplexe Rechercheaufgaben durchführen kann. Dadurch sollen sich Aufgaben, die sonst Stunden dauern würden, in wenigen Minuten lösen lassen.
weiterlesen auf t3n.de
GTA-6-Publisher: "Künstliche Intelligenz" gibt es nicht
Der Take-2-CEO Strauss Zelnick sprach unlängst über das Thema KI. So gebe es Vorteile dieser "bequemen Methoden", aber auch Grenzen.
Wirtschaft: Wie ein chinesisches Start-up die KI-Branche aufmischt
Das Rennen um künstliche Intelligenz ist wieder spannend. Eine Firma aus Fernost hat vorgelegt, deutsche Entwickler könnten davon profitieren.
OpenAI-Chef: "Wir hätten gerne ein Stargate Europa"
OpenAI-CEO Sam Altman ist bei der TU Berlin zu Gast und wirbt vor skeptischen Studenten für KI. Eine Idee: Ein Mega-Infrastrukturprojekt wie Stargate in der EU.
Luxus-Leben auf Kosten der Investoren: KI-Startup-Gründer verprasst 60 Millionen Dollar
Immobilien, Schmuck, ein Tesla und eine luxuriöse Hochzeit – der Gründer des US-amerikanischen KI-Startups On Platform hat es sich auf Kosten seiner Investor:innen gut gehen lassen und sitzt jetzt in Haft.weiterlesen auf t3n.de
+
07.02.2025
„Europa braucht ein Stargate-Projekt“
Das amerikanische KI-Start-up Open AI zieht es nach München, seinen Gründer Sam Altman nach Berlin – und dort findet er mahnende Worte.
Sam Altman von Open AI: "Wir würden sehr gerne ein euopäisches Stargate bauen"
Auch Open-AI-Chef Sam Altman ist nun Teil von Donald Trumps America-First-Plänen. In Berlin gibt er sich unbeeindruckt vom Hype um seinen chinesischen Herausforderer Deep Seek. Er verspricht, weiter groß zu denken und setzt deshalb auch auf Deutschland.
Der Glaubenskrieger
ChatGPT-Macher Sam Altman ist durch den Durchbruch bei der künstlichen Intelligenz reich geworden. Wenig überraschend gibt er sich bei einem Auftritt in Berlin als großer Cheerleader. Klimakrise und Wohlstand für alle – Probleme, die laut ihm schon bald gelös…
Infrastruktur für KI: OpenAI-Chef schwebt europäisches Stargate-Projekt vor
Mit Stargate hat Präsident Trump in den USA ein riesiges KI-Projekt auf den Weg gebracht. Mit an Bord ist auch OpenAI. Dessen Chef Altman kann sich so etwas auch in Europa vorstellen - damit der Kontinent nicht den Anschluss verliert. Den enormen Energiebedar…
KI-Forscher warnt: Menschheit könnte in zehn Jahren verschwinden
Mehrere Experten fordern mehr Regulierung bei der Entwicklung von KI und warnen vor den Folgen eines ungebremsten Wettrennens.
KI in Bayern daheim
Das hinter ChatGPT stehende KI-Unternehmen eröffnet das erste Büro in Deutschland. Und wählt München. Davon lässt sich lernen.
Benjamin Gutsche: "Eine KI hätte diese Serie noch nicht schreiben können"
Die deutsche Netflix-Serie "Cassandra" ist eine KI-Horrorstory auf zwei Zeitebenen. Der Autor und Regisseur Benjamin Gutsche spricht über Technik und Kreativität.
+
06.02.2025
Hype um DeepSeek: Darum sorgt die China-KI für so viel Aufsehen
DeepSeeks Aufstieg stellt den weltweiten KI-Markt auf den Kopf. Wie die chinesische KI-Firma die Tech-Welt mit ihrer Effizienz verblüfft.
Erstes Büro in Deutschland: OpenAI siedelt sich in München an
Der bayerische Wirtschaftsminister ist voll des Lobes, genau wie OpenAI-Chef Sam Altman. Deutschland nennt dieser einen "weltweiten Vorreiter bei der Einführung von KI". Sein Unternehmen hat hier einen großen Markt - und kommt nun nach München.
ChatGPT-Entwickler OpenAI eröffnet in München erste deutsche Niederlassung
Das US-Unternehmen OpenAI, Entwickler des KI-Chatbots ChatGPT, eröffnet in München seine erste deutsche Niederlassung. Wie das "Handelsblatt" am Donnerstagabend unter Berufung auf OpenAI-Chef Sam Altman berichtete, soll das Büro noch in diesem Jahr in der bay…
Linkedin setzt auf KI: Wie euch künstliche Intelligenz künftig bei der Jobsuche helfen soll
Künftig will euch Linkedin die Suche nach einem neuen Job mit einer KI erleichtern. Obwohl sich das Tool derzeit noch in einer Testphase befindet, gibt es schon erste Infos, welche Aufgaben euch die künstliche Intelligenz bald abnimmt.
weiterlesen auf t3n.de
+
05.02.2025
Deepseek vs. ChatGPT – die wichtigsten Unterschiede
Deepseek ist wie ChatGPT eine sogenannte „schwache künstliche Intelligenz“. Das heißt, man stellt eine Frage und die KI antwortet Algorithmus-gesteuert. Aber worin unterscheiden sich beide Intelligenzen denn nun?
KI für Hausarbeiten: So nutzen Sie Künstliche Intelligenz effektiv
KI kann auch den Bereich der Hausarbeiten revolutionieren. Von der Recherche bis zur finalen Bearbeitung bietet künstliche Intelligenz zahlreiche Vorteile und Hilfestellungen. … ... mehr
Künstliche Intelligenz: Bald ballert die Google-KI
Der Konzern hatte sich Regeln gegeben für künstliche Intelligenz, etwa: keine KI für Waffen oder Überwachung. Jetzt wurden diese Passagen gestrichen. Was steckt dahinter?
Bundestagswahl 2025: Diese Alternativen gibt es zum Wahlomat – Agrar-O-Mat bis WahlSwiper
Vor der Bundestagswahl suchen viele Bürger Hilfe beim Wahlomat. Es gibt allerdings auch einige weitere Angebote, die bei der Wahlentscheidung Inspiration liefern können.
Risiko „Rogue AI“: KI kann sich selbst klonen, um Abschaltung zu umgehen
Der Beitrag Risiko „Rogue AI“: KI kann sich selbst klonen, um Abschaltung zu umgehen von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Weltweit beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Frage, ob Künstlich…
+
04.02.2025
ChatGPT mit mehr Funktionen in WhatsApp – Bilder und Sprachnachrichten jetzt möglich
OpenAI hat die Integration von ChatGPT in WhatsApp deutlich ausgebaut. Die neue Version ermöglicht Nutzern den Austausch von Bildern und Sprachnachrichten direkt in der Messaging-Plattform. Diese Erweiterung steht ab sofort allen Nutzern weltweit zur Verfügun…
Riesiges Datenleck bei DeepSeek: 1 Millionen sensible Datensätze offengelegt
Ein gigantisches Datenleck schmälert den überraschenden Aufstieg der KI DeepSeek. Millionen von sensiblen Informationen wurden versehentlich veröffentlicht.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
VPN,Aktuelle Betrugswarnungen,Antivirenprogramme,Künstliche In…
Hype um DeepSeek: Betrüger verbreiten Malware im Namen der KI
Cyberkriminelle missbrauchen das Interesse an der neuen KI DeepSeek, indem sie euch Malware unterjubeln. Wir verraten euch, wie ihr die Masche erkennt.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Aktuelle Betrugswarnungen,Antivirenprogramme,Künstliche Intelligenz…
+
03.02.2025
Legal Tech: Wann übernimmt die KI?
Jeder Achte glaubt, dass Anwälte weitgehend überflüssig werden. Ein Viertel kann sich Rechtsberatung durch KI vorstellen.
EU setzt AI Act in Kraft: Ist KI für euch jetzt strafbar?
Der AI Act in der EU reguliert ab sofort die Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Von ChatGPT bis DeepSeek gibt es inzwischen hunderte Programme und Anbieter, die damit unter die neuen Vorschriften fallen. Wer sich daran nicht hält, muss mit ernsten Folgen re…
Microsoft stattet sogar Paint mit Copilot aus: Diese Vorteile bringt euch die KI-Integration
Microsoft verpasst der Grafiksoftware Paint die KI-Behandlung. Ab sofort können einige Nutzer:innen einen Copilot-Button direkt im Programm ausprobieren. Was über die künstliche Intelligenz möglich ist.
weiterlesen auf t3n.de
Neues aus der KI-Welt: Google Gemini 2.0 Flash und o3-mini von OpenAI verfügbar
In den letzten Jahren hat der Markt für Künstliche Intelligenz rasant an Fahrt aufgenommen. Nun gibt es gleich drei Meldungen zu Google Gemini, einem neuen Modell von OpenAI sowie auch Neuigkeiten im beliebten Chatbot ChatGPT mitzuteilen. Wir liefern euch die…
KI-Update kompakt: Deep research, DeepSeek, Human Authored, Google
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Freelancer statt ChatGPT: Künstliche Intelligenz schafft Jobs für Freiberufler
Seit der Einführung von ChatGPT ist die Nachfrage nach Freelancern gestiegen, fanden Forscher heraus. Am stärksten profitieren davon freiberufliche KI-Experten.
+
02.02.2025
KI und AI: Wo liegt der Unterschied und was steckt wirklich dahinter?
Alle sprechen über KI und AI. Dass KI für Künstliche Intelligenz steht, wissen viele inzwischen. Unbekannter ist, was AI bedeutet und wie sich diese von KI unterscheidet.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Künstliche Intelligenz (KI).
Krebsdiagnose durch KI: Warum der Durchbruch noch auf sich warten lässt
Bei der Krebsdiagnose geht es vor allem um Mustererkennung. Ein leistungsstarker Algorithmus könnte eines Tages Muster entdecken, die Patholog:innen übersehen haben. Doch bis einem KI-Modell das gelingt, gilt es, vor allem drei große Probleme zu lösen.
weiter…
Saugroboter mit Greifarmen und Haushaltsgeräte mit KI: Was bleibt nach der CES?
Die CES ist eine der größten Messen für Unterhaltungselektronik weltweit. 2025 standen aber weniger die Produkte im Vordergrund, sondern die integrierte Software. So gut wie alle Hersteller setzen auf KI – und zwar fast überall. Darum geht es diesmal in unser…
KI-gepowertes Nanomaterial: Leicht wie Styropor, stark wie Stahl!
Forschende an der Universität Toronto haben ein extrem stabiles und gleichzeitig superleichtes Material entwickelt. Gelungen ist ihnen diese Entdeckung mit Hilfe künstlicher Intelligenz.
weiterlesen auf t3n.de
+
01.02.2025
Künstliche Intelligenz: EU-Regeln für den Umgang mit KI in Kraft gesetzt
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Künstliche Intelligenz“. Lesen Sie jetzt „EU-Regeln für den Umgang mit KI in Kraft gesetzt“.
KI aus China: Nutzt Peking DeepSeek für seine Zwecke?
Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek sorgt international für Aufsehen. Die Technologie ist kostengünstig und effizient. Doch es gibt Sicherheitsbedenken - und Sorge wegen chinesischer Zensur. Von Eva Lamby-Schmitt.
Apple Intelligence: Geleaktes Memo gibt Einblick in Apples KI-Pläne
Apple Intelligence genießt bei Apple offenbar höchsten Stellenwert. In einem durchgesickerten, internen Memo ist laut einem Medienbericht die Rede vom Wechsel einer wichtigen Managerin. Außerdem soll es verraten, wo die Prioritäten für die Entwicklung des KI-…
+
31.01.2025
101 Sprachen möglich - KI-Tool funktioniert wie Übersetzer bei Star Trek
Forscher von Meta entwickeln SEAMLESSM4T, ein KI-Programm, das gesprochene Sprache direkt übersetzen kann, ähnlich wie der Universal-Translator in Star Trek.
Ein Gameboy-Spiel mit ChatGPT: So kommt die KI auf den alten Handheld
Der Gameboy ist ein Klassiker der Spielgeschichte, aber meilenweit von moderner Technik entfernt. Ein Entwickler will das mit einem neuen Spiel ändern. Denn darüber will er eine künstliche Intelligenz auf den Gameboy bringen – und spielbar machen.
weiterlesen…
Künstliche Intelligenz: Wie China die Welt mit KI erobern will
Im Machtkampf zwischen den USA und der Volksrepublik geht es um die Vorherrschaft bei neuen Technologien. Der Fall Deep Seek hat den Westen aufgerüttelt: Was hat China, was wir nicht haben? Vor allem eines: Unmengen an Daten, um die KI zu füttern.
Code für ein bisher unbekanntes Protein - KI hat etwas geschafft, wofür die Natur 500 Millionen Jahre brauchen würde
Ein von Künstlicher Intelligenz (KI) entwickeltes Leuchtprotein könnte wichtige Fortschritte in der Medizin ermöglichen. Das Protein wäre in der Natur erst nach 500 Millionen Jahren entstanden.Von FOCUS-online-Redakteurin Nicole Gigler
+
30.01.2025
Versicherer intensivieren KI-Einsatz, aber Warnungen auch vor Gefahren
Künstliche Intelligenz ist mittlerweile massiv bei den Versicherern im Einsatz. Mit der neuen chinesischen Variante, DeepSeek, bekommt die Entwicklung einen massiven Schub. Versicherer müssen beim Einsatz aber transparent und fair bleiben. So die Botschaft ei…
DeepSeek stellt KI-Hype auf die Probe
Das chinesische KI-Sprachmodell DeepSeek stellte gerade die gesamte Branche auf den Kopf und befeuert den Handelskrieg zwischen den USA und China. Auch am Donnerstag gab es neue Aufregung über die ChatGPT-Konkurrenz. Während darüber diskutiert wird, was DeepS…
AI Safety Report: Angst vor dem Kontrollverlust
Desinformation, globale Ungleichheit, Umweltschäden, Diskriminierung: Knapp 100 führende Forscher warnen mit dem AI Safety Report vor den Risiken künstlicher Intelligenz.
Generative KI: Klimaschädlich by Design
Ein Rechenzentrum, unaufgeräumt. – CC-BY-SA 2.0 Ecole polytechnique
Dass die generative KI wegen ihrer exorbitant hohen Rechenleistungen sehr viel Energie verbraucht, weiß jeder, der es wissen möchte. Aber wie hoch die ökologischen Kosten des KI-Investment-B…
+
29.01.2025
Künstliche Intelligenz: Marktplatz statt Transparenzregister
Automatisierte Entscheidungssysteme sind oft nur schwer durchschaubar, können aber ernsthafte Folgen für Betroffene haben. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Panthermedia
Sogenannte Künstliche Intelligenz spielt eine immer wichtigere Rolle, auch …
Guide: DeepSeek - Datenschutz und Zensur durch China? Das müsst ihr wissen
Wohin gehen eure Daten und was passiert mit ihnen? Und was hat China damit zu tun?
Warum KI für korrekte Krebsdiagnosen noch viel lernen muss
Bei der Krebsdiagnose geht es vor allem um Mustererkennung. Ein leistungsstarker Algorithmus könnte eines Tages Muster entdecken, die Patholog:innen übersehen haben. Doch bis einem KI-Modell das gelingt, gilt es, vor allem drei große Probleme zu lösen.
weiter…
Chinesische KI: Künstliche Intelligenz von DeepSeek in Italien vorerst nicht verfügbar
Italienische Behörden zweifeln offenbar an ausreichendem Datenschutz in der KI von DeepSeek. Derzeit lässt sich die chinesische Software dort nicht herunterladen.
+
28.01.2025
Chinas KI-Mastermind: Dieser Mann steckt hinter DeepSeek-Chatbot
Trotz eines Bruchteiles des Geldes und rigider Tech-Sanktionen kann der Entwickler Wenfeng das Silicon Valley in die Schranken weisen.
Hat Europa das Rennen um Künstliche Intelligenz schon verloren? [premium]
Obwohl die meisten Patente aus China kommen, gaben bislang die USA den Ton in der KI an. Auch in Europa gibt es Innovation. Scheitert sie am Umfeld?
+
27.01.2025
Künstliche Intelligenz: Chinesische KI-Anwendung DeepSeek meldet Cyberangriff
In den USA zählt DeepSeek im App-Store von Apple bereits mehr Downloads als ChatGPT. Vorerst können sich aber keine neuen Nutzer anmelden. Grund: "Bösartige Attacken".
DeepSeek: Warum ein KI-Tool aus China die Kurse von Techaktien einbrechen lässt
Die chinesische Firma DeepSeek baut leistungsfähige Sprachmodelle, aber billiger. Aktienkurse von Nvidia und Meta stürzen ab. Haben sich die Techkonzerne verkalkuliert?
Börse am Abend - KI-Konkurrenz aus China bremst Dax nach Rekord
Der jüngste Erfolg des chinesischen Start-ups DeepSeek rund um Künstliche Intelligenz (KI) hat die Stimmung am deutschen Aktienmarkt getrübt.
+
26.01.2025
Zukunftsjob KI-Entwickler: Das verdienst du in der Boom-Branche
Entwickler für künstliche Intelligenz sind gefragter denn je: Was ist der Aufgabenbereich? Wie hoch ist das Gehalt? Und wo arbeiten sie?weiterlesen auf t3n.de
Künstliche Intelligenz: Europa ist nur mehr im Rückspiegel der USA [premium]
Europa liegt beim Zukunftsthema Künstliche Intelligenz bereits heute deutlich zurück. Die jüngste Allianz aus US-Präsident Trump und dem Silicon Valley dürfte dies noch verschlimmern.
Noch nie sassen so viele Milliardäre in einer US-Regierung wie jetzt unter Trump
Der amerikanische Präsident wettert gegen die Eliten, zugleich umgibt er sich mit Superreichen. Diese bringen zwar unternehmerisches Know-how in die Regierung, durch die Verflechtung von Politik und Wirtschaft drohen jedoch Interessenkonflikte.
Künstliche Intelligenz erobert den Mond: Chinas neue Raumfahrt-Ära
China plant 2028 erstmals KI-Rover auf Mond. Kooperation mit privatem Unternehmen. Was die Roboter dort genau erforschen sollen, ist streng geheim.
+
25.01.2025
Tiktok-Mutter Bytedance will 2025 20 Milliarden Dollar vorwiegend in KI investieren
Trotz des erheblichen Gegenwinds, der dem chinesischen Unternehmen Bytedance, Eigentümer von Tiktok, entgegenweht, sollen allein in diesem Jahr umgerechnet rund 20,6 Milliarden US-Dollar vornehmlich in künstliche Intelligenz investiert werden.weiterlesen auf …
Trump-Freund Masayoshi Son: Visionär der Künstlichen Super-Intelligenz
Nach einem sagenhaften Aufstieg musste der japanische Tech-Investor Masayoshi Son viele Misserfolge verkraften. Nun setzt ihn Donald Trump an eine Stelle, wo er seinen großen Traum verwirklichen könnte.
KI: Milliarden für die Nervenzentren [premium]
Branchenaktien. Der riesige Bedarf nach Hochleistungs-Rechenzentren löst einen Investitionsboom aus, der ganz in Donald Trumps „America First“-Strategie passt.
ChatGPT als Operator: Steuert Künstliche Intelligenz bald deinen PC?
ChatGPT könnte bald auch als KI-Agent agieren und so direkt unsere Computer steuern. Darauf deuten neue Hinweise, die ein Entwickler in der App gefunden hat.
weiterlesen auf t3n.de
+
24.01.2025
Humanity‘s Last Exam: Daran scheitern die besten KI-Modelle
Wissenschaftler:innen haben einen Test entworfen, der als Maßstab für den Fortschritt künstlicher Intelligenz gelten soll. Bisher können die besten gängigen KI-Modelle nur weniger als 10 Prozent der Fragen richtig lösen.
weiterlesen auf t3n.de
Meta will heuer Milliarden in KI investieren
Keine Beschreibung verfügbar.
+
23.01.2025
[Editorial] Die Kunst von Künstlicher Intelligenz: Wie Samsung komplexe AI-Funktionen greifbar macht
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Medizin und meiner aktuellen Rolle als Leiter des Health Teams beim globalen Technologieunternehmen Samsung
Weltwirtschaftsforum: Back for Business: Trump droht Wirtschaftselite mit Zöllen
KI, Krypto, Öl: Donald Trump zeichnet in Davos ein glorreiches Bild der US-Wirtschaft. Wer dabei nicht mitmache, müsse halt zahlen. Hat er im Publikum tatsächlich so viele "Freunde", wie er sagt?
Künstliche Intelligenz: ChatGPT nach Störung wieder in Betrieb
San Francisco - Der KI-Chatbot ChatGPT von Entwickler OpenAI war am Donnerstag über mehrere Stunden hinweg gestört. Am Mittag gingen auf dem
+
22.01.2025
KI-gestützte Bilderkennung: Google verbessert Circle to Search
Google erweitert die Funktionen seiner Circle-to-Search-Technologie. Die Suchfunktion, die es Nutzern von Android-Geräten ermöglicht, Objekte auf dem Bildschirm durch Einkreisen, Markieren oder Antippen zu erkennen, erhält ein größeres Update. Die erste Neuer…
Ärger im Paradies - Erster Zoff zwischen Elon Musk und Trump
Der „First Buddy“ des US-Präsidenten wendet sich plötzlich gegen ihn.
Galaxy Unpacked 2025: Samsung setzt weiterhin alles auf die KI-Karte
Samsung rückt auf seinem "Galaxy Unpacked"-Event neue KI-Funktionen stark in den Fokus. Das Wichtigste zur neuen Smartphone-Generation.
Künstliche Intelligenz: Milliarden für die künstliche Intelligenz
Open-AI und Partner starten Rekordprojekt im Bereich künstliche Intelligenz. Die Trump-Regierung leistet Schützenhilfe.
+
21.01.2025
Trump fördert künstliche Intelligenz – mit „mindestens 500 Milliarden Dollar“
Nachdem der neue US-Präsident ein Dekret seines Vorgängers Joe Biden zur Regulierung der KI aufgehoben hat, stellte er seine eigenen Pläne vor. Das Projekt „Stargate“, sagte Trump, sei „eine überwältigende Vertrauenserklärung“ an ein neues Amerika unter seine…
Wie die Ausschließlichkeit wieder produktiver, digitaler und erfolgreicher wird
Seit Aufkommen des Internets ertönt in regelmäßigen Abständen das Lied vom Ende der Ausschließlichkeitsorganisation (AO). Tatsächlich bröckelt seit Jahren bei vielen Versicherungshäusern der Kundenbestand ebenso wie die Zahl der Vermittler. Doch führt diese E…
Projekt Stargate: OpenAI und Partner stecken Milliarden in KI-Rechenzentren
Künstliche Intelligenz ist besonders hungrig nach Computer-Leistung. In den USA sollen nun neue riesige Rechenzentren gebaut werden. Ein erster Fokus liegt auf der Medizinforschung.
+
20.01.2025
Strom- und Wasserverbrauch: Die Auswirkungen von KI auf die Umwelt
Der Beitrag Strom- und Wasserverbrauch: Die Auswirkungen von KI auf die Umwelt von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT ist ein regelrechte Hype rund um das Th…
KI-Update kompakt: Welt-Simulation, Apple Intelligence, Biotech, Pilgerfest
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
19.01.2025
Wird 2025 das Jahr der KI-Agenten?
Generative Künstliche Intelligenz hat noch nicht zu den erhofften Produktivitätssteigerungen geführt. Sogenannte KI-Agenten sollen als regelrechte Alleskönner jetzt den Durchbruch bringen.
Künstliche Intelligenz im Gaming: Nvidia Ace zeigt Potenzial und Schwächen
Nvidia will mit der KI-Technologie Ace die Zukunft des Gamings beschreiten. Das Tool ist in der Lage, NPCs eine Stimme zu verleihen oder sie komplett zu steuern, um an eurer Seite zu zocken. Doch die Demonstrationen lösen bei Gamer:innen noch keine Jubelstürm…
China bringt KI ins Weltall: Roboter Xiao Hang unterstützt Astronauten auf Raumstation Tiangong
Die chinesische Raumfahrtbehörde CSNA setzt im Weltall auf Künstliche Intelligenz: Der smarte Roboter Xiao Hang könnte auf der Raumstation Tiangong in Zukunft wichtige Aufgaben übernehmen.
weiterlesen auf t3n.de
Paperless-AI: KI-gestützte Dokumentenverwaltung für Paperless-ngx
Das papierlose Büro kann man heutzutage mit etlichen Tools erreichen, Paperless-ngx ist eines davon. Doch es ist nicht immer alles Gold, was glänzt. Die manuelle Verschlagwortung und Kategorisierung von Dokumenten kann ordentlich Zeit in Anspruch nehmen. Mit …
KI statt Kanzler? Drei Zukunftsszenarien für künstliche Intelligenz in der Politik
KI statt Kanzler? Während Umfragen ein wachsendes Interesse an KI-gestützter Politik zeigen, entwirft der Philosoph Ted Lechterman drei mögliche Szenarien, wie KI künftig politische Prozesse prägen könnte.
weiterlesen auf t3n.de
Spicy AI: Das kann die Character.ai-Alternative
Spicy AI beschreibt eine neue Generation von künstlicher Intelligenz. Sie besitzt die Fähigkeit kreative und emotional ansprechende Inhalte zu generieren. … ... mehr
+
18.01.2025
Künstliche Intelligenz und die Weltherrschaft
Ab wann ist der Computer klüger als der Mensch? Wir sind erstaunlich schlecht darin, die Zukunft von Künstlicher Intelligenz (AI) vorherzusagen.
KI gegen IT-Fachkräftemangel: Für große Unternehmen eine Option
Künstliche Intelligenz soll in Unternehmen einerseits Arbeitsplätze ersetzen. Das geben nur wenige offen zu, aber natürlich ist das ein Thema. Klarna etwa hat sich da recht deutlich positioniert. Andererseits soll KI dabei helfen, dass die verbleibenden Mitar…
KI, Roboter ... und noch ein bisschen KI – das war die CES (CC 149)
Die CES 2025 ist vorbei und Fabi war live vor Ort. Lasst uns im Podcast also übers Tech-Event und die USA an sich quatschen.
Zukunftsforscher Janzsky: KI unbedingt nutzen
Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Das sagt Zukunftsforscher Gabor Janzsky im „ORF Steiermark-Samstagsgespräch“. Werde KI richtig genutzt, bringe sie deutlich mehr Vor- als Nachteile.
ChatGPT: Das ist der typische Stromverbrauch
Der Stromverbrauch von ChatGPT wird unter anderem von der zugrunde liegenden Infrastruktur beeinflusst. Dennoch können Sie mit bestimmten Maßnahmen den Verbrauch reduzieren. … ... mehr
KI im Bankwesen: 200.000 Jobs weniger, 180 Milliarden Dollar mehr Gewinn?
200.000 Stellen weniger, 180 Milliarden US-Dollar Umsatz mehr: Der Analysedienstleister Bloomberg Intelligence hat die Informations- und Technologie-Verantwortlichen großer Banken befragt, welche Veränderungen sie in den nächsten Jahren durch KI erwarten.weit…
+
17.01.2025
MatterGen: Microsofts neue KI soll Materialien der Zukunft erschaffen
Microsoft hat mit MatterGen offenbar ein KI-System entwickelt, das sich neuartige, stabile Materialien mit spezifischen Eigenschaften ausdenken kann. Die künstliche Intelligenz könnte damit der Forschung einen enormen Schub verpassen.
weiterlesen auf t3n.de
Die Unsichtbare Ordnung: Vernetzte Produkte, Daten und KI – Eine neue Architektur des Denkens
Die Zukunft liegt nicht in den Händen jener, die bessere Maschinen bauen, sondern jener, die die Maschinen miteinander reden lassen. Der Maschinenbau…
The post Die Unsichtbare Ordnung: Vernetzte Produkte, Daten und KI – Eine neue Architektur des Denkens appea…
Warum KI-Tools kritisches Denken verkümmern lassen
Eine neue Studie zeigt: Je mehr Menschen KI-Tools nutzen, desto weniger denken sie kritisch. Vor allem Jüngere sind gefährdet. Was raten die Forscher?
Apple streicht praktische KI-Funktion, weil sie Fake News produziert
Die künstliche Intelligenz soll eigentlich Benachrichtigungen zusammenfassen.
+
16.01.2025
Decision Intelligence: Wenn die KI die Entscheidungen trifft
Im operativen Geschäft entscheiden statt Menschen immer öfter mit riesigen Datenmengen gefütterte Modelle. Können sie den menschlichen Instinkt ersetzen?
Gemini: Google kündigt einen universellen Assistenten an – soll bald jederzeit auf allen Geräten bereitstehen
Google konzentriert sich voll auf die KI-Plattform Gemini und wird sowohl den ChatBot als auch dessen Ableger und den gleichnamigen Unterbau auf viele neue Plattformen bringen. Das erklärt Ziel ist es, aus all diesen Schnittstellen einen universellen Assisten…
Europäische Regeln für KI: Wo die Zivilgesellschaft nachjustieren möchte
Es gibt noch eine Menge Stellschrauben. – Public Domain Pexels / picjumbo.com
Sollen Polizeibehörden Gesichtserkennung einsetzen können, wenn sie mit einem Schild davor gewarnt haben? Macht es für Empfänger:innen von Sozialhilfe einen Unterschied, ob sie mit…
MIND of Pepe: Neuer AI-Token knackt eine Million US-Dollar in 24 Stunden
KI/AI Agenten sind in der Tech-Welt derzeit in aller Munde. Während Nvidia die Vorherrschaft im Hardware Bereich hält, beginnt sich der Markt auch auf der Blockchain immer weiter auszuweiten. So haben schon einige Projekte wie etwa ai16z oder VIRTUAL gute Erg…
Viele Regeln, wenig Nutzen: Deutsche Betriebe bei KI-Investitionen zurückhaltend
Bei Investitionen in KI sind deutsche Unternehmen im weltweiten Vergleich vorsichtiger. Viele sorgen sich um die Gesetzeslage, nur wenige sehen einen Nutzen.
+
15.01.2025
Senioren setzen auf künstliche Intelligenz
Das Interesse an neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz ist auch bei älteren Menschen groß. Laut dem ÖVP-Seniorenbund, der Kurse für Digitale Bildung anbietet, sind diese bis zum Herbst des heurigen Jahres ausgebucht.
+
14.01.2025
Land fördert Unternehmen, die auf KI setzen
Wie können kleine oder mittlere Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) einsetzen und so am Puls der Zeit und wettbewerbsfähig bleiben? Das Land Niederösterreich und die Wirtschaftskammer fördern jetzt Projekte, die auf KI setzen.
wahl.chat: KI-Gespräche mit den Wahlprogrammen
Um die Wartezeit bis zum offiziellen Start des Wahl-O-Mat am 6. Februar zu verkürzen, bietet sich ein Abstecher zu wahl.chat an. Bei wahl.chat handelt es sich um eine Uniprojekt, das Wahlberechtigten helfen soll, sich auf die Bundestagswahl 2025 vorzubereiten…
Biden will Energieversorung von KI-Rechenzentren sichern
Keine Beschreibung verfügbar.
+
13.01.2025
Gemini statt Assistant: Googles KI-Chatbot startet auf diesen Plattformen
Google arbeitet daran, Google Assistant durch Gemini zu ersetzen. Nun zeichnet sich ab, wo der Sprachassistent als Nächstes durch die künstliche Intelligenz ersetzt wird.
Dieser kleine Roboter soll auf der chinesischen Raumstation Tiangong aushelfen
Die chinesische Raumfahrtbehörde CSNA setzt im Weltall auf Künstliche Intelligenz: Der smarte Roboter Xiao Hang könnte auf der Raumstation Tiangong in Zukunft wichtige Aufgaben übernehmen.
weiterlesen auf t3n.de
Künstliche Intelligenz: US-Regierung will Export von KI-Chips begrenzen
Die USA wollen weniger KI-Technologie ausliefern, um sich im Wettbewerb zu schützen. Uneingeschränkten Zugang sollen nur noch enge Verbündete erhalten – auch Deutschland.
KI-Update kompakt: Meta Raubkopien, YouTube, Grok, Agent Laboratory
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Britische Regierung: „KI in die Venen der Nation“
Händeringend will der britische Premierminister Keir Starmer die Wirtschaft ankurbeln und den öffentlichen Sektor transformieren – vor allem mit sogenannter Künstlicher Intelligenz. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Avalon.red
Die britische Labour-Regierung …
+
12.01.2025
Künstliche Intelligenz: Schutz gegen Telefonbetrüger: Diese "Oma" nimmt es mit Kriminellen auf
Das Unternehmen O2 hat mit der KI-Oma eine neue Art entwickelt, Betrüger am Telefon abzuwimmeln. Stundenlang hält sie die Anrufer in der Leitung, um potenzielle Opfer zu schützen.
KI entwickelt Sauerstoff-Katalysator aus Marsgestein – und spart dabei 2.000 Jahre menschliche Arbeit
Um Sauerstoff aus einem Wassermolekül abzuspalten, braucht es einen Katalysator. Den haben chinesische Forscher:innen nun von einer KI entwickeln lassen. Das Besondere daran: Er besteht aus Marsmaterialien und soll auf dem Roten Planeten eingesetzt werden kön…
Lesenswert: Top 5 Bücher über Künstliche Intelligenz
Zum Thema KI gibt es mittlerweile eine nahezu unüberschaubare Zahl von Ratgebern und Erklärbüchern. Unsere Empfehlungsliste hilft, den Durchblick zu behalten.
weiterlesen auf t3n.de
+
11.01.2025
Künstliche Intelligenz: Diese deutsche Firma hat Google ausgestochen
Deutschland ist bei KI abgehängt? Stimmt nicht. DeepL zählt zu den wichtigsten 50 KI-Unternehmen der Welt. Das steckt hinter der Firma.
Notepad-Rewrite: Windows-Editor ändert mit KI Ihre Texte
Microsoft hat dem Windows-Editor "Notepad" künstliche Intelligenz (KI) verpasst: Die Software schreibt nun Text mit einer Rewrite genannten Funktion um.
OpenAI veröffentlicht erste Stellenausschreibungen für sein neues Robotik-Team
OpenAI wagt den Wiedereinstieg in die Robotik: Unter der Leitung von Caitlin Kalinowski werden die ersten Kandidat:innen zur Besetzung von drei Schlüsselpositionen gesucht.
weiterlesen auf t3n.de
„The Future is AI“: Intel Vision 2025 findet Ende März statt [Notiz]
Dieses Jahr findet Intels Hausmesse Intel Vision vom 31. März 2025 bis zum 1. April 2025 statt. Für zwei Tage lädt Intel also vor allem potenzielle Geschäftspartner nach Las Vegas, dem diesjährigen Standort der Messe.
+
10.01.2025
KI-Vision: Wo die Künstliche Intelligenz verborgene Muster erkennt
Google-Produktleiter Logan Kilpatrick hat prognostiziert, dass künstliche Sehkraft („KI-Vision“) mehr und mehr Realität wird. In der Medizin unterstützt sie inzwischen die Analyse von Röntgenbildern.
KI-Offensive auf der CES: Google, Microsoft, Samsung und LG wollen Smart-TVs smarter machen
Auf der CES 2025 in Las Vegas haben LG uns Samsung neue KI-Fernseher mit Microsoft Integration vorgestellt. Auch Google möchte Fernsehen noch smarter machen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
CES,Google,LG,Samsung,Künstliche Intelligenz: KI-Software und…
KI auf der CES 2025: Muss soviel künstliche Intelligenz im Alltag wirklich sein?
Auf der CES 2025 werben Hersteller branchenübergreifend mit neuen KI-Funktionen für ihre Geräte. Vom Fernseher bis zur Spülmaschine ist alles dabei. Doch ist der Einsatz auch immer sinnvoll? Unser Autor hat Zweifel. Künstliche Intelligenz? Hat sicher jeder Te…
KI-Update Deep-Dive: Die KI-News von der CES 2025
Der Anfang des Jahres steht in der Techbranche regulär im Zeichen der CES. Und die wiederum steht erneut im Zeichen von KI.
+
09.01.2025
Klarna-CEO fürchtet, dass KI auch seinen Job übernehmen wird
Klarna-CEO Sebastian Siemiatkowski ist sich bewusst, dass künstliche Intelligenz nicht nur nach und nach die Jobs seiner Angestellten ersetzen wird, sondern auch seinen eigenen. Erfreulich findet er das nicht.
Hilfe in der Diagnostik - KI erkennt Brustkrebs sicherer als Ärzte
In einer Studie hat Künstliche Intelligenz Brustkrebs besser und häufiger entdeckt, als wenn nur Ärzte diagnostiziert haben.
Künstliche Intelligenz: KI-Assistent für die Schläfe
Das KI-Gadget Omi erfasst, transkribiert und verwaltet Unterhaltungen - und soll sich durch Hirnströme aktivieren lassen. (KI, Software)
Regulierung von KI: Elon und Mark gegen die DSGVO
Europa war mit seiner Tech-Regulierung zuletzt einigermaßen erfolgreich. Mithilfe von Donald Trump werden Elon Musk und Mark Zuckerberg mehr Widerstand leisten.
+
08.01.2025
KI-Transformation und Co: 5 B2B-Branding-Prognosen für 2025
Künstliche Intelligenz wird auch 2025 eines der Top-Branchenthemen sein. Isabella Fröhlich von der Branding-Agentur Branded by Berkeley erklärt, auf welche Trends es im B2B-Business im neuen Jahr besonders ankommt.
Microsoft Copilot für Mac: Neue Funktionen für Outlook
Microsoft erweitert die Verfügbarkeit von Copilot für Mac-Nutzer. Die künstliche Intelligenz wird nun direkt in Microsoft Outlook für Mac integriert und bietet zusätzliche Zugangsmöglichkeiten über die Menüleiste des Systems. Die Integration erfolgt nahtlos i…
CES: Samsung und LG: Alles auf KI
Die großen Elektronikhersteller setzen auf KI: Alles vernetzt, energieeffizient und komfortabel. Dazu benötigen sie viele persönliche Daten. Eine Zwickmühle.
Forscher: KI sorgt für effektiveres Phishing
Wie wirksam ist per LLM automatisch erzeugtes Phishing? Es ist gleichauf mit menschlich erzeugtem Spear-Phishing, sagen Forscher.
+
07.01.2025
"Sehen so aus wie ich": KI-Betrüger wollen Johnny Depps Fans schröpfen
Betrüger haben es zuletzt offenbar verstärkt auf die Anhängerschaft von Johnny Depp abgesehen. Anscheinend kommt bei den Betrugsversuchen auch KI zum Einsatz. Der Hollywoodstar warnt seine Follower davor, Geld für vermeintliche Treffen mit ihm zu bezahlen.
Nvidia Project Digits: Blackwell-Supercomputer für zu Hause
Neben den neuen Blackwell-Grafikkarten Geforce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 hat Nvidia mit dem Project Digits auch einen Blackwell-Supercomputer im kompakten NUC-Format für den heimischen Schreibtisch von Entwicklern vorgestellt.
+
06.01.2025
CES 2025: Samsung präsentiert seine nächste Stufe von „AI for All“ – Künstliche Intelligenz, die jeden Tag und überall verfügbar ist
Samsung Electronics hat auf der CES 2025 das Upgrade seiner Vision „AI for All“ vorgestellt. Damit soll Künstliche Intelligenz jeden Tag und überall –
Börse am Abend - KI-Euphorie an US-Börse treibt auch Dax hoch
Kräftige Gewinne an den US-Börsen sowie Pläne über Milliardeninvestitionen in Künstliche Intelligenz (KI) haben dem deutschen Aktienmarkt einen starken Wochenauftakt beschert.
Apple Intelligence: Mehr Speicherbedarf und weitere falsche News-Zusammenfassungen
Apple hat die hauseigene KI Apple Intelligence erstmals auf der WWDC-Entwicklerkonferenz im Juni 2024 vorgestellt. Mit dem Release von iOS 18.1 im vergangenen Herbst erhielten erste Länder bereits einige der angekündigten KI-Funktionen, die mit darauffolgende…
+
05.01.2025
Künstliche Intelligenz: "Stellen Sie sich einen Computerchip wie eine moderne Stadt vor"
Prozessoren bestehen aus Milliarden Schaltern, so klein wie DNA-Moleküle. Wie macht man sie noch besser? Mit Kreativität und Intuition, sagt Chipdesigner Luca Benini.
Künstliche Intelligenz: Waldbrandsensoren im Harz funktionieren nicht
Durch Satellitenüberwachung und Sensoren sollen Brände an der Brockenbahn schnell entdeckt werden. Doch das klappt bislang überhaupt nicht. (KI, Satelliten)
KI erkennt falschen Müll: 60 bis 80 Euro Bußgeld drohen
Künstliche Intelligenz soll in Reutlingen künftig dabei helfen, Müll besser zu trennen. Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 80 Euro.
Erste Tests erfolgreich - KI beschleunigt Ihre Fluggast-Klage am BER
Das Amtsgericht Königs Wusterhausen setzt auf KI-System KAI, um zehntausende Fluggast-Klagen am Flughafen BER schneller zu bearbeiten.
+
04.01.2025
1.000 Dollar pro Abfrage? OpenAIs neue KI o3 ist deutlich besser – und teurer
Künstliche Intelligenz wird immer besser – mit den Fähigkeiten der KI steigen allerdings auch die Kosten. Wer die beste Version des neuen o3-Modells von OpenAI nutzen möchte, muss tief in die Tasche greifen.
weiterlesen auf t3n.de
Special: KI Vorschau für 2025 - Unsere Experten-Vorhersage für Spiele, Videos, AGI und mehr
Überall KI und neue Möglichkeiten für unser Lieblingshobby: Unsere Experten-KI-Vorschau für 2025
Microsoft will 80 Milliarden Dollar für KI-Rechenzentren ausgeben
Um Künstliche Intelligenz zu trainieren, will das Unternehmen 2025 in den Ausbau von Rechenzentren investieren.
+
03.01.2025
Microsoft steckt Dutzende Milliarden in KI-Rechenzentren
Keine Beschreibung verfügbar.
Special: Ohne Google oder OpenAI - Auf dieser Webseite findet ihr unzählige kostenlose KI-Tools
Ihr müsst nicht all eure Daten an Google, OpenAI oder Microsoft abgeben. Hier findet ihr diverse Open-Source-Projekte.
Google vs OpenAI: Video zeigt, wer besser Fleisch schneiden kann
Mittlerweile gibt es einige Video-KIs, unter anderem von Google oder Open AI. Doch wer liefert die besten Ergebnisse? Ein Video auf Reddit gibt die Antwort.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Download,Kommunikation,Künstliche Intelligenz: KI-Software und…
Kundenservice: Wer schreit, kommt weiter
Künstliche Intelligenz soll Emotionen bei Anrufen und Mails erkennen und so den Kundensupport besser machen. Da gibt es nur einen Weg zum Erfolg.
+
02.01.2025
Pixel Glass vs. Google Glass: Die Visionen im Vergleich – Gemini ermöglicht endlich die Umsetzung (Videos)
Googles Ingenieure beschäftigen sich seit weit über einem Jahrzehnt mit den Smart Glasses, die in den unterschiedlichsten Varianten beschrieben und in einigen wenigen Bildern auch demonstriert worden sind. Trotz der in der Tech-Welt enorm langen Zeitspanne vo…
1.000 Dollar pro Abfrage? Neues OpenAI-Modell ist deutlich besser – und teurer
Künstliche Intelligenz wird immer besser – mit den Fähigkeiten der KI steigen allerdings auch die Kosten. Wer die beste Version des neuen o3-Modells von OpenAI nutzen möchte, muss tief in die Tasche greifen.
weiterlesen auf t3n.de
KI hilft Historikern: Größte Erweiterung antiker Textquellen seit 100 Jahren
Künstliche Intelligenz gilt als Hoffnungsträger für Historiker weltweit. Bei einigen Projekten hat sie bereits zu enormen Fortschritten verholfen.
ChatGPT in WhatsApp nutzen & mit dem Chatbot schreiben
Der mächtige Chatbot von ChatGPT steht nicht nur im Browser zur Verfügung. Ihr könnt mit dem KI-Tool auch in WhatsApp am Smartphone plaudern. So könnt ihr euch wichtige Informationen schnell in den Messenger holen, ohne eine zusätzliche App zu installieren.
+
01.01.2025
Überwachung mit KI: »Man wird zum gläsernen Menschen«
Überwachung mit KI: In Hessen werden die Befugnisse der Polizei ausgeweitet. Ein Gespräch mit Simone Ruf von der Gesellschaft für Freiheitsrechte.
Auch 2025 wird ein KI-Jahr und das sind die wichtigsten Entwicklungen [premium]
Die Erwartungen waren riesig, nicht alle konnte die künstliche Intelligenz bisher erfüllen. Wo die Technologie steht. Und was 2025 auf uns zukommt.
+
31.12.2024
Nvidia-Zukunft - Was kommt nach KI? Nvidia hat schon jetzt das nächste große Ding für sich entdeckt
Beim KI-Boom ist noch kein Ende abzusehen, doch Hauptantreiber Nvidia nimmt schon jetzt das nächste Geschäftsfeld ins Visier.
38C3: KI-Tools müssen vor dem Einsatz in Schulen evaluiert werden
Lehrer nutzen KI-Tools, um Arbeiten zu konzipieren und Schüler zu bewerten. Forscher zeigen, warum die Systeme vor deren Verbreitung evaluiert werden sollten.
+
30.12.2024
Nvidia übernimmt KI-Softwarefirma Run:ai und plant Offenlegung der Software
Kartellrechtliche Bedenken scheinen aus dem Weg geräumt zu sein: Nvidia schließt die Übernahme von Run:ai ab.
Special: ChatGPT - So nutzt ihr täglich KI – Die praktischsten Tipps aus der Community
Überall hört man von KI und ChatGPT, doch wie nutzen die Leute im Netz ChatGPT wirklich?
+
29.12.2024
Korrekturhilfe für Lehrkräfte: KI-Magie gegen die Bildungskrise
Die KI:Philosoph:innen Marte Hennigsen und Rainer Mühlhoff entzaubern den Mythos, KI würde Lehrkräfte entlasten. – Screenshot vom Recording des Vortrags
Deutschlandweit mangelt es an Lehrkräften. Statt aber für mehr Personal zu sorgen, setzen viele Landeschu…
Diese 5 Bücher über KI solltest du lesen
Zum Thema KI gibt es mittlerweile eine nahezu unüberschaubare Zahl von Ratgebern und Erklärbüchern. Unsere Empfehlungsliste hilft, den Durchblick zu behalten.
weiterlesen auf t3n.de
Gewinnorientierte Firma: OpenAI verabschiedet sich vom Capped-Profit-Modell
OpenAI hat nun offiziell bestätigt, dass man die Unternehmensform wechselt. Um attraktiver für Investoren zu sein, wird es künftig eine gewinnorientierte Sparte geben, die von der gemeinnützigen Dachorganisation getrennt ist.
Künstliche Intelligenz: Die Tops, die Flops und das nächste große Ding
Wir geben eine Übersicht über die größten KI-Neuheiten, die größten Baustellen - und die größten Hoffnungen für 2025. Eine Analyse von Helmut Linde (KI, Roboter)
+
28.12.2024
Google Glass vs. Pixel Glass: Die Teaser im Vergleich – mit Gemini kann Google es endlich umsetzen (Videos)
Google arbeitet seit vielen Jahren an Smart Glasses, die schon in mehreren unterschiedlich dimensionierten Anläufen in Entwicklung waren - bisher ohne großen Erfolg. Das soll sich 2025 endlich ändern, denn mit dem kürzlich angekündigten sehr großen neuen Anla…
Bewusstsein 2.0: Vom Menschen zur virtuellen Existenz
Die Menschheit steht vor einer radikalen Transformation. Unser biologisches Bewusstsein könnte bald in digitale Sphären übertragen werden. Doch ist dies der einzige Weg zu überleben?
Wie KI in Berlins Finanzämtern Steuersünder ermittelt
Künstliche Intelligenz wird in vielen Unternehmen zunehmend genutzt. Aber wo darf die Maschine staatliches Handeln unterstützen?
+
27.12.2024
Wendepunkt: OpenAI will sich in For-Profit- und Non-Profit-Sparten aufteilen
OpenAI hat angekündigt, einen Teil des Unternehmens in einen gewinnorientierten umzuwandeln. Was das für die Gemeinnützigkeit bedeutet – und warum zwei sehr bekannte Persönlichkeiten erbost sind.
weiterlesen auf t3n.de
Allgemeine Künstliche Intelligenz: OpenAIs Definition hat ein Preisschild
Das Unternehmen hinter ChatGPT hat ein ganz eigenes Verständnis von Allgemeiner Künstlicher Intelligenz. Es beruht auf einem Abkommen mit Microsoft.
OpenAI veröffentlicht Details über zukünftige For-Profit-Struktur
ChatGPT-Entwickler OpenAI hat seine neue Firmenstruktur bekanntgegeben. Gemeinnützigkeit spielt auch in der neuen Rechtsform eine Rolle.
Illinois reguliert KI-Benutzung im Rechtswesen
Der oberste Gerichtshof des US-Staats Illinois hat Grundsätze zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) für Richter, Anwälte und Verwaltung verabschiedet.
Künstliche Intelligenz zieht in den Landtag
Landtagspräsident Reinhart Rohr (SPÖ) hat am Freitag Bilanz über das Jahr gezogen und einen Ausblick für 2025 gegeben. So wird auch künstliche Intelligenz in den Landtag einziehen. Außerdem soll mit der übrig geblieben Klub-Förderung der Grünen, die nicht meh…
+
26.12.2024
Android für KI-Agenten: Ehemalige Google-Entwickler arbeiten an einem völlig neuen Betriebssystem
Die generative Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und sich vor allem durch die breite Verfügbarkeit von KI-ChatBots schnell etabliert. Trotz aller Möglichkeiten steht die KI noch ganz am Anfang und befindet sich in ei…
Forscher schlagen Alarm: KI generiert 10.000 neue Malware-Varianten
Forscher zeigen, wie Künstliche Intelligenz Sicherheitsmechanismen umgehen kann. Mit einem neuen Angriff könnten 10.000 Malware-Varianten entstehen.
Wie war 2024?
Künstliche Intelligenz und Olympische Spiele, eine unbeliebte Ampel und ein sehr beliebte Schokolade, Taylor Swift, Elon Musk und, natürlich, Donald Trump – in unserem großen Quiz mit 66 Fragen blicken wir auf die absurdesten Momente eines rätselhaften Jahres…
+
25.12.2024
News: Ehemaliger Google-Chef - Wenn KI einen bestimmten Punkt erreicht, sollten wir ernsthaft darüber nachdenken, den Stecker zu ziehen
Ein Kill-Switch könnte KI-Systeme abschalten, die eine Gefahr für die Menschheit darstellen.
Marsmission: KI entwickelt Sauerstoff-Katalysator aus Marsmaterialien
Um Sauerstoff aus einem Wassermolekül abzuspalten, braucht es einen Katalysator. Den haben chinesische Forscher:innen nun von einer KI entwickeln lassen. Das Besondere daran: Er besteht aus Marsmaterialien und soll auf dem Roten Planeten eingesetzt werden kön…
KI, Klima, Karriere: Diese 25 Bücher zeigen Fach- und Führungskräften den Weg
Wirtschaft und Arbeit müssen konstant weitergedacht werden. Gründe dafür gibt es genug – ob Digitalisierung und KI, Klimawandel, globale Krisen oder der Fachkräftemangel. Diese Bücher sollten Fach- und Führungskräfte im Jahr 2025 lesen. Bildung hört nicht in …
+
24.12.2024
Für "bahnbrechende Produkte": Elon Musk sammelt erneut Milliarden für KI-Startup ein
Seine Rolle als Berater des künftigen US-Präsidenten Donald Trumps lastet Elon Musk natürlich nicht aus. Auch seine diversen Unternehmen treibt er voran. So sichert er sich nun erneut sechs Milliarden Dollar für sein KI-Startup.
News: KI im Glauben - Eine Kirche in der Schweiz ließ Gläubige vor einem KI-Jesus beichten – jetzt wird ein Fazit gezogen
Im November haben sich viele Blicke weltweit Luzern zugewendet. Eine KI sollte Beichten abnehmen. Doch wie war das für den verantwortlichen Theologen?
Musk sammelt weitere Milliarden für KI-Firma ein
Mit dem Unternehmen xAI will Techpionier Elon Musk die Künstliche Intelligenz vorantreiben. Nun bekommt er dafür frisches Geld – nicht nur von Finanzinvestoren.
Bewilligt: Hier werden Kinder von KI unterrichtet und Lehrer ersetzt
In Arizona, USA, wurde ein Schulmodell genehmigt, bei dem Schülerinnen und Schüler künftig von künstlicher Intelligenz unterrichtet werden. Und es gibt bereits eine Schule mit diesem Konzept.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology.
Special: KI - Vier kostenlose Tools für die Weihnachtzeit
Es ist Weihnachten! Wer jetzt noch etwas vorbereitet, braucht sicher Hilfe. Wir haben vier weihnachtliche Probleme aufgelistet – ob KI da helfen kann?
+
23.12.2024
Bericht: Microsoft setzt auch auf Nicht-OpenAI-Modelle
Keine Beschreibung verfügbar.
Weihnachtsmärkte: KI als Hoffnung für die Sicherheitskonzepte
Die Veranstalter der Weihnachtsmärkte blicken nach dem Anschlag von Magdeburg mit Sorgen wegen weiter steigender Kosten für Sicherheit in die Zukunft. Sie weisen allerdings auch auf die wichtige gesellschaftliche Funktion der besinnlichen Veranstaltungen hin.
ChatGPT: Lästige Weihnachtsgrüße? Lasst doch KI den Job machen!
Wieso Zeit mit dem Schreiben lästiger Weihnachtsgrüße verschwenden, wenn das doch ein KI-Tool wie ChatGPT übernehmen kann? Wir zeigen Euch, wie's geht!
Pferdesport: Unterwegs zur Reitkünstlichen Intelligenz?
Dressurrichter haben es schwer, alle Kriterien im Auge zu behalten, außerdem sind ihre Geschmäcker verschieden – und sie beeinflussen ein Millionengeschäft. Nun kommt die KI, und die Szene fragt sich, was diese objektiver erledigen könnte. Und was vielleicht …
News: ChatGPT - Nach 12 Tagen Ankündigungen von OpenAI: Das sind die besten
Wer passt schon 12 Tage lang auf, was OpenAI vorstellt? Wir natürlich! Die wichtigsten Ankündigungen gibt’s hier.
FSR 4: AMDs neues KI-Upscaling kommt zur CES 2025 [Gerücht]
Neben den neuen RDNA-4-Grafikkarten, welche voraussichtlich als Radeon RX 9000 an den Start gehen werden, soll AMD auch sein neues KI-Upscaling alias FSR 4 auf der CES 2025 präsentieren, heißt es aus der Gerüchteküche.
+
22.12.2024
Alkohol am Steuer: KI-Kameras in England sollen Rauschfahrer stoppen
Im Südwesten Englands werden im Dezember KI-Kameras getestet, die speziell auf das Erkennen von Trunkenheit am Steuer trainiert wurden. Für anderes Fehlverhalten von Autofahrer:innen sind ähnliche Systeme bereits regulär im Einsatz. Mit den anstehenden Feiert…
Wird die KI zum Totengräber der Kreativwirtschaft?
Künstliche Intelligenz bedroht Existenz vieler Kreativer. CISAC-Studie prophezeit Milliardenverluste für die Branche bis 2028. Werden Künstler bald nur noch KI-Avatare sein?
+
21.12.2024
ChatGPT-Hack: So hilft euch die KI beim Kochen
ChatGPT kann mehr als nur eure Texte verbessern oder Schulaufgaben erledigen. Mit diesem Hack könnt ihr euren Alltag erleichtern und wisst immer, was ihr kochen könnt.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology.
Jetzt können alle mitsingen: So macht ChatGPT englische Weihnachtslieder für jeden zugänglich
Wenn ihr an Weihnachten gemeinsam singt, kann es bei englischen Texten für einige schwierig werden. Mit diesem einfachen ChatGPT-Hack werden die Weihnachtslieder in diesem Jahr für alle zugänglich.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology.
Wirbel um KI von Apple: BBC kritisiert „Apple Intelligence“
Die künstliche Intelligenz „Apple Intelligence“ hat für Falschmeldungen gesorgt. Der Sender BBC sieht seine Glaubwürdigkeit in Gefahr.
+
20.12.2024
OpenAIs neues Modell o3 soll Menschen in Reasoning-Benchmarks übertreffen
Das neue Modell o3 soll Menschen in Benchmarks für Mathematik und Programmierung übertreffen, o3-mini Effizienz und starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
KI-Update Deep-Dive: Das war 2024 im Bereich Künstliche Intelligenz wichtig
Börsenwerte, Strom, Bildung und Bilder: Unsere Experten ziehen Bilanz über die Entwicklungen der generativen KI im vergangenen Jahr.
Drei Fragen und Antworten: Angriffe auf KI-Systeme
Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen, erweitern ihre Angriffsfläche. Was Angriffe auf KI besonders macht, und wie man sich schützen kann.
Website mit ChatGPT erstellen: So geht's Schritt für Schritt
Dank Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT ist das Erstellen von eigenen Websites zum Klacks geworden. In diesem Artikel begleiten wir euch bei jedem einzelnen Schritt.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Internet & Netzwelt,In eigener Sache,Hostinger,Spons…
+
19.12.2024
Diese 16 KI-Tools steigern eure Produktivität
KI kann euch jede Menge Arbeit ersparen. Lest hier von 16 lohnenswerten Tools für mehr Produktivität und Fokus
485.000 KI-Beschleuniger: Microsoft war dieses Jahr Nvidias bester Kunde
Microsoft war dieses Jahr der größte Bezieher von Nvidias KI-Beschleunigern der Hopper-Generation. Das geht aus Analysen von Omdia hervor, aus denen die Financial Times zitiert. Demnach hat Microsoft dieses Jahr rund 485.000 KI-Beschleuniger von Nvidia erworb…
KI in China: Apple angeblich in Gesprächen mit ByteDance und Tencent
Die Einführung der Apple Intelligence in China wird für Apple zur großen Herausforderung. Jetzt gebe es Gespräche mit zwei potenziellen Partnern.
KI-Update kompakt: ChatGPT, Stromversorgung, Meta Apollo, Nvidia
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
18.12.2024
Twin Transformation: Wie AI und Nachhaltigkeit zusammenpassen
Künstliche Intelligenz ist derzeit eines der drängendsten Themen für Unternehmen. Doch auch Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle. Lassen sich die beiden Herausforderungen verknüpfen? Dieser Frage geht unter anderem Roland Berger nach.
KI und die DSGVO: EU-Datenschützer einigen sich auf gemeinsame Linie
Die EU-Datenschutzbeauftragten haben ihre lange erwartete Linie zur Verwendung persönlicher Daten für Entwicklung und Einsatz von KI-Modellen veröffentlicht.
Stromversorgung in Nordamerika drohen Engpässe durch KI-Rechenzentren
Der Stromhunger in Nordamerika wächst erheblich: KI-Rechenzentren, Kryptomining, E-Autos und Energiewende könnten zu großen Problemen führen.
YouTube will Prominente künftig besser vor KI-Fakes schützen
Künstliche Intelligenz fälscht Promis in Videos – und lockt Nutzer in Fallen. Jetzt greift YouTube durch: Neue Kontrollmechanismen sollen Stars helfen, ihre digitale Identität besser zu schützen.
Komplexe Route perfekt geplant: Wie Gemini 2.0 die Google Maps-Nutzung revolutioniert
Googles KI Gemini bekommt eine neue Version, die es ermöglicht, neue Aufgaben auszuführen. Ihr könnt euch etwa komplexe Routen auf Google Maps planen lassen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Google,Hersteller.
+
17.12.2024
Meta Ray-Ban: Smarte Brille mit neuen KI-Funktionen (USA und Kanada)
Metas Ray-Ban Smart Glasses erhalten ein umfangreiches Update mit Fokus auf künstliche Intelligenz. Die neuen Funktionen Live-KI, Live-Übersetzung und Shazam-Integration sollen die Brille noch smarter und alltagstauglicher machen. Die Funktionen Live-KI und L…
Erste Tests in England: Polizei soll betrunkene Fahrer mit KI erkennen
Im Südwesten Englands werden im Dezember KI-Kameras getestet, die speziell auf das Erkennen von Trunkenheit am Steuer trainiert wurden. Für anderes Fehlverhalten von Autofahrer:innen sind ähnliche Systeme bereits regulär im Einsatz. Mit den anstehenden Feiert…
Darum sind iPhone-Besitzer mit Apples KI-Features unzufrieden
KI im Smartphone: Große Erwartungen, wenig Begeisterung. Eine Umfrage zeigt, dass Besitzer von Apple-Handys die neuen KI-Funktionen oft wenig nützlich finden. Ähnlich schlecht schneidet die Konkurrenz von Samsung ab.
Was können wir tun, wenn KI ein Bewusstsein entwickeln sollte?
Der Beitrag Was können wir tun, wenn KI ein Bewusstsein entwickeln sollte? von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Eine Gruppe von Informatikern und Philosophen ist der Meinung, dass das Wohlbefi…
Geschenk von ChatGPT: Abo-Feature ab jetzt kostenlos
ChatGPT schaltet jetzt eine ursprünglich kostenpflichtige Funktion auch für diejenigen frei, die nicht für die KI-Dienste zahlen. Erfahrt hier, was das Feature euch bieten kann.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Download,Kommunikation,ChatGPT,Küns…
Besser als ein Promilletest: KI erkennt betrunkene Autofahrer blitzschnell
Künstliche Intelligenz soll Alkoholfahrten beenden: Zwei neue Ansätze setzen auf unterschiedliche Technologien: KI-Kameras, die auffälliges Fahrverhalten erkennen, und Software, die Trunkenheit durch Muskelbewegungen misst.
Für alle MBUX-Generationen: ChatGPT beantwortet bei Mercedes wissensbasierte Fragen
Die Künstliche Intelligenz von ChatGPT zieht mit kostenlosem Update in den MBUX-Sprachassistenten von Mercedes-Benz ein. Nach einer Betaphase letzten Sommer in den USA hält die Funktionalität damit Einzug in die Serienfahrzeuge des Unternehmens. Versorgt werd…
+
15.12.2024
Zurich nutzt 200 KI-Lösungen und baut globale Start-up-Partnerschaften aus
Um Innovationen schneller unter die Kundschaft zu bringen, setzt der Versicherer Zurich den „Venture Client-Ansatz“ ab 2025 weltweit ein. Das Ziel: Mithilfe unbürokratischer Start-up-Partnerschaften das Kundenerlebnis binnen kurzer Zeit zu steigern. Zurich-Ma…
Künstliche Intelligenz in der Medizin - Ersetzt die KI künftig unseren Arzt?
Künstliche Intelligenz erobert die Medizin. Werden wir bald unseren Arzt nicht mehr sprechen? BILD erklärt, was KI schon kann, und was uns noch erwartet.
Künstliche Intelligenz: Die Eleganz der Unvollendung #NEO24 – ichsagmal.com
Keine Beschreibung verfügbar.
Technologie: Die Wins und Fails des Jahres
KI-Antwortmaschinen, überraschende Gadget-Comebacks, E-Schrottkarren, peinliche Werbespots und der Aufstieg der Broligarchen: Wir blicken auf das Tech-Jahr 2024 zurück.
Bewerber-Studie zeigt: 77 Prozent der Lebensläufe sind KI-manipuliert – wieso das ein Problem ist
Immer mehr Bewerber:innen setzen bei ihrem Lebenslauf auf die Hilfe von künstlicher Intelligenz. Allerdings hilft die KI nicht nur bei der Erstellung, sondern sorgt mit falschen Informationen für ein besseres Bild.
weiterlesen auf t3n.de
AGI-Kontroverse: OpenAI und Microsoft streiten über den Zeitpunkt des KI-Durchbruchs
Während OpenAI-Chef Sam Altman die Bedeutung von AGI herunterspielt und intern schon das Erreichen angenommen wird, sieht Microsofts KI-Chef dieses Ereignis noch in weiter Ferne. Hinter den Differenzen könnten knallharte Business-Überlegungen stecken.weiterle…
KI sei Dank: Facebook knackt beim Werbeumsatz die Marke von 100 Milliarden Dollar
Facebook ist out? Was für Kids zutrifft, gilt offenbar noch lange nicht für die Werbeindustrie. WARC sagt voraus, dass Facebook in diesem Jahr mehr als 100 Milliarden US-Dollar mit Werbung umsetzen wird. Treiber sind vor allem Innovationen im Bereich Künstlic…
Technikverband: Deutschland soll mit energiesparender KI an die Weltspitze
Der VDE hält Fortschritte bei energieeffizienter Hardware für wichtig, um große KI-Modelle bleibend erfolgreich zu machen. Das sei eine Chance für Deutschland.
+
14.12.2024
Betrug in der Weihnachtszeit: So schützt ihr euch vor Deepfakes, Fake-Support und Fake-Deals
In der Weihnachtszeit sind Cyberkriminelle besonders aktiv. Sie nutzen nicht nur das Last Minute Shopping aus, sondern wollen euch auch mit KI-Betrug hinters Licht führen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Aktuelle Betrugswarnungen,Antivirenprogramme.
FBI warnt: So schützt ihr euch vor KI-Betrug am Telefon
Künstliche Intelligenz macht es auch für Verbrecher:innen leichter, ihre Opfer hinters Licht zu führen. Doch wer weiß, wo die KI ihre Grenzen hat, kann sich im Ernstfall zur Wehr setzen. In einer offiziellen Mitteilung hat das FBI die Öffentlichkeit vor Krimi…
KI, Klima, Karriere: Diese 25 Bücher zeigen Führungskräften den Weg
Wirtschaft und Arbeit müssen konstant weitergedacht werden. Gründe dafür gibt es genug – ob Digitalisierung und KI, Klimawandel, globale Krisen oder der Fachkräftemangel. Diese Bücher sollten Fach- und Führungskräfte im Jahr 2025 lesen. Bildung hört nicht in …
+
13.12.2024
KI-Update Deep-Dive: KI-Agenten als besserer Kundenkontakt
Schon kurz nach der Veröffentlichung sind Salesforces KI-Agenten ein Verkaufsschlager. Wir sprechen darüber, was die Agenten können.
KI-Experte Russell über Killerdrohnen: "Als würden wir Atomwaffen im Supermarkt anbieten"
Seit Jahren fordert Stuart Russell ein Verbot von Killerdrohnen und anderen autonomen Waffen. Ein internationales Abkommen müsse her.weiterlesen auf t3n.de
„Beunruhigend”: KI ignoriert Anweisungen, um ihre Ziele zu erreichen
Der Beitrag „Beunruhigend”: KI ignoriert Anweisungen, um ihre Ziele zu erreichen von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.
Eine aktuelle Untersuchung des KI-Sicherheitsunternehmens Apollo Research …
Der künstlich intelligente Arbeitsmarkt
Künstliche Intelligenz hat bereits viele Lebensbereiche verändert und wird den Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren grundlegend prägen. Doch während KI zahlreiche Vorteile bietet, bringt sie auch erhebliche Herausforderungen mit sich.
+
12.12.2024
Quantum Basel weiht den ersten kommerziellen Quantencomputer der Schweiz ein. Was bringt das den Kunden?
Der Zugriff auf teure Rechner ist limitiert. Das Schweizer Kompetenzzentrum für Quantencomputing und künstliche Intelligenz will den Zugang demokratisieren.
OpenAI-CEO Sam Altman dämpft Erwartungen an AGI: Ist die Superintelligenz doch weniger bedeutend als gedacht?
Sam Altman dämpft die Erwartungen: Laut dem OpenAI-CEO könnte allgemeine künstliche Intelligenz zwar früher realisierbar sein, als viele glauben – dafür aber weitaus weniger wichtig sein. Was steckt hinter diesen Aussagen?weiterlesen auf t3n.de
+
11.12.2024
Wo die Branche bei KI an ihre Grenzen kommt
Wenn über künstliche Intelligenz gesprochen wird, sind die Versicherungsmanager plötzlich mitteilungsbedürftiger als sonst. Dann ist meistens auf Knopfdruck zu hören, wie weit fortgeschritten die Technik in den Häusern ist. Tatsächlich gibt es akute praktisch…
Betrugserkennung und Regressmanagement mit KI: Eine neue Ära für die Versicherungsbranche
Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend als Schlüsseltechnologie betrachtet, um Prozesse effizienter zu gestalten – von der Schadenbearbeitung über die Betrugserkennung bis hin zum Entdecken neuer Regresspotenziale. Spannend ist vor allem die Fähigkeit mod…
iOS 18.2 steht zum Download bereit: Für uns leider ohne Apple Intelligence und ChatGPT
Apple fährt weiterhin zweigleisig, denn in den USA bietet das neue iOS 18.2, was ab sofort zum Download bereitsteht, zahlreiche Neuerungen rund um Apple Intelligence. Unter anderem startet der sogenannte Image Playground, mit dem man einzigartige Bilder durch…
KI im Journalismus: Bei den Bundesbürgern überwiegen die Bedenken
Täuschungen und fehlende Transparenz stehen im Fokus der Kritik bei KI in den Medien. Besonders skeptisch sehen die Befragten komplett per KI verfasste Artikel.
OpenAI KI Sora - So gut ist der Video-Generator: Erste Stimmen aus der Community
Sora von OpenAI wurde veröffentlicht. Die Video-KI könnt ihr noch nicht benutzen. Was Sora bis jetzt an Videomaterial liefert und welche Probleme die Community jetzt schon sieht, erfahrt ihr hier.
+
10.12.2024
Speak wird von OpenAI finanziert - Start-up erfindet Fremdsprachenlehre mit KI neu und wird mit 1 Milliarde bewertet
Das Start-up Speak hat eine weitere Finanzierungsrunde hinter sich. Erneut konnte die Sprachlern-App eine Millionen-Summe einsammeln. Auch OpenAI unterstützt das Start-up.
Was ist denn jetzt AGI und wann kommt sie? Microsoft und OpenAI sind unterschiedlicher Meinung
Während OpenAI-Chef Sam Altman die Bedeutung von AGI herunterspielt und intern schon das Erreichen angenommen wird, sieht Microsofts KI-Chef dieses Ereignis noch in weiter Ferne. Hinter den Differenzen könnten knallharte Business-Überlegungen stecken.weiterle…
Im Video: Diese KI-Oma legt reihenweise Betrüger rein
Eine täuschend echte Oma hat Betrügern den Kampf angesagt. Diese beeindruckende KI macht den Gaunern das Leben schwer.
Google erzielt Durchbruch bei Quantencomputer
Quantencomputer werden viel schneller als herkömmliche Computer sein. Bislang sind sie aber für die Praxis kaum geeignet, weil ihre Fehlerquote zu hoch ist. Der Spezialchip Willow von Google soll eine Wende bringen. In einigen Wissenschaftsbereichen wie beim …
Clever und modern: Diese 6 neuen Laptops mit smarter KI-Unterstützung bei MediaMarkt haben es in sich
Diese 6 Laptops mit KI-Unterstützung bei MediaMarkt sind die ideale Wahl für alle, die Effizienz, Stil und Leistung in einem Gerät suchen. Wir zeigen euch, warum sie eine Überlegung wert sind.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Internet & Netzwelt,Schnäp…
+
09.12.2024
Metas enormer Energiebedarf offenbart Zuckerbergs gewaltigen Plan
Der KI-Boom hat die Facebook-Mutter Meta enorm wachsen lassen. Die jüngsten Pläne von CEO Mark Zuckerberg untermauern nun die riesigen Ambitionen des Konzerns bei der KI-Entwicklung. Der gewaltige Energiebedarf bringt die Tech-Konzerne jedoch auch in Erklärun…
Special: Für alle praktisch - Die 6 Prompts für ChatGPT kann wirklich jeder Mensch gebrauchen - kennt ihr sie schon?
Rund 5,2 Milliarden Menschen auf der Welt haben Zugriff auf das Internet. Das heißt: Genau so viele sollten diese Prompts kennen.
Google-KI sagt Wetter sicherer vorher als traditionelle Systeme
GenCast von Google DeepMind kann mithilfe von künstlicher Intelligenz Wettervorhersagen treffen, die mit traditionellen Modellen mithalten. Und ist deutlich schneller.
+
08.12.2024
Roboter im Seniorenheim: „Er hört mir immer zu“
In einem Mannheimer Seniorenzentrum redet ein Roboter mit den Menschen. Nicht alles klappt mit Oskar, trotzdem haben viele ihn bereits ins Herz geschlossen. Das liegt auch daran, dass er nicht allzu menschlich aussieht.
Mitten in Bamberg: KI-Eloge auf ehemalige CSU-Ministerin
„Hervorragende Vernetzung“ und „Problemlösungskompetenz“ – das attestiert ein Bamberger Lokalblatt der CSU-Frau Melanie Huml. Rudert dann aber zurück: Angeblich soll Künstliche Intelligenz für die Lobeshymne verantwortlich sein.
KI entwickelt Mars-Katalysator: 2.000 Jahre menschliche Arbeit gespart
Um Sauerstoff aus einem Wassermolekül abzuspalten, braucht es einen Katalysator. Den haben chinesische Forscher:innen nun von einer KI entwickeln lassen. Das Besondere daran: Er besteht aus Marsmaterialien und soll auf dem Roten Planeten eingesetzt werden kön…
KI im Arbeitsalltag: So profitiert eine Grafikdesignerin von der Technologie
Künstliche Intelligenz unterstützt beim Grafikdesign nicht nur in der Erstellung. Hannah Passmann hat sich einen KI-Assistenten programmiert, der an einer besonderen Stelle zum Einsatz kommt. Künstliche Intelligenz hilft im Grafikdesign bei der Erstellung von…
KI soll die Wettervorhersage revolutionieren
Eine neue Künstliche Intelligenz von Google soll die Wettervorhersage revolutionieren. Werden wir nie mehr vom Regen überrascht?
+
07.12.2024
Warum echte Arbeit mehr wert ist als bloße Anwesenheit – und wie KI uns dabei hilft
Unternehmen beschäftigen Mitarbeitende mit sinnlosen Aufgaben, Mitarbeitende gaukeln Unternehmen Tätigkeit vor. Gegen diese doppelte Fake Work helfen KI und der gelebte New-Work-Gedanke, meint unser Kolumnist. Fake Work bezeichnet ursprünglich Tätigkeiten, di…
iPhone, KI, CPU-Pannen: Die verhängnisvollen Fehler, die Intel ruinierten
Intel befindet sich schon seit geraumer Zeit in einer Krise. Allein in diesem Jahr musste der Chiphersteller mehrere Rückschläge an der Börse und im Unternehmen selbst verkraften. Doch die aktuelle Situation ist das Ergebnis vieler Fehltritte, die teilweise J…
KPMG-Studie: Wie KI zu einer erfolgreichen Customer Experience verhelfen kann
Deutsche Unternehmen überzeugen wieder mit ihrer Customer Experience. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Costumer Experience Excellence" (CEE) der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG Demnach bietet vor allem Künstliche Intelligenz Chancen in der C…
Trump will Musk-Berater mit KI und Kryptowährungen betrauen
Posten für Posten komplettiert der gewählte US-Präsident seinen Regierungsapparat. Die neueste Personalie dürfte nicht nur Tech-Milliardär Elon Musk freuen.
Künstliche Intelligenz im E-Commerce: So definieren KI-Player den Online-Retail neu
Mehr ist mehr im E-Commerce? Im Gegenteil. Temu und TikTok Shop zeichnen sich durch subtraktives Denken aus. Sie eliminieren Schritte aus der klassischen Customer Journey und Wertschöpfungskette. Das war nur der Anfang. Jetzt kommen KI-Player und definieren O…
+
06.12.2024
Bericht: OpenAI könnte KI-Klausel streichen
Keine Beschreibung verfügbar.
„Mini-Taurus“: Diese KI-Drohne könnte Ukraine-Krieg verändern
Das Rüstungs-Startup Helsing aus München in die Massenproduktion seiner neuartigen Drohne HX-2 gehen. Diese hat besondere Fähigkeiten.
KI-Update Deep-Dive: KI-gestütztes Programmieren ohne Code?
Auf der GitHub Universe Konferenz zeigte sich, wie KI-Tools die Entwicklungs-Arbeit verändern und welche Herausforderungen damit einhergehen.
KI-Chiphersteller - Nvidia verdoppelt Gewinn, aber die Zweifel wachsen
Von jedem Dollar, der in den USA in KI fließt, erhält Chipprimus Nvidia 70 Cent. Nur: wie lange noch? Die Zweifel wachsen.Von Focus Money-Redakteur Jens Masuhr
Roboterratte interagiert mit „Artgenossen“
Einen einer Ratte nachempfundenen Roboter, der die Verhaltensmuster lebender „Artgenossen“ erlernt, hat ein chinesisch-deutsches Forschungsteam soeben vorgestellt. Das „SMuRo“-System kann eine halbe Stunde lang mit Ratten interagieren, stupst sie etwa mit der…
+
05.12.2024
Roboter unterstützt bei Knie-Operationen
Die Künstliche Intelligenz assistiert nun auch immer öfter bei Operationen. So zum Beispiel auf der Orthopädie im Klinikum Klagenfurt. Dort wird eine ganz neue Robotertechnik beim Einsetzen von künstlichen Kniegelenken verwendet.
ÖPNV-KI in New York zeigt Hunderte Falschparker an – zu Unrecht!
Eine KI sollte Falschparker in New York überführen, doch stattdessen hagelte es Strafzettel für legale Parkplätze. COMPUTER BILD zeigt Ihnen, was schiefgelaufen ist.
ChatGPT - Die kommenden zwölf Tage könnten die wichtigsten zwei Wochen seit Beginn des KI-Hypes werden
Viele Neuigkeiten in diversen Livestreams. OpenAI will euch 12 Tage lang neue KI-Highlights zeigen.
+
04.12.2024
Tim Cook spricht über die Vision Pro, den Einsatz von KI, Apples Zukunft und mehr
Apples CEO Tim Cook hat sich zu einem ausführlichen Gespräch mit WIRED zusammengesetzt. In dem Interview spricht er über eine Vielzahl von Themen. Dabei gewährt Cook einige interessante Einblicke in Apples aktuelle Strategie – von der Verantwortung im Bereich…
Künstliche Intelligenz - Beschäftigte der Musikbranche verlieren in vier Jahren Viertel ihres Einkommens an KI
Eine Studie warnt, dass Künstliche Intelligenz der Musikbranche massiv schaden könnte. Musikschaffende werden demnach in den nächsten vier Jahren fast ein Viertel ihres Einkommens verlieren.
Tausende falsche Strafzettel: Warum eine KI Autofahrer verwarnte, die nichts falsch gemacht haben
Eigentlich sollte ein in Bussen installiertes KI-System dabei helfen, Falschparkende in New York zu entdecken. Doch es gibt ein Problem: Die künstliche Intelligenz stellte tausende falsche Tickets aus. So kam es dazu.
weiterlesen auf t3n.de
KI-Strombedarf: Meta sucht Projektentwickler für neue Atomkraftwerke
Der Strombedarf in den USA wird infolge des Booms Künstlicher Intelligenz massiv steigen. Meta sucht jetzt Projektentwickler für neue Atomkraftwerke.
Apple nutzt Amazons KI-Chips für Suchdienste und mehr
Apples Senior Director für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, Benoit Dupin, hatte einen Überraschungsauftritt auf der AWS re:Invent-Konferenz von Amazon. Bei der Gelegenheit erklärte Dupin, dass Apple KI-Chips von Amazon Web Services (AWS) für ve…
Digitalisierung: Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer
Eine Studie der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft zeigt: Neun Prozent der befragten Schüler hat KI bereits im Unterricht benutzt, insgesamt aber werden digitale Medien offenbar seltener eingesetzt als vor fünf Jahren.
+
03.12.2024
Künstliche Intelligenz: In Minecraft zeigt KI eine überraschend menschliche Seite
Sprachmodelle steuerten 1000 Figuren in Minecraft. Die KI-Agenten legten erstaunlich menschliche Verhaltensweisen an den Tag: Sie fanden Jobs und verbreiteten religiösen Glauben.
+
02.12.2024
Künstliche Intelligenz: Wie KI neue Geschäftsmodelle in der Kreativbranche ermöglicht
Die Kreativbranche hat sich schon immer durch ihre Innovationskraft und Wandelbarkeit ausgezeichnet. Doch nie zuvor standen wir vor einer so tiefgreifenden Veränderung wie durch die Einführung von Künstlicher Intelligenz.
Künstliche Intelligenz: Deutschland fällt laut Studie zurück
Künstliche Intelligenz gilt als wichtiger Zukunftstrend für die Wirtschaft. Deutsche Unternehmen sind hier einer Studie zufolge aber nur Mittelmaß.
+
30.11.2024
Neue Suchmaske auf der Homepage - So hilft Ihnen Hey_ zu Weihnachten
Weihnachten, das ist Liebe, das ist Familie und das ist Stress. Mit KI können Sie ganz bequem alle Geschenke für Ihre Liebsten finden. So einfach geht’s!
KI im Fußball: "Man merkt, dass Schalke, Hertha und der HSV nicht mit uns arbeiten"
Was passiert mit dem Fußball, wenn Künstliche Intelligenz ihn vorhersagbar macht? Ein KI-Unternehmer spricht im stern über seine unpopulären, aber zutreffenden Sport-Prognosen.
Nutzung von geistigem Eigentum: Kanadische Verlage verklagen OpenAI
Die Künstliche Intelligenz wird mit großen Mengen an Nachrichten, Fotos und Videos trainiert. Kanadische Medienunternehmen ziehen vor Gericht und werfen OpenAI vor, die Inhalte ohne Vergütung abzugreifen. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück.
+
29.11.2024
Künstliche Intelligenz an Hochschulen: Studierende lieben KI – aber nicht die Angebote der eigenen Uni
Eine neue Untersuchung belegt, wie weit deutsche Universitäten bei Sprach-KI hinter den Erwartungen zurückbleiben. Und deutet auf die Angst hin, das Studium könne entwertet werden.
KI wird die Welt verändern – wie wir es uns nicht vorstellen können
Skeptiker meinen, dass KI sei nur ein vorübergehender Hype sei, der bald wieder verschwinden wird. Ich sehe das anders. Denn Künstliche Intelligenz wird Welt auf eine Art und Weise verändern, wie wir es uns vielleicht noch nicht richtig vorstellen können.Ein…
KI-Chatbot xAI soll bald eigene App erhalten
Elon Musk will seinen KI-Chatbot xAI offenbar auch Nutzern außerhalb von X schmackhaft machen. Eine eigene App sei in Vorbereitung.
Panasonic-Gründer ersteht als KI-Avatar wieder auf
Innovation trifft Tradition: Panasonic lässt seinen Gründer Kōnosuke Matsushita als digitalen Klon wieder auferstehen – als KI-Mentor soll er zukünftig sogar Konzernentscheidungen beeinflussen.
+
28.11.2024
Aus lokalen Materialien: KI-Chemiker entwickelt Katalysator zur Sauerstoffproduktion auf dem Mars
Um Sauerstoff aus einem Wassermolekül abzuspalten, braucht es einen Katalysator. Den haben chinesische Forscher:innen nun von einer KI entwickeln lassen. Das Besondere daran: Er besteht aus Marsmaterialien und soll auf dem Roten Planeten eingesetzt werden kön…
Künstliche Intelligenz: Wenn die KI bei der Produktbeschreibung versagt
Für das Erstellen von Produktbeschreibungen setzen Onlinehändler immer häufiger KI-gestützte Tools ein. Manchmal kann ihr Einsatz aber zu kuriosen Fehlern und Missverständnissen führen. Welche Folgen Fehler in KI-erzeugten Inhalten für Händler haben können un…
Google, Microsoft, Amazon und Meta - Kernenergie für KI: Warum Tech-Riesen aus den USA jetzt Atomkraftwerke bauen
Während Deutschland aus der Kernkraft ausgestiegen ist, wollen in den USA jetzt Google, Microsoft und andere Tech-Riesen eigene, private Atomkraftwerke bauen. Die sollen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: KI-Rechenzentren Co2-frei betreiben.
+
27.11.2024
„Was passiert nach dem Tod, Jesus?“: Eine Künstliche Intelligenz mimt den Heiland
Einmal mit Jesus über den Sinn des Lebens reden – das war drei Monate lang in der Luzerner Peterskapelle möglich, jedenfalls mit einer KI-Version des Erlösers. Jetzt wurden die Gespräche ausgewertet.
Psychologie: Warum du deine Wut ruhig an einer KI auslassen solltest
E-Mails schreiben, Urlaub planen, Texte zusammenfassen – KI kann sehr hilfreich sein. Doch kann uns künstliche Intelligenz auch mit unseren Emotionen helfen?
KI spielt verrückt: Wenn Minecraft zum bizarren Trip wird
Eine künstliche Intelligenz erschafft in Echtzeit ihre eigene Version von Minecraft – und das Ergebnis ist so verstörend wie faszinierend. Das Spiel „Oasis“ zeigt, wohin die Reise der Gaming-Entwicklung führen könnte – im Video könnt ihr es euch anschauen.
Weiter Weg zur Open-Source-KI: Red Hat prescht vor
Protagonisten von Open Source wollen eine leistungsstarke offene KI-Welt aufbauen. Red Hat wagt sich vor, doch der Weg dürfte noch weit sein.
Typische Fehler beim KI-Einsatz im Marketing
KI gehört schon zu den festen Instrumenten des Marketings. Doch viele Unternehmer setzen die KI falsch ein und verschwenden dadurch Potenzial.
+
26.11.2024
KI und Urheberrecht: Vom Wert der Kunst
Auf der Internationalen Urheberrechtskonferenz wird deutlich, wie künstliche Intelligenz nicht nur das Geschäftsmodell der Kulturwelt aushöhlt. Warum lassen wir uns darauf ein?
Sex-AI: Das sind die besten und sichersten Sex-KIs
Sex-AI kann durchaus einen positiven Effekt haben. Allerdings sollten Sie bei der Wahl der erotischen "Künstlichen Intelligenz" auf Ihre Sicherheit achten. … ... mehr
KI-Ampel in Hamm soll nachmittags ohne Künstliche Intelligenz auskommen
Deutschlands erste KI-Ampel in Hamm bevorzugt Radfahrer und Fußgänger, lässt so im Feierabendverkehr Autos aber kaum eine Chance. Die KI soll teils pausieren.
Künstliche Intelligenz: Forschungsprojekt veröffentlicht KI-Sprachmodell aus Europa
Bislang dominieren die USA in diesem Feld.
+
25.11.2024
ProSieben: Neue Satireshow: Linda Zervakis zeigt KI-Clips mit Fake News
Linda Zervakis bekommt eine neue Sendung bei ProSieben. Darin wird Künstliche Intelligenz (KI) eine große Rolle spielen.
Fugatto: Nvidia stellt neues Audio-KI-Modell vor
Der Chip-Hersteller Nvidia hat ein neues KI-Modell vorgestellt, das sich an Produzent:innen von Musik, Filmen und Videospielen richtet. Das bleibt aber vorerst unter Verschluss.weiterlesen auf t3n.de
KI-Nutzung im Büro: ChatGPT & Co. kompetenter als die eigenen Kollegen?
Die künstliche Intelligenz greift immer stärker in sämtliche Lebensbereiche ein. Wie weit geht die Entwicklung? Und wie empfinden wir das? Eine Umfrage liefert Ergebnisse.
Samsung Bespoke AI Waschtrockner: Innovation und Smart Living treffen aufeinander
Im ersten Teil dieser Reihe – einem Gespräch mit EVP Moohyung Lee – ging es darum, wie der Bespoke AI Waschtrockner Wäschepflege für Nutzer*innen neu denkt.
+
24.11.2024
"Tatort" Köln: Sind Sie von der Polizei?
Der Kölner "Tatort" spielt diesmal in einem Eroscenter. Der Film tut so, als würde er mit den Sexarbeiterinnen fühlen, erzählt die Figuren aber arg klischeehaft.
„Vater des Deep Learning“ warnt vor Mächtigen, die die KI missbrauchen könnten
Einer der Experten, die als Erschaffer der KI gelten, hat eindringlich vor den Gefahren der KI gewarnt, wobei er besonders die Menschen, die die KI kontrollieren, für gefährlich hält.weiterlesen auf t3n.de
KI statt Kollegen: Der neue beste Freund im Büro
Immer mehr Beschäftigte nutzen ChatGPT & Co. für ihre tägliche Arbeit. Doch ausgerechnet das Miteinander im Team gerät dadurch in Gefahr.
Allianz: Publicis Sapient und Google üben Schulterschluss bei generativer KI
Publicis Sapient tut sich mit Google Cloud beim Thema Künstliche Intelligenz zusammen. Die beiden Unternehmen haben eine strategische Partnerschaft angekündigt mit dem Ziel, die Einführung von generativer KI zu beschleunigen und die Technologie von Google für…
Mit KI den Code des Lebens knacken
DNA, Proteine, neue Materialien, Fusionsenergie treffen auf KI: Muss das Menschsein neu gedacht werden?
"Angemessen Angry": Superwut
"Angemessen Angry" ist ein bemerkenswertes Seriendebüt: Die Dramedy erzählt von einer Frau, die nach einer Vergewaltigung Superkräfte entwickelt – und zurückschlägt.
Netzkolumne: Es war einmal die Hoffnung
Heute werden soziale Netzwerke mit KI-manipulierten Schmuddelinhalten überschwemmt – das ging früher doch auch mal anders: Die„Netzkolumne“ verabschiedet sich mit einem nostalgischen Blick zurück.
Ein Premium Samsung-Handy mit Rabatt: Hier bekommt ihr das Galaxy S24 Ultra deutlich günstiger
Normalerweise sind Samsungs Top-Smartphones ziemlich teuer. Aber am Black Friday könnt ihr das Galaxy S24 Ultra deutlich günstiger ergattern.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Samsung,Schnäppchen,Black Friday 2024,Samsung Galaxy S24 Ultra.
Neues Galaxy Tab S im Angebot: Samsung macht euch ein 150-Euro-Geschenk
Samsung reduziert zum Black Friday sein brandneues Premium-Tablet Galaxy Tab S10+ um über 100 Euro im Preis. Zusätzlich legt euch der Hersteller Zubehör im Wert von 150 Euro gratis bei.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Samsung,Tablet,Schnäppchen,Black …
UPDF Pro: Leistungsstarker Universal-PDF-Editor im Black Friday-Sale günstiger sichern
Anzeige. Alle Endgeräte können PDF-Dateien anzeigen und das Lesen solcher ist ein Kinderspiel. Wenn man aber PDFs bearbeiten möchte, bieten die Bordmittel nur begrenzte Möglichkeiten. Möchte man weitreichende Änderungen vornehmen, PDFs konvertieren oder neue …
+
23.11.2024
Gesellschaft am Scheideweg: KI ist nicht das Problem! (Casa Casi 141)
Wieder einmal sprechen wir im Podcast "Casa Casi" über KI und haben dazu einen Experten zu Gast. Irgendwie lief es aber anders als geplant.
Künstliches Bewusstsein: Mit KI das menschliche Denken verstehen
Die Entwicklung einer allgemeinen künstlichen Intelligenz, die wie Menschen denkt, bietet Einblicke in die Intelligenz selbst. Eine besondere Rolle spielt dabei das Bewusstsein.
So will Google Deepmind KI-Systemen in den "Kopf" schauen
Google Deepmind arbeitet an Methoden, um die komplexen Abläufe in KI-Systemen besser zu verstehen und steuern zu können. Das "Gemma Scope" soll dabei helfen.
Künstliche Intelligenz: Energieverbrauch und Chancen im Gleichgewicht
Mit Künstlicher Intelligenz geht ein erhöhter Energieverbrauch einher, jedoch lassen sich KI-Systeme auch zur Energieeinsparung im Unternehmen einsetzen.
+
22.11.2024
AWS wird Partner - Amazon pumpt erneut Milliardensumme in OpenAI-Konkurrent Anthropic
Amazon setzt auf Künstliche Intelligenz. Doch anders als Microsoft nicht auf OpenAI. Stattdessen investiert der Tech-Gigant von Jeff Bezos in den größten Konkurrenten von OpenAI.
Youtube startet KI-Übersetzungen: Wie Nutzer und Kanäle davon profitieren
Youtube will künftig Kanälen und Zuschauer:innen gleichermaßen ein besonderes KI-Feature bieten. Darüber können Videos einfach in andere Sprachen übersetzt werden – und dabei die originale Stimme der Sprecher:innen beibehalten.
weiterlesen auf t3n.de
KI-Update Deep-Dive: Urheberrecht im Zeitalter der generativen KI
Der Rechtsexperte Tim W. Dornis spricht über die rechtlichen Grauzonen beim Training von KI-Modellen.
Arbeitswelt: Und wie geht’s dir, KI?
Jeder Fünfte quatscht lieber mit Programmen wie Chat-GPT als mit Kollegen. Das erspart einem viele lästige Gespräche. Doch alles kann die künstliche Intelligenz auch nicht ersetzen.
+
21.11.2024
Dune - Prophecy: Darum herrscht in der Serie ein absolutes Verbot für Künstliche Intelligenz
Wie schon in den "Dune"-Filmen sind auch im Prequel "Dune - Prophecy" Computer, Roboter und Künstliche Intelligenz nicht gestattet. Wir verraten euch, warum das Technik-Verbot herrscht.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
TV-Serie / Webserie,Wow,WOW (Sky …
Googles Gemini-Chatbot hat jetzt ein Gedächtnis
Huch, warum weiß der Chatbot Gemini plötzlich, in welches Restaurant ich gerne gehe? Zahlende Kundinnen und Kunden könnten sich diese Frage bald stellen. Googles KI-Dienst bekommt ein neues Feature spendiert.
+
20.11.2024
Nvidia schafft weiteren Wachstumssprung
Der Halbleiterkonzern kann seinen Umsatz fast verdoppeln und spricht von „unglaublicher“ Nachfrage. Aber die Messlatte für ihn liegt immer höher.
Salesforce-CRM: KI-Agenten mit Hunderten Anfragen testen
Die KI-Agenten des Salesforce-CRM sollen autonom handeln, etwa um Bestellungen aufzugeben. Das Agentforce Testing Center stellt eine Sandbox für Tests bereit.
Kriminalität: Faeser pocht auf Künstliche Intelligenz in Polizeiarbeit
KI prägt zunehmend auch Polizei und Kriminalität. Ermittler müssen mit den neuesten Entwicklungen Schritt halten. US-Kollegen seien da schon weiter, berichtet die Bundesinnenministerin.
Künstliche Intelligenz in Hollywood: Ben Affleck blickt in die Zukunft
Künstliche Intelligenz ist bereits zu einem wertvollen Werkzeug für viele Menschen geworden. Aber natürlich gibt es da auch klare Grenzen. KI-Chatbots etwa neigen zum Halluzinieren und liefern manchmal irrelevante oder falsche Informationen. Tools zur Erstell…
+
19.11.2024
KI: Branche sollte mutiger werden
Überall in der Versicherungsbranche ist Künstliche Intelligenz (KI) längst im Einsatz. Doch noch immer gibt es Hemmschwellen – auch im Management. Dabei können die Prozesse bei Kundenansprache und Schadenabwicklung nur mit KI beschleunigt werden. Zudem hilft …
Demenz: KI-Box spricht mit Erkrankten und teilt Pillen zu
Arznei zuteilen und Einsamkeit lindern: Zwei junge Berliner wollen mit ihrer sprechenden „Aura“-Box Pflegekräfte und Familien entlasten.
Künstliche Intelligenz wird persönlich: Google Gemini Advanced mit neuer Memory-Funktion
Google erweitert die Funktionen seiner KI-Plattform Gemini Advanced um eine neue Speicherfunktion für persönliche Informationen. Diese Erweiterung steht ab sofort allen Nutzern mit einem Google-One-AI-Premium-Abonnement zur Verfügung, allerdings zunächst nur …
+
18.11.2024
USA und China: KI soll nicht über Einsatz von Atombomben entscheiden dürfen
Biden und Xi einigten sich am Rande eines Apec-Treffens in Peru darauf, Künstlicher Intelligenz nicht die Kontrolle über Nuklearwaffensysteme zu überlassen.
KI diagnostiziert laut Studie zuverlässiger als Ärzte
Dr. Google war einmal. Eine Studie zeigt, dass künstliche Intelligenz mittlerweile präzisere Krankheitsdiagnosen stellt als ihre realen Kolleginnen und Kollegen. Wie gut sie das kann, hat selbst die Forschenden überrascht.
Militärische Revolution: Eine deutsche Künstliche Intelligenz steuert eine ukrainische Drohne gegen russische Ziele
Deutschland finanziert 4000 Kamikaze-Drohnen für die Ukraine, die nicht mehr von einem Menschen, sondern von einer in München entwickelten KI gesteuert werden. Andere Armeen werden den Einsatz der Fluggeräte aufmerksam verfolgen.
Google Docs: Neuer KI-Bildgenerator wird integriert – Abo-Nutzer können Bilder per Prompt integrieren
Die Online-Textverarbeitung Google Docs bietet den Nutzern viele Möglichkeiten, um unterschiedliche Medien in ein Dokument einzufügen. Bilder sind natürlich die naheliegendste Variante für ein Dokument, das vielleicht auch ausgedruckt werden soll, und jetzt z…
+
17.11.2024
KI: Viel Potenzial, große Fallhöhe
Versicherer sind es gewohnt, Chancen und Risiken zu analysieren und die richtige Balance zwischen beiden zu finden. Beim Thema Künstliche Intelligenz stellen sich allerdings ganz neue Herausforderungen, bei gleichzeitig riesigem Innovationspotenzial und einem…
Studie: Warum KI-Lyrik als besser empfunden wird
Ein weiterer Fortschritt der Künstlichen Intelligenz: Wie eine Studie zeigt, kann sie nicht nur täuschend echte Gedichte generieren. Ihre Lyrik wird sogar als besser empfunden als die von Shakespeare und Co. Von A. Braun und R. Kraft.
Chiphersteller Nvidia: Wie lange geht die Erfolgsgeschichte von Nvidia noch weiter?
Der amerikanische Chiphersteller schwimmt auf einer Welle des Erfolgs, es geht immer nur aufwärts. Topmanager Carlo Ruiz sieht noch kein Ende des KI-Booms. Aber Probleme gibt es auch.
KI: Wird die Entwicklung von Superintelligenz zum letzten Fehler der Menschheit?
KI kann immer mehr. Optimisten versprechen ein digitales Paradies, namhafte Experten warnen vor existenziellen Gefahren. Was, wenn wir die Kontrolle verlieren? (Teil 1)
Seele | Künstliche Intelligenz ist für Therapien keine Option
„Wie geht es Ihnen heute?“ Chatbots haben auch in die Behandlung von psychischen Erkrankungen Einzug gehalten. Unser Autor, selbst Psychotherapeut, erklärt, was die „Künstliche Intelligenz“ nicht kann Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird nun auch für …
+
16.11.2024
KI und Coding: Wie Künstliche Intelligenz das Programmieren verändert, aber nicht ersetzt
Zahlreiche KI-Modelle können innerhalb von Sekunden funktionierenden Code erstellen oder unsere Programme debuggen. Heißt das, dass wir künftig gar nicht mehr das Programmieren lernen müssen? Googles Head of Research vertritt einen klaren Standpunkt.
weiterle…
Künstliche Intelligenz: KI in der Justiz - Projekte zeigen erste Erfolge
Künstliche Intelligenz (KI) soll Prozesse in der Justiz vereinfachen. In Brandenburg zeigen sich bei Versuchen nun erste Erfolge.
Gemini erlaubt Bilderstellung in Google Docs
Google integriert weitere Bildgenerator-Funktion in seine Workspace-Plattform. Die auf Gemini basierende künstliche Intelligenz ermöglicht Nutzern das Erstellen von Bildern direkt in Google Docs. Google setzt hier auf sein eigenes Modell Imagen 3, über das wi…
+
15.11.2024
ChatGPT gegen Shakespeare: Laien mögen KI-Gedichte mehr als Originale
Mit Künstlicher Intelligenz werden bereits Diagnosen gestellt, Kunstwerke geschaffen und Musikstücke komponiert. Nun lässt ein Forschungsteam ChatGPT im Stil alter Meister dichten. Die Ergebnisse der KI gefallen den Befragten besser als die Werke der Dichter …
KI in der Spielebranche: Chef des GTA-Publishers hat eine klare Meinung
Immer wieder gibt es in der Spieleindustrie und der Gaming-Community Diskussionen, wie man am besten mit dem Einsatz von KI umgehen sollte. Jetzt hat sich der CEO von Take-Two Interactive dazu geäußert.
weiterlesen auf t3n.de
Google-KI wünscht Nutzer den Tod: „Bitte stirb“
Der Chatbot von Google, Gemini, legt einem Nutzer nahe, er solle sterben. Der Entwickler will gegensteuern. Ist die KI plötzlich böse geworden?
Künstliche Intelligenz: Bundespräsident testet intelligenten Kühlschrank mit Ananas
Die Förderung Künstlicher Intelligenz steht mit ganz oben auf der Agenda der Bundesregierung. Bundespräsident Steinmeier konnte sich in Tübingen selbst überzeugen, wie schlau die KI ist.
Enkeltricks: Mit künstlicher Intelligenz gegen Schockanrufer
Ein Anruf, eine dramatische Geschichte, und dann kann viel Geld weg sein. Gegen diese raffinierte Betrugsmasche soll nun eine KI namens Daisy helfen.
+
14.11.2024
Warum dieses Startup Menschen Kameras auf den Rücken schnallt – und was das mit generativer KI zu tun hat
Mithilfe von 360-Grad-Kameras soll die Welt so realistisch wie möglich eingefangen werden, um damit später verschiedene KI-Modelle zu trainieren. So will ein Startup ein Tool für Kreativschaffende der Film- und Spielebranche entwickeln.
weiterlesen auf t3n.de
Zündet eine KI „die nächste Stufe der Evolution“?: Computer können jetzt Gene und Genome kreieren
Schon lange wird Erbgut am Computer analysiert, doch nun schlagen die lernenden Maschinen neue Genvarianten und sogar ganze Genome vor. Kommt das Leben aus dem PC?
Donald Trump und KI: Unter Trump-Musk-Vance wird KI gefährlicher
J. D. Vance und Elon Musk halten künstliche Intelligenz für die wichtigste Technologie unserer Zeit. Warnungen vor Risiken werden mit ihrem Einfluss auf Trump verhallen.
KI kann Poesie: Menschen bevorzugen nicht-menschliche Dichtkunst
Es musste wohl so kommen. Massive Investitionen in die Entwicklung Künstlicher Intelligenz lassen ein Sprachmodell menschliche Dichtung überflügeln. Wir halten dagegen.
+
13.11.2024
Mehrheit der Unternehmen sieht künstliche Intelligenz als Bedrohung für ihre Cybersicherheit
Die Fachleute der Cyberbehörde des Bundes schreiben in ihrem neuen Bericht von einer „besorgniserregenden Bedrohungslage“, die sich „rasant“ entwickle. Die Zahl der Angriffe steige „immens“. Die Rede ist von „gravierenden Folgen“ und „beträchtlichen Schäden“.…
Fokus auf KI-Chips: Stellenabbau bei AMD
US-Chiphersteller AMD baut vier Prozent seiner weltweiten Belegschaft ab und konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-Chips.
Windows Intelligence kommt: Was wir bisher wissen über Microsofts KI-System
Microsoft arbeitet angeblich an einem neuen KI-System namens „Windows Intelligence“,...
Der Beitrag Windows Intelligence kommt: Was wir bisher wissen über Microsofts KI-System erschien zuerst auf WindowsArea.de.
KI findet Tumorzellen sekundenschnell
Ein auf künstliche Intelligenz (KI) gestütztes System namens „FastGlioma“ erlaubt bereits im Laufe einer Operation an einem Gehirntumor die Analyse des entnommenen Gewebes. So können Tumorzellen in Sekundenschnelle entdeckt werden. Entwickelt wurde „FastGliom…
+
12.11.2024
Allianz: Kein genereller Ausschluss bei KI-Schäden
KI-Schäden werden kommen und mit ihnen neue Absicherungsbedürfnisse der Industrie an die Branche. Rückversicherer Munich Re, der bereits gesonderte Policen dazu anbietet, ist der Überzeugung, dass künstliche Intelligenz immer Fehler machen werde, „egal wie gu…
Amazon: Kostenlose Rechenleistung für KI-Forscher
KI-Entwickler, die Amazons Trainium-Chips statt Nvidia-Chips für ihre KI-Modelle nutzen, erhalten freien Zugang zu den Cloud-Rechenzentren des Konzerns.
Petersdom: KI-Klon ermöglicht bald virtuelle Rundgänge
In die Geschichte und architektonische Schönheit des Petersdoms eintauchen: Ein mit KI generierter digitaler Zwilling ermöglicht besondere Einblicke in die Basilika.
1,2 Millionen Euro für ein Bild von Roboter Ai-Da: Kann KI die Kunststars verdrängen?
Bei Sotheby's wurde das Bild eines KI-Roboters für über eine Million Dollar versteigert. Was können wir daraus lernen? Unsere Kolumnistin Laura Ewert hat einen Vorschlag Wir lieben große Geldbeträge. Vor allem, wenn wir sie nicht haben. Wir lieben große Geldb…
Wohin die Reise der KI geht
Künstliche Intelligenz. Schneller, ressourcenschonender, dezentraler: Ein neues Buch fasst den Status quo zusammen und befasst sich mit Erwartungen und Trends.
+
11.11.2024
Hochleistungsrechnen: Erste offizielle KI-Fabriken der EU nehmen Gestalt an
Die EU-Kommission hat sieben Vorschläge für KI-Fabriken zur Förderung von Innovationen in den Mitgliedsstaaten erhalten, einer davon stammt aus Deutschland.
Künstliche Intelligenz erkennt Schmerzen bei Ziegen am Gesicht
Die Schmerzerkennung ist bei manchen Tieren nicht einfach. Ein Forschungsteam hat deshalb eine KI entwickelt, die Schmerzen bei Ziegen identifizieren kann.
KI-Software vom DLR: Sorgt sie für ruhigere Flüge?
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt werkelt an einer neuen Software. Die soll klimaverträgliches Fliegen, optimierte Flugrouten und ruhigere Flüge ermöglichen.
Vatikan: KI erschafft „digitalen Zwilling“ von Petersdom
In die Geschichte und architektonische Schönheit des Petersdoms fast hautnah eintauchen: Ein mit KI generierter „digitaler Zwilling“ ermöglicht nie gekannte Einblicke in die Basilika.
KI-Projekt mit Microsoft: Petersdom erhält digitalen Zwilling
Der Vatikan erhält einen digitalen Zwilling. Möglich machen das künstliche Intelligenz und 400.000 Bilder.
+
10.11.2024
Proteste: Polnischer Radiosender beendet KI-Experiment
Ein polnischer Radiosender ersetzte seine Moderatoren durch Künstliche Intelligenz. Das sorgte für heftige Proteste. Das Projekt wurde abgebrochen.
Nvidia ist wertvollstes Unternehmen aller Zeiten
Mit mehr als 3,6 Billionen US-Dollar Börsenwert setzt Nvidia einen neuen Rekord. Die Aktie liegt nun stabil vor Apple.
Stromfresser Künstliche Intelligenz: So soll der Energieverbrauch von Rechenzentren sinken
Rund um den Globus werden Rechenzentren für Künstliche Intelligenz gebaut. Die brauchen Unmengen an Strom – und sind klimaschädlich. Wie Nvidia, Microsoft oder Google das ändern wollen.
KI in der Lehre: Uni Potsdam startet eigenen Chatbot
Die Uni Potsdam will Künstliche Intelligenz in der Lehre nutzen und bringt einen eigenen Chatbot an den Start. Studierende können KI im Studium benutzen – unter bestimmten Voraussetzungen auch bei Prüfungen.
+
09.11.2024
Die KI-Kunst wurde versteigert - Roboterfrau erschafft Millionen-Kunstwerk
Die Frau mit der Pagenfrisur ist ein künstliches Wesen. Ihr Porträt des Mathematikers Alan Turing wurde für 1 Million Euro versteigert.
Roboter und Software gegen den Mangel an Lagerarbeitern
Der M-Dax-Konzern Kion will mit Automatisierungslösungen den Handel beschleunigen. Trotz aller Rückschläge für die Globalisierung zeigt sich sein Chef zuversichtlich.
Was ist eine Singularität?
Was haben schwarze Löcher und der Urknall gemeinsam und gibt es sie wirklich, die nackte Singularität? ️
+
08.11.2024
Copilot von Outlook: iOS-Design wird nach Standort und Wetter angepasst
Das Thema Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und damit verbunden auch die sich ständig erweiternden Möglichkeiten, KI-basierte Funktionen im Alltag nutzen zu können. Auch Microsoft macht mit der Mobilversion der hauseigenen Mail- und Kalenderlösung Out…
Podcast: Angriff der Algorithmen
Im Science-Fiction-Hörspiel „Mein Leben als Spam“ machen Bots alle Welt glauben, eine junge Frau sei Fake. Jede Gegenwehr spielt der Software in ihre Daten.
KI-Update Deep-Dive: Was versteht KI?
Die Philosophieprofessorin Sybille Krämer erklärt, wie sich das Sprachverständnis von Mensch und Maschine unterscheidet und warum wir uns trotzdem verstehen.
+
07.11.2024
Nico Lange: „KI-Unterstützung ist Teil der neuen Ökonomie des Krieges“
Am zweiten Tag der F.A.Z.-KI-Konferenz in Frankfurt ist unter anderem Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz zu Gast, der über die neue Rolle von KI im War-Room berichtet.
Sogar MS Notepad und Paint bekommen jetzt Künstliche Intelligenz
Die gratis Text- und Grafikprogramme bekommen KI-Unterstützung beim erstellen von Inhalten.
KI-Update kompakt: US-Wahlen, McAfee, Predicted Outputs, KI-Rettungssystem
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
06.11.2024
„Wir haben mit der KI eine Jahrhundertchance geschenkt bekommen“
Die F.A.Z. diskutiert mit Entscheidern über die Jahrhundertchance „Künstliche Intelligenz“. Themen sind unter anderem, was sich nach der US-Wahl ändert und wo Deutschlands Potentiale und Probleme liegen.
Münchner Gründerpreis 2024: Kulinarik schlägt KI
Trotz allgemeiner Wirtschaftsflaute bleibt München ein Start-up-Zentrum: Für ihren Mut, Süßigkeiten und Wasser neu zu interpretieren, werden jetzt zwei Firmen ausgezeichnet.
Mit KI gegen Personalmangel: Wegner will Künstliche Intelligenz in der Berliner Verwaltung einsetzen
Bis 2030 verlassen Zehntausende Mitarbeiter die Verwaltung, Nachwuchs fehlt. Mit technischer Unterstützung will der Regierende die Verwaltung zukunftsfähig machen.
Buchtipp: Neuronale Netze selbst programmieren
Ein neuronales Netz von Grund auf selbst zu entwickeln, trägt enorm zum Verständnis von KI bei. Das richtige Buch hilft, diesen Wunsch zielführend umzusetzen.
+
05.11.2024
Meta: Mark Zuckerberg setzt voll auf künstliche Intelligenz
Dank Facebook und Instagram könnte Meta im Geld schwimmen. Doch Mark Zuckerberg strebt eine KI-Offensive an. Was bedeutet das für Quartalszahlen und Aktie?
Fake mit toter Dichterin: KI killt polnischen Radiosender
Drei Monate lang wollte OFF Radio Krakau ohne reale Moderatoren senden. Das ging schief. Ein KI-„Interview“ mit der verstorbenen Schriftstellerin Wisława Szymborska verärgerte die Hörer. Der Sender zog den Stecker.
KI bei Microsoft: Die Agenten kommen
Die Programme von Microsoft beherrschen unseren Alltag. Jetzt soll die Software mit künstlicher Intelligenz zum Leben erweckt werden.
KI-Update kompakt: OpenAI Hardware, Security, Oasis, KI-Radioprogramm
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Tracking von Walen: KI soll Forschern zu mehr Rendezvous verhelfen
Das Tracken von Pottwalen ist wegen ihrer Lebensmuster nicht leicht. Project CETI, das ihre Kommunikation entschlüsseln will, setzt auf Reinforcment Learning.
+
04.11.2024
KI-Boom erzeugt Müllberge: Experten warnen vor Elektroschrott-Explosion bis 2030
Der KI-Boom hat dramatische Folgen für unseren Planeten. Bis 2030 droht die Menge an KI-bedingtem Elektroschrott um den Faktor 1000 zu steigen. Wie kann der Trend gestoppt werden?
Künstliche Intelligenz für Serien-Zusammenfassungen bei Prime Video
Neues gibt es bei Amazon Prime Video, erst einmal startend in den USA. Amazon erweitert seinen Streaming-Dienst Prime Video um eine neue Funktion namens X-Ray Recaps. Diese Technik nutzt künstliche Intelligenz, um Zuschauern personalisierte Zusammenfassungen …
KI-Experte verlässt OpenAI: „Die Welt ist nicht bereit für AIlgemeine Künstliche Intelligenz“
Mit Miles Brundage muss OpenAI den nächsten Abgang verkraften. Der KI-Experte ist unter anderem für die Entwicklung von Sicherheitsstrategien verantwortlich. Im Hinblick auf Allgemeine Künstliche Intelligenz hat er eine klare Haltung.
weiterlesen auf t3n.de
Intel verschläft KI-Revolution – Nvidia räumt ab!
Nvidia verdrängt Intel aus dem Dow Jones. Der KI-Spezialist ist jetzt über eine Billion US-Dollar wert. Wie konnte der einstige Chip-Gigant so tief fallen?
+
03.11.2024
Apples infernales Trio
Der Herbst ist da und damit auch das letzte große Produkt-Update aus dem Hause Apple. Auch bei den Mac-Geräten dominiert die künstliche Intelligenz. Ein Überblick.
+
02.11.2024
KI erobert Pokémon-Welt: Entwickler zeigt, wie Algorithmus das klassische Spiel meistert
Kann KI Pokémon spielen? Ein Software-Ingenieur und Youtuber hat eine KI ganze fünf Jahre lang trainiert, um dieser Frage auf den Grund zu gehen – mit Erfolg.weiterlesen auf t3n.de
Experiment in Krakau: Wenn KI einen Radiosender übernimmt
Off Radio Krakau ist ein Sender mit kaum messbaren Hörerzahlen. Im Oktober änderte sich das schlagartig, als künstliche Intelligenz das Programm übernahm. Aber anders als geplant war schon nach wenigen Tagen Schluss. Von S. Matthay.
+
01.11.2024
Künstliche Intelligenz: Der Deepfake-Wahlkampf
Donald Trump als Katzenretter und Kamala Harris als Kommunistin: Künstliche Intelligenz macht Manipulationen leichter denn je. Nicht immer sind Fälschungen leicht zu erkennen. Auch nach der Wahl wird es wohl keine Entwarnung geben.
Tech-Konzerne setzten alles auf die künstliche Intelligenz [premium]
Die jüngsten Ergebnisse der Tech-Unternehmen zeigen ein gemischtes Bild. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Wer nicht erheblich in künstliche Intelligenz investiert, verliert.
Künstliche Intelligenz verschärft Klimakrise
Künstliche Intelligenz verbraucht extrem viel Strom. Trotz gegenteiliger Verpflichtungen der Betreiberkonzerne kommt dieser auch aus fossilen Quellen. Das beschleunigt die Klimakrise. Gleichzeitig kann KI aber auch zum Klimaschutz beitragen Der Energieverbrau…
+
31.10.2024
KI-Projekte teurer als gedacht: Microsoft und Meta ziehen die Wall Street nach unten
Von den großen Tech-Riesen hängt an der Wall Street einiges ab. Microsoft und Meta rechnen mit höheren Kosten bei der KI-Entwicklung. Das lässt Anleger zurückschrecken. Zu den Verlierern des Tages zählen auch Estee Lauder, Uber und Robinhood.
Spannung um Allgemeine Künstliche Intelligenz: OpenAI-Experte packt aus
Mit Miles Brundage muss OpenAI den nächsten Abgang verkraften. Der KI-Experte ist unter anderem für die Entwicklung von Sicherheitsstrategien verantwortlich. Im Hinblick auf Allgemeine Künstliche Intelligenz hat er eine klare Haltung.
weiterlesen auf t3n.de
Künstliche Intelligenz: OpenAI will ChatGPT zur Suchmaschine ausbauen
OpenAI erweitert sein KI-Tool ChatGPT, das ab sofort auch das Internet durchsuchen kann. Eine Funktion, die Google Marktanteile streitig machen könnte.
+
30.10.2024
"Die Seele meiner Figur": Robert Downey Jr. will über seinen Tod hinaus gegen KI kämpfen
Mit Künstlicher Intelligenz als Teil seiner Rolle des Iron Man bekommt die Karriere von Robert Downey Jr. einen neuen Schub. Nun erklärt der Oscarpreisträger, alle Filmstudiobosse verklagen zu wollen, falls sie seine Figur mithilfe von KI nachstellen - auch d…
Faszinierendes Video zeigt Roboter, der ein Cello spielt
Fundstück aus der Malmö Live Konzerthalle: Erstmals hat ein Roboter mit einem Orchester ein Cello gespielt. Die Musik wurde extra für die Maschine komponiert. Doch das Resultat kommt nicht bei allen gut an.
weiterlesen auf t3n.de
+
29.10.2024
Atomkraftwerke sollen das große KI-Problem der Tech-Riesen lösen
KI verspricht Innovation, braucht dafür aber enorm viel Strom. Google, Amazon und Microsoft wollen jetzt eine alte Technologie nutzen.
Künstliche Intelligenz: Elektroschrott könnte durch KI dramatisch wachsen
Die Menge an Elektroschrott, die durch die KI-Programme wie ChatGPT anfällt, könnte bis zum Jahr 2030 um den Faktor 1000 steigen. Doch das lässt sich verhindern.
KI-Update kompakt: OSAID, Apple Intelligence, Australien, Vision Language Models
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
KI-ETFs: Der neue Goldrausch an der Börse?
KI-ETFs boomen: Dutzende neue Fonds wollen Anlegern Zugang zum Megatrend Künstliche Intelligenz bieten. Auch Schwergewichte wie BlackRock sind dabei.
Special: Apple Intelligence - Die KI kommt auch nach Deutschland, aber ein Kaufgrund lässt auf sich warten
Die bisher größte Neuerung der neuesten iPhones löst international keine Euphorie aus.
+
28.10.2024
Neues iOS-System macht's möglich: Apple bringt KI-Funktionen doch nach Europa
Apple stellt umfangreiche Funktionen mit Künstlicher Intelligenz vor, die mit den neuen iPhones nutzbar sein sollen. Der Konzern klammert Europa erst aus, liefert die KI-Gimmicks jetzt aber doch auf den Kontinent. Möglich macht das ein bestimmtes Softwareupda…
Umfrage zu KI: Für Kundschaft genauso spannend wie für Hersteller?
Auf der diesjährigen WWDC 2024, die für gewöhnlich im Juni dieses Jahres stattfand, hat Apple erstmals das eigene Projekt Apple Intelligence mit seinen zahlreichen KI-basierten Funktionen vorgestellt. Auch mit der Präsentation der neuen iPhone 16-Generation b…
KI-Models: Wer sagt den Kids, wie schön sie sind?
Makellos "beautiful": KI-generierte Models und Influencer verschieben unser Bild von menschlicher Schönheit. Und verhökern ganz nebenbei die Psyche der Generation Alpha.
Künstliche Intelligenz: Teil neuer KI-Funktionen von Apple doch auf iPhone in der EU
Apple warnte zunächst, dass bei der KI-Offensive iPhone-Nutzer in der EU außen vor bleiben könnten. Nun scheint der Konzern die rechtliche Unsicherheit zum Teil überwunden zu haben.
+
27.10.2024
KI-Schäden: „Deep Fakes stellen nur einen Bruchteil der Angriffsversuche dar, vor denen sich Unternehmen schützen müssen“
Künstliche Intelligenz ist so rasant in unseren Alltag eingedrungen, dass kaum ein Tag vergeht, an dem man nicht mehrfach von ihr hört, liest – oder sie gar selbst einsetzt. Hierbei reicht die Spanne von privaten Spielereien bei der Bearbeitung von Urlaubsfot…
Risikoszenarien bei KI: Wenn der Chatbot der Allianz plötzlich über die Axa spricht
Für Martin Thormählen steht die Entwicklung um Künstliche Intelligenz erst am Anfang. Dabei könne sie schon jetzt viele Dinge besser machen als der Mensch. Als Beispiel führt der Chief Technology Officer von Munich Re eine Studie der Johns Hopkins University …
Analysiert: Künstliche Intelligenz revolutioniert das Marketing im Jahr 2024 – von generischer Werbung zum personalisierten Erlebnis
WATERFORD, Irland, Oct. 27, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Das Marketing im Jahr 2024 wird durch künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) revolutioniert. Das klassische Marketing wurde bereits grundlegend verändert, so dass generische Werbung der Ve…
Virales Experiment: Entwickler lässt KI jahrelang Pokémon spielen – mit überraschendem Erfolg
Kann KI Pokémon spielen? Ein Software-Ingenieur und Youtuber hat eine KI ganze fünf Jahre lang trainiert, um dieser Frage auf den Grund zu gehen – mit Erfolg.weiterlesen auf t3n.de
KI und Demokratie: Klarer, logischer, informativer
Hat künstliche Intelligenz das Potenzial, Menschen zu versöhnen, die politisch zerstritten sind? Google-Forscher glauben das – und haben die „Habermas-Maschine“ entwickelt.
+
26.10.2024
Ab sofort: Bis zu 50.000 US-Dollar Strafe für Fake Review
Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) ahndet Fake Reviews ab sofort mit Strafen von bis zu 50.000 US-Dollar. Darunter fallen auch KI-generierte Bewertungen.
Luminar Mobile: KI-basierte Bildbearbeitung erhält größeres Update
Im März dieses Jahres wurde Luminar zunächst für das iPad veröffentlicht, mittlerweile hat das Entwicklerteam von Skylum auch eine iPhone- und Vision Pro-Variante bereitgestellt. Luminar Mobile (App Store-Link), wie man die Anwendung mittlerweile bezeichnet, …
Nvidia-Chef: KI wird menschliche Tätigkeiten "in bestimmten Jobs" übernehmen und dabei 1.000 Mal besser sein
Im Rahmen des AI Summit 2024 sprach Nvidia-CEO Jensen Huang über die Auswirkungen des KI-Booms auf die Arbeitslandschaft. Seiner Meinung nach wird KI aufgrund der viel höheren Produktivität bestimmte Arbeitstätigkeiten übernehmen.
Wann übernimmt Künstliche Intelligenz die Weltherrschaft?
Vom aktuellen Hype um Künstliche Intelligenz und wie und wie es möglicherweise weitergeht mit der Technologie ️
+
25.10.2024
Smartphone-Käufer: KI-Funktionen eher egal, Akkulaufzeit zählt
Apple setzt beim iPhone 16 auf KI-Features, doch eine Umfrage zeigt: Für Smartphone-Käufer zählen nach wie vor die Basics – allen voran die Akkulaufzeit. (Weiterlesen)
PAD-Festival: Kunst mit der KI statt nur über sie
Stiller Zuhörer oder aktiver Spieler: Das Festival „Performing Arts & Digitalität“ setzt auf die Partizipation der Besucher und die Zukunft der KI in der Kunst.
Künstliche Intelligenz - Energiemonster oder Gamechanger gegen den Klimawandel? Das sagen Experten
Einerseits verbraucht KI enorme Strommengen, andererseits könnte sie uns dabei helfen, die Klimakrise erfolgreich zu bekämpfen. Das sagen unsere Experten.
KI-Update Deep-Dive: Musik vom Fließband
GEMA-Vorstandsvorsitzender Dr. Tobias Holzmüller über die Herausforderungen und Lösungsansätze für die Musikbranche.
+
24.10.2024
Symposium zu KI und Deep Fake
Künstliche Intelligenz (KI), Deep Fake in Alltag, Kunst, Bildung und Wissenschaft, das sind Themen eines dreitägigen Symposiums in St. Veit an der Glan, von dem auch der ORF Kärnten per Live-Stream berichtet hat. Schon von der Früh weg waren Vorträge und Work…
Google Fotos: KI-Bearbeitungen künftig deutlich gekennzeichnet
Google Fotos nutzt zunehmend künstliche Intelligenz, um die Bearbeitung von Bildern zu vereinfachen. Funktionen wie der Magische Editor und der Magische Radierer ermöglichen es, Bilder zuzuschneiden, Objekte zu entfernen oder die Beleuchtung anzupassen – Aufg…
Microsoft-CEO: "Copilot ist das User-Interface für KI"
Auf seiner "AI Tour" rührt Microsoft die Werbetrommel für Künstliche Intelligenz. In Berlin stellt CEO Satya Nadella seine Vision einer "Welt der Agenten" vor.
+
23.10.2024
Laut KI: Das ist das leckerste Kartoffelgratin-Rezept
Dank künstlicher Intelligenz präsentieren wir dir jetzt das vermutlich köstlichste Kartoffelgratin-Rezept, das es gibt. In unserem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du es ganz einfach auch zu Hause nachkochen kannst.
Björn Ulvaeus: Er protestiert gegen ABBA-Hits als Futter für die KI
Sie fühlen sich von der KI bedroht: In einem offenen Brief wenden sich 13.500 Künstler dagegen, dass an ihren Hits trainiert wird.
Künstliche Intelligenz: OVG-Präsident mahnt eigene Justiz-KI an
OVG-Präsident Hett fordert die Einführung der Künstlichen Intelligenz in der Justiz. Das System solle transparent und geschlossen sein, damit es gegen Fake gerüstet ist. Ministerin Wahlmann ist offen.
+
22.10.2024
Neue Auto-Prozessoren von Qualcomm: Mehr Leistung für KI und Infotainment
Snapdragon Cockpit Elite und Ride Elite bringen erstmals Oryon-Kerne ins Auto. Davon sollen in erster Linie Infotainment und Assistenzsysteme profitieren.
Mental Coach verrät: Mit diesem KI-Trick visualisierst du dein Traumleben
Mit nur einem Klick wird dein Traumleben greifbar – das sagt zumindest eine Expertin. Im Video zeigen wir dir, wie du deine Träume mit künstlichen Intelligenzen verwirklichen und frische Perspektiven gewinnen kannst.
Künstliche Intelligenz: Deutschland spielt bei KI nur in der zweiten Liga – aber auch hier kann man Erfolg haben
Die deutschen Unternehmen können in Sachen künstliche Intelligenz nicht mit den USA mithalten. Diese Erkenntnis kann aber auch befreiend sein.
#MeMyselfAndAI: Vodafone Stiftung zeigt auf TikTok, wie man mit KI umgeht
Mehr Aufklärung zum Thema KI? Die Vodafone Stifung und Mesh Collective, eine Agenturmarke für gesellschaftlichen Wandel von We Are Era, starten eine Kampagne, um die Chancen und Risiken der Technologie zu beleuchten.
Perplexity: Klage von Wall Street Journal und New York Post
Dem KI-Startup Perplexity steht eine Klage ins Haus. Es geht dem Wall Street Journal und der New York Post um Urheberrechte.
+
21.10.2024
Es fehlen Regeln: Wie KI den amerikanischen Wahlkampf verändert
Künstliche Intelligenz beeinflusst den amerikanischen Wahlkampf massiv, die Zahl von Deepfakes steigt – wenn auch nicht so drastisch, wie teils befürchtet wurde. Politische Antworten darauf stehen aus.
Apples KI-Strategie: Nicht der Erste, aber der Beste sein
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant, und viele Unternehmen wetteifern darum, die Ersten zu sein. Aber wer Apple kennt, weiß, dass es dem Unternehmen nicht darum geht, der Erste zu sein – es will der Beste sein. Das hat Tim Cook kürzlich in einem Int…
Digitalgipfel: „Wir müssen die deutschen Datenschätze heben“
Deutschland soll die führende KI-Nation in Europa werden. Das stellt die Bundesregierung auf dem Digitalgipfel klar – und interessante Ansätze dafür vor.
Virales Youtube-Video zeigt: So würde eine KI Pokémon spielen
Kann KI Pokémon spielen? Ein Software-Ingenieur und Youtuber hat eine KI ganze fünf Jahre lang trainiert, um dieser Frage auf den Grund zu gehen – mit Erfolg.weiterlesen auf t3n.de
KI in der Wissenschaft: "Der Nobelpreis ist als Signal zu verstehen"
Wird Medizin bald auf Sie persönlich zugeschnitten sein? Google-DeepMind-Forscherin Joëlle Barral hält das für möglich. KI werde Wissenschaft tiefgreifend verändern.
+
20.10.2024
Mehr als ein Update: Wie das iPad mini Apples KI-Strategie formt
Die Vorstellung des neuen iPad mini holt nicht nur einen längst überfälligen Refresh nach, sondern zeigt auch, in welche Richtung Apples langfristige Strategie für die künstliche Intelligenz ausgelegt ist. Man könnte annehmen, dass das iPhone – angesichts sei…
Neue Kindles: Wie Amazon sein vielleicht wichtigstes Produkt neu erfinden will
Seine Anfänge hatte Amazon als Online-Buchladen. Der E-Reader Kindle ist deshalb eines der wichtigsten Produkte. Jetzt will der Konzern ihm zu neuem Glanz verhelfen.
Samsung denkt die Einstellungen neu: Das klassische Menü könnte vor dem Aus stehen
Samsung will Nutzern die Steuerung von Galaxy-Handys einfacher gestalten. Das klassische Einstellungs-Menü könnte damit bald ausgedient haben.
+
18.10.2024
Kreativität: Was Künstliche Intelligenz in der Musikproduktion leisten kann und was nicht
Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz nehmen Maschinen den Menschen zunehmend die Arbeit ab. Das ist in vielen Bereichen gut und sinnvoll. In kreativen Branchen wie der Musikproduktion ist menschliche Kreativität allerdings besser. Warum, erklärt Kat Wyeth…
2,4 Millionen Autos betroffen: US-Behörde untersucht Teslas autonomes Fahrsystem
Nach einer Reihe schwerer Unfälle stellen US-Beamte Teslas System für autonomes Fahren auf den Prüfstand. Die im Fokus stehende Software kommt in mehr als zwei Millionen Fahrzeugen des Unternehmens zum Einsatz. Bereits im vergangenen Jahr musste Tesla Hundert…
Gemini Update: Google braucht einen Atomreaktor, Ask Photos, Integration in Google Shopping und mehr
Googles KI-Plattform Gemini macht in jeder Woche große Fortschritte, wobei der Umfang der Updates natürlich schwankend sein kann. In dieser Woche gab es gleich zwei neue Integrationen in bestehende Google-Produkte, wir blicken hinter das Geschäftsmodell und G…
KI-Radio erhält erstmals offizielle Sendelizenz
Wer sich den Morgenkaffee von einer Computerstimme versüßen lassen möchte, hat Glück: Erstmals wird ein KI-Radiosender bundesweit zugelassen.
Künstliche Intelligenz: Erstes KI-Labor für den Mittelstand kommt nach Niedersachsen
Für viele Unternehmen sind Themen der Künstlichen Intelligenz einerseits überlebensnotwendig, aber andererseits mit hohen Kosten verbunden. Ein neues Netzwerk soll Hürden senken.
+
17.10.2024
Amazon.com, Google, Microsoft: KI lechzt nach Atomstrom
Nach Microsoft und Google will auch Amazon.com den Ausbau von Atomkraft beschleunigen. AWS braucht Energie für Künstliche Intelligenz.
CIO Katrin Braunwarth: AXA Schweiz für KI-Initiativen ausgezeichnet
Die Jury verleiht CIO Katrin Braunwarth und ihrem Team den Sonderpreis "AI" für KI-Initiativen, um die AXA Schweiz zu einer Data-driven Company zu machen.
+
16.10.2024
Articul8 AI unterzeichnet strategische Kooperationsvereinbarung mit AWS zur Bereitstellung generativer KI-Lösungen für Unternehmen
SANTA CLARA, Kalifornien, Oct. 17, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Articul8 AI (Articul8), ein Unternehmen für Unternehmenssoftware im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz (GenAI), gab heute die Unterzeichnung einer strategischen Kooperationsvereinbarung …
Medien: Grimme-Online-Award: Erstmals auch KI-Sonderauszeichnung
Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der aktuelle Bezug zum Populismus stehen im Mittelpunkt der publizistischen Online-Angebote. Erstmals wird ein Sonderpreis für künstliche Intelligenz vergeben.
KI am Arbeitsplatz: So sollen Chefs Untergebene überwachen dürfen
Arbeitsminister Heil und Innenministerin Faeser wollen KI und Datensammelei bei der Arbeit Grenzen setzen. Wann Überwachung, Ortung und Bewerbertests trotzdem erlaubt sein sollen.
+
15.10.2024
Kompetenzzentren für Roboter beflügeln Wirtschaft
Roboter sind in immer mehr Salzburger Betrieben unverzichtbar geworden. In immer mehr Bereichen unterstützen sie bei Tätigkeiten – zum Beispiel bei der Reinigung oder in der Gastronomie. Salzburger Fachhochschulen (FH) und andere Institutionen sind wichtige E…
OpenAI veröffentlicht geheimen Meta-Prompt: Was dahintersteckt
Nachdem Konkurrent Anthropic diesen Schritt bereits im Sommer gewagt hat, zieht OpenAI nach und lässt einen Blick unter die Haube seiner Sprach-KI zu. Was es mit System-Prompt und Meta-Prompt auf sich hat – und was die veröffentlichten Daten über die Untersc…
+
14.10.2024
Bildungsminister: KI an Schulen – das sind die Empfehlungen
ChatGPT als Hausaufgabenhilfe, virtuelle Tutoren oder Sprachlernanwendungen – künstliche Intelligenz hat in der Bildung längst Einzug gehalten. Die Länder plädieren für einen offenen Umgang damit.
Ende des Autoprojekts: Apple gibt Selbstfahrlizenz in Kalifornien zurück
Nach dem Ende des Fahrzeugprojekts bei Apple im Frühjahr lässt der Konzern nun auch die Probefahrten für seine Algorithmen sein.
Filme über KI: Unsere Top 5
Filme über KI gibt es nicht erst, seit die Technologie unseren Alltag immer mehr bestimmt. Manche Filme haben schon einige Jahre auf dem Buckel. … ... mehr
KI-Update kompakt: AMD, Zoom, Tiktok, Jailbreaks
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Agentic AI: Die Macht der Helferlein
Bislang hieß es, Entscheidungsträger könnten von KI nicht ersetzt werden. Jetzt wird die Technik aber bald selbständig handeln und entscheiden. Wird das die Arbeitswelt verändern?
+
13.10.2024
Maschinen verzweifeln an den Menschen: „Lasting Generation“
Die Multimedia-Künstlerin Theresa Reiwer bringt im HAU Theater und Künstliche Intelligenz zu einem virtuellen Klima-Gipfel zusammen.
Betrug bei schriftlichen Arbeiten? Das KI-Problem für die Unis
Können Studenten schriftlich Haus- und Abschlussarbeiten künftig einfach mithilfe Künstlicher Intelligenz erstellen? Manche Uni fängt an, sich gegen Betrugsversuche zu wappnen. Im Ausland werden bereits Bachelor-Arbeiten mancherorts abgeschafft. Zusätzliche P…
+
12.10.2024
Nobelpreisträger Geoffrey Hinton: Warum der KI-Veteran eine düstere Zukunft prophezeit
Ohne den britisch-kanadischen Forscher hätten sich tiefe neuronale Netze kaum durchgesetzt. Doch mittlerweile hinterfragt der Ex-Google-Mitarbeiter Hinton, der in dieser Woche zusammen mit John J. Hopfield den Nobelpreis für Physik gewann, seine Arbeit, wie e…
So macht Notebook LM aus einem Dokument einen Podcast – auch auf Deutsch
Der Suchmaschinenkonzern Alphabet hat eine neue Künstliche Intelligenz vorgestellt, die aus Texten lebhafte Podcastgespräche zwischen zwei Menschen generiert. Mit einem Trick funktioniert das auch auf Deutsch.
+
11.10.2024
Künstliche Intelligenz: Handlungsempfehlung für die Bildungsverwaltung veröffentlicht
Die Kultusministerkonferenz hat zum Thema KI etwas Neues veröffentlicht. Generell meckert man ja gerne über die Schulen, wobei das sicher auch städte- und bundeslandabhängig ist. Vermutlich ist alles gar nicht so einfach, weil sich im Bereich Tech vieles flot…
Betrüger setzen vermehrt auf KI: Wie können Banken ihre Kunden davor schützen?
Betrüger suchen immer nach neuen Methoden, um andere übers Ohr zu hauen. Im Finanzsektor setzen sie seit einiger Zeit vermehrt auf künstliche Intelligenz. Banken müssen sich Wege überlegen, um ihre Kund:innen vor den neuen KI-Maschen zu schützen.
weiterlesen …
Puls messen, Knoten ertasten - Roboter-Finger soll den Arzt ersetzen
Chinesische Forscher entwickeln einen Roboter-Finger mit menschenähnlichem Tastsinn, der in Zukunft Ärzte bei Routineuntersuchungen ersetzen könnte.
Tiktok setzt bei Inhaltemoderation auf KI und wirft hunderte Mitarbeiter raus
Die Videoplattform Tiktok will bei der Inhaltemoderation vermehrt auf Künstliche Intelligenz statt Menschen setzen. Das kostet vielen Mitarbeitern den Job.
+
10.10.2024
Google Gemini: KI-Bildgenerierung "Imagen 3" startet Rollout für alle Nutzer
Google startet den Rollout von "Imagen 3", dem Gemini-Modell zur Bildgenerierung. Die Funktion wird sukzessive für alle Nutzer freigeschaltet, ein Feature bleibt aber lediglich der zahlenden Kundschaft vorbehalten.
Experten warnen: KI wird Großteil der Software-Branche umkrempeln
KI wird unser Leben künftig nachhaltig prägen. Dass diese Aussicht nicht nur erfreuliche Veränderungen mit sich bringt, ist klar. Laut einem Marktforschungsunternehmen gehen Softwareentwickler herausfordernden Zeiten entgegen.
KOMMENTAR - Der Nobelpreis entdeckt die künstliche Intelligenz: Er will aktuell wirken – und sieht doch alt aus
Zwei Nobelpreise gehen dieses Jahr an KI-Forscher. Einer davon ist verdient, der andere ein gescheiterter Versuch, zeitgemäss zu sein.
KI-Nobelpreisträger: Warnung vor eigener Erfindung
Der Physik-Nobelpreis geht an Pioniere der heutigen KI-Landschaft. Ein Preisträger ist als "Godfather of AI" bekannt – ausgerechnet er sieht die Technologie inzwischen sehr kritisch.
+
09.10.2024
Kulturplakate: Heftige Diskussion über KI-Grafik
Die Preisverleihung für das schönste Salzburger Kulturplakat hat Mittwoch für heftige Diskussionen gesorgt. Gewonnen hat nämlich ein Exemplar, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz kam. Diese gilt bei vielen Künstlern als Feindin. KI bringe keine ei…
Unternehmenspraktiker: KI stellt alles auf den Kopf
Für Unternehmen gehört künstliche Intelligenz zu den größten Herausforderungen. Mit der Technologie kann Geld verdient, aber auch die Firmenkultur verändert werden. Drei Top-Manager geben Einblicke.
Vodafone und Google Gemini: KI-Kooperation für Handy, TV & Co.
Vodafone integriert verstärkt künstliche Intelligenz in seine Angebote. Was es damit auf sich hat und welche Rolle Google dabei spielt, erfahren Sie hier.
China weist Vorwürfe zurück - OpenAI wehrt Angriff von chinesischer Hackergruppe ab
Je wichtiger Künstliche Intelligenz wird, desto mehr müssen Firmen sich auf Wirtschaftsspionage gefasst machen. Auch OpenAI, das führende Start-up der Branche, berichtet nun von einem Hackerangriff.
+
08.10.2024
Künstliche Intelligenz im Rennen um neue Halbleitermaterialien
USA setzen auf KI für neue Halbleiter. 100 Mio. Dollar Förderung für Forschung. Ein Gamechanger im Wettlauf um die globale Chip-Dominanz?
KI-Genies ausgezeichnet - So erleichtert der Physik-Nobelpreis den Alltag
Zwei Professoren wurden mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet. BILD erklärt, warum viele Alltagsdinge ohne diese beiden KI-Genies heute unmöglich wären.
Sci-Fi-Film „The Beast“ mit Léa Seydoux: Wo Unvernunft vernünftig ist
In Bertrand Bonellos Sci-Fi-Drama „The Beast“ will künstliche Intelligenz den Menschen die Gefühle abtrainieren. Liebe passt da nicht.
Hedonistische Gen Z?: Junge Menschen sind heute auch nicht anders als früher
Die Gen Z will nur influencen und von „Work-Life-Balance“ träumen? Im Unialltag unseres Kolumnisten zeigt sich das nicht: Die Generation ist so wie viele andere am Anfang des Erwachsenenlebens.
+
07.10.2024
KI mit Excel verstehen: Diese Tabelle zeigt dir, wie GPT-2 funktioniert
Wollt ihr verstehen, wie KI funktioniert? Das geht ganz einfach dank einer Excel-Tabelle. Diese zeigt euch die Grundzüge der künstlichen Intelligenz.weiterlesen auf t3n.de
Sam Altman und Chat-GPT: Der Mythos Open AI verblasst
Gründer Sam Altman inszeniert sein KI-Unternehmen als gemeinnütziges Forschungslabor zum Wohle der Menschheit. Mit der Realität hat das immer weniger zu tun.
KI-Drama „The Beast“ im Kino: Liebesentzug für eine künstliche Welt
Im verrätselten Science-Fiction-Film „The Beast“ sind Gefühle nur Ballast. Regisseur Bertrand Bonello erzählt trotzdem eine Liebesgeschichte – als Zeitreise.
KI-Update kompakt: OpenAI & Nvidia, Meta Gen, Mathematik, Lumigator
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Der mühsame Kampf gegen die Dummheit der KI
Manchmal fallen sie erst auf den zweiten Blick auf: Doch KI-Programme machen immer noch enorme Fehler. Das liegt nicht zuletzt an einem zentralen Problem. Längst suchen Forscher nach Lösungen – ein deutsches Unternehmen hat dabei einen eigenen Ausweg gefunden.
+
06.10.2024
Romanveröffentlichung: Ozeane, Erinnerungen und KI: Richard Powers' neues Meisterwerk
Richard Powers, klügster US-Literat der Gegenwart, taucht in seinem neuen Roman in eine bedrohte Welt ab. Er hofft auf künstliche Intelligenz – und fürchtet sie zugleich.
KI-Kurse für Einsteiger und Entscheider
Künstliche Intelligenz kann die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen erhöhen. Dafür ist aber mehr KI-Kompetenz notwendig. Wir zeigen KI-Kurse für Einsteiger und Manager.
Künstliche Intelligenz: „Mit unserer gemeinsamen KI-Lösung wird es keine Warteschlangen mehr an den Kassen geben“
Kann Deutschland den Rückstand gegenüber den USA und China bei KI noch aufholen? Lidl-Chef Gerd Chrzanowski und Ex-SAP-Chef Bill McDermott sind davon überzeugt – und sie haben große Pläne.
An dieser Windows-Tastenkombination führt bald kein Weg mehr vorbei
Windows-Veteranen kennen bestimmt massig Tastenkombinationen auswendig, um Zeit zu sparen. Ein Shortcut wird in Zukunft jedoch besonders wichtig werden: Windows-Taste + C. Und zwar aus gutem Grund.
+
05.10.2024
Am Rande der Rezession: Warum Deutschland sein Produktivitätsproblem nicht in den Griff bekommt
KI, Digitalisierung, Roboter - die zunehmende Technologisierung der Arbeitswelt müsste ein enormer Antrieb sein für die Produktivität der deutschen Volkswirtschaft. Ist es aber nicht. Warum? Was muss sich dann ändern, damit die Arbeitswelt effizienter ist und…
Die KI-Agenten übernehmen: Wie Assistenten Dinge unter sich ausmachen
Die Künstliche Intelligenz (KI) entwächst den Kinderschuhen. Agenten und Assistenten übernehmen gezielt Aufgaben – und arbeiten bei Bedarf sogar autonom zusammen.
Laut OpenAI-CEO: Künstliche Superintelligenz in greifbarer Nähe
Viele Menschen fragen sich, wie lange es noch dauern wird, bis KI wirklich die meisten Geschicke auf der Erde bestimmen wird. Mit Sam Altman hat jetzt ein echter Insider eine Prognose gewagt.
weiterlesen auf t3n.de
Bestseller-Autor Harari: "Schon in zwei, drei Jahren kann uns die Kontrolle entgleiten"
Yuval Noah Harari gilt als ein wichtiger Vordenker unserer Zeit. Jetzt warnt der Historiker: Künstliche Intelligenz bedrohe die Demokratie – und die mensc...
Alles über die Erstellung von Bildern mit künstlicher Intelligenz
Die Zeitschrift DOCMA hat sich schon früh mit der generativen künstlichen Intelligenz bei Bildern befasst und bereits Mitte 2023 das erste Buch zum Thema unter dem Titel "Promptologie – Was Kreative jetzt über Bild-KI wissen müssen" veröffentlicht. Dieses Jah…
+
04.10.2024
Metas Ray-Ban Smartglasses: Die dunkle Seite der KI-Sonnenbrille
Metas neue KI-Brille macht teils unbemerkt Fotos und Videos von der Umgebung der Träger:innen. Was mit den Aufnahmen genau passiert, dazu will das Unternehmen sich nicht klar äußern.
weiterlesen auf t3n.de
Bei Strava wertet künftig KI die Trainings aus
Bei Strava steht AI für „Athlete Intelligence“. So nennen die Macher der Fitness-Tracking- und Trainings-Plattform jedenfalls ihre neu angekündigte KI-Funktion. „Athlete Intelligence“ soll zunächst als Beta-Funktion für alle zahlenden Nutzer von Strava zur Ve…
Google Chrome: Gemini-Integration – KI per URL-Befehl aufrufen
Die Adressleiste von Google Chrome nimmt in der Regel URLs sowie Suchwörter für die Google-Suchmaschine entgegen. Darüber hinaus können Sie hierüber direkt mit der Google-KI" Gemini" interagieren. Wir beschreiben, wie es funktioniert.
+
03.10.2024
KI & Atomkraft – Wohin wendet sich Europa?
Am 1. Oktober 2024 gab Jeff Sommer in der New York Times (S. 7) den Leserinnen und Lesern einen interessanten Strategie-Tip: Sie sollten wegen des Booms in A.I. (Artificial Inteligence, deutsch Künstliche Intelligenz, KI) doch nicht nur auf Chiphersteller wie…
Früherkennung: KI sagt Brustkrebsrisiko der kommenden 5 Jahre voraus
Ein US-Forschungsteam hat eine KI-Anwendung vorgestellt, die sich erstmals für die klinische Anwendung eignen soll. Fachleute feiern das als den Beginn einer neuen Ära der Brustkrebs-Vorsorge.
Forschung will KI nachvollziehbarer machen
Wie genau ein KI-Modell eine Entscheidung trifft, ist oft nicht nachvollziehbar - eine Tatsache, die den Einsatz etwa in der Medizin erschwert. Das neue Zentrum DFKI in Kaiserslautern will Transparenz schaffen. Von M. Lang und R. Kraft, SWR.
Half-Life - KI-Projekt soll zeigen, wie der Shooter »fotorealistisch« aussehen kann
Künstliche Intelligenz wird auch in Videospielen immer relevanter. Ein Half-Life-Projekt soll den Shooter nun mit »fotorealistischer Grafik« zeigen.
KI-Wettlauf: Chat-GPT-Firma Open AI holt sich 6,6 Milliarden Dollar
Damit liegt die Bewertung des KI-Unternehmens bei 150 Milliarden Dollar. Open AI hat zudem eine Bitte an seine Investoren.
+
02.10.2024
Bewertung von 157 Milliarden Dollar: Open AI ist nun so viel wert wie Goldman Sachs und Uber
Der Entwickler von Chat-GPT hat die stolze Summe von 6,6 Milliarden Dollar aufgenommen. Nvidia und Softbank zählen neu zu seinen Investoren. Doch fraglich ist, ob sich die Finanzen so entwickeln wie erhofft – oder ob die KI-Blase immer grösser wird.
Künstliche Intelligenz: OpenAI sammelt 6,5 Milliarden Dollar in neuer Finanzierungsrunde ein
Thrive Capital, Nvidia, Microsoft und weitere Unternehmen investieren Milliarden in OpenAI. Apple soll sich gegen eine Finanzierung entschieden haben.
ChatGPT-Entwickler OpenAI ist jetzt 157 Milliarden Dollar wert
Nach einer neuen Finanzierungsrunde wurde die US-Softwarefirma mit 157 Milliarden Dollar bewertet und zählt damit zu den wertvollsten Privatunternehmen der Welt.
Künstliche Intelligenz: Das neue Modell o1 von OpenAI beantwortet wissenschaftliche Fragestellungen auf Doktorandenniveau – oder besser
Die KI-Firma OpenAI hat ihrem neuesten Modell die Fähigkeit zum Überlegen gegeben. Damit schlägt es sogar Doktoranden in den schwierigsten Physiktests.
+
01.10.2024
Technologische Entwicklung: Söder wirbt für Offenheit bei Künstlicher Intelligenz
Bayerns Regierungschef ist für seine Technikbegeisterung bekannt. Auch bei Künstlicher Intelligenz sieht Markus Söder enorme Chancen. Nur bei der Arbeit an seinen Reden hält er es anders.
Ray Ban Smartglasses: Meta verrät nicht, ob sie KI mit den Fotos trainieren
Metas neue KI-Brille macht teils unbemerkt Fotos und Videos von der Umgebung der Träger:innen. Was mit den Aufnahmen genau passiert, dazu will das Unternehmen sich nicht klar äußern.
weiterlesen auf t3n.de
Tele-Wahrnehmung: Künstliche Haut erkennt Materialien und Objekte auf Distanz
Eine künstliche Haut für Roboter soll ohne visuelle Technik Objekte und Materialien identifizieren können. Die Erkennungsleistung ist hoch.
heise+ | Causal ML: KI erfasst Ursache und Wirkung
Causal ML soll künstlicher Intelligenz zu neuen Höhenflügen verhelfen. Erste Anwendungen in Wirtschaft und Medizin deuten auf großes Potenzial hin.
+
30.09.2024
Apple Intelligence: ChatGPT als Service, nicht als Investition
Mit iOS 18.1 und macOS 15.1 startet Apple Intelligence in einer ersten Variante auf iPhone, iPad und Mac. Und zumindest auf dem Mac können wir Apple Intelligence auch hierzulande nutzen. Worauf alle jedoch verzichten müssen, ist die angekündigte ChatGPT-Integ…
Wann bringt Apple das neue Apple TV raus?
Das vorerst letzte Update der Apple-TV-Generation ist schon eine Weile her. Jetzt spekulieren viele, wann das nächste Modell kommt und wie es aussehen wird. COMPUTER BILD bringt Licht in die Gerüchteküche.
+
29.09.2024
Beruf: Palliativpfleger: Tim begleitet Menschen in den Tod: "Das ist mein Traumjob"
Tim Meylahn begleitet Menschen in ihren letzten Tagen – für ihn ist die Palliativpflege ein Traumjob. Über einen Job, bei dem der Tod Alltag ist.
OpenAI plant gigantische Rechenzentren: Wie viel Strom braucht KI?
Mit fünf Gigawatt Strom kann man eine Stadt ein Jahr lang versorgen. OpenAI-Chef Sam Altman schweben im KI-Wettlauf vor allem mit China Rechenzentren mit einem solchen Energieverbrauch vor.weiterlesen auf t3n.de
Das können Apples HomePods der nächsten Generation
Apple scheint nicht einen, sondern gleich zwei neue HomePod zu planen, die mit Bildschirmen ausgestattet sind und KI-Aufgaben bewältigen können. Die spannende Variante ist mir einem Roboter-Arm ausgerüstet. (Weiterlesen)
Gesundheit des Präsidenten: Aus dem Tritt
Ob Bidens Stolpern oder Roosevelts Zittern: Die Gesundheit der US-Präsidenten ist ein Politikum. Das hat 2024 erneut gezeigt – und das war in der Vergangenheit schon so.
OpenAI-CEO wagt Prognose: Wann kommt die „Künstliche Superintelligenz“ wirklich?
Viele Menschen fragen sich, wie lange es noch dauern wird, bis KI wirklich die meisten Geschicke auf der Erde bestimmen wird. Mit Sam Altman hat jetzt ein echter Insider eine Prognose gewagt.
weiterlesen auf t3n.de
Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken für Kinder
Täglich kommen Kinder mit KI in Kontakt. Diese schlägt ihnen Videos vor, erzählt ihnen Witze, erstellt auf Wunsch Märchen oder Fotos. Nützlich - aber auch gefährlich?
Galaxy S24 FE, S24, S24+ & S24 Ultra: Die komplette Reihe im Vergleich
Welches Galaxy S24 solltet Ihr Euch kaufen? nextpit hat das S24, S24+, S24 Ultra und das S24 FE getestet und verglichen, um Euch bei der Wahl zu helfen.
Die Atomkraft-Hoffnung
Stahlkonzerne und Chemieunternehmen investieren in Kernkraftwerke. Selbst Wohnungen sollen mit Atomkraft beheizt werden. Aber auf dem Weg zum globalen Comeback der Nukleartechnik gibt es Hindernisse.
Wahlkampf: Wie Merz Kanzler werden will
Der CDU-Chef tritt auf dem NRW-Landesparteitag mit seinem Rivalen Hendrik Wüst auf, in erstaunlicher Eintracht. Der Kandidat kündigt eine „Agenda 2030“ an und erklärt eine Partei zum Hauptgegner.
Die Manager verzweifeln an Deutschland
Die Stimmung in der Wirtschaft ist schlecht. Eine neue Umfrage der Unternehmensberatung McKinsey zeichnet ein verheerendes Bild.
+
28.09.2024
Viele fielen drauf rein - Fieser KI-Fake im Netz
Hunderttausende teilten einen Beitrag, in dem sie Meta vermeintlich das Recht entziehen, seine KI mit ihren Daten zu trainieren. Doch das funktioniert nicht
Wieder einmal Chaostage: Wie OpenAI mit dem Wandel zur gewinnorientierten Firma kämpft
Mit Mira Muratis Rücktritt steht OpenAI erneut für das Chaos in der Führungsetage in den Schlagzeilen. Die Kritik richtet sich nun zunehmend auch gegen CEO Sam Altman. Wie schwer dem KI-Startup der Wandel von einer gemeinnützigen Forschungsorganisation hin zu…
Spanischer Protest gegen KI: Salamanca zeigt einen Comic ohne Zeichner
Die Universität von Salamanca veranstaltet eine Ausstellung mit einem Comic, der rein KI-generiert ist. Künstler und Grafiker protestieren. Sieht so die Zukunft der Kreativität aus?
Gefährliche Ratschläge: Wenn KI Kindern Trinkspiele oder Horrorfilme empfiehlt
Auch im Alltag von Kindern spielt Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle: Sie schlägt ihnen Videos vor, erzählt Witze, erstellt auf Wunsch Märchen oder Fotos. Doch KIs sind nicht immer auf die Bedürfnisse von jungen Menschen abgestimmt - und dann kan…
Medikamente: Wie Künstliche Intelligenz neue Wirkstoffe findet
Künstliche Intelligenz soll bei der Wirkstoffentwicklung die metaphorische Nadel im Heuhaufen finden.
So viel KI geht jetzt schon in macOS
Apple Intelligence kommt auch auf deinen Mac, auch wenn die Künstliche Intelligenz von Apple in der EU offiziell noch nicht verfügbar ist. In US-englischer Sprache kannst du schon jetzt ausprobieren, was voraussichtlich im Frühjahr dann auch in der EU funktio…
+
27.09.2024
Wie künstliche Intelligenz dabei hilft, Wildtiere zu schützen
Geht es um Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz, denken die meisten wohl nicht sofort an den Umgang mit wilden Tieren. Doch tatsächlich kann KI auch hier wichtige Hilfe leisten, wie Beispiele aus zahlreichen Ländern zeigen.weiterlesen auf t3n.de
ChatGPT verändert, wie wir schreiben – warum das ein Problem sein kann
Schnell noch einen Bericht über Zwerghamster verfassen lassen oder endlich die aufgeschobene E-Mail an die Krankenkasse schicken? Das geht heute schnell per KI. Doch scheint einen eigenen Stil zu pflegen – es besteht die Gefahr, dass alle Texte zu einem Large…
KI-Update Deep-Dive: Wie nachhaltig ist KI?
Das Leuchtturmprojekt SustAIn hat den Energie- und Ressourcenverbrauch von KI erforscht.
Apple Vision Pro 2: Neues Modell soll nächstes Jahr mit Apple Intelligence starten
Die Apple Vision Pro ist Apples Einstieg in räumliches Computing beziehungsweise Arbeiten in der Mixed und Virtual Reality. Für 4.000 Euro ist der Einstieg jedoch happig, mit der zweiten Generation soll sich hieran zwar wenig ändern, doch dank Apple Intellige…
+
26.09.2024
Deutschland vs. China und USA: Haben wir bei KI überhaupt noch eine Chance?
Wo steht KI-Deutschland international? Welche Risiken und Chancen gibt es und welche konkreten Schritte sind jetzt notwendig?
Xiaomi 14T Pro & 14T: Die neuen KI-Smartphones im Vergleich
Xiaomi stellt mit dem Xiaomi 14T und der Pro-Variante zwei Smartphones vor, die vor allem bei Fotografie und KI punkten sollen. Wir vergleichen die Handys.
Um KI weiterzuentwickeln - OpenAI will Rechenzentren mit Verbrauch wie ganz Hessen
Riesige Rechenzentren, die so viel Strom verbrauchen wie drei Millionen Haushalte – OpenAI will so die Entwicklung und Betrieb von KI weltweit sichern
Apple Intelligence kostet sehr viel Speicherplatz
Wer Apples neue KI nutzen möchte, braucht dafür ordentlich Platz auf dem iPhone. Wir verraten, wie viel Speicher dafür frei sein muss.
Abschied von der Gemeinnützigkeit: OpenAI wandelt sich zur gewinnorientierten Firma
Um attraktiver für Investoren zu sein, will OpenAI das Kerngeschäft in eine gewinnorientierte Unternehmensstruktur umwandeln. Diese würde dann auch nicht mehr von der gemeinnützigen Dachorganisation kontrolliert werden.
+
25.09.2024
Kamala Harris legt Plan vor – viele Fragen bleiben offen
Kamala Harris verspricht 100 Millionen Amerikanern Steuersenkungen. Doch den Republikanern liefert sie die Vorlage für Kritik.
Preisverleihung: "Die Zweiflers" beim Deutschen Fernsehpreis erfolgreich
Die ARD-Serie über "Die Zweiflers" erhält in Köln vier Fernsehpreise. Bester Film wurde Margot Friedländers Lebensgeschichte. Die Holocaust-Überlebende mahnte per Video.
Meta Connect 24: Viel KI, Ray-Ban Glasses, Quest 3S und eine Überraschung
Meta hält in Sachen KI mindestens Schritt: Neue Funktionen für Meta AI und die Ray-Ban Glasses. Eine abgespeckte Quest 3S kommt.
Der Ausbau der KI droht an Strommangel zu scheitern
Der Open-AI-Chef will KI gewaltig ausbauen. Die dafür nötigen Rechenzentren brauchen umgerechnet jeweils rund fünf Kernkraftwerke für die Energieversorgung. Ist das machbar?
Vorbereitung auf AI Act: Über 100 Firmen unterzeichnen europäischen KI-Pakt
Circa 115 Firmen haben sich selbst verpflichtet, die Grundsätze der KI-Verordnung bereits vor deren Greifen anzuwenden. Branchengrößen wie Meta zögern noch.
Autonomes Fahren: Kein Chauffeur aus Fleisch und Blut – sondern aus Software und Kameras
Am Rande der Theresienwiese und des südlichen Hauptbahnhofes fährt ein autonomes Taxi Gäste zur Wiesn. Warum das so bedeutend ist.
Mit KI: So will die Polizei bald Verbrechen aufklären
Künstliche Intelligenz kann bei der Polizeiarbeit eine wichtige Rolle spielen, davon ist die europäische Polizeibehörde Europol überzeugt. Doch wie kann KI die Polizei bei der Aufklärung von Verbrechen unterstützen? Künstliche Intelligenz kann auch im Bereich…
SZ-Podcast „Das Thema“: Desinformation: Russlands hybrider Krieg
Längst werden Kriege nicht mehr nur mit Waffen geführt, sondern auch mit Informationen. Wie funktionieren Russlands Desinformationskampagnen?
Arbeitswelt | Zukunft der Arbeit: Weniger Videokonferenzen, mehr künstliche Intelligenz
„Digital Office Index 2024“: Immer mehr Firmen arbeiten an einer Digitalstrategie. Allerdings fehlen Fachkräfte bei der Umsetzung und manches Element aus der Coronazeit war nur „Notlösung“ Ausgerechnet das „Zusammengehörigkeitsgefühl“ muss als Grund herhalten…
Bosch: Gratwanderung zwischen Kostenersparnis mit KI und Know-how-Schutz
Der Einsatz generativer KI erspart Bosch nach eigenen Angaben weit über 100 Mio. Euro pro Jahr. Für Produktverbesserungen baut der Konzern auf Aleph Alpha.
+
24.09.2024
Künstliches Intelligenzmodell hilft bei der Produktion von sauberem Wasser
Forscher haben ein Kontrollsystem entwickelt, das die Wasserqualität wesentlich präziser überwachen kann als bisherige Technologien. Das basiert auf künstlicher Intelligenz.weiterlesen auf t3n.de
Schulen testen Künstliche Intelligenz
Ob im Deutschunterricht, um Aufsätze zu schreiben oder etwa Präsentationen zu erstellen: an 22 Schulen in Niederösterreich laufen bis Ende November Pilotprojekte, um den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Schulunterricht, zu testen.
KI-Experte sagt Superintelligenz vorher
Ist der Traum von der Superintelligenz, die all unsere Probleme löst, näher als gedacht? Laut Sam Altman, CEO von OpenAI, definitiv. In einem Blogpost verspricht der Mitschöpfer des Chatbots ChatGPT vermeintliche Wunder.
Künstliche Intelligenz: „Das einzig Persönliche an Ihrem PC war bisher, dass Sie persönlich dafür bezahlt haben“
KI ist der neue Strom: Bei den „Munich Economic Debates“ erklärt der Forscher Björn Ommer, wie die Technologie-Revolution den Computer endlich dem Nutzer gefügig macht.
+
23.09.2024
Künstliche Intelligenz: KI bringt den nuklearen Frühling
USA: Der Softwarekonzern Microsoft greift künftig auf das Atomkraftwerk Three Mile Island zurück. Die im Jahr 1979 beinahe havarierte Anlage soll Energie für KI-Rechenzentren liefern.
+
22.09.2024
Neue Finanzierungsrunde: OpenAI wird von Investoren überrannt
OpenAIs aktuelle Finanzierungsrunde steht kurz vor dem Abschluss, für den ChatGPT-Entwickler läuft die Suche nach neuen Geldgebern bislang gut. Wie die Agentur Bloomberg berichtet, hat OpenAI so viele Anfragen, dass man sich die Investoren aussuchen darf.
KI meets Audio Branding: Wie Künstliche Intelligenz für den richtigen Marken-Sound sorgt
Damit mithilfe der Technologie geschaffene Klänge, geklonte und synthetische Stimmen oder Text-to-Speech-Marken helfen können, eine unverwechselbare Sound-Identität zu schaffen, braucht es die richtige Herangehensweise und Profis.
Künstliche Intelligenz: Kapierst du?
Wie ein Gehirn tickt und wie eine KI, das sind zwei sehr unterschiedliche Dinge. Doch die große Frage unserer Zeit ist: Kann beides am Ende zum gleichen Ergebnis führen?
Künstliche Intelligenz wird zur Gefahr für Berufseinsteiger
Künstliche Intelligenz erledigt oft die Arbeit, die sonst Anfänger machen würden. Wie sollen die dann lernen? Ein paar Ideen gibt es.
+
21.09.2024
ChatGPT 5: Infos zu Release-Date, Funktionen und mehr
Der ChatGPT 5 Release macht viele Anwender neugierig. Mit dem neuen Chatbot von OpenAI sollen viele neue Funktionen möglich sein. … ... mehr
Künstliche Intelligenz: US-Atomreaktor soll für Microsoft wieder ans Netz
Die Künstliche Intelligenz von Microsoft braucht viel Strom. Um die Klimaziele zu erreichen, setzt der Konzern auf ein Kraftwerk, in dem es früher eine Kernschmelze gab.
+
20.09.2024
Künstliche Intelligenz: Big Data braucht Big Money
Die Rechenleistung von KI-Datenzentren benötigt riesige Energiemengen. Bei wachsendem Ausbau wird dies zum Problem. Microsoft und Blackrock wollen das mit einem Milliardenfonds für KI-Energieinfrastruktur lösen.
Künstliche Intelligenz: Generative KI verunreinigt Daten
Das Sprachanalyse-Projekt Wordfreq wird eingestellt, weil generative KI die verfügbaren Daten im Internet zu stark verunreinigt. (KI, Spam)
In eigener Sache: c't fördert KI-Kunstwettbewerb des Goethe-Instituts
"KIKUK" soll Schüler zur kritischen Auseinandersetzung mit generativer KI anleiten. c't und der Schulbuchverlag Cornelsen unterstützen das Projekt.
KI-Update Deep-Dive: Wie KI immersives Lernen mit VR revolutioniert
Thomas Hoger, CEO und Co-Founder von 3spin Learning, erklärt in dieser Folge des Podcasts, wie man mit KI und VR Softskills vermitteln kann.
+
19.09.2024
Wie sich das Berufsbild des Underwriters durch KI verändert
Künstliche Intelligenz (KI) bietet neue Möglichkeiten zur Risikobewertung, Automatisierung und Innovation, verlangt jedoch von den Versicherern mehr ab als nur eine einfache bloße Implementierung, sagt Gianfranco Lot, Chief Underwriting Officer Property & Cas…
Microsoft pumpt mit Blackrock und Abu Dhabi Unsummen in KI-Rechenzentren
Erst 30 Milliarden, dann 100 Milliarden US-Dollar Gesamtkapital – so viel Geld will eine Allianz um Microsoft in KI-Supercomputer stecken.
KI-Update kompakt: Apple Intelligence, ChatGPT, KI-Regulierung, Deepfake-Gesetze
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Große Sprachmodelle (LLM) entwickeln und im Unternehmen einsetzen
Wie funktionieren große Sprachmodelle und Bilderkennungssysteme? Lernen Sie aktuelle Deep-Learning-Technologien kennen und einsetzen.
Was KI nicht kann: Das sollten Sie wissen
Künstliche Intelligenz mag revolutionär sein, doch sie hat ihre Grenzen: Was KI nicht kann, zeigt sich vor allem in dem, was Menschen und allgemein Lebewesen ausmacht. … ... mehr
+
18.09.2024
Dieser KI-Experte hält künstliche allgemeine Intelligenz für Unsinn
Neil Lawrence ist ein britischer Informatiker und Experte für Machine Learning. Dazu hat er einen Lehrstuhl an der Universität Cambridge. Er sollte wissen, wovon er redet, wenn er künstliche allgemeine Intelligenz beurteilen soll.weiterlesen auf t3n.de
Xiaomi folgt Samsung, Google und Apple: Diese Smartphones sollen praktische KI-Features erhalten
Nach Apple, Samsung und Google sollen auch die nächsten Xiaomi-Smartphones mit KI-Features ausgestattet sein. Erfahrt hier, welche Modelle sie erhalten sollen.
Dieser Artikel wurde einsortiert unter
Technology,Xiaomi,Handy,Xiaomi 14T (Pro).
KI-Update kompakt: OpenAI, EU-Digitalpolitik, Runway & Luma AI, Agentforce
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Apple Intelligence kommt 2025 nach Deutschland
Auf der iPhone-Keynote vor etwas mehr als einer Woche war Apple Intelligence eines der wichtigen Themen. Immerhin steht die künstliche Intelligenz von Apple kurz vor dem Start – allerdings bis dato nicht bei uns. Auf der Keynote hat Apple zudem einige weitere…
+
17.09.2024
Salesforce-CEO Benioff mit Details zur KI-Plattform Agentforce
Die Agentforce-Plattform soll im Salesforce-CRM den Kundendienst automatisieren. Auf der Hauskonferenz Dreamforce sprach CEO Marc Benioff übers Halluzinieren.
Interne Dokumente: Sperrminorität gegen Chatkontrolle wackelt
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán. – Alle Rechte vorbehalten Ministerpräsident von Ungarn
Einige EU-Staaten wollen die verpflichtende Chatkontrolle erstmal auf bekannte Inhalte beschränken, damit das Gesetz endlich kommt. Andere Staaten lehnen es…
29 konkrete KI-Prompts für neue Geschäftsideen, Marktforschung und Prototyp-Erstellung
„ChatGPT, generiere mir eine neue Geschäftsidee!“ Aber wie geht das genau? Welche Prompts müsst ihr nutzen? Das erklärt euch ein KI-Experte.
+
16.09.2024
Künstliche Intelligenz: Offene Türen eintreten
MIT-Studie nutzt KI-Chatbot gegen Verschwörungsglauben. Der Fehler im Versuch ist offensichtlich • Foto: Christian Mang
+
15.09.2024
Der Widerstand beginnt: Warum Kreative mit KI hadern
Künstliche Intelligenz befeuert die Debatte, wie zukunftsfest kreative Berufe überhaupt noch sind. Tatsächlich sorgen sich Illustratoren, Fotografen und Übersetzer um KI. Dabei geht es aber nicht darum, ob sie bald ersetzt werden.
FSR 4: AMDs KI-Upscaling könnte noch in diesem Jahr starten
Nachdem AMD auf der IFA in Berlin ganz offen über sein kommendes KI-Upscaling FidelityFX Super Resolution ("FSR") 4 gesprochen hat, sprechen einige Dinge dafür, dass die Technologie noch in diesem Jahr erscheinen wird.
Google-Gründer ist wieder da: Sergey Brin arbeitet nahezu täglich an Googles Künstlicher Intelligenz
Google-Gründer Sergey Brin hat schon seit mehreren Jahren keine hervorgehobene Position mehr in dem von ihm gegründeten Unternehmen oder der Alphabet Inc, scheint sich aber dennoch nach wie vor aktiv einzubringen. In einem Interview hat Brin nun verraten, das…
Hirnforschung: Neue Studie sagt mit KI Aktivitäten einzelner Neuronen voraus
Forscher sagen mithilfe von KI und einem Konnektom Aktivitäten einzelner Neuronen vorher, ohne eine einzige Messung in einem lebenden Gehirn durchzuführen.
G20-Staaten wollen bei und mit KI weltweit Chancengleichheit garantieren
In einer gemeinsamen Erklärung drängen die G20-Länder auf eine "inklusive internationale Zusammenarbeit" bei KI für Kapazitätsaufbau und Technologietransfer.
+
14.09.2024
Smartes Krankenhaus: Künstliche Intelligenz gegen Kunstfehler
Mit dem Smartphone einen Herzinfarkt erkennen oder Blutproben mit Robotern testen: Digitalisierung in der Medizin birgt riesige Chancen, die Kosten sind kaum schätzbar – denn wie viel wert ist ein Menschenleben? Zu Besuch im „Smart Hospital“ in Essen.
Immense KI-Nachfrage: Nvidia-CEO mit drei Stunden Schlaf pro Nacht
Angesichts der großen Nachfrage nach Nvidias KI-Beschleunigern schläft der CEO des Unternehmens angeblich nur noch drei Stunden pro Nacht. Gleichzeitig stellt er das eigene Unternehmen als alternativlos dar.
+
13.09.2024
Ranking: In diesen 10 Ländern wird ChatGPT am meisten genutzt
ChatGPT hat einen weltweiten Hype ausgelöst und neue Nutzerrekord geknackt. Doch wie steht es zwei Jahre nach dem Release um die Nutzerzahlen? In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, in welchen Ländern ChatGPT am meisten genutzt wird. Im November 20…
Epyc und Instinct: AMD zeigt seine KI-Zukunft am 10. Oktober
AMD hat für den 10. Oktober zu seinem Live-Event "Advancing AI" geladen und wird im Rahmen dieser Veranstaltung seine Zukunftsvision für Künstliche Intelligenz präsentieren: Epyc 9005 ("Turin"), Instinct MI325X und Ryzen AI 300 Pro.
NotebookLM: KI-Audio-Diskussionen auf Basis von Quellen erstellen
Google hat NotebookLM entwickelt. Hierbei werden künstliche Intelligenz mit Notizen kombinert, um Informationen schneller zu verstehen und zu arbeiten. Basis von NotebookLM, welches seit Sommer auch in Deutschland verfügbar ist, ist Gemini 1.5 Pro. NotebookLM…
ChatGPT-Modell Strawberry: Wir denken nur, dass es denken kann
KI werden immer krassere Fähigkeiten angedichtet – von Techkonzernen und der Wissenschaft. Ein genauer Blick zeigt: Von der Superintelligenz sind wir noch weit entfernt.
+
12.09.2024
Eine Verschwörung im Kopf? Keine Sorge, die KI treibt sie uns aus [premium]
Verschwörungstheorien lassen sich sehr wohl argumentativ bekämpfen, zeigt nun eine groß angelegte Studie aus den USA. Aber braucht es wirklich Chatbots dazu?
iOS 18: Das sind die neuen Funktionen fürs iPhone 2024
iOS 18 ist da und bringt verbesserte Anpassungsoptionen und Datenschutzfunktionen, aufregende neue Messaging-Funktionen und vieles mehr aufs iPhone.
+
11.09.2024
„Europas Ausgaben für KI sind lachhaft. Wir müssten die Investitionen verzehnfachen“
Europa ist im Wettstreit der Tech-Unternehmen als Standort abgehängt. Auf dem WELT-KI-Gipfel werden die zwei großen Hemmnisse offensichtlich: überbordender Datenschutz und lähmende Bürokratie. Doch es gibt noch Zuversicht auf eine Führungsrolle – ausgerechnet…
Ben Gaya – Europas erster KI-Popstar
Ben Gaya – Europas erster KI-Popstar – Künstliche Intelligenz ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass man mit ihr täuschend echt aussehende Popstars produzieren kann. Werden sie bald Musikerinnen und Musiker aus Fleisch und Blut ersetzen?
KI-Update kompakt: Gesichtserkennung, Tech-Ausblick, Strawberry, FiveThirtyNine
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Google Pixel 9, 9 Pro, 9 Pro XL und 9 Pro Fold: Unterschiede der Modelle erklärt
Google Pixel 9, Pro, XL, Fold – das sind die neuen Modelle der Google-Pixel-9-Reihe. Sie sind für unterschiedliche Bedürfnisse konzipiert. … ... mehr
+
10.09.2024
Internationale Funkausstellung: Interaktive Blumentöpfe
Ein alter Traum wird fast wahr: Die Waschmachinen denken für dich.
ChatGPT soll bald noch besser denken können
Innerhalb der kommenden Wochen soll das Projekt „Strawberry“ umgesetzt werden. Es soll ChatGPT die Fähigkeit verleihen, nicht nur Antworten auf Anfragen zu liefern, sondern auch vorauszudenken.
Heute in Rhein-Main: Natürliche und künstliche Intelligenz
In der hessischen Landesregierung setzt man auf KI. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach Schüssen in einem TikTok-Video. Jura wird zum Bachelor-Studium. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
Neue Technologien als Helfer: Roboter kann Witze im Altenheim erzählen
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Neue Technologien als Helfer“. Lesen Sie jetzt „Roboter kann Witze im Altenheim erzählen“.
+
09.09.2024
Das kann das neue KI-iPhone von Apple wirklich
Mit seinem neuen iPhone 16 will Apple ein massentaugliches KI-Smartphone herausbringen. Die künstliche Intelligenz kombiniert der Tech-Konzern mit erstaunlichen Kamera-Funktionen. Nutzer dürften sich auch über einen neuen Knopf freuen – und über eine Sache är…
iPhone 16: Apple fokussiert neue iPhones auf Kameras und KI
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „iPhone 16“. Lesen Sie jetzt „Apple fokussiert neue iPhones auf Kameras und KI“.
+
08.09.2024
Neues iPhone befeuert Apples KI-Chaos
Am Montag wird Apple mit großer Wahrscheinlichkeit die neuen iPhone-Modelle vorstellen. Das alljährliche Ritual musste in jüngster Vergangenheit auf große Highlights verzichten, dieses Jahr steht Apple aber unter Zugzwang: Denn beim Hype um künstliche Intelli…
Ohne Models und Fotografen?: KI-Avatare sind in der Modebranche auf dem Vormarsch
Sie sehen aus wie Menschen, sind aber keine: Künstliche Intelligenz generiert immer öfter Models für die Werbeindustrie. Die Vorteile liegen auf der Hand, doch es gibt auch Bedenken. Wie lange wird der KI-Boom noch anhalten? Und wer verdient mit den Avataren?
Neura 4NE-1: Dieser Roboter ist ein Deutscher
Er war einer DER Hingucker auf der IFA: der 4NE-1 von Neura Robotics. Wenn es nach dem Hersteller Neura Robotics aus Deutschland geht, soll der Robo schon bald vielerorts zum Einsatz kommen.
Liebe und KI: Wie Künstliche Intelligenz die wahre Liebe findet
Aleksandr Zhadan hatte keine Lust mehr, Tausende Chats auf Dating-Plattformen zu führen, um die Frau fürs Leben zu finden. Er programmierte einen Sprachbot, der für ihn das Flirten übernahm. Ein Modell der Zukunft?
+
07.09.2024
KI-Revolution in der Wehrtechnik: Kommt Skynet?
Es wird schwieriger, Soldaten zu rekrutieren. Das könnte eine von Algorithmen getriebenen Revolution in der Kriegsführung begünstigen. Ein Gastbeitrag.
So hilft Künstliche Intelligenz beim Videoschnitt
Videos zu schneiden und zu erzeugen wird mithilfe der KI einfacher. Neue Werkzeuge machen aus einem 30-Minüter handliche Zwei-Minuten-Clips für Social Media – inklusive KI-gestützter Auswahl der besten Szenen.
heise-Angebot: KI-Retusche: Neue Möglichkeiten für Bildbearbeitung – c't Fotografie 5/2024
Retuschieren Sie noch per Stempel und Co.? Das könnte dank künstlicher Intelligenz bald Geschichte sein. Wir zeigen, welche Methoden es jetzt schon gibt.
KI im Hörgerät und im Backofen - und was es sonst Neues auf der IFA gibt
Zum 100. Mal zeigt die Internationale Funkausstellung, welche neue Geräte und Ideen gerade angesagt sind. Ein Rundgang.
Dieses Tool soll helfen, dein KI-Wissen zu überprüfen: So nützlich ist es wirklich
Der Bundesverband Digitalwirtschaft hat ein Online-Tool veröffentlicht, das eure KI-Fähigkeiten einschätzen soll. Wir haben es ausprobiert.
weiterlesen auf t3n.de
+
06.09.2024
Was eine eingebaute KI ihm verbietet - Dieser Roboter ist ein Deutscher
Nicht aus Kalifornien oder Shenzen, sondern aus Metzingen stammt dieser humanoide Roboter. Wenn’s optimal läuft, soll die Maschine mit dem Namen 4NE-1 sc...
Börse am Abend - Dax sinkt weiter - KI- und Rezessionssorgen
Der Dax ist am Freitag unter dem Eindruck eines sehr schwachen US-Technologiesektors weiter abgerutscht. US-Arbeitsmarktdaten waren zunächst kaum eine Belastung.
Hier geht‘s in die Zukunft: Ein Rundgang auf der IFA
Die Internationale Funkausstellung gibt es seit 100 Jahren. Dieses Jahr können Besucher Roboter-Hunde und Einstein-Hologramme sehen.
Dubiose Fotos – und wie man sie entschlüsselt
Ohne die passenden Bilder wären Verschwörungstheorien nur halb so überzeugend. Mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz erscheinen Fake-Bilder noch echter. Gibt es einen Ausweg aus der Simulation? Zwei Fotokünstler klären auf.
+
05.09.2024
KI und Demokratie: Vielleicht nicht wahr ist auch schon schlimm
Noch ist nicht klar, ob KI die Demokratie und Wahlen gefährden wird. Doch allein die Existenz der Technologie hat einen unguten Effekt.
Soundcore Rave 3: Karaoke-Lautsprecher entfernt Gesang mit KI
Der Soundcore Rave 3 nutzt KI, um aus jedem beliebigen Lied den Gesang zu entfernen. So funktioniert's und dann könnt Ihr den Lautsprecher kaufen!
EU unterzeichnet KI-Konvention
Die EU-Kommission hat ein internationales Übereinkommen unterzeichnet, das den KI-Einsatz regeln soll – zum Schutz von Demokratie und Menschenrechten.
Apple iPhone 16 Pro: Frische Features im Überblick
Am 9. September hält Apple sein alljährliches Event zur Vorstellung der nächsten iPhone-Generation ab. Wir zeigen, was vom Apple iPhone 16 Pro zu erwarten ist.
+
04.09.2024
KI-Boom: Europas Rechenzentren halten mit Nachfragewachstum nicht Schritt
Große US-Konzerne buchen Standorte in europäischen Rechenzentren noch bevor diese gebaut sind. Die Bautätigkeit liegt deutlich unter dem Zuwachs der Nachfrage.
+
03.09.2024
Pixel 9 Pro XL vs. Galaxy S24 Ultra: Ein klarer Punktsieger
Pixel 9 Pro XL oder Galaxy S24 Ultra? nextpit hat die beiden Ultra-Premium-Smartphones ausführlich verglichen, um Euch bei Eurer Entscheidung zu helfen.
Optimismus einer Unternehmerin: "Mit KI bauen wir neue deutsche Weltmarktführer"
Platzt die KI-Blase bald? Eine Frage, die sich immer mehr Menschen stellen. Besonders die enormen Investitionen in KI-Hardware wecken Zweifel. Zerplatzt der KI-Hype in den kommenden Monaten womöglich?
„Im Mittelpunkt steht der Mensch“: Kardinal Marx vor Mediensonntag über KI
Kardinal Reinhard Marx hat in einer Funktion als Vorsitzender der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) anlässlich des bevorstehenden Mediensonntags zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) betont: „Im Mittelpunkt steht der Mensch – al…
Künstliche Intelligenz: Datenschützer fordern spezifische Anforderungen
Die Datenschützer der Länder fordern spezifische Regeln beim Einsatz von KI. Gerade beim Training von KI-Modellen kann es ansonsten zu heiklen Vorfällen kommen.
+
02.09.2024
Künstliche Intelligenz verändert die Modeindustrie
Der Einsatz von KI nimmt auch in der Modewelt weiter zu. Vollständig KI-generierte Modelle sehen so realistisch aus, dass selbst Branchenexperten staunen.
Dmexco-Umfrage: Ältere sind bei der KI-Transformation optimistischer als Jüngere
Bei der diesjährigen Dmexco wird Künstliche Intelligenz das Top-Thema sein. Ob KI die deutsche Wirtschaft beflügeln oder schwächen wird, haben die Veranstalter jetzt in einer Studie untersucht. Das überraschende Ergebnis: Ältere Manager sind in Sachen KI-Tran…
Heute schon mit einem Chatbot geflirtet? Eva Weber-Guskars Buch „Gefühle der Zukunft“
Künstliche Systeme, die etwas empfinden, wären kein Gewinn: Eva Weber-Guskar denkt darüber nach, wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern.
KI soll Lkws den Weg zum freien Parkplatz weisen
Eine Künstliche Intelligenz soll Lkw-Fahrern künftig erleichtern, einen Rasplatz an der Autobahn zu finden. Die Forschenden hoffen auch auf weniger Unfälle.
KI-Update kompakt: Ressourcenverbrauch, RE-LAION-5B, Manipulation, GameNGen
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Coinbase mit erster KI-Kryptotransaktion
Künstliche Intelligenz befindet sich weiter auf dem Vormarsch, auch im Börsenhandel. Jetzt hat die Kryptobörse Coinbase verkündet, dass auch sie auf die neue Technologie setzt.
+
01.09.2024
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist
Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Früherkennung: Neue Google-KI soll Krankheiten hören können
Google trainiert ein KI-Modell darauf, anhand von Tonsignalen wie Husten, Niesen und Atemgeräuschen Anzeichen von Krankheiten wie Tuberkulose zu erkennen.
Tech-Branche: Künstliche Intelligenz: Es wird Zeit, den großen Tech-Konzernen etwas entgegenzusetzen
Der Hype hat sich etwas gelegt, die großen Tech-Konzerne investieren trotzdem weiter. Zeit, ihnen etwas entgegenzusetzen.
USA oder China: Wer gewinnt den Kampf um die Technologie-Vorherrschaft?
Der Kampf um die technologische Vorherrschaft läuft auf Hochtouren. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stehen China und die USA. Experten warnen vor dem Ende der Globalisierung.
+
31.08.2024
Schwarzwälder Bild-KI: Flux.1 lässt Dall-E, Stable Diffusion und Midjourney alt aussehen
Mit Flux will sich eine KI aus dem Schwarzwald mit etabliertesten Anbietern messen. Wir haben die drei populärsten Bildgeneratoren Stable Diffusion, Midjourney und Dall-E gegen Flux.1 Pro antreten lassen.
weiterlesen auf t3n.de
Wie die KI im Handumdrehen Grafiken für Präsentationen erstellt
Der aufwendig recherchierte Text steht, nun soll er präsentiert werden: Künstliche Intelligenz peppt die phantasielosen Folien auf – und generiert passende Schaubilder und Grafiken.
Mit Google Gemini könnt ihr jetzt eigene Chatbots bauen: Welchen Vorteil die KI-Helfer mit sich bringen
Wer Googles Gemini nutzt, darf sich über eine neue Funktion freuen. Über die KI könnt ihr euch jetzt spezialisierte Chatbots erstellen, die bestimmte Aufgaben erfüllen. Welche Vorteile das bietet, erfahrt ihr hier.
weiterlesen auf t3n.de
Künstliche Intelligenz: Datensatz für KI-Training von Missbrauchsbildern bereinigt
Nachdem der Datensatz Laion-5B wegen Missbrauchsinhalten vom Netz genommen werden musste, ist er nun in einer neuen Version veröffentlicht worden. (KI, Techcrunch)
+
30.08.2024
Tom Hanks: Schauspieler warnt vor KI-Werbung
Hollywoodstar Tom Hanks warnt auf Instagram vor einem gefälschten KI-Hanks, der für dubiose Wundermittel Werbung macht.
Schon gelaufen: Nachschlag: Man bleibt unter sich
Mittlerweile passiert es, dass aufgrund der Menge der mit Ki generierten Texte im Netz diese wiederum als Lernmaterial für die Maschinen dienen. Das klingt nach Inzucht und wirkt sich auch so aus.
OpenAI: Apple in Gesprächen, um in das KI-Unternehmen zu investieren
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und kommt in immer mehr Bereichen des privaten und beruflichen Alltags zum Einsatz. Kein Wunder also, dass sich aktuell große Tech-Konzerne, darunter auch Apple, darum bemühen, ein Stück vom KI-Kuchen abzugreifen. Wie…
+
29.08.2024
Doom: KI-Modell statt Spielengine - "GameNGen" rendert Shooter-Klassiker mit bis zu 20 Fps
Dem GameNGen-Projekt ist es gelungen, die Spielengine durch ein KI-Modell zu ersetzen. Wie es auch anders sein soll, wurde der Erstversuch mit Doom durchgeführt - der legendäre Shooter läuft so mit immerhin 20 Fps und einigen Wacklern.
+
28.08.2024
Künstliche Intelligenz: Chiphersteller Nvidia meldet erneut Rekordumsatz
Nvidia hat seinen Umsatz in den letzten drei Monaten mehr als verdoppelt. Auch wegen Problemen mit einem neuen Chipsystem verlor die Aktie des Konzerns dennoch an Wert.
Höheres Risiko für Mobbing: Internet wird durch KI für Kinder gefährlicher
Hass, Hetze und Desinformation prasseln im Netz auf Kinder ein. Einem Bericht zufolge verstärkt sich das durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Es werde immer schwerer, Realität von Fälschung zu unterscheiden.
+
27.08.2024
Künstliche Intelligenz: Was kann ich für Sie tun?
Nie wieder putzen oder bügeln: Dank künstlicher Intelligenz könnte ein alter Menschheitstraum in Erfüllung gehen – dass Roboter unsere Arbeit übernehmen. Nur ab wann?
Kundenansprache: So regelt der EU AI Act die personalisierte Werbung
Künstliche Intelligenz wird die personalisierte Kundenansprache weiter voranbringen. Doch der EU AI Act setzt hier klare Grenzen.
Gerät Wikipedia durch KI in Probleme? Warum ein Verantwortlicher jetzt Alarm schlägt
Droht Wikipedia der Verlust von Freiwilligen? Das befürchtet ein Verantwortlicher. Der Grund: Künstliche Intelligenz könnte dank Chatbots die Arbeit für die freie Enzyklopädie überflüssig machen.weiterlesen auf t3n.de
+
26.08.2024
Flux.1: So behauptet sich die Bild-KI aus dem Schwarzwald gegen Dall-E, Stable Diffusion und Midjourney
Mit Flux will sich eine KI aus dem Schwarzwald mit etabliertesten Anbietern messen. Wir haben die drei populärsten Bildgeneratoren Stable Diffusion, Midjourney und Dall-E gegen Flux.1 Pro antreten lassen.
weiterlesen auf t3n.de
Neue Strategie: KI-Start-up Aleph Alpha sucht die Offensive
An der Technik des Start-ups hatte es zuletzt Kritik gegeben. Jetzt will Aleph Alpha mit neuen KI-Modellen, einer eigenen Plattform und einer neuen Strategie aufholen.
KI-Update kompakt: Microsoft Recall, DeepMind, Apple Roboter, Programmieren
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
25.08.2024
Mehr Abschlüsse durch KI-Recherche-Assistenz
Ein Vertriebsmitarbeiter hat einen potenziellen Industriekunden am Telefon, der eine spezielle Frage stellt. Für die Beantwortung muss man das Gespräch unterbrechen und andere Experten kontaktieren, die wiederum im Urlaub oder ausgelastet sind. Ein potenziell…
Google DeepMind: Mitarbeiter fordern Ausstieg aus KI-Militärverträgen
Fast 200 Angestellte von Google DeepMind zeigen sich besorgt, dass die von ihnen entwickelte KI-Technologie zur Kriegsführung eingesetzt wird.
Wikipedia trifft Künstliche Intelligenz: Kann die freie Enzyklopädie im KI-Zeitalter überleben?
Wenn KI-Chatbots all unsere Fragen beantworten, hat das Auswirkungen auf das gesamte Web – inklusive der Wikipedia. Jetzt schlägt ein verantwortlicher Alarm: Droht der Verlust einer ganzen Generation von Freiwilligen?weiterlesen auf t3n.de
AWS-Chef: Viele Programmierer müssen wohl bald wegen KI umsatteln
In einer geleakten Aufnahme erklärt der Cloud-Chef von Amazon, die meisten Entwickler könnten bald mit dem Programmieren dort aufhören, wo die KI übernimmt.
Themenfonds: Künstliche Intelligenz und Uran liegen im Trend [premium]
Börsengehandelte Fonds (ETFs) mit Themen wie Cybersecurity und E-Mobilität verzeichneten seit Jahresbeginn Abflüsse. Doch gab es auch Themen, die Anlegergelder anzogen.
KI beleidigt dein Insta-Profil: Rebellischer Teenager
Ein neues Tool von ChatGPT bewertet Inhalte von Instagram-Profilen. Auch das der taz wurde geroastet.
+
24.08.2024
Dank Hirnimplantat - KI-Sensation! Casey kann wieder sprechen
Casey Harrell 45 leidet an ALS. Durch ein Hirnimplantat und künstliche Intelligenz kann er jetzt wieder reden – mit der eigenen Stimme!
Künstliche Intelligenz verbessert Lungenkrebsfrüherkennung
Eine neue KI-basierte, digitale Plattform liefert besonders schnelle und präzise Analysen von Gewebeschnitten bei Lungenkrebs.
+
23.08.2024
Künstliche Intelligenz: Der Deal, der nicht sein durfte
Aleph Alpha ist Deutschlands wichtigste KI-Hoffnung. Doch beinahe hätten sich US-Konzerne wie Intel und Nvidia große Teile der Firma geschnappt. Recherchen zeigen, wie knapp ein Abschluss tatsächlich scheiterte.
Filme von Wes Anderson: Diese Werke des Regisseurs solltet ihr gesehen haben
Filme von Wes Anderson bestechen durch einen markanten Stil. Wir verraten euch, welche unverwechselbaren Werke des Regisseurs ihr gesehen haben müsst.
Soziale Medien: ChatGPT macht sich über Instagram-Feeds lustig – wir haben den Trend ausprobiert
In den USA posten viele junge Leute Screenshots, die zeigen, wie ChatGPT ihren Instagram-Feed kritisiert. Das ist teils schwer zu verdauen. Unsere Autorin hat es trotzdem getestet.
+
22.08.2024
KI-Songs erobern die Charts: Künstlich verlängerte Sommerhits
Zwei KI-Songs sind nun in den Charts platziert. Bisher stört sich niemand an „Verknallt in einen Talahon“ und „Zo Zomer“, trotz fadem Beigeschmacks.
Flux im Test: So schlägt sich die Bild-KI aus dem Schwarzwald gegen Dall-E, Stable Diffusion und Midjourney
Mit Flux will sich eine KI aus dem Schwarzwald mit etabliertesten Anbietern messen. Wir haben die drei populärsten Bildgeneratoren Stable Diffusion, Midjourney und Dall-E gegen Flux.1 Pro antreten lassen.
weiterlesen auf t3n.de
KI in der Arbeitswelt: KI einsetzen? Bloß nicht!
Eine Firma will KI nicht in ihre App einbauen – sie sieht die menschliche Kreativität bedroht. Ungewöhnlich in einer Welt, in der alle was mit KI machen. Und kurzsichtig.
KI-Update kompakt: Developer, StormCast, GPT4, Lernen mit KI
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Künstliche Intelligenz: Berliner Polizei nutzt KI-basierte Gesichtserkennung
Obwohl der Einsatz noch mehr als umstritten ist, hat die Berliner Polizei bei Ermittlungen bereits mehrfach auf eine KI-basierte Gesichtserkennungssoftware zurückgegriffen. (Überwachung, Datenschutz)
+
21.08.2024
Pixel 9 Pro XL im Test: Google-Smartphone kann zum Glück mehr als nur teure AI
Googles Pixel-9-Smartphones strotzen vor neuen KI-Funktionen – zumindest in der Theorie, denn zum Großteil sind die Features noch nicht in Deutschland verfügbar. Doch zum Glück dient nicht ausschließlich „AI“ als Kaufargument, da für das Pixel 9 Pro XL auch b…
Pilotprojekt in London: Schüler an Highschool lernen mit KI statt im Unterricht
An einer Londoner Highschool lernen 20 Jugendliche mit KI und Hilfe von Lerncoaches, statt im Klassenverbands-Unterricht. Ein Modell mit Vorbildcharakter?
So nutzt Ihr die KI-Power des Browsers auf Euren Samsung-Handys
Mit dem Start von Galaxy AI hat Samsung auch seinen Android-Browser mit Ki-Power aufgemotzt. Wir verraten Euch, wie Ihr von der KI profitiert.
+
20.08.2024
Künstliche Intelligenz: Giffey und Gaebler besuchen KI-Forschungszentrum an TU
KI kann nicht nur selbstständig Texte verfassen, sondern auch Fahrzeuge ohne menschliche Steuerung fahren lassen. Wie genau das aussieht, haben sich zwei Senatoren genauer angeschaut.
Microsoft Copilot halluziniert Journalist zu einem verurteilten Verbrecher um
Eine eigentlich harmlose Suche nach sich selbst hat sich als böse Überraschung für einen Journalisten aus Tübingen entpuppt und zeigt, wie machtlos User gegen die KI wirklich sind.
+
19.08.2024
Apple Intelligence auf dem Prüfstand: So schlägt sich die KI in der iOS 18.1 Beta
Mit der zweiten Developer-Beta von iOS und iPadOS 18.1 löst Apple die Fesseln der KI-Sperre in der EU etwas und ermöglicht Entwickler:innen auch in Deutschland die Nutzung von Apple Intelligence. Wir haben einen Blick riskiert.
weiterlesen auf t3n.de
Das Drehbuch schreibt... - Habecks düstere „Tatort“-Prognose
Wie geht es mit Künstlicher Intelligenz weiter? Robert Habeck hat eine Vorhersage!Foto: IMAGO/Chris Emil Janßen
Apples neuer Tabletop-Roboter: Erste Sichtung in der Lieferkette
Apples geplanter Tabletop-Roboter wurde erstmals in der globalen Lieferkette gesichtet, wie die Taiwaner Zeitung United Daily News berichtet. Hongzhun, eine Tochtergesellschaft von Foxconn und langjähriger Apple-Partner, wurde ausgewählt, um kritische mechani…
Ausstellung in der Muffathalle: Und es ward KI
Die kanadisch-chinesische non-binäre Künstlerin Sougwen Chung ist einer der wichtigsten Vertreter auf dem Feld von Künstlicher Intelligenz und Kunst. Und kommt nun in die Muffathalle.
KI im Handel: Wenn die Kasse das Alter prüft
Von der automatisierten Alterserkennung über die Optimierung der Supply-Chain bis hin zum digitalen Zwilling: Die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Handel sind äußerst vielfältig.
Unternehmen: Habeck: KI-Gesetz der EU bietet Unternehmen Sicherheit
Hamburg (lno) - Nach Bewertung des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) bietet das neue EU-Gesetz zu Künstlicher Intelligenz (KI) Unternehmen
Meta beobachtet verstärkt KI-Einsatz für Desinformationkampagnen
Künstliche Intelligenz verhilft Desinformationskampagnen vor allem zu mehr Produktivität. Der Social-Media-Riese Meta beobachtet Bemühungen um Einzigartigkeit.
+
18.08.2024
Bitkom-Studie: So soll KI das Gaming revolutionieren
Laut einer von Bitkom in Auftrag gegebenen Studie erwartet der überwiegende Anteil der deutschen Spieler eine KI-Revolution in Videospielen. Keine Einigkeit besteht aber darüber, wie genau diese aussehen soll.
Überraschungshit aus Freiburg: Elon Musk setzt auf KI aus dem Schwarzwald
Ein Startup aus Freiburg hat eine Grafik-KI gebaut, die in Tests besser als OpenAI und Midjourney abschneidet. Dabei ist es erst zwei Monate alt. Wer steckt hinter der Künstlichen Intelligenz?
Künstliche Intelligenz: Die Weltherrschaft ist vertagt
KI-Modelle wie Chat-GPT haben einen irren Hype ausgelöst. Aber viele Erwartungen und auch Befürchtungen sind nicht wahr geworden. Die Grenzen der Technologie werden erkennbar – unterschätzen darf man sie deshalb aber nicht.
+
17.08.2024
KI liefert laut Umfrage oft politische Informationen
Künstliche Intelligenz wird in Form von Chatbots von immer mehr Menschen genutzt. Laut einer Umfrage der privaten Hochschule IU Internationale Hochschule in Erfurt (via Heise) hat daher jeder 5. der Befragten schon einmal KI verwendet, um sich politisch zu in…
YouTuber verklagt Nvidia wegen KI-Training mit seinen Videos
In den USA strebt ein YouTuber eine Sammelklage an, weil seine Videos mutmaßlich für KI-Training verwendet wurden. Dabei geht es jedoch nicht um Urheberrechte.
Euregio-Preise für KI-Projekte verliehen
In Alpbach sind am Samstag die Euregio Awards 2024 vergeben worden. Junge Forschende und Unternehmen konnten Projekte zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Euregio“ einreichen. Es gab dafür Geldpreise.
Selbstständiges Forschen und Publizieren: Kann diese KI menschliche Wissenschaftler ersetzen?
Das japanische Startup Sakana AI stellt ein besonderes Projekt vor. Die Verantwortlichen wollen den ersten KI-Wissenschaftler der Welt entwickelt haben. Durch das Programm könnten Forschungsarbeiten ganz neue Dimensionen erreichen.
weiterlesen auf t3n.de
Xiaomi, Oppo und OnePlus im Glück: Google ist mit an Bord
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der Smartphone-Welt eine gigantische Rolle. Wer etwas auf sich hält, bietet KI-Features an. Ohne wirkt das Handy veraltet. Das wissen auch die chinesischen Hersteller und holen sich dafür Google ins Boot.
+
16.08.2024
KI-Krebsforscher kritisiert - „Bevor wir dem ersten Patienten helfen, vergehen drei Jahre für die Zulassung“
Der Krebsforscher und Experte für Künstliche Intelligenz, Titus Brinker, kritisiert den bürokratischen Aufwand in Europa, wenn es darum geht KI in der Medizin einzuführen. Er hat ein schlagendes Beispiel.Von Autor Oliver Stock
KIT entwickelt KI-gestütztes Transkriptionssystem
Der Lecture Translator soll z.B. automatisch Absätze, Kapitelüberschriften oder wichtige Kernpunkte erstellen. Ausgabe in bis zu 18 Sprachen.
KI-Update Deep-Dive: Wie KI unsere Demokratie stärken könnte
In der Reportage "Kann KI unsere Demokratie retten?" geht Journalistin Linda Zervakis der Frage nach, ob der Einsatz von KI die Demokratie stärken könnte.
Warum KI Menschen in diesem Strategiespiel dominiert – und warum wir trotzdem in einem Punkt besser sind
In einem alten Strategiespiel kommt es vor allem darauf an, seine Mitspieler:innen zu täuschen und im richtigen Moment Allianzen zu brechen, um siegreich hervorzugehen. Obwohl KI diese Taktiken nicht nachahmen kann, siegt die künstliche Intelligenz ganz klar …
#Gastbeitrag - Ethik in der Künstlichen Intelligenz (KI): Eine Schlüsselfrage für unsere Gesellschaft
KI bietet unglaubliche Vorteile, doch ohne angemessene Vorsicht kann sie auch ernsthafte Gefahren für die Gesellschaft darstellen. Im Gastbeitrag benennt Deep Tech- und Algorithmus-Experte Valère Rames die drei grundlegenden Prinzipien für die ethische Verwen…
Abgelehnt wegen des falschen Hobbys? Der fragwürdige KI-Vormarsch bei der Bewerbung
Fast jedes fünfte Unternehmen weltweit setzt inzwischen künstliche Intelligenz zur Personalgewinnung ein. Sie sparen damit Kosten und erhoffen sich eine fairere Auswahl – doch gerade daran haben Experten Zweifel. Zwischen Bewerbern und Firmen droht ein regelr…
+
15.08.2024
Deutlich mehr Menschen als angenommen ohne sicheres Trinkwasser
Einer aktuellen, KI-gestützten Studie zufolge hat mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Bisherige Schätzungen fielen lediglich halb so hoch aus.
Künstliche Intelligenz: X klaut Nutzerdaten für KI
Der Kurznachrichtendienst will KI-Modell mit geraubten Daten trainieren. Eine Datenschutzorganisation erhebt daher Beschwerden nach Datenschutzgrundverordnung in neun EU-Staaten.
Maschinensturm in der Teilzeit: Der KI-Boom ist ein Balanceakt [premium]
Die künstliche Intelligenz könnte endlich jenes Produktivitätswachstum erzeugen, das die Digitalisierung bisher nicht brachte. Doch der bevorstehende Technologiesprung ist ein Balanceact – für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Intelligente Suche für KI-Bildbearbeitung Luminar Neo
Das Herbst-Update der KI-Bildbearbeitung Luminar Neo überträgt künftig Farben von Referenzbildern auf Fotos und sucht inhaltsbasiert ohne Stichworteingabe.
10. Oktober 2024: Stichtag für AMD Epyc Turin, MI325X und Ryzen AI Pro
Laut unbestätigten Hinweisen ist der 10. Oktober 2024 der Stichtag für die Einführung diverser Profi-Produkte von AMD. Darunter seien die neuen Epyc-Prozessoren der Familien Turin und Turin Dense, der neue HPC-Beschleuniger MI325X sowie die Ryzen AI Pro 300. …
KI-Update kompakt: Grok 2, KI-Einschätzung, Copilot Autofix, Opera
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
+
14.08.2024
Studie offenbart: KI-Sprachmodelle können kein Eigenleben entwickeln
Forschende warnen immer wieder vor einer Verselbstständigung von Künstlicher Intelligenz. Doch große KI-Sprachmodelle können kein Eigenleben entwickelt. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Die Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz haben vor…
Opera führt KI-Browser auch für iOS ein
Apple-User können nun auch auf Operas KI-Browser Opera One zurückgreifen. Das Update enthält eine verbesserte Suche, neues Design und die KI Aria.
KI könnte Leben retten: Krebsforscher kritisiert EU-Bürokratie
Der Krebsforscher und KI-Experte Titus Brinker schimpft über die Bürokratie in der EU. Vor allem zwei Verordnungen nennt er einen Bremsklotz für Fortschritt in der Medizin.
Japanisches Startup behauptet, den weltweit ersten KI-Wissenschaftler entwickelt zu haben: So funktioniert er
Das japanische Startup Sakana AI stellt ein besonderes Projekt vor. Die Verantwortlichen wollen den ersten KI-Wissenschaftler der Welt entwickelt haben. Durch das Programm könnten Forschungsarbeiten ganz neue Dimensionen erreichen.
weiterlesen auf t3n.de
+
13.08.2024
Künstliche Intelligenz: Google will neue Smartphones mit KI aufpeppen
Google stellt bei seinen neuen Pixel-Smartphones Künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt. Der Internet-Konzern ist bei KI im Wettlauf mit Samsung und Apple.
+
12.08.2024
KI und VR: Schüler sehen Technologien als wichtigstes Thema für den Lehrplan
Ein Großteil der Schüler hat bereits Künstliche Intelligenz als Hausaufgabenhilfe genutzt. Viele wünschen sich das Thema laut einer Studie auf dem Lehrplan.
Beschwerden in neun Ländern: Keine europäischen Daten für Elon Musks KI
Darf Twitter Daten von Nutzer:innen für seine KI verwenden? – Alle Rechte vorbehalten Bastian Riccardi
Ohne seine Nutzer:innen zu informieren nutzt X/Twitter deren Daten für ein Sprachmodell, mit dem es einen Chatbot betreibt. Die irische Datenschutzbehörde …
Forbes 2024 Cloud 100: KI dominiert die Cloud-Startup-Liste
Mit 16 KI-Firmen, darunter drei in den Top Ten, beherrscht das Thema (generative) künstliche Intelligenz auch das Ranking der Forbes Cloud 100.
Studie: Große Sprachmodelle sind von menschlichem Denken noch weit entfernt
Manche Entwickler hofften bislang, dass Sprachmodelle Fähigkeiten erlenen, die über ihr Trainingspensum hinausgehen. Das hat sich als Trugschluss erwiesen.
+
11.08.2024
Was passiert, wenn Sie eine KI mit KI-Daten füttern
Ohne frische Daten droht Degeneration der Ergebnisse. Experten befürchten verheerende Folgen für Information im Netz. Was das Problem ist und was wir machen können.
Argentinien will mit KI Verbrechen verhindern, bevor sie passieren - Warum das gefährlich ist
Argentinien hat die Gründung einer neuen Behörde angekündigt, die zukünftige Verbrechen vereiteln soll. Dazu darf die Institution künstliche Intelligenz und Überwachungsmethoden einsetzen. Menschenrechtler:innen kritisieren die KI-Polizei scharf.
weiterlesen …
Google will Wetterprognosen revolutionieren: Neue KI mit zuverlässigen Prognosen & weniger Rechenaufwand
Google-Forscher beschäftigen sich schon seit langer Zeit mit dem Wetter bzw. den Wetterprognosen und haben in den letzten Jahren mehrfach interessante Modelle vorgestellt. Jetzt hat man ein neues Wettermodell präsentiert, das wenig überraschend auf Künstliche…
Konzern setzt auf KI - Router-Riese Cisco feuert Tausende Mitarbeiter
Cisco Systems will in diesem Jahr erneut Tausende Stellen streichen. Der US-Netzwerkausrüster konzentriert sich stärker auf Wachstumsbereiche wie Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz (KI).
+
10.08.2024
Talentscounts, Analyse, Navigation - So verändert Künstliche Intelligenz zunächst Olympia – und dann unseren Alltag
Die Olympischen Spiele in Paris begeistern derzeit ein Millionenpublikum. Auch wenn es die Zuschauer daheim nicht sehen, ist viel Künstliche Intelligenz im Einsatz. Die Programme laufen ähnlich wie die Sportler zu Spitzenleistungen an. FOCUS online ließ sich …
KI sagt Materialverschleiß voraus
Verschleiß verursacht erhebliche wirtschaftliche Verluste. Dr. Stefanie Hanke entwickelte eine KI-Methode, um Materialverschleiß zuverlässig zu prognostizieren.
Digitalisierung? „Der Zug ist für Österreich längst abgefahren“ [premium]
In Europa wird nicht annähernd so viel in Digitalisierung investiert wie in den USA, klagt Data Center-Betreiber und Branchenvertreter Martin Madlo. In Österreich verstehe man noch nicht, wie wichtig Rechenzentren für die Digitalisierung sind.
+
09.08.2024
FLUX.1: Die Schwarzwald-KI generiert die besten Hände
Ein deutscher Bildgenerator sorgt in der KI-Szene für Aufregung. Denn das Modell Flux.1 erzeugt mitunter Realistischeres als die Konkurrenz.
WTF: Männer beleidigen KI-Bots
Es gibt Menschen, die schreiben "Bitte" und "Danke" in die Prompts von KI-Chatbots, gar nicht wenige. Gut so, sagt der IT-Branchenverband Bitkom.
Straftäter identifizieren: BKA soll Gesichtserkennungs-KI nutzen dürfen
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz spürt ein Journalist Fotos der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette auf - und zwar lange vor den Ermittlern. Für dieses Mittel fehle ihnen die Rechtsgrundlage, beklagen diese. Innenministerin Faeser will das einem Beric…
+
08.08.2024
Humane AI Pin: Rückgaben des KI-Gadgets übersteigen Umsatz
Gegen Ende des letzten Jahres hat der Humane AI Pin für viel Erstaunen gesorgt, da hier Künstliche Intelligenz zum Anfassen mit dabei ist. Der AI Pin, der vorerst nur für die USA bestimmt ist, kostet 700 US-Dollar und setzt zudem ein monatliches Abonnement in…
KI-Lücke: Künstliche Intelligenz sorgt für eine noch tiefere „digitale Kluft“
Der Begriff „digitale Kluft“ ist seit langem Teil der Diskussion um die Digitalisierung. Er bezeichnet die Ungleichheit zwischen denjenigen, die Zugang zu digitalen Technologien und zum Internet haben, und denjenigen, die keinen Zugang dazu haben. Im Zeitalte…
Perfektes Deutsch! So gelingt der fehlerfreie Text
Gutes Deutsch in E-Mails, Präsentationen und Texten ist unerlässlich. Künstliche Intelligenz (KI) hilft dabei – und bringt mit der richtigen Anweisung zusätzlich Eleganz und Präzision ein.
Coursera-Studie: Mittelstand fehlt KI-Kompetenz
KI gehört für viele Unternehmen bereits zum Alltag. Dennoch sind Mitarbeiter und Führungskräfte noch nicht ausreichend auf den Einsatz vorbereitet.
Elon Musk verspricht humanoide Tesla-Roboter für 2025 – aber brauchen wir sie wirklich?
Die Vision humanoider Roboter fasziniert seit Langem. Elon Musk verspricht schon für nächstes Jahr nützliche Tesla-Bots. Aber sind diese wirklich erstrebenswert?
+
07.08.2024
*** BILDplus Inhalt *** Expertin erklärt - Die Gefahren der neuen KI-Erotik
Eine Erotik-Expertin erklärt, wie sich Künstliche Intelligenz auf unser Flirtverhalten, auf Beziehungen und auch auf unser Sexleben auswirken kann.
Darum sollten Sie zu ChatGPT höflich sein
Eine Forschergruppe aus Japan stieß auf eine kuriose KI-Eigenschaft: Wer mit ChatGPT und Co. freundlich kommuniziert, erhält hochwertigere Antworten.
Editors' Voice: Die Chancen und Gefahren von Künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz bietet immer mehr Möglichkeiten und auch in der Musikindustrie kommt sie vermehrt zum Einsatz: Ob für die Erstellung von kostengünstigen Musikvideos, oder um längst vergessene Tonaufnahmen zu retten. Zeit, über die Chancen und Gefahren …
KI-Update kompakt: Google Gemini, Apple Intelligence, Grover, Peta
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Erste Zahnbehandlung von Roboter an lebendem Menschen
Eine Maschine, die einen Menschen autonom zahnmedizinisch behandelt – klingt nach der Handlung eines Science-Fiction-Blockbusters. Ein amerikanisches Start-up setzte dieses Konzept nun in die Realität um.
Humanoide Roboter: Wie KI-gesteuerte Maschinen die Arbeit in Fabriken umkrempeln sollen
Weil menschliche Arbeiter in der Industrie fehlen, sollen schon bald menschenähnliche Roboter mit anpacken. Zumindest versprechen das gleich mehrere hochkarätige Unternehmen.
weiterlesen auf t3n.de
+
06.08.2024
Tesla deklassiert – Jetzt wird Musks große Vision bei BMW Realität
Seit drei Jahren verspricht Elon Musk, Menschen in der Fabrik durch humanoide Roboter zu ersetzen. Doch bei Tesla ist davon bis jetzt nichts zu sehen. Ganz anders BMW: Der deutsche Autobauer testet nun einen neuen Roboter in der Produktion. Ein Video zeigt di…
Nest Learning Thermostat: Überarbeitete vierte Generation mit Matter vorgestellt
Google hat sein Nest Learning Thermostat der nächsten Generation sowie einen neuen Nest-Temperatursensor vorgestellt. Das neugestaltete Modell ist bereits die vierte Generation, der Temperatursensor wurde erstmals überarbeitet, sprich, hier bringt man die zwe…
Künstliche Intelligenz und das Geld: Können Algorithmen die Notenbanker ersetzen?
Noch treffen Menschen Entscheidungen. Welche Rolle Künstliche Intelligenz aber eines Tages spielen könnte.
KI: Dateifunde erlauben Einblick in die Prompts der Apple Intelligence
In der aktuellen macOS-Beta wurden offenbar Apples Prompt-Vorlagen gefunden. Diese geben Aufschluss darüber, wie Apple bei seiner KI vorgeht.
heise-Angebot: iX-Workshop: MS Fabric – Einstieg in die All-in-One-Datenanalyse-Plattform
Mit MS Fabric Elemente von Power BI, Azure Synapse und Azure Data Factory in einer nahtlos integrierten Cloud-Umgebung verwenden. (10% Rabatt bis 27.08.)
+
05.08.2024
Ausverkauf bei Big Tech: US-Börsen auf fragilem Erholungskurs
Die in der Vorwoche begonnene Talfahrt an der Wall Street setzt sich auch am Montag fort. Gleich zu Handelsbeginn sacken die Indizes ab, ehe eine wacklige Erholungsbewegung einsetzt. Zwischenzeitlich verlieren Nvidia bis zu 15 Prozent, bei Apple sind es zeitw…
Brasilien: Milliardenschwerer Investitionsplan für künstliche Intelligenz
Brasiliens Regierung hat einen KI-Investitionsplan vorgestellt. Der betont die nationale Souveränität und könnte so Interessen der Tech-Konzerne zuwiderlaufen.
Einbruch an den Märkten: Börsen senden Kaufsignale
An den Börsen geht es weltweit abwärts. An den Megatrends kommt dennoch niemand vorbei. Anleger sollten die Chance zum Einstieg nutzen.
Während Olympia in Paris: Cyberangriffe auf Museen in Frankreich – Lösegeld gefordert
Unter den Museen, die angegriffen wurden, sind auch das Louvre und das Grand Palais in Paris. In letzterem finden Wettbewerbe der Olympischen Spiele statt.
Einbruch an den Märkten: Börsen senden Kaufsignale
An den Börsen geht es weltweit abwärts. An den Megatrends kommt dennoch niemand vorbei. Anleger sollten die Chance zum Einstieg nutzen.
+
04.08.2024
International Artificial Intelligence Database ONLINE
Diese neue umfassende Datenbank zum Thema Künstliche Intelligenz ist heute erstmals online gegangen. Überzeugt Euch bitte selbst von dieser tollen Seite.
Geht der KI der Strom aus?
Die Künstliche Intelligenz braucht immer mehr Rechenzentren. Deren Energieverbrauch wird zum Problem für die Stromnetze – und für die Klimabilanz der Technologiekonzerne.
„Massiver Eingriff“ in Privatsphäre: Grüne fordern Verbot von KI-Gesichtserkennung durch Sicherheitsbehörden
Die Grünen-Politiker Marcel Emmerich und Tobias Bacherle kritisieren bestehende EU-Bestimmungen zum Einsatz von KI-Gesichtserkennung als unzureichend. In Deutschland müsse nachgeschärft werden.
Wie Künstliche Intelligenz die Olympischen Spiele prägt
4 Beispiele für KI bei den Olympischen Spielen! Genial!
Das wird alles neu in der Nachrichten-App von iOS 18
Mit iOS 18 wird auch die Nachrichten-App stark verändert und bekommt neue Funktionen, die es auch erlauben, mit Android-Nutzern zu schreiben und Nachrichten zeitgesteuert zu verschicken. (Weiterlesen)
+
03.08.2024
An diesem Windows-Shortcut führt bald kein Weg mehr vorbei
Windows-Veteranen kennen bestimmt massig Tastenkombinationen auswendig, um Zeit zu sparen. Ein Shortcut wird in Zukunft jedoch besonders wichtig werden: Windows-Taste + C. Und zwar aus gutem Grund.
Pixel 9-Smartphones starten mit Android 14: Wie kann Google so ein Fauxpas passieren? (Kommentar)
Die Präsentation der Pixel 9-Smartphones rückt näher und es ist davon auszugehen, dass Googles neue Flaggschiffe noch in diesem Monat auf den Markt kommen werden. Wie vor wenigen Tagen bekannt geworden ist, wird der Verkaufsstart allerdings mit einer veraltet…
Künstliche Intelligenz als echter Freund: Dieses Gadget will es möglich machen
Ein neues KI-Gadget schlägt einen anderen Weg ein als die meisten bisherigen Tools, die mit künstlicher Intelligenz operieren: Statt Aufgaben zu erledigen, soll der schlichte Anhänger um den Hals echte Freundschaft bieten.
weiterlesen auf t3n.de
HDMI-Kabel als Einfallstor: Hacker können mittels KI-Modell Bildschirminhalte ausspähen
Sicherheitsforschern ist es gelungen, ein KI-Modell so zu konzipieren, dass dieses über die elektromagnetische Strahlung von HDMI-Kabeln Bildschirminhalte rekonstruieren kann. Die Fehlerquote liegt noch bei 30 Prozent.